
Feel The News
Podcast af Jule Lobo, Sascha Lobo
Jede Woche gibt es dieses eine Thema in Deutschland, das die öffentliche Diskussion beherrscht und große Emotionen bei den Menschen auslöst. Empörung, Wut, aber auch Begeisterung und Euphorie schlagen je nach Nachrichtenlage die höchsten Wellen – oft ergänzt um ganz eigene Eskalationen in sozialen Medien von Twitter über Instagram bis TikTok. In ihrem neuen Podcast „Feel the News – Was Deutschland bewegt“ nehmen Jule Lobo und Sascha Lobo sich einmal die Woche diese eine, größte emotionale Debatte des Landes vor. Feel the News - Was Deutschland bewegt - neue Folgen gibt es jeden Donnerstag. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/feel_the_news)
Prøv gratis i 7 dage
99,00 kr. / måned efter prøveperiode.Ingen binding.
Alle episoder
174 episoder
Der Deutschrapper und Unternehmer Xatar ist mit 43 Jahren gestorben. Jule als langjährige Rap-Journalistin hatte eine sehr emotionale Beziehung zu seiner Musik, Sascha hatte bisher nur von Xatars spektakulärem Goldraub gehört. In dieser Folge diskutieren sie über die Verharmlosung und Verherrlichung von Gewaltkriminalität, wie man differenziert über jüngst Gestorbene reden kann und über das Vermächtnis des iranstämmigen, deutschen Kurden Xatar für Musikdeutschland.

In dieser Folge diskutieren Jule und Sascha, wie Künstliche Intelligenz ihr Leben verändert und noch verändern wird. Gleichzeitig berichtet Sascha von seinem neuen Podcast namens "Tech, KI & Schmetterlinge" – und natürllich von der wahrscheinlichen nahen Zukunft dieser Technologien. Auch das Thema Angst kommt zur Sprache, sowie die Kritik, die Menschen an Künstlicher Intelligenz üben.

In dieser Sonderfolge sprechen Jule und Sascha über den Tod des jungen, Schwarzen Mannes Lorenz. A in Oldenburg. Sie spüren insbesondere der Ambivalenz nach, was die Polizei angeht: auf der einen Seite wird ihre Schutz- und Ordnungsfunktion immer wichtiger, auf der anderen Seite hören wir regelmäßig von Fällen wie bei Lorenz A., der in Oldenburg von einem Polizisten erschossen wurde – mit vier Kugeln und von hinten. Ohne Vorverurteilungen versuchen Jule und Sascha, trotzdem der Tragik und der Gefährlichkeit gerecht zu werden und sprechen auch über die ungenügenden Strukturen und darüber, wie die rechtsextreme AfD Polizist:innen ködert.

In dieser Folge sprechen Jule und Sascha sehr persönlich über die Erziehung ihrer drei Söhne (3, 2 und 1 Jahr). Vor allem geht es darum, ob es mit Geschlecher-Stereotypen zu tun hat, wenn alle drei Jungs Bagger lieben und Puppen ignorieren. Eine gewisse Uneinigkeit besteht zwischen ihnen bei der Frage, ob und wie auch Jungs manchmal benachteiligt sind. Und trotzdem finden sie mithilfe der Einwürfe der Expertinnen Nora Imlau und Shila Behjat eine gemeinsame Auflösung.

Die Links zu unseren Werbepartnern samt der Rabatte findet Ihr hier: https://linktr.ee/feelthenews
Prøv gratis i 7 dage
99,00 kr. / måned efter prøveperiode.Ingen binding.
Eksklusive podcasts
Uden reklamer
Gratis podcasts
Lydbøger
20 timer / måned