Fangen wir an! Ideen für ein besseres Morgen

Fangen wir an! Ideen für ein besseres Morgen

Podcast af Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH

Lasst uns über die Welt von heute und morgen reden: Neue Perspektiven auf Gesellschaft, Leben und Umwelt von inspirierenden Persönlichkeiten im Gesprä...

Prøv gratis i 7 dage

Efter prøveperioden kun 99,00 kr. / måned.Ingen binding.

Prøv gratis

Alle episoder

136 episoder
episode Krebs. Das Ende einer Angst - mit Hanna Heikenwälder artwork
Krebs. Das Ende einer Angst - mit Hanna Heikenwälder

Vor kaum einer Diagnose fürchten wir uns so sehr wie vor Krebs. Und doch sind wir ihr nicht so hilflos ausgeliefert, wie es uns erscheint - denn die meisten Krebsarten entwickeln sich erst im Lauf des Lebens. „Krebs ist keine Krankheit, sondern ein Prozess“, sagt Molekularbiologin und Krebsforscherin Hanna Heikenwälder. Je besser wir verstehen, wie Krebs entsteht und welche Bedingungen seine Entwicklung fördern, desto eher können wir vorbeugen und so die Angst davor verlieren. In ihrem Buch „Krebs. Das Ende einer Angst“ [https://www.penguin.de/buecher/hanna-heikenwaelder-krebs-das-ende-einer-angst/buch/9783442394432] (Penguin) erklärt Hanna Heikenwälder, welche kleine Veränderungen im Lebensstil große präventive Wirkung zeigen. Im Gespräch mit Kristina verrät sie, welche Vorbeugungsmaßnahmen jeder leicht umsetzen kann und wie KI zukünftig dazu beitragen wird, Leben zu verlängern.     Wir freuen uns über Fragen und Anregungen zum Podcast. Schreibt uns dazu gerne an podcast@penguinrandomhouse.de [podcast@penguinrandomhouse.de].  +++ ---------------------------------------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy [https://acast.com/privacy] for more information.

19. feb. 2025 - 55 min
episode Wie geht’s unseren Wäldern? - mit Jan Haft artwork
Wie geht’s unseren Wäldern? - mit Jan Haft

Bald können wir wieder raus in die Natur! Bestimmt freut ihr euch auch schon auf den ersten Waldspaziergang bei lauen Temperaturen. Doch wie geht es dem Wald in Deutschland eigentlich? „Besser als gedacht“, sagt Jan Haft, preisgekrönter Dokumentarfilmer und Autor. In seinem neuen Buch „Unsere Wälder“ [https://www.penguin.de/buecher/jan-haft-unsere-waelder/buch/9783328603634] (Penguin) erklärt er, dass es auch in Wirtschaftswäldern einen großen Artenreichtum an Insekten, Vögeln, Pilzen und Bäumen zu entdecken gibt. Dort finden sogar weit mehr Spezies ein Zuhause als in Wäldern, die aus Gründen des Naturschutzes vollkommen sich selbst überlassen sind. Im Gespräch mit Kristina räumt Jan Haft noch mit vielen weiteren Mythen auf. Wenn ihr wissen wollt, wie der ideale Wald aussieht, was passieren muss, damit das Insektensterben aufhört und wie man guten Gewissens Fleisch essen kann, dürft ihr euch diese Folge nicht entgehen lassen.      Wir freuen uns über Fragen und Anregungen zum Podcast. Schreibt uns dazu gerne an podcast@penguinrandomhouse.de [podcast@penguinrandomhouse.de].  *** ---------------------------------------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy [https://acast.com/privacy] for more information.

05. feb. 2025 - 46 min
episode Kein Alkohol? Fühlt sich gut an – mit Bas Kast artwork
Kein Alkohol? Fühlt sich gut an – mit Bas Kast

Viele sind gerade mitten im Dry January, doch während der restlichen elf Monate des Jahres wollen die wenigsten auf ihr Gläschen Wein oder Bier nach einem stressigen Arbeitstag verzichten. Wissenschaftsjournalist und Autor Bas Kast sagt allerdings: „Alkohol ist ein Gift – und wir sollten es so behandeln“. Während Rotwein früher sogar eine herzschonende Wirkung nachgesagt wurde, ist die Forschung heute weitaus kritischer. Für sein Buch „Warum ich keinen Alkohol mehr trinke“ [https://www.penguin.de/buecher/bas-kast-warum-ich-keinen-alkohol-mehr-trinke/buch/9783570105818] hat Bas Kast die neuesten Erkenntnisse recherchiert. Die gute Nachricht: Schon nach wenigen Wochen Verzicht kann sich der Körper regenerieren. Wie sich Kristina nach fünf Monaten ohne Alkohol fühlt und was Bas Kast statt Feierabendbier zur Entspannung empfiehlt, das erfahrt ihr in dieser Folge.  Wir freuen uns über Fragen und Anregungen zum Podcast. Schreibt uns dazu gerne an podcast@penguinrandomhouse.de [podcast@penguinrandomhouse.de] *** ---------------------------------------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy [https://acast.com/privacy] for more information.

22. jan. 2025 - 44 min
episode Die Kraft der Wechseljahre – mit Dr. Suzann Kirschner-Brouns artwork
Die Kraft der Wechseljahre – mit Dr. Suzann Kirschner-Brouns

Jahrelang wurde die Frauengesundheit von der Medizin vernachlässigt, doch jetzt rückt sie endlich in den Fokus. Vor kurzem beschäftigte sich sogar der Bundestag mit den Arbeitsbedingungen von Frauen in den Wechseljahren. Die Gynäkologin und Journalistin Dr. Suzann Kirschner-Brouns informiert in ihrem Social Media-Kanal „Frauengesundheit“ über die Menopause und hat das Buch „Die Kraft der Wechseljahre [https://www.penguin.de/buecher/suzann-kirschner-brouns-die-kraft-der-wechseljahre/paperback/9783570105665]“ verfasst. Sie sagt: „Die Menopause ist die große Chance, dass wir uns mit dem sich verändernden Körper und den kommenden Themen anfreunden.“ Im Gespräch mit Kristina erklärt sie, wie lange die Wechseljahre tatsächlich dauern, welche Symptome von der Hormonumstellung kommen können und was Frauen dabei hilft, einen guten Umgang mit dieser besonderen Lebensphase zu finden.  Wir freuen uns über Fragen und Anregungen zum Podcast. Schreibt uns dazu gerne an podcast@penguinrandomhouse.de [podcast@penguinrandomhouse.de]  +++ ---------------------------------------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy [https://acast.com/privacy] for more information.

18. dec. 2024 - 47 min
episode Die Stadt als Menschenschutzgebiet – mit Uli Burchardt artwork
Die Stadt als Menschenschutzgebiet – mit Uli Burchardt

„Die Stadt der Zukunft wird der perfekte Lebensraum für den modernen Menschen sein,“ sagt Uli Burchardt. Der studierte Land- und Forstwirt ist Oberbürgermeister der Stadt Konstanz. In seinem Buch „Menschenschutzgebiet. Wie die Stadt der Zukunft ein Teil der Natur wird“ [https://www.penguin.de/buecher/uli-burchardt-menschenschutzgebiet/buch/9783442317721] zeichnet er ein optimistisches Bild davon, wie sich Städte so weiterentwickeln können, dass sie eine hohe Lebens- und Aufenthaltsqualität für alle Menschen bieten. Maßnahmen wie die Verlegung der Lebensmittelproduktion in die Städte, die Begrünung von Dächern, die Nutzung von Sonnenenergie und vieles mehr wären heute bereits machbar, sie müssten eben umgesetzt werden. Warum er glaubt, dass die soziale Marktwirtschaft die beste Gesellschaftsform ist, um Veränderungen anzustoßen, und wie er Konstanz mit Hilfe von „Zufallsbürgern“ gestaltet, verrät er hier im Podcast mit Kristina.    Wir freuen uns über Fragen und Anregungen zum Podcast. Schreibt uns dazu gerne an podcast@penguinrandomhouse.de [podcast@penguinrandomhouse.de]  +++ ---------------------------------------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy [https://acast.com/privacy] for more information.

04. dec. 2024 - 46 min
En fantastisk app med et enormt stort udvalg af spændende podcasts. Podimo formår virkelig at lave godt indhold, der takler de lidt mere svære emner. At der så også er lydbøger oveni til en billig pris, gør at det er blevet min favorit app.
Rigtig god tjeneste med gode eksklusive podcasts og derudover et kæmpe udvalg af podcasts og lydbøger. Kan varmt anbefales, om ikke andet så udelukkende pga Dårligdommerne, Klovn podcast, Hakkedrengene og Han duo 😁 👍
Podimo er blevet uundværlig! Til lange bilture, hverdagen, rengøringen og i det hele taget, når man trænger til lidt adspredelse.

Tilgængelig overalt

Lyt til Podimo på din telefon, tablet, computer eller i bilen!

Et univers af underholdning på lyd

Tusindvis af lydbøger og eksklusive podcasts

Ingen reklamer

Spild ikke tiden på at lytte til reklamepauser, når du lytter til Podimos indhold.

Prøv gratis i 7 dage

Efter prøveperioden kun 99,00 kr. / måned.Ingen binding.

Eksklusive podcasts

Uden reklamer

Gratis podcasts

Lydbøger

20 timer / måned

Prøv gratis

Andre eksklusive shows

Populære lydbøger