FKT Magazin

FKT Magazin

Podcast af FKT Magazin

Die Fachzeitschrift für Fernsehen, Film und elektronische Medien. FKT (mit Rundfunktechnischen Mitteilungen RTM) ist in Europa die Fachzeitschrift für Fernsehen, Film und elektronische Medien im professionellen Bereich. Das Spektrum der technischen Beiträge umfasst Themen aus Fernseh-, Film-, Video- und Audiotechnik, Produktion und Medienverwaltung. Fachübergreifende, praxisnahe Berichterstattung aus unterschiedlichen Perspektiven.

Prøv gratis i 60 dage

99,00 kr. / måned efter prøveperiode.Ingen binding.

Prøv gratis

Alle episoder

1 episoder
episode Medientechnik Forschung im Fokus - Online-Expertendiskussion vom 5. November 2020 artwork
Medientechnik Forschung im Fokus - Online-Expertendiskussion vom 5. November 2020

Online-Expertendiskussion vom 5. November 2020 Die Medientechnik-Forschung im deutschsprachigen Raum steht am 5. November 2020 im Mittelpunkt einer Online-Diskussionsrunde, an der Experten aus Wissenschaft, Rundfunk und Industrie teilnehmen. Veranstaltet wird die digitale Debatte von der Fachzeitschrift FKT in Kooperation mit der Fernseh- und Kinotechnischen Gesellschaft (FKTG). Der Wechsel zu IP-basierten Workflows auf der Produktionsseite und der massive Wandel in der Mediennutzung stellt die Branche vor große Herausforderungen. An welchen neuen Projekten die Forschung arbeitet, welche Probleme in den kommenden Jahren zu lösen sind und welche Rolle dabei die gemeinsame Entwicklung offener Standards spielt, diskutieren die Experten am 5. November 2020 ab 10 Uhr in einem zweistündigen Live-Format. An der Diskussion beteiligten sich: * Prof. Mike Christmann, Hochschule RheinMain * Dr.-Ing. Siegfried Fößel, 1. Vorsitzender der FKTG * Thomas Harscheidt, Geschäftsführer CBC Lucien Lenzen, Vorstand der FKTG, Studierendenbeauftragter * Jürgen Marchlewitz, Präsident des Verbands Deutscher Tonmeister e.V. * Claus Pfeifer, Head of Connected Content Acquisition bei Sony * Prof. Dr.-Ing. Alexander Raake, Technische Universität Ilmenau * Prof. Dr-Ing. Ulrich Reimers, Institut für Nachrichtentechnik TU Braunschweig * Dr. Ernst Dieter Rossmann, MdB, Vorsitzender des Ausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung * Dr.-Ing. Rainer Schäfer, Vorstand der FKTG, Stellvertretender Vorsitzender der FKTG * Prof. Peter C. Slansky, HFF München * Wolfgang Wagner, Direktor Produktion und Technik beim WDR Die Moderation der Veranstaltung verantworteten Jürgen Burghardt (Geschäftsführer FKTG) und Martin Braun (Leitender Redakteur FKT).

19. nov. 2020 - 2 h 8 min
Tilmeld dig for at lytte
En fantastisk app med et enormt stort udvalg af spændende podcasts. Podimo formår virkelig at lave godt indhold, der takler de lidt mere svære emner. At der så også er lydbøger oveni til en billig pris, gør at det er blevet min favorit app.
Rigtig god tjeneste med gode eksklusive podcasts og derudover et kæmpe udvalg af podcasts og lydbøger. Kan varmt anbefales, om ikke andet så udelukkende pga Dårligdommerne, Klovn podcast, Hakkedrengene og Han duo 😁 👍
Podimo er blevet uundværlig! Til lange bilture, hverdagen, rengøringen og i det hele taget, når man trænger til lidt adspredelse.

Prøv gratis i 60 dage

99,00 kr. / måned efter prøveperiode.Ingen binding.

Eksklusive podcasts

Uden reklamer

Gratis podcasts

Lydbøger

20 timer / måned

Prøv gratis

Kun på Podimo

Populære lydbøger