
Own it. Der Female Finance Podcast
Podcast af Natascha Wegelin
Ich bin Natascha Wegelin, Ruhrpottkind, Pommessüchtige, 90s Kid, Wahlberlinerin. Madame Moneypenny habe ich gestartet, um Frauen auf ihrem Weg in die finanzielle Unabhängigkeit zu begleiten. Braucht es das? JA! Denn: 75% der Frauen zwischen 35 und 50 Jahren droht später die Altersarmut. Das liegt vor allem daran, dass sie sich nicht selber mit ihren Finanzen auseinandersetzen. Ich höre häufig: „Das mit dem Geld macht mein Mann“. Dabei wissen viele, dass sie sich eigentlich dringend selber darum kümmern sollten. Denn finanzielle Unabhängigkeit ist ein essentieller Bestandteil eines sorgenfreien, glücklichen Lebens. Viele Frauen wissen aber nicht, wo sie anfangen sollen. So ging es mir vor ein paar Jahren auch! Jetzt könnt ihr mit diesem Podcast anfangen und die ersten Schritte auf dem Weg in die finanzielle Selbstbestimmtheit tun.
Prøv gratis i 7 dage
99,00 kr. / måned efter prøveperiode.Ingen binding.
Alle episoder
408 episoder
Warum deine Lebensversicherung ein finanzieller Super-GAU sein könnte: In dieser Money Story erzählt Lea (36 Jahre alt, im öffentlichen Dienst), warum ihre Lebensversicherung trotz vermeintlich guter Rendite nach 17 Jahren immer noch im Minus war. Ein Fall, der viele betrifft – ohne, dass sie es wissen. * Warum du wahrscheinlich eine Lebensversicherungen hast, die dir mehr schadet als nutzt – und woran du das erkennst. * Wie Lea sich von Belohnungskäufen befreit hat, ohne zu verzichten. * Warum unser Geldtypen-Test für sie ein Gamechanger war. * Wie dir die Keine-Sieben-Regel bei Kaufentscheidungen (und generell im Leben) helfen kann. Lea teilt offen, ehrlich und inspirierend ihre Geld-Geschichte – in der sich viele von uns wiedererkennen werden. Viel Spaß beim Anhören der Folge #406! Auf deine Unabhängigkeit, Natascha Relevante Links * Im 0 €-Online-Training zeige ich dir meine 3 Strategien, mit denen du dir ein krisenfestes Vermögen aufbaust – ohne Finanzstudium, ohne Crash-Verluste und ohne versteckte Beraterkosten: Melde dich jetzt an und sichere dir deinen Crash-Bonus im Wert von 500 Euro [https://madamemoneypenny.de/training-investieren?utm_source=shownotes&utm_medium=podcast&utm_campaign=mm_ot_juni_2025]! * Folge Madame Moneypenny auf Instagram [https://www.instagram.com/madamemoneypenny/]. * Folge mir auf LinkedIn [https://www.linkedin.com/in/nataschawegelin/]. * Jobs [https://madamemoneypenny.de/jobs/?utm_source=shownotes&utm_medium=podcast&utm_campaign=stellenangebote_pitch] bei Madame Moneypenny.

Warum wählen Menschen, und besonders Frauen, die AfD? Und wie können wir uns dem Rechtsruck in Deutschland entgegenstellen? Darüber spreche mit Sally Lisa Starken, Autorin des Buches „Zu Besuch am rechten Rand”. In dieser Folge, Teil #6 meines Formats KRISENSTARK, erfährst du außerdem: * Welche Mechanismen hinter dem Aufstieg der AfD stecken – und warum sie so effektiv sind. * Wie Frauen wie Alice Weidel bewusst inszeniert werden und Frauenhass von der AfD strategisch genutzt wird. * Was ausgerechnet Frauen in einer rechtsradikalen Partei zu finden glauben – trotz rückwärtsgewandter Ideologie. * Was wir als Gesellschaft und jede*r Einzelne konkret tun können, um unsere Demokratie zu retten. Plus: Welche Mythen über AfD-Wähler*innen sich hartnäckig halten. Mein Aha-Erlebnis während des Gesprächs mit Sally, die für ihr Buch mit – und nicht über – Menschen gesprochen hat, die die AfD wählen: auch Frauen können Frauen hassen. Mach dich bereit für deine persönlichen Aha-Momente mit dieser Folge und höre gleich rein. Auf deine Unabhängigkeit. Natascha Relevante Links * Hier findest du Sally Lisa Starken auf Instagram [https://www.instagram.com/sallylisastarken/?hl=de] und LinkedIn [https://www.linkedin.com/in/sally-lisa-starken-0178801bb/?originalSubdomain=de]. * Hier geht’s zu Sallys Buch: „Zu Besuch am rechten Rand“ [https://www.penguin.de/buecher/sally-lisa-starken-zu-besuch-am-rechten-rand/paperback/9783453607057]. * Hier kommst du zur Folge mit Kristina Lunz [https://madamemoneypenny.podigee.io/374-mmp-meets] und ihrem Buch „Empathie und Widerstand” [https://www.ullstein.de/werke/empathie-und-widerstand/hardcover/9783550203039]. * Folge Madame Moneypenny auf Instagram [https://www.instagram.com/madamemoneypenny/]. * Folge mir auf LinkedIn [https://www.linkedin.com/in/nataschawegelin/]. * Jobs [https://madamemoneypenny.de/jobs/?utm_source=shownotes&utm_medium=podcast&utm_campaign=stellenangebote_pitch] bei Madame Moneypenny

Warum brauchen nicht nur wir Frauen, sondern besonders Millenials den Börsencrash so sehr, wie niemand vor uns? In meinem Quartalsbericht löse ich diese Frage für dich auf und teile außerdem mit dir: * Warum ich den Börsencrash liebe, Meta ihn hasst und ich wiederum Meta hasse – und was das mit dir zu tun hat. * In welchem historischen Zyklusabschnitt wir uns gerade befinden – und was das für dich und dein Geld bedeutet. * Warum ich das Wahlkampfverhalten einiger Parteien schwierig fand und welches Instrument mich dabei am meisten stört. * Was ich dieses Jahr privat geplant habe und worüber ich mir aktuell am meisten Sorgen mache. Plus: Hol dir einfach verständliches Wissen & eine klare Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du bei jeder Börsenlage überlegt und sicher handelst – egal ob du schon investiert bist oder nicht. Lade dir dafür hier deine Crash Checkliste für 0 Euro herunter [https://madamemoneypenny.de/crash]. Was hat dich im ersten Quartal 2025 am meisten bewegt? Lass es mich in den Kommentaren wissen und vergebe bei der Gelegenheit gern eine Bewertung für meinen Podcast – so wird er noch mehr Frauen ausgespielt, die ihre Finanzen in die eigene Hand nehmen wollen. Viel Spaß beim Anhören der Folge #404, auf deine Unabhängigkeit! Natascha Disclaimer zu Fake Ads, Fake Accounts und ominösen WhatsApp-Gruppen: Bitte klicke nicht auf solche Anzeigen und bitte schreibe meinem Team keine Nachricht – melde solche Anzeigen und Profile sehr gern direkt bei Meta, damit hilfst du uns am meisten! Relevante Links * Hier kommst du zu der 0€ Crash-Checkliste [https://madamemoneypenny.de/crash-checkliste]. * Hier kommst du zum Newsletter [https://madamemoneypenny.de/newsletter/?utm_source=shownotes&utm_medium=podcast&utm_campaign=nl_pitch], mit dem du den Start der Anmeldung zu meinem 0€ Online Training Anfang Juni nicht verpasst. Plus: Im Newsletter erfährst du als eine der Ersten, welches Projekt mir gerade den Schlaf raubt. * Hier kommst du zu meiner Podcastfolge zum Koalitionsvertrag [https://madamemoneypenny.podigee.io/401-moneytalk]. * Now is the time: Komm ins Mentoring und stelle deine Finanzen krisensicher auf – hier bewerben [https://madamemoneypenny.de/mentoring/?utm_source=podcast&utm_medium=shownotes&utm_campaign=bewerbung_mentoring]. * Du kennst jemanden, der/die sich als Anwalt/Anwältin mit Fake Accounts & Co. auskennt oder hast Tipps, weil du Erfahrungen mit ähnlichen Fällen gemacht hast? Schreib uns an salut@madamemoneypenny.de [salut@madamemoneypenny.de] * Folge Madame Moneypenny auf Instagram [https://www.instagram.com/madamemoneypenny/]. * Folge mir auf LinkedIn [https://www.linkedin.com/in/nataschawegelin/]. * Jobs [https://madamemoneypenny.de/jobs/?utm_source=shownotes&utm_medium=podcast&utm_campaign=stellenangebote_pitch] bei Madame Moneypenny

Salut ihr Moneypennies! Madame Moneypenny Meets - das ist mein Format, in dem ich spannende Frauen wie Unternehmerinnen, Gründerinnen und Investorinnen treffe und mit ihnen über ihre ganz persönlichen Erfolgsstorys spreche. Wie sind sie zu ihrem Erfolgsmindset gekommen und was waren ihre Stolpersteine auf dem Weg dorthin? Einmal Inspiration pur, bitte! Diesmal ist Marie Kanellopulos meine Gästin – Managing Partnerin von DONE!Berlin, HR-Expertin, die klar sagt: „Kultur schlägt Gehalt.“ In dieser Folge erfährst du: * Warum viele Frauen in gut bezahlten Jobs trotzdem unglücklich sind – und woran du erkennst, ob du aus den falschen Gründen bleibst. * Welche 3 Kernfaktoren neben dem Gehalt über echte Jobzufriedenheit entscheiden – inkl. praktischer Reflexionsfragen für deine Situation. * Wie du Gehaltsverhandlungen souverän und strategisch führst – mit welchen Argumenten du überzeugst, welche Fehler du vermeiden solltest und wie du ein Nein in ein Später-Ja verwandelst. * Was es braucht, um in modernen Unternehmen wirklich erfolgreich zu sein – und welche Einstellung dich aus der Masse hervorstechen lässt. * Plus: Warum dein Job nicht deine Familie ist – und wie dir dieses Mindset hilft, berufliche Entscheidungen klarer zu treffen. Diese Episode steckt voller konkreter Tipps, realistischer Einschätzungen und inspirierender Impulse, um deinen beruflichen Weg aktiv zu gestalten – und endlich das zu fordern, was dir zusteht. Viel Spaß beim Hören! Dir gefällt der Podcast? Schreibe eine Bewertung und / oder hinterlasse einen Kommentar. So hilfst du mir dabei, noch mehr Female Financial Empowerment in die Welt zu tragen! Auf deine Unabhängigkeit. Natascha Relevante Links: * Hier kommst du zu Maries Website und ihrem Unternehmen DONE!Berlin [https://www.doneberlin.com/]. * Hier findest du Marie und DONE!Berlin auf Instagram [https://www.instagram.com/doneberlin]. * Hier findest du Marie auf LinkedIn [https://www.linkedin.com/in/marie-kanellopulos/]. * Folge Madame Moneypenny auf Instagram [https://www.instagram.com/madamemoneypenny/]. * Folge mir auf LinkedIn [https://www.linkedin.com/in/nataschawegelin/]. * Jobs [https://madamemoneypenny.de/jobs/?utm_source=shownotes&utm_medium=podcast&utm_campaign=stellenangebote_pitch] bei Madame Moneypenny

„Ich hatte null Überblick über meine Finanzen.“ Sylvia war finanziell komplett abhängig – bis zur Trennung. Plötzlich musste sie sich mit ihrem Geld auseinandersetzen. Was dann passierte, hat nicht nur ihre Finanzen verändert, sondern ihr ganzes Leben. In Episode #402 erfährst du: * Wie Sylvia durch Finance First & das Master Mentoring die Kontrolle über ihr Geld zurückgewann. * Warum sie erst durch die Trennung merkte, wie sehr Geld sie eigentlich gestresst hat. * An welchen Anzeichen auch du erkennst, ob dein Nervensystem unter „Geldstress“ leidet. * Wie sie trotz Trennung und emotionaler Belastung einen friedlichen Weg für sich und ihre Familie fand. Sylvia teilt außerdem, was ihre gewonnene finanzielle Selbstbestimmung mit einem neuen Fahrrad zu tun hat und warum wir unsere Kinder schützen, indem wir uns selbst schützen. Und jetzt viel Spaß mit Sylvias Money Story! Auf deine Unabhängigkeit! Natascha Wenn dir mein Podcast gefällt, dann zeige deine Wertschätzung über ein Abo, einen Kommentar oder eine Bewertung. Teile die Folge auch gern mit deinen Freund*innen und Familie und hilf so mit, Female Financial Education sichtbarer zu machen! Relevante Links * Hier kommst du zu Sylvias Ganzheitlicher Gesundheitsberatung [https://www.sylviadymek.com/]. * Baue dir mit Finance First [https://madamemoneypenny.de/finance-first/?utm_source=shownotes&utm_medium=podcast&utm_campaign=kauf_finance_first] endlich solide Ersparnisse ohne Jojo-Effekt auf. * Lass dein Geld an der Börse für dich arbeiten und baue dir ein sicheres Vermögen für deine finanzielle Sicherheit auf: Bewirb dich hier für mein Mentoring! [https://madamemoneypenny.de/mentoring/?utm_source=podcast&utm_medium=shownotes&utm_campaign=bewerbung_mentoring] * Folge Madame Moneypenny auf Instagram [https://www.instagram.com/madamemoneypenny/]. * Folge mir auf LinkedIn [https://www.linkedin.com/in/nataschawegelin/]. * Jobs [https://madamemoneypenny.de/jobs/?utm_source=shownotes&utm_medium=podcast&utm_campaign=stellenangebote_pitch] bei Madame Moneypenny
Prøv gratis i 7 dage
99,00 kr. / måned efter prøveperiode.Ingen binding.
Eksklusive podcasts
Uden reklamer
Gratis podcasts
Lydbøger
20 timer / måned