
Die Entdeckungen großer Forscher
Podcast af Bayerischer Rundfunk
"Wissenschaft wird von Menschen gemacht". Nach diesem Satz von Werner Heisenberg widmet sich die ARD-alpha-Sendereihe "Die Entdeckungen großer Forscher" berühmten Wissenschaftlern aus unterschiedlichen Forschungsbereichen. In 16 Folgen präsentiert der Bestsellerautor und Wissenschaftshistoriker Prof. Dr. Ernst Peter Fischer Menschen, die mit ihren Entdeckungen unsere Welt verändert haben.
Prøv gratis i 7 dage
99,00 kr. / måned efter prøveperiode.Ingen binding.
Alle episoder
16 episoder
Werner Heisenbergs Theorie der Quantenmechanik revolutionierte das Weltbild der Physik. Seine Unschärferelation machte ihn weltberühmt und brachte ihm den Nobelpreis ein.

Emmy Noether war eine geniale Mathematikerin. Ihr gelang es, für Einsteins Relativitätstheorie eine mathematische Formulierung zu entwickeln: das Noether-Theorem.

Von Albert Einstein stammt die wohl berühmteste Formel der Welt: E = mc². Mit seiner Relativitätstheorie stieß er anfangs auf Unverständnis. Doch bald krempelten Albert Einsteins Ideen die Wissenschaft um.

Sie war Physikerin durch und durch - in einer Zeit, als es für Mädchen sehr ungewöhnlich war Naturwissenschaften zu studieren. Lise Meitner lieferte die Theorie zur Kernspaltung von Otto Hahn.

Planck wollte Lücken der Klassischen Physik füllen und sie nicht zertrümmern: Ironie der Geschichte, dass der Konservative das Weltbild der Physik revolutionierte.
Prøv gratis i 7 dage
99,00 kr. / måned efter prøveperiode.Ingen binding.
Eksklusive podcasts
Uden reklamer
Gratis podcasts
Lydbøger
20 timer / måned