DLA Piper New Legal Horizons

DLA Piper New Legal Horizons

Podcast af DLA Piper Germany

Begrænset tilbud

2 måneder kun 19 kr.

Derefter 99 kr. / månedIngen binding.

Kom i gang
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Mere end 1 million lyttere

Du vil elske Podimo, og du er ikke alene

Rated 4.7 in the App Store

Læs mere DLA Piper New Legal Horizons

The legal podcast on questions of today and tomorrow. In unserer Podcastserie New Legal Horizons blicken wir über den rechtlichen Tellerrand hinaus. Wir besprechen aktuelle und zukünftige Themen, die Sie und uns heute bewegen. Eine von permanenter Veränderung geprägte Welt stellt uns laufend vor neue rechtliche Herausforderungen. Wie können belastbare Antworten aussehen auf die Fragen, die bisher noch niemand gestellt hat? Gemeinsam mit unseren Anwältinnen und Anwälten und spannenden externen Gästen diskutieren wir aktuelle Entwicklungen, innovative Rechtsprechung und sich abzeichnende Trends. Von ESG und Legal Tech bis NFTs. Hören Sie rein und schauen Sie mit uns voraus. www.dlapiper.de

Alle episoder

12 episoder
episode ESG im Automobilsektor– ein Blick aus der Praxis artwork
ESG im Automobilsektor– ein Blick aus der Praxis

Das Thema Nachhaltigkeit ist längst in der deutschen Automobilindustrie angekommen, die aufgrund ihrer traditionellen Rolle im Kontext des Verbrennungsmotors stark im Fokus der Öffentlichkeit steht. Wie die Transformation entlang der gesamten Wertschöpfungskette gelingen kann und welche hohe Relevanz Lieferanten und Lieferketten für eine effektive Nachhaltigkeitsstrategie von Automobilherstellern haben, diskutieren Dr. Thomas Becker, Leiter Nachhaltigkeit und Mobilität bei der BMW Group, und Sylvia Ebersberger, Partnerin im Bereich Commercial und Tech sowie Global Co-Chair Automotive bei DLA Piper. Dabei gehen sie auch auf die Rolle der Politik im Bezug auf die Mobilitätswende ein und zeigen auf, wie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Unternehmen für das Thema Nachhaltigkeit sensibilisiert werden können. Hören Sie rein und schauen Sie mit uns voraus.

09. okt. 2023 - 32 min
episode ESG im mittelständischen Unternehmen – ein Blick aus der Praxis artwork
ESG im mittelständischen Unternehmen – ein Blick aus der Praxis

Unternehmen werden mit ESG-Anforderungen von verschiedenen Stakeholdern konfrontiert und insbesondere mittelständische Unternehmen müssen trotz begrenzter Ressourcen diese Anforderungen erfüllen und sich vor Risiken schützen. Wie dies gelingen kann, berichten Christoph Böhringer, General Counsel und Compliance Officer bei Jägermeister, sowie unser Senior Counsel und ehemaliger General Counsel und Chief Compliance Officer der BASF, Dr. Wolfgang Haas, in der zweiten Folge unserer Podcast-Miniseries „ESG in der Praxis“. Dabei gehen sie sowohl auf die Chancen für Unternehmen durch einen strategischen Ansatz und klare Governance-Strukturen ein, als auch auf rechtliche Herausforderungen im Zusammenhang mit Greenwashing und Klagerisiken. Hören Sie rein und schauen Sie mit uns voraus.

03. sep. 2023 - 30 min
episode ESG im Unternehmen richtig angehen – ein Blick aus der Praxis artwork
ESG im Unternehmen richtig angehen – ein Blick aus der Praxis

In unserer Podcast-Miniseries „ESG in der Praxis“ diskutieren wir das Thema aus verschiedenen Blickwinkeln mit unseren Anwältinnen und Anwälten sowie spannenden Gästen, die ihre Erfahrungen aus Unternehmenssicht einbringen. In der ersten Folge interviewt Dr. Katharina Fischer unseren Gast Prof. Dr. Kai Andrejewski, CFO von Sixt, und unsere Hamburger Corporate Partner Dr. Nils Krause und Dr. Moritz von Hesberg. Alle drei sind Herausgeber des kürzlich erschienenen „Praxishandbuch ESG", das viele verschiedene Perspektiven auf das Thema aus unterschiedlichen Unternehmensbereichen vereint. In unserer Folge sprechen die Herausgeber über die Bedeutung dieser ganzheitlichen Sicht auf das Thema ESG sowie Best Practices, wie Unternehmen ESG-Anforderungen umsetzen und in ihre Unternehmensstrategie integrieren können.

31. jul. 2023 - 22 min
episode Macht der KI: Chancen nutzen artwork
Macht der KI: Chancen nutzen

Das Thema Künstliche Intelligenz (KI) ist vor allem wegen der Diskussion um den generativen Chatbot ChatGPT in aller Munde. Auf der einen Seite bietet KI für zahlreiche Wirtschaftssektoren einen signifikanten Wettbewerbsvorteil und Wachstumschancen. Auf der anderen Seite begegnen viele Unternehmen dem Thema mit Skepsis und der Einsatz von KI in Unternehmen ist mit zahlreichen Herausforderungen verbunden. In unserer neuen Podcastfolge diskutiert Counsel Dr. Thorsten Ammann die Chancen und Hürden in Bezug auf KI und geht hierbei auch näher auf den „AI-Act“ ein, mit dem die EU verlässliche Regelungen zum Einsatz von KI- Lösungen schaffen und Vertrauen in KI fördern will. Um unseren Mandantinnen und Mandanten bei der Anwendung von KI zu unterstützen, haben wir eine Studie in Auftrag gegeben, die über verschiedene Branchen und Länder hinweg den Status der Implementierung von KI-Lösungen untersucht und die wichtigsten Chancen und Risiken für Unternehmen herausstellt. Der Report wird im Herbst veröffentlicht, Sie können sich aber jetzt schon dafür anmelden über den untenstehenden Link. Pre-register hier: https://tinyurl.com/yc73vdud Chapters (00:00) - Intro (02:00) - Sollten Unternehmen jetzt aktiv werden und intensiv über Möglichkeiten der Implementierung von KI-Lösungen nachdenken oder ist der „KI-Hype“ wieder bald vorbei? (03:25) - Welche Wirtschaftsektoren setzen schon auf KI? Wie genau und in welchen Bereichen implementieren diese Unternehmen KI-Lösungen? (06:30) - Gibt es denn auch Sektoren, wo KI nicht offensichtlich, sondern eher hinter den Kulissen, also in internen Prozessen verwendet wird? (08:10) - Welche Herausforderungen siehst du aktuell, die der weiteren Verbreitung von KI in Geschäftsmodellen und Geschäftsprozessen entgegenstehen? (10:50) - Welche Ziele verfolgt der AI-Act und wann können wir damit rechnen? (14:15) - Welche Regelungen beinhaltet das Gesetz, um KI einerseits sicher und andererseits innovationsfreundlich innerhalb der EU zu gestalten? (17:07) - Wie werden auch Generative-KI-Modelle wie Chat-GPT durch das Gesetz erfasst? (17:36) - Durch die neuen technologischen Entwicklungen durch KI sind doch sicherlich auch bereits bestehende gesetzliche Vorschriften – etwa im nationalen Recht – anzupassen? (18:51) - Oft wird ja drüber gesprochen, dass aufgrund von KI auf lange Sicht viele Jobs bzw. Arbeitskräfte unnötig sein werden. Teilst du diese Ansicht und siehst du generell eine Gefahr oder eher eine Chance darin? (21:30) - Vielleicht kannst du ja auch zum Abschluss ein wenig aus dem Nähkästchen plaudern und erzählen, wie wir bei DLA Piper oder in der Rechtsbranche generell schon auf KI-Lösungen setzen und welchen Nutzen wir selbst durch sie erfahren? (22:24) - Outro

11. jul. 2023 - 23 min
episode Arbeitsrecht im Financial Services Sektor artwork
Arbeitsrecht im Financial Services Sektor

Welche Besonderheiten gibt es bei Banken und Finanzdienstleistern? Home Office, "New Work", Whistleblowing Directive - im Arbeitsrecht den Überblick zu behalten und vorausschauend und sicher zu navigieren, ist für viele Unternehmen zwar essentiell, aber auch zunehmend komplex. Ganz besonders, wenn auch noch spezielle sektorspezifische Anforderungen dazu kommen, die es zu kennen und zu beachten gilt. Senior Counsel Dr. Hans-Peter Löw, Counsel Nils Grunicke und Associate Fabia Brauckhoff haben sich innerhalb der Praxisgruppe Arbeitsrecht bei DLA Piper auf den Bereich Financial Services spezialisiert. In unserer neuen Podcastfolge gehen sie auf das Spannungsfeld von Arbeitsrecht und Aufsichtsrecht und die besonderen Herausforderungen für Unternehmen des Financial Services Sektors ein.

07. dec. 2022 - 24 min
En fantastisk app med et enormt stort udvalg af spændende podcasts. Podimo formår virkelig at lave godt indhold, der takler de lidt mere svære emner. At der så også er lydbøger oveni til en billig pris, gør at det er blevet min favorit app.
En fantastisk app med et enormt stort udvalg af spændende podcasts. Podimo formår virkelig at lave godt indhold, der takler de lidt mere svære emner. At der så også er lydbøger oveni til en billig pris, gør at det er blevet min favorit app.
Rigtig god tjeneste med gode eksklusive podcasts og derudover et kæmpe udvalg af podcasts og lydbøger. Kan varmt anbefales, om ikke andet så udelukkende pga Dårligdommerne, Klovn podcast, Hakkedrengene og Han duo 😁 👍
Podimo er blevet uundværlig! Til lange bilture, hverdagen, rengøringen og i det hele taget, når man trænger til lidt adspredelse.
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Rated 4.7 in the App Store

Begrænset tilbud

2 måneder kun 19 kr.

Derefter 99 kr. / månedIngen binding.

Eksklusive podcasts

Uden reklamer

Gratis podcasts

Lydbøger

20 timer / måned

Kom i gang

Kun på Podimo

Populære lydbøger