
Diverse Kinderbücher
Podcast af Carla Heher
Carla Heher ist Kinderbuchinfluencerin. Sie veröffentlicht ihre Rezensionen auf Blog buuu.ch und ab sofort auch in diesem Podcast.
Prøv gratis i 60 dage
99,00 kr. / måned efter prøveperiode.Ingen binding.
Alle episoder
45 episoder
Das ist die fürs Erste letzte Episode von DIVERSE KINDERBÜCHER-Podcast. Carla hat Ileana Seidl von thetiniestbookclub [https://www.instagram.com/thetiniestbookclub/] eingeladen und sie quatschen über Weirdness [https://lithub.com/let-the-kids-get-weird-the-adult-problem-with-childrens-books/], Grusel, Spuk und Schauer – und selbstverständlich über brandneue Kinderbücher. In der Episode besprochene Bücher: Jon Klaasen: Der Totenkopf (NordSüd Verlag) Tini Malitius: Buh! (Beltz&Gelberg [https://buuu.ch/tag/beltzgelberg/] Verlag) Flavia Z. Drago: Die weltbeste Hexe (Von Hacht Verlag) Oliver Jeffers: Da ist ein Gespenst im Haus (Von Hacht Verlag) April Suddendorf: Hippe Hexen [https://buuu.ch/tag/hexen/] und ihre zauberhaften Tiere (NordSüd Verlag) Katharina von Gathen, Anke Kuhl: Radieschen von unten. Das bunte Buch [https://buuu.ch/tag/buch/] über den Tod für neugierige Kinder (Klett Kinderbuch Verlag) [https://buuu.ch/wp-content/uploads/2023/09/2-1.png][https://buuu.ch/wp-content/uploads/2023/09/3-1.png][https://buuu.ch/wp-content/uploads/2023/09/4-1.png][https://buuu.ch/wp-content/uploads/2023/09/5-1.png] Leseratte Ro empfiehlt Snapdragon von Kat Leyh (Reprodukt Verlag). [https://buuu.ch/wp-content/uploads/2023/09/6.png]

DAS GROSSARTIGE SONDERCOVER DIESER EPISODE IST VON CAROLINE FRETT. [https://buuu.ch/wp-content/uploads/2023/09/2-1024x1024.png] Wölfe sind tatsächlich ein brisantes, kontroverses und hochpolitisches Thema. Das polnische Künstler_innenduo Alexandra Mizielińska und Daniel Mizieliński nähert sich in dem Graphic Novel-Sachbuch “Wölfe” gemeinsam mit dem Experten Michaił Figura (Moritz Verlag, ab 8 Jahren) den Tieren wert- und vorurteilsfrei. Sie portraitieren Wölfe wissenschaftlich seriös und widerlegen mit diesem Buch [https://buuu.ch/tag/buch/] der Stunde das gesellschaftliche Bild, das seit Jahrhunderten von Mythen [https://buuu.ch/tag/mythen/] und Märchen geprägt ist. Wissenschaftsvermittlungs-Best-Practise! Auch in dem Nichtmärchen-, Sach- und Mitmachbuch “Rotkäppchen rettet den Wolf” von Gemma Palacio (Bilder) und Petra Piuk (Text) (Leykam Verlag, ab 6 Jahren) geht es um Wolfs- und Naturschutz. [https://buuu.ch/wp-content/uploads/2023/09/3-1024x1024.png] Ein gelungenes Beispiel für ein liebenswürdiges Bilderbuch, das (Berufs)Klischees [https://buuu.ch/tag/klischees/] aufbricht ist “Das ist doch kein Beruf für einen Wolf” [https://buuu.ch/bilderbuecher/das-ist-doch-kein-beruf-fur-einen-wolf/] von Mareike Engelke (Bilder) und Annette Feldmann (Text) (Tulipan [https://buuu.ch/tag/tulipan/] Verlag, ab 4 Jahren). Maria Jönsonn hat in “Erbsenalarm” [https://buuu.ch/allgemein/erbensalarm/] (Hanser Verlag, ab 4 Jahren) ein wirklich lustiges Kinderbuch über eine doch recht menschliche Wolfsfamilie geschaffen, in dem sie eine alltägliche Familiensituation authentisch nachstellt. [https://buuu.ch/wp-content/uploads/2023/09/4-1024x1024.png] Ileana Seidl von thetiniestbookclub stellt das Debüt “Der Wolfspelz” (NordSüd Verlag, ab 6 Jahren) von Sid Sharp vor. Eine herrlich düstere Mischung aus Bilderbuch und Comic. [https://buuu.ch/wp-content/uploads/2023/09/5-1024x1024.png] Leseratte Ro war dieses Jahr auf einem Ferienlager, genau wie die Protagonist_innen in “Wolf” von Saša Stanišić (Carlsen Verlag, ab 11 Jahren).

In dieser Episode geht es um Must Haves für jede Kita. Zu Gast beim Sprachi-Interview [https://buuu.ch/tag/interview/] ist Gabriele Koné von der Fachstelle Kinderwelten. Die Fachstelle Kinderwelten [https://situationsansatz.de/fachstelle-kinderwelten/] hat Kriterien für die Auswahl von Kinderbüchern, die eine vorurteilsbewusste und inklusive Bildung unterstützen erstellt [https://situationsansatz.de/wp-content/uploads/2019/11/Kriterien_Kinderb%C3%BCcherauswahl.pdf] und publiziert (in Kooperation mit Queerformat) Empfehlungslisten [https://situationsansatz.de/wp-content/uploads/2022/11/Handreichung_bis3_22.pdf]. Buy Me a Coffee at ko-fi.com [https://storage.ko-fi.com/cdn/kofi4.png?v=3]

Wie politisch Kinderbücher eigentlich sind, zeigt sich bei einem Blick auf die Ukraine. Einerseits, wenn es um den dortigen Kinderbuchmarkt geht (hier gibt es einen lesenswerten Text von Jutta Lindekugel: Der ukrainische Buchmarkt unter besonderer Berücksichtigung der Kinder- und Jugendliteratur. Ein Überblick [http://www.translit-portal.de/kontexte/buchmarkt-kinderbuecher/].). Andererseits ist es auch interessant zu beobachten, dass für geflüchtete Kinder nicht nur deutschsprachige Klassiker, als Willkommengeste oder zum Deutsch lernen, auf Ukrainisch übersetzt wurden, sondern, dass es ein klares Bestreben danach gab, Kinderbücher mitzunehmen und Verlage zu Erhalten, ein Beispiel dafür ist die Aktion „Adopt an Ukrainian Children’s Book“ [https://www.moritzverlag.de/Moritz-Verlag-veroeffentlicht-ukrainisches-Bilderbuch-in-Originalsprache/#:~:text=%E2%80%9C-,Adopt%20an%20Ukrainian%20Children's%20Book,K%C3%BCnstler%3Ainnen%20ben%C3%B6tigen%20dringend%20Einnahmen.]. In der Episode besprochenen Bücher: Als der Krieg nach Rondo kam [https://buuu.ch/bilderbuecher/als-der-krieg-nach-rondo-kam-ein-kinderbuch-aus-der-ukraine/] (Romana Romanyschyn und Andrij Lessiw, Gerstenberg Verlag) Hören/Sehen [https://buuu.ch/sachbucher/horen-sehen-bucher-uber-sinne-aus-der-ukraine/] (Romana Romanyschyn und Andrij Lessiw, Gerstenberg Verlag Die Rübe / Ripka [https://www.baobabbooks.ch/de/buecher/gesamtverzeichnis_a_z/romanyschyn_romana_lessiw_andrij_das_ruebchen_ripka/] (Romana Romanyschyn und Andrij Lessiw, Baboab Books) Najmosha Mama [https://www.moritzverlag.de/Alle-Buecher/NAJMOISHA-MAMA.html] (Halyna Kyrpa, illustriert von Hrasya Oliyko, Krokus) Sascha zählt lieber Leuchttürme [https://www.suedpol-verlag.de/einschlafen/sascha-z%C3%A4hlt-lieber-leuchtt%C3%BCrme-eine-einschlafgeschichte-aus-der-ukraine-mit-vater-und-sohn.html?attribute_buchvarianten=14](Oksana Lushchevska und Dzmitry Bandarenka, illustriert von Oksana Drachkovska, Südpol Verlag) Baba Anna / Баба Анна [https://www.urachhaus.de/Lesen-was-die-Welt-erzaehlt/Bilderbuch/Baba-Anna.html](Yaroslava Black, illustriert von Ulrike Jänichen, Urachhaus) Zug der Fische [https://buuu.ch/vorlesen/zug-der-fische-ein-kinderbuch-uber-arbeitsmigration-und-eurowaisen/] (Yaroslava Black, illustriert von Ulrike Jänichen, Carlsen) Frau Leo legt los [https://www.knesebeck-verlag.de/frau_leo_legt_los/t-1/1148] (Natalia Shaloshvili, Knesebeck [https://buuu.ch/tag/knesebeck/] Verlag) Zu Gast beim Sprachi-Interview sind die Kinderbuchmacher_innen Romana Romanyschyn und Andrij Lessiw. Sie sprechen über Arbeit und Alltag im Krieg, die Wichtigkeit ukrainischer Kinderbücher für ukrainische Kinder und Zukunftsperspektiven. Dieser Podcast wird produziert von der Podcastwerkstatt und ist communityfinanziert. Ihr könnt Carla auf https://ko-fi.com/diversekinderbuecher [https://ko-fi.com/diversekinderbuecher] einen Kaffee kaufen.

Qualität statt Quantität! In dieser Episode erzählt Carla von inspirierenden Frauen [https://buuu.ch/tag/frauen/] und kunstvollen Hommagen an sie in Bilderbuchform. Alfonsina Strada [https://buuu.ch/inspirierende-frauen/inspirerende-frauen-auf-zwei-radern-anne-france-dautheville-und-alfonsina-strada/] hat Fahrräder in einer Zeit [https://buuu.ch/tag/zeit/] in der das für Mädchen [https://buuu.ch/tag/madchen/] nicht selbstverständlich war, bezwungen. Zaha Hadid hat als Frau die Architekturszene aufgemischt. Louise Bourgeois [https://buuu.ch/inspirierende-frauen/ein-lied-fur-louise-bourgeois/] war eine vielschichtige Textilkünstlerin und Hilma af Klint eine lange vergessene schwedische Malerin, deren Neuentdeckung als die kunsthistorische Sensation der vergangenen Jahre gilt. Als Künstlerin [https://buuu.ch/tag/kunstlerin/] ihrer Zeit [https://buuu.ch/tag/zeit/] weit voraus war sie die Erste, die abstrakte Bilder malte. [https://buuu.ch/wp-content/uploads/2023/05/2-1024x1024.png][https://buuu.ch/wp-content/uploads/2023/05/3-1024x1024.png][https://buuu.ch/wp-content/uploads/2023/05/4-1024x1024.png] Zu Gast ist Gruselexpertin [https://buuu.ch/podcast/grusel-spuk-und-schauer-das-halloween-special/] und Buchhändlerin Ileana Seid von thetiniestbookclub [https://www.instagram.com/thetiniestbookclub/]. Leseratte Ro war von „Der letzte Bär begeistert“.
Prøv gratis i 60 dage
99,00 kr. / måned efter prøveperiode.Ingen binding.
Eksklusive podcasts
Uden reklamer
Gratis podcasts
Lydbøger
20 timer / måned