
EKG - Ein Konstruktives Gespräch
Podcast af Carsten Hermes, Christian Köbke
EKG ist ein besonderer Podcast zur Fach- und Funktionspflege. Wir geben Einblicke in die Welt der Intensivstationen und besprechen spezielle Themen für diese besonderen Bereiche. In konstruktiven Gesprächen tauchen wir mit euch in diese besondere Welt ein und zeigen, wieviele spannende Themen die Pflege bereithält.
Prøv gratis i 3 dage
99,00 kr. / måned efter prøveperiode.Ingen binding.
Alle episoder
82 episoder
Im aktuellen EKG-Podcast sprechen Carsten und Christian mit Pia Otto, Pflegefachliche Leitung auf der anästhesiologischen Intensivstation des Universitätsklinikums Freiburg. Pia gibt einen fundierten Einblick in das Konzept der sedierungsfreien Intensivstation und erklärt, wie dieses pflege- und patientenzentrierte Modell in Freiburg seit Jahren erfolgreich umgesetzt wird. Gemeinsam diskutieren sie den Stellenwert interprofessioneller Zusammenarbeit, die Bedeutung klarer Konzepte und die Auswirkungen auf das Outcome von Patient:innen. Es geht um Herausforderungen in der praktischen Umsetzung, notwendige Veränderungen im Teamdenken – und um die Frage, warum sich das Konzept noch nicht flächendeckend durchgesetzt hat. Auch persönliche Erfahrungen, politische Einordnungen und ganz konkrete Beispiele aus dem pflegerischen Alltag kommen nicht zu kurz. Eine Folge über gelebte Innovation, pflegefachliche Verantwortung und das Potenzial einer anderen Intensivpflege. Shownotes * Post-Intensive-Care-Syndrom - DocCheck Flexikon [https://flexikon.doccheck.com/de/Post-Intensive-Care-Syndrom] * ICU: ABCDEF-Maßnahmenbündel verbessert sämtliche Outcome-Parameter [https://www.thieme-connect.de/products/ejournals/abstract/10.1055/a-0870-5764] * The future of intensive care: delirium should no longer be an issue - PubMed [https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/35790979/] * No‐sedation during mechanical ventilation: impact on patient's consciousness, nursing workload and costs - Laerkner - 2016 - Nursing in Critical Care - Wiley Online Library [https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/nicc.12161] * Ist Sedierung bei Beatmung noch zeitgemäß? Sedation in mechanical ventilation – still state of the art? [https://www.researchgate.net/publication/320225382_Ist_Sedierung_bei_Beatmung_noch_zeitgemass_Sedation_in_mechanical_ventilation_-_still_state_of_the_art] * Delir: Prävention, Therapie und Pflege im interprofessionellen Team : Hermes, Carsten [https://www.amazon.de/Delir-Pr%C3%A4vention-Therapie-Pflege-interprofessionellen/dp/3437450034] * Sedierungsfreie Intensivstation [https://th-deg.de/landing-pages/intensivpflegetag/06_Sedierungsfreie_Intensivstation_Otto.pdf] * Relaxometrie - DocCheck Flexikon [https://flexikon.doccheck.com/de/Relaxometrie] * Intensivmedizin | Universitätsklinikum Freiburg [https://www.uniklinik-freiburg.de/anaesthesie/fachgebiete/intensivmedizin.html] * Balzer, F., Weiß, B., Kumpf, O., Treskatsch, S., Spies, C., Wernecke, K.-D., Krannich, A., & Kastrup, M. (2015). * Early deep sedation is associated with decreased in-hospital and two-year follow-up survival. Critical Care, 19(1), 197. https://doi.org/10.1186/s13054-015-0929-2 Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI), & Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) (Hrsg.). (2021). * S3-Leitlinie Analgesie, Sedierung und Delirmanagement in der Intensivmedizin (DAS-Leitlinie 2020). https://register.awmf.org/assets/guidelines/001-012l_S3_Analgesie-Sedierung-Delirmanagement-in-der-Intensivmedizin-DAS_2021-08.pdf Dodoo-Schittko, F., Brandstetter, S., Apfelbacher, C., & Bein, T. (2017). Folgen kritischer Erkrankung und mögliche Interventionen. AINS - Anästhesiologie · Intensivmedizin · Notfallmedizin · Schmerztherapie, 52(02), 137–144. https://doi.org/10.1055/s-0042-103263 Girard, T. D., Kress, J. P., Fuchs, B. D., * Thomason, J. W., Schweickert, W. D., Pun, B. T., Taichman, D. B., Dunn, J. G., Pohlman, A. S., Kinniry, P. A., Jackson, J. C., Canonico, A. E., Light, R. W., Shintani, A. K., Thompson, J. L., Gordon, S. M., Hall, J. B., Dittus, R. S., Bernard, G. R., & Ely, E. W. (2008). Efficacy and safety of a paired sedation and ventilator weaning protocol for mechanically ventilated patients in intensive care (Awakening and Breathing Controlled trial): A randomised controlled trial. The Lancet, 371(9607), 126–134. https://doi.org/10.1016/S0140-6736(08)60105-1 * Girard, T. D., Shintani, A. K., Jackson, J. C., Gordon, S. M., Pun, B. T., Henderson, M. S., Dittus, R. S., Bernard, G. R., & Ely, E. W. (2007). Risk factors for post-traumatic stress disorder symptoms following critical illness requiring mechanical ventilation: A prospective cohort study. Critical Care, 11(1), R28. https://doi.org/10.1186/cc5708 * Renner, C., Albert, M., Brinkmann, S., Diserens, K., Dzialowski, I., Heidler, M.-D., Jeitziner, M.-M., Lück, M., Nusser-Müller-Busch, R., Nydahl, P., Sandor, P., Schäfer, A., Scheffler, B., Wallesch, C., & Zimmerman, G. (2023). Weitere Shownotes * Homepage von Carsten Hermes [https://hermesbonn.de/] * Homepage der DGIIN [https://dgiin.de/] * Sektionen in der DGIIN [https://www.dgiin.de/ueber-die-dgiin/sektionen/sektion-pflege.html] * Sektion Pflege in der DGIIN [https://www.dgiin.de/ueber-die-dgiin/sektionen.html] * DGIIN auf Instagram [https://www.instagram.com/dgiin_sektionpflege/] * DGIIN Sektion Pflege auf Instagram [https://www.instagram.com/dgiin_sektionpflege/] * 24. Kongress der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin [https://www.divi24.de/] * 56. Gemeinsame Jahrestagung ÖGIAIN & DGIIN 2025 - Deutsche Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin [https://www.dgiin.de/veranstaltungen/veranstaltungen-leser/56-gemeinsame-jahrestagung-oegiain-dgiin-2025.html]

In dieser Folge des EKG-Podcasts sprechen Carsten und Christian mit Prof. Dr. Michael Becker, Kardiologe und Gründer des ersten deutschen Frauenherzzentrums, über die Bedeutung von Gendermedizin in der Kardiologie. Was passiert, wenn Herzbeschwerden von Frauen zu oft als psychisch abgetan werden? Wenn Normwerte nicht für alle gelten – und Studien fast nur Männer berücksichtigen? Patientin Frau Woldt berichtet eindrucksvoll von ihrer über 20-jährigen Odyssee auf der Suche nach einer Diagnose, bis sie endlich gehört wurde. Eine Folge über stereotype Denkfehler, das gebrochene Herz, systemische Lücken – und warum Pflege, Medizin und Betroffene mehr miteinander reden müssen. Shownotes * Profil von Michael Becker [https://www.rheinmaasklinikum.de/Inhalt/Kliniken-und-Zentren/Kliniken/Kardiologie-Nephrologie-und-Internistische-Intensivmedizin/Chefarzt.php] * Michael Becker auf Instagram [https://www.instagram.com/der.frauenherzarzt/] * Michael Becker auf TikTok [https://www.tiktok.com/@der.frauenherzarzt] * Buch: Herzenssache: Warum Frauenherzen anders schlagen [https://www.amazon.de/Herzenssache-Frauenherzen-schlagen-Margarethe-Schreinemakers/dp/3455019099?crid=GWREOXUUGV75&dib=eyJ2IjoiMSJ9.-pVjyULBHjpV-3rXg6gg-LIiKsXUpoB7ZGvBkt763zLX7W3UYwJgjKPFr5Jt706nXEWdHbtY247U7yGR1nBVswNx1ICIzfIXenvi2vZzaoxDnSTGp2asqxbWA1lgioF36C0raZnM037nbKw20qlqlP1KbL8gxduUesalLNBlU96GTf-LtxLiPKFD77gVbdJ6HTXub5wUhAhkcPoZARYezA.Ma7NwVWec9TxSMshJF2kZYeQEvrKYr-35vZgLl1_3Yk&dib_tag=se&keywords=herzenssache+warum+frauenherzen+anders+schlagen&qid=1745532687&sprefix=herzenssache+,aps,103&sr=8-1] Weitere Shownotes * Homepage von Carsten Hermes [https://hermesbonn.de/] * Homepage der DGIIN [https://dgiin.de/] * Sektionen in der DGIIN [https://www.dgiin.de/ueber-die-dgiin/sektionen/sektion-pflege.html] * Sektion Pflege in der DGIIN [https://www.dgiin.de/ueber-die-dgiin/sektionen.html] * DGIIN auf Instagram [https://www.instagram.com/dgiin_sektionpflege/] * DGIIN Sektion Pflege auf Instagram [https://www.instagram.com/dgiin_sektionpflege/] * 24. Kongress der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin [https://www.divi24.de/] * 56. Gemeinsame Jahrestagung ÖGIAIN & DGIIN 2025 - Deutsche Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin [https://www.dgiin.de/veranstaltungen/veranstaltungen-leser/56-gemeinsame-jahrestagung-oegiain-dgiin-2025.html]

Zwischen Patchworkdecken, Perfusoren und Pixi-Büchern: In dieser Folge des EKG-Podcasts trifft Carsten auf Daniela Jacobs – Intensivpflegende, Neurochirurgie-erfahren und Expertin für gelebte Menschlichkeit auf der Intensivstation. Was passiert, wenn Patient:innen mit Tubus wach sind? Wenn Angehörige nicht draußen warten, sondern mitten im Pflegeprozess dabei sind? Und wenn Kinder nicht ausgeschlossen, sondern gezielt eingebunden werden? Daniela nimmt uns mit auf eine Station, auf der Nähe, Verantwortung und Intensivpflege im besten Sinne neu gedacht werden. Gemeinsam sprechen sie über mutige Konzepte rund um interdisziplinäre Zusammenarbeit und eine neue Haltung zur Organspende – inklusive selbst entwickelter Begleitmappe und „Walk of Honor“. Eine Folge voller Ideen, Emotionen und klarer Botschaften: Pflege kann mehr. Shownotes * Instagram Profil Daniela Jacobs [https://www.instagram.com/jacobs_daniela?igsh=MXIxOXg0Z2tuZDd0bg==] * Universitätsklinikum Bonn [https://www.ukbonn.de/] * UKB | Transplantationsbeauftragte [https://www.ukbonn.de/ueber-uns/stabsstellen/transplantationsbeauftragte/] * Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) [https://dso.de/] * Honor walk - Wikipedia [https://en.wikipedia.org/wiki/Honor_walk] * Kinderbesuche auf ITS: DIVI veröffentlicht Leitfaden | springerpflege.de [https://www.springerpflege.de/intensivstation/kinderbesuche-auf-its--divi-veroeffentlicht-leitfaden/23722112] Weitere Shownotes * Homepage von Carsten Hermes [https://hermesbonn.de/] * Homepage der DGIIN [https://dgiin.de/] * Sektionen in der DGIIN [https://www.dgiin.de/ueber-die-dgiin/sektionen/sektion-pflege.html] * Sektion Pflege in der DGIIN [https://www.dgiin.de/ueber-die-dgiin/sektionen.html] * DGIIN auf Instagram [https://www.instagram.com/dgiin_sektionpflege/] * DGIIN Sektion Pflege auf Instagram [https://www.instagram.com/dgiin_sektionpflege/] * 24. Kongress der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin [https://www.divi24.de/] * 56. Gemeinsame Jahrestagung ÖGIAIN & DGIIN 2025 - Deutsche Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin [https://www.dgiin.de/veranstaltungen/veranstaltungen-leser/56-gemeinsame-jahrestagung-oegiain-dgiin-2025.html]

Im aktuellen EKG-Podcast spricht Carsten Hermes mit Tobias Schallenberger, Pflegepädagoge und Experte für Pflegeentwicklung aus München. Tobias gibt Einblicke in seinen beruflichen Weg von der Intensivpflege über Praxisanleitung bis hin zur heutigen Tätigkeit in einer Stabsstelle Pflegeentwicklung. Dabei hebt er hervor, wie entscheidend es ist, die Pflegepraxis evidenzbasiert weiterzuentwickeln und dabei die Kompetenzen von Pflegepädagogik, Pflegewissenschaft und Management zu verbinden. Gemeinsam diskutieren Carsten, Tobias und Christian über Herausforderungen und Chancen des Pflegeprozesses sowie die Rolle der Digitalisierung und KI als Unterstützung im pflegerischen Alltag. Sie thematisieren zudem die Integration internationaler Pflegekräfte und hinterfragen kritisch die aktuelle Ausgestaltung der Fachweiterbildungen. Shownotes * Deutscher Fachpflegekongress und OP-Tag [https://deutscher-fachpflegekongress.de/] * Intensivpfleger Tobias Schallenberger: »Wir arbeiten nicht an einem Förderband« - DER SPIEGEL [https://www.spiegel.de/politik/deutschland/intensivpfleger-tobias-schallenberger-wir-arbeiten-nicht-an-einem-foerderband-a-1ab65d11-915a-4b59-855f-e59b27fd0c22] * Carsten Hermes - Deutscher Fachpflegekongress 2024 DFK | DOP [https://deutscher-fachpflegekongress.de/referenten/carsten-hermes/?utm_source=chatgpt.com] * Landesbeauftragte Bayern › DGF [https://www.dgf-online.de/die-dgf/landesbeauftragte-bayern/] * Tobias Schallenberger bei LinkedIn [https://www.linkedin.com/in/tobias-schallenberger-940414152/?originalSubdomain=de] Weitere Shownotes * Homepage von Carsten Hermes [https://hermesbonn.de/] * Homepage der DGIIN [https://dgiin.de/] * Sektionen in der DGIIN [https://www.dgiin.de/ueber-die-dgiin/sektionen/sektion-pflege.html] * Sektion Pflege in der DGIIN [https://www.dgiin.de/ueber-die-dgiin/sektionen.html] * DGIIN auf Instagram [https://www.instagram.com/dgiin_sektionpflege/] * DGIIN Sektion Pflege auf Instagram [https://www.instagram.com/dgiin_sektionpflege/] * 24. Kongress der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin [https://www.divi24.de/] * 56. Gemeinsame Jahrestagung ÖGIAIN & DGIIN 2025 - Deutsche Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin [https://www.dgiin.de/veranstaltungen/veranstaltungen-leser/56-gemeinsame-jahrestagung-oegiain-dgiin-2025.html]

Im aktuellen EKG-Podcast sprechen Carsten & Christian mit Friederike Kempf über die Welt der Trachealkanülen. Friederike, akademische Sprachtherapeutin und Atmungstherapeutin, teilt ihr Fachwissen zu Mythen, Herausforderungen und Best Practices rund um Beatmung, Schluckstörungen und Kanülenmanagement. Wir klären, warum eine subglottische Absaugung nicht immer alles absaugt, wieso die Wahl der richtigen Kanüle entscheidend ist und welche Rolle das Weaning für Patient*innen spielt. Außerdem diskutieren wir, ob Essen und Trinken mit Trachealkanüle möglich ist – und unter welchen Bedingungen. Ein tiefgehender Blick in ein oft unterschätztes Thema der Intensiv- und außerklinischen Pflege. Shownotes * S1 Leitlinie neurogene Dysphagie [https://register.awmf.org/assets/guidelines/030-111l_Neurogene-Dysphagie_2020-05_verlaengert_01.pdf] * Curriculum „Trachealkanülenmanagement in der Dysphagietherapie“ [https://cdn.hno.org/media/publikationen/TK-Curriculum_12-23.pdf] * 8. Forum für Atmungstherapie und Intensivmedizin Dezember 2023 [https://dach.getinge.com/l/918803/2023-12-14/rp85f] * Friederike Kempfs Profil [https://www.linkedin.com/in/friederike-kempf-461a15236] * Dysphagia in Intensive Care Evaluation (DICE): An International Cross-Sectional Survey - PubMed [https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/35092486/] Weitere Shownotes * Homepage von Carsten Hermes [https://hermesbonn.de/] * Homepage der DGIIN [https://dgiin.de/] * Sektionen in der DGIIN [https://www.dgiin.de/ueber-die-dgiin/sektionen/sektion-pflege.html] * Sektion Pflege in der DGIIN [https://www.dgiin.de/ueber-die-dgiin/sektionen.html] * DGIIN auf Instagram [https://www.instagram.com/dgiin_sektionpflege/] * DGIIN Sektion Pflege auf Instagram [https://www.instagram.com/dgiin_sektionpflege/] * 24. Kongress der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin [https://www.divi24.de/] * 56. Gemeinsame Jahrestagung ÖGIAIN & DGIIN 2025 - Deutsche Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin [https://www.dgiin.de/veranstaltungen/veranstaltungen-leser/56-gemeinsame-jahrestagung-oegiain-dgiin-2025.html]
Prøv gratis i 3 dage
99,00 kr. / måned efter prøveperiode.Ingen binding.
Eksklusive podcasts
Uden reklamer
Gratis podcasts
Lydbøger
20 timer / måned