
Der Personalberater Coach Podcast - Branchen-Insights, die dein Geschäft wirklich weiterbringen
Podcast af Simone Straub
Endlich gibt es ihn - einen Podcast für alle die, die Personal vermitteln: entweder im Rahmen von Projektgeschäft oder in fester Anstellung. Du bist hier genau richtig, wenn du als Beginner in dieser tolle Branche von Beginn an voll durchstarten möchtest, du als erfahrener Berater aufs nächste Umsatzlevel willst oder du als Unternehmer im Bereich Personalberatung stabile Umsätze erwirtschaften und dich aus dem operativen Geschäft zurückziehen möchtest.
Prøv gratis i 60 dage
99,00 kr. / måned efter prøveperiode.Ingen binding.
Alle episoder
203 episoder
Folge 202: Lass uns mal darüber sprechen, wie wir als Personalberater wirklich jede offene Stelle besetzen können, indem wir eine entscheidende Veränderung in unserem Mindset und in unseren Briefings vornehmen. Oftmals agieren wir zu sehr als reine Auftragnehmer und versuchen, den 'perfekten' Kandidaten nach den Idealvorstellungen des Kunden zu finden. Ich zeige dir, warum dieser Ansatz oft zu Problemen führt, besonders wenn die Anforderungen unrealistisch sind. Stattdessen dürfen wir uns als Problemlöser verstehen und den Kunden auch mal beraten, das Anforderungsprofil zu reflektieren und alternative Kandidaten in Betracht zu ziehen. Ich erkläre dir, wie wir Kunden dafür sensibilisieren können, dass ein eins-zu-eins Wechsel oft unattraktiv ist und wie wir sie dazu bringen, ihre Attraktivität als Arbeitgeber herauszustellen. Am Ende geht es darum, vom reinen 'Bestellannahme'-Modus zum echten Beratungsansatz zu gelangen, um so jede Vakanz erfolgreich zu besetzen. Mehr zu mir als Person: https://simonestraub.com/

Folge 201: Ich teile mit dir die Formel, mit der du als Personalberater deinen Umsatz konstant steigern kannst, egal wo du gerade stehst. Im Wesentlichen geht es darum, drei Bereiche zu meistern: Interessenten gewinnen, diese in Aufträge zu konvertieren und eine gute Abwicklung zu gewährleisten. Ich erkläre dir, wie du dein aktuelles Umsatzlevel analysierst, um den größten Flaschenhals in diesen drei Bereichen zu identifizieren. Ob es an zu wenigen Interessenten liegt, an einer schwachen Conversion-Rate oder an Problemen in der Projektabwicklung – ich zeige dir, wie du diese Engpässe angehst, um dein nächstes Umsatzlevel zu erreichen. Mehr zu mir als Person: https://simonestraub.com/

Folge 200: Heute geht es um die fatale Angewohnheit, das Verkaufen den E-Mails übernehmen zu lassen, anstatt im direkten Gespräch zu überzeugen. Anhand von drei konkreten Situationen – der Kundenakquise, dem Kandidatenmarketing für eine Stelle und der Kandidatenansprache – zeige ich euch auf, wo wertvolle Chancen im persönlichen Austausch vertan werden. Sind wir uns dessen eigentlich bewusst, dass gerade in der aktuellen Marktlage aktives Verkaufen am Telefon entscheidend ist, um Kunden zu begeistern, Kandidaten erfolgreich zu vermitteln und letztendlich unseren Job richtig zu machen? Ich gebe euch Denkanstöße, euer eigenes Verhalten zu reflektieren und ermutige euch, die Chancen zu nutzen, die sich im direkten Gespräch bieten, anstatt dem passiven Versenden von E-Mails das Geschäft zu überlassen. Mehr zu mir als Person: https://simonestraub.com/

Folge 199: In der heutigen Folge dreht sich alles um Kennzahlen und ihre Rolle im Recruiting. Ich habe mit Alexander Gries von Dragon & Gries Personalberatung gesprochen, und wir sind tief eingetaucht in die Frage, wie man KPIs so einsetzt, dass sie Mitarbeiter und Führungskräfte unterstützen, anstatt sie zu demotivieren. Alex erklärt, warum KPIs besonders wichtig werden, wenn man als Führungskraft aus dem operativen Geschäft rausgeht und indirekt führt. Und wir diskutieren, welche Kennzahlen Dragon & Gries selbst nutzen, und wie man als Mitarbeiter KPIs zur eigenen Motivation und Verbesserung verwenden kann. LinkedIn Profil Alex: https://www.linkedin.com/in/alexander-gries/ Mehr zu mir als Person: https://simonestraub.com/

Folge 198: Es geht's um den ‚Wind der Veränderung‘ in der Staffing-Branche. Nach ein paar Monaten voller negativer Nachrichten gibt's zwar einen kleinen Hoffnungsschimmer, aber Trump‘s Zölle machen's wieder komplizierter, besonders für exportorientierte Länder wie Deutschland. Wir diskutieren, welche Branchen jetzt besonders aufpassen müssen und ob Marktwechsel sinnvoll sind. Ich erzähle auch von Gesprächen mit Personalberatern, die mit der aktuellen Lage zu kämpfen haben, und wie wichtig es ist, flexibel zu bleiben und neue Wege zu gehen. Es geht auch um den Einfluss von Automatisierung und KI. Wie die Branche am Ball bleiben kann und was wir daraus lernen können, erfährst du in dieser Folge Link zum Marktlage Newsletter: https://tinyurl.com/bdhtbdjy Mehr zu Thomas André Sola: https://www.linkedin.com/in/thomasandresola/ Mehr zu mir als Person: https://simonestraub.com/
Prøv gratis i 60 dage
99,00 kr. / måned efter prøveperiode.Ingen binding.
Eksklusive podcasts
Uden reklamer
Gratis podcasts
Lydbøger
20 timer / måned