ERF Plus - Anstoß

ERF Plus - Anstoß

Podcast af ERF - Der Sinnsender

Begrænset tilbud

2 måneder kun 1 kr.

Derefter 99 kr. / månedIngen binding.

Kom i gang
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Mere end 1 million lyttere

Du vil elske Podimo, og du er ikke alene

Rated 4.7 in the App Store

Læs mere ERF Plus - Anstoß

Täglich ein alltagstauglicher Impuls zum Bibelleseplan Presente Diário, der in 7 Jahren durch die ganze Bibel führt. Lassen Sie sich ermutigen.

Alle episoder

2787 episoder
episode Jubel mitten im Leid artwork
Jubel mitten im Leid

Von Gott erschreckt und dennoch gelassen sein durch diesen Gott – diesen Widerspruch besingt ein etwa 2600 Jahre altes Lied. Ein Lied, dessen Text der Prophet Habakuk im dritten Kapitel seines gleichnamigen Buches in der Bibel festgehalten hat. Habakuk erwartet, dass die weltgeschichtliche Katastrophe seiner Zeit mit Gottes Gericht zum Stillstand kommt. Gott wird mit einer Art reinigendem Gewitter seinem Volk Israel helfen und seinen Gegnern Einhalt gebieten. Es ist erschreckend, wozu Gott fähig ist, ohne maßlos zu werden. Es macht aber auch gelassen, denn nach dem schweren Gewitter scheint wieder die Sonne. Beides spiegelt sich im Schlussakkord des Liedes wider: (Habakuk 3, 18 [https://www.bibleserver.com/LUT/Habakuk3%2C18]) „Über den Herrn will ich jubeln und fröhlich sein über den Gott meiner Rettung.“ Habakuk erkennt in dem ganzen Szenario: Gott, sein Herr handelt. Der Prophet hat von klein auf gehört: Gott hat seine Ahnen aus der Sklaverei in Ägypten gerettet. Das wird auch jetzt wieder aktuell. Selbst die Nachbarvölker werden erkennen: Israel hat einen Gott, der sein Volk rettet. Mitten im Elend erklingt das Lob Gottes. Rettung kann in jeder Katastrophe aufkeimen. Dafür bürgt Gott mit seinem Namen. So habe auch ich Gott kennengelernt. Um nicht im Leid zu ertrinken, hat Gott mir mit seinem Sohn Jesus Christus seinen Rettungsring zugeworfen. Autor: Pastorin Elke Drossmann ---------------------------------------- Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden [https://www.erf.de/online-spenden/26?reset=1&projekt=4443&restrict=1]

I går - 2 min
episode Ohne Ansehen der Person artwork
Ohne Ansehen der Person

Kennen Sie das auch? Die Theorie besagt das eine. Im alltäglichen Leben hingegen wird etwas völlig anderes praktiziert.   Offensichtlich haben die Christen im ersten Jahrhundert die gleiche Herausforderung gehabt. Das entnehme ich zwei Versen aus dem Jakobusbrief.  Jakobus, der Leiter der Jerusalemer Gemeinde, schreibt im 2. Kapitel seines Briefs:  Wenn ihr das königliche Gesetz erfüllt nach der Schrift: »Liebe deinen Nächsten wie dich selbst«, so tut ihr recht; wenn ihr aber die Person anseht, tut ihr Sünde und werdet überführt vom Gesetz als Übertreter. Jakobus 2 [https://www.bibleserver.com/LUT/Jakobus2], Verse 8-9  Meinen Nächsten wie mich selbst lieben. Das ist Jesus zufolge Teil des Doppelgebotes der Liebe. Von einem Gesetzeslehrer nach dem größten Gebot gefragt, hat Jesus geantwortet: Das höchste Gebot besteht darin, Gott, den HERRN zu lieben. Daneben hat Jesus das Gebot gestellt: Liebe deinen Nächsten wie dich selbst.    Jakobus legt mir noch etwas ans Herz: Ich sündige, wenn ich Menschen unterschiedlich behandle.   Das ist ein hoher Maßstab, und ich frage mich: Wie kann ich heute danach leben? Vielleicht hilft es, dass ich mir vor Augen halte: Das Heil, das Jesus gebracht hat, gilt ausnahmslos allen Menschen in gleicher Weise. Gott macht keinen Unterschied, deshalb tue ich gut daran, ebenfalls alle Menschen gleich zu behandeln. Autor: Wolf-Dieter Kretschmer ---------------------------------------- Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden [https://www.erf.de/online-spenden/26?reset=1&projekt=4443&restrict=1]

23. jul. 2025 - 2 min
episode Ende gut, alles gut artwork
Ende gut, alles gut

„Wir müssen unbedingt noch die letzten Kirschen am Baum pflücken, und ihr müsst Unkraut jäten!“ meint mein Schwiegervater. Ich stimme ihm zu. Doch aus meiner Sicht übertreiben es meine Schwiegereltern manchmal mit der Landwirtschaft. Dann frage ich sie: „Werdet ihr etwa am Ende eures Lebens bereuen, dass ihr den Garten nicht noch besser gepflegt habt? Darauf kommt es doch nicht an!“ Aber worauf kommt es im Leben wirklich an? Paulus, ein früher Christ und Gemeindegründer, hat alles daran gesetzt, Menschen in das Licht eines Lebens mit Jesus Christus zu ziehen. Das war seine Lebensaufgabe. Dabei kannte er Schwäche, Missverständnisse und Unzulänglichkeit. Und am Ende seines Lebens steht für ihn fest: Er hätte gern noch mehr erreicht. ‘Trotzdem blickt Paulus mit innerem Frieden auf seine Zeit auf der Erde zurück. In einem Brief an einen seiner Weggefährten, im 2. Timotheusbrief Kapitel 4 Vers 7, schreibt er: „Ich habe den guten Kampf gekämpft.“ Paulus war nicht perfekt. Aber er ist drangeblieben. Gott sucht keine Super-Performer und ehrgeizigen Macher, sondern treue Nachfolger. Wer durchhält und immer wieder aufsteht – der hat den Lauf erfolgreich vollendet. Auch ich möchte am Ende sagen: Ich habe für das Richtige gekämpft; habe bis zum Schluss geglaubt und gehofft – und darf jetzt alles von meinem himmlischen Vater erwarten. Für die Früchte sorgt  letztendlich er. Wie beim Kirschbaum habe ich Wachstum und Reife nicht in der Hand. Gott wird es gut machen. Ich vertraue darauf: Meine Treue wird belohnt, nicht meine Leistung. Autor: Sonja Kilian ---------------------------------------- Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden [https://www.erf.de/online-spenden/26?reset=1&projekt=4443&restrict=1]

22. jul. 2025 - 2 min
episode Hoher Besuch artwork
Hoher Besuch

Vor einiger Zeit habe ich eine Einladung bekommen zu einem Empfang hier in Berlin. Der Botschafter eines anderen Staates wurde erwartet. Und es gab eine Kleiderordnung. Natürlich habe ich meinen besten Anzug aus dem Schrank geholt und mich entsprechend angezogen. Hoher Besuch erfordert halt eine angemessene Erscheinung. Als Christ bin ich quasi ein Dauergastgeber für hohen Besuch. Als einer, der auf Jesus Christus vertraut, ist mir zugesagt: Gott lebt mit seinem Geist in mir. Was ist da angemessen? Offensichtlich geht es Gott weniger um Äußerlichkeiten. In der Bibel im 2. Brief an die Gemeinde in Korinth gibt der Apostel Paulus eine ganz eigene Etikette aus, die da lautet: „Wir wollen uns von allem reinigen, was Körper und Geist beschmutzt.“ (2. Korinther 7,1b [https://www.bibleserver.com/LUT/2.Korinther7%2C1] – BasisBibel) Es gibt also Gedanken und Verhaltensweisen, die mich vor Gott im verdreckten Schmuddellook erscheinen lassen. Ich kann sie nicht immer verhindern. Sonst müsste ich mich ja nicht reinigen, sprich: Gottes Vergebung in Anspruch nehmen. Aber, so heißt es kurz danach im Text, wir können immerhin streben nach einem Gott angemessenen Leben. Manches verletzende Wort ist dann fehl am Platz. Ich habe das Wohl des anderen im Blick – in Worten wie in Taten. Das schließt meine Kommunikation genauso ein wie meine Sexualethik und viele andere Dinge. Mein bester Anzug hängt aktuell wieder im Kleiderschrank. Mein gottgemäßes „inneres Outfit“ möchte ich jeden Tag neu auf Vordermann bringen. Autor: Oliver Jeske ---------------------------------------- Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden [https://www.erf.de/online-spenden/26?reset=1&projekt=4443&restrict=1]

21. jul. 2025 - 1 min
episode Chance ergriffen artwork
Chance ergriffen

Die geniale Idee nicht umgesetzt, weil mir der Mut gefehlt hat, sie zu verwirklichen. Kostbare Momente mit der Familie nicht erlebt, weil die Arbeit Vorrang hatte. Kein Abschied genommen, weil ich nicht rechtzeitig da war: Verpasste Chancen kennt jeder. Es reicht nicht, zur rechten Zeit am rechten Ort zu sein. Der erste Schritt ist entscheidend. Ein gutes Beispiel dafür finde ich in der Bibel, im Johannesevangelium Kapitel 1. Zwei Männer sehen Jesus zum ersten Mal, als er in ihrer Nähe vorbeigeht. Sie reagieren geistesgegenwärtig und laufen im nach. Und dann passiert folgendes: „Jesus drehte sich um, sah, dass sie ihm folgten, und fragte: »Was sucht ihr?« Sie antworteten: »Wo wohnst du, Rabbi?« »Kommt, dann werdet ihr es sehen!«, antwortete er. Sie gingen mit ihm. (GNB) Einer der beiden ist Andreas, der Bruder von Petrus. Ein kurzer Moment, in dem Andreas die richtige Entscheidung getroffen hat, Initiative ergriffen hat, den einen Schritt auf Jesus zugegangen ist. Das Ergebnis: Sein Leben hat sich von Grund auf verändert und er ist bis heute als einer der 12 Jünger Jesu bekannt. Andreas hat die Chance nicht verpasst, sondern wahrgenommen. Ich wünsche mir, dass ich neugierig und mit offenen Augen durch mein Leben gehe und Chancen dieser Art erkenne. Und nicht nur das. Ich wünsche mir auch den Mut des ersten Schrittes. Damit die verpassten Chancen zu ergriffenen Chancen werden. Vielleicht möchte Jesus Ihnen heute begegnen? Durch sein Wort, durch Begegnungen, durch Situationen. Halten Sie Augen und Ohren offen nach ihm. Wer weiß, vielleicht geht er heute an Ihnen vorbei. Autor: Tobias Schier ---------------------------------------- Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden [https://www.erf.de/online-spenden/26?reset=1&projekt=4443&restrict=1]

20. jul. 2025 - 2 min
En fantastisk app med et enormt stort udvalg af spændende podcasts. Podimo formår virkelig at lave godt indhold, der takler de lidt mere svære emner. At der så også er lydbøger oveni til en billig pris, gør at det er blevet min favorit app.
En fantastisk app med et enormt stort udvalg af spændende podcasts. Podimo formår virkelig at lave godt indhold, der takler de lidt mere svære emner. At der så også er lydbøger oveni til en billig pris, gør at det er blevet min favorit app.
Rigtig god tjeneste med gode eksklusive podcasts og derudover et kæmpe udvalg af podcasts og lydbøger. Kan varmt anbefales, om ikke andet så udelukkende pga Dårligdommerne, Klovn podcast, Hakkedrengene og Han duo 😁 👍
Podimo er blevet uundværlig! Til lange bilture, hverdagen, rengøringen og i det hele taget, når man trænger til lidt adspredelse.
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Rated 4.7 in the App Store

Begrænset tilbud

2 måneder kun 1 kr.

Derefter 99 kr. / månedIngen binding.

Eksklusive podcasts

Uden reklamer

Gratis podcasts

Lydbøger

20 timer / måned

Kom i gang

Kun på Podimo

Populære lydbøger