
Lyt til foodwatch - GESCHMACKSVERSTÄRKER
Podcast af foodwatch / Deutschland
„Ratlos im Supermarkt? Die Verbraucherorganisation foodwatch gibt Tipps und Hintergrundinfos zu Themen rund um Ernährung, Agrarpolitik und Verbraucherschutz. Alle zwei Wochen, immer freitags. Moderiert von Dario Sarmadi, Andreas Winkler und Sarah Häuser.“
Prøv gratis i 60 dage
99,00 kr. / måned efter prøveperiode.Ingen binding.
Alle episoder
34 episoder
Weniger Mehrwertsteuer für die Gastronomie Union und SPD wollen die Mehrwertsteuer für die Gastro-Branche auf dauerhaft 7 Prozent senken. Warum davon vor allem die großen Fastfood-Ketten profitieren – und welche Maßnahmen sich besser eignen, um gesundes Essen erschwinglicher zu machen. Shownotes / Quellen und Links: * Jetzt mitmachen: Online-Protestaktion von foodwatch: „Keine Steuergeschenke für McDonald's & Co.!“ https://www.foodwatch.org/de/mitmachen/keine-steuergeschenke-fuer-mcdonalds-co [https://www.foodwatch.org/de/mitmachen/keine-steuergeschenke-fuer-mcdonalds-co] * Moma-Duell zwischen Lukas Krieger (CDU) und Chris Methmann (foodwatch): https://www.zdf.de/nachrichten/zdf-morgenmagazin/duell-mehrwertsteuersenkung-gastronomie-100.html [https://www.zdf.de/nachrichten/zdf-morgenmagazin/duell-mehrwertsteuersenkung-gastronomie-100.html] * Thünen-Institut: Mehrwertsteuer als Hebel für nachhaltige Ernährung https://www.thuenen.de/de/newsroom/presse/aktuelle-pressemitteilungen/detailansicht/mehrwertsteuer-als-hebel-fuer-nachhaltige-ernaehrung [https://www.thuenen.de/de/newsroom/presse/aktuelle-pressemitteilungen/detailansicht/mehrwertsteuer-als-hebel-fuer-nachhaltige-ernaehrung] * Deutsche Adipositas-Gesellschaft: Kosten der Adipositas in Deutschland https://adipositas-gesellschaft.de/ueber-adipositas/kosten-der-adipositas-in-deutschland/ [https://adipositas-gesellschaft.de/ueber-adipositas/kosten-der-adipositas-in-deutschland/] * The Lancet: Sweet success: will sugar taxes improve health? https://www.thelancet.com/pdfs/journals/landia/PIIS2213-8587(17)30070-0.pdf [https://www.thelancet.com/pdfs/journals/landia/PIIS2213-8587(17)30070-0.pdf] * Dieser Podcast und unsere Kampagnenarbeit für faire und transparente Lebensmittel werden durch Spenden möglich. Hier findest Du Infos rund um die Fördermitgliedschaft bei foodwatch. Vielen Dank für Deine Unterstützung und Interesse: https://www.foodwatch.org/de/unterstuetzen/mitglied-werden-ihre-spende-fuer-verbraucherschutz?mtm_campaign=podcast [https://www.foodwatch.org/de/unterstuetzen/mitglied-werden-ihre-spende-fuer-verbraucherschutz?mtm_campaign=podcast] * Ihr habt Fragen, Kritik, Anregungen: Dann meldet euch gerne per Mail an podcast@foodwatch.de [podcast@foodwatch.de] oder via WhatsApp oder Signal an 0174-37 51 689 • Kleine Anfrage von CDU/CSU: https://dserver.bundestag.de/btd/20/150/2015035.pdf [https://dserver.bundestag.de/btd/20/150/2015035.pdf]

Woran kann ich erkennen, dass Insekten in meinem Essen sind? Die EU erlaubt seit Februar Mehlwurmmehl in Lebensmitteln. Woran kann ich erkennen, dass Insekten in meinem Essen sind? Und was spricht für die Krabbeltiere auf dem Teller? * Dieser Podcast und unsere Kampagnenarbeit für faire und transparente Lebensmittel werden durch Spenden möglich. Hier findest Du Infos rund um die Fördermitgliedschaft bei foodwatch. Vielen Dank für Deine Unterstützung und Interesse: https://www.foodwatch.org/de/unterstuetzen/mitglied-werden-ihre-spende-fuer-verbraucherschutz?mtm_campaign=podcast [https://www.foodwatch.org/de/unterstuetzen/mitglied-werden-ihre-spende-fuer-verbraucherschutz?mtm_campaign=podcast] * Ihr habt Fragen, Kritik, Anregungen: Dann meldet euch gerne per Mail an podcast@foodwatch.de [podcast@foodwatch.de] oder via WhatsApp oder Signal an 0174-37 51 689 * Frage des Monats “Stecken bald Mehlwürmer im Brötchen?” mit weiteren Infos und Quellen: https://www.foodwatch.org/de/stecken-bald-mehlwuermer-im-broetchen [https://www.foodwatch.org/de/stecken-bald-mehlwuermer-im-broetchen]

Kindermarketing auf Tiktok und Co. * Dieser Podcast und unsere Kampagnenarbeit für faire und transparente Lebensmittel werden durch Spenden möglich. Hier findest Du Infos rund um die Fördermitgliedschaft bei foodwatch. Vielen Dank für Deine Unterstützung und Interesse: https://www.foodwatch.org/de/unterstuetzen/mitglied-werden-ihre-spende-fuer-verbraucherschutz?mtm_campaign=podcast [https://www.foodwatch.org/de/unterstuetzen/mitglied-werden-ihre-spende-fuer-verbraucherschutz?mtm_campaign=podcast] * Ihr habt Fragen, Kritik, Anregungen: Dann meldet euch gerne per Mail an podcast@foodwatch.de [podcast@foodwatch.de] oder via WhatsApp oder Signal an 0174-37 51 689 * foodwatch-Report „Erst Flügel, dann Herzrasen“: https://www.foodwatch.org/fileadmin/-DE/Themen/Energy_Drinks/2025-03_foodwatch-Report_Energydrinks.pdf [https://www.foodwatch.org/fileadmin/-DE/Themen/Energy_Drinks/2025-03_foodwatch-Report_Energydrinks.pdf] * ZDF Frontal zu Energydrinks: https://www.zdf.de/play/magazine/frontal-102/frontal-25-maerz-2025-energydrinks-raf-prozess-pkv-krankenversicherung-corona-folgen-kinder-100 [https://www.zdf.de/play/magazine/frontal-102/frontal-25-maerz-2025-energydrinks-raf-prozess-pkv-krankenversicherung-corona-folgen-kinder-100]

Sarah spricht mit DUH-Geschäftsführerin Barbara Metz. Der Goldene Windbeutel und der Goldene Geier – das sind die Preise für die dreisteste Werbelüge des Jahres von Deutscher Umwelthilfe und foodwatch. Sarah spricht mit DUH-Geschäftsführerin Barbara Metz darüber, wie wir mit diesen Negativpreisen gegen Verbrauchertäuschung kämpfen, wer 2025 besonders dreist lügt und wobei wir eure Hilfe brauchen! • Dieser Podcast und unsere Kampagnenarbeit für faire und transparente Lebensmittel werden durch Spenden möglich. Hier findest Du Infos rund um die Fördermitgliedschaft bei foodwatch. Vielen Dank für Deine Unterstützung und Interesse: https://www.foodwatch.org/de/unterstuetzen/mitglied-werden-ihre-spende-fuer-verbraucherschutz?mtm_campaign=podcast • Ihr habt Fragen, Kritik, Anregungen: Dann meldet euch gerne per Mail an podcast@foodwatch.de oder via WhatsApp oder Signal an 0174-37 51 689 ● Hier könnt ihr für den Goldenen Geier 2025 abstimmen und erfahrt mehr über die Kandidaten: https://l.duh.de/5uflm ● Falls ihr euch kürzlich über eine Werbelüge geärgert habt, schlagt sie gerne auf unserem Online-Portal für den Goldenen Windbeutel 2025 vor: www.schummelmelder.de ● 2024 haben die Obsties von Alete bewusst den Goldenen Windbeutel gewonnen: Goldener Windbeutel für Obsties von Alete | FW DE

Die CDU/CSU versucht kritische Organisationen einzuschüchtern. Die CDU/CSU versucht kritische Organisationen wie foodwatch einzuschüchtern. Die Unionsfraktion hat in einer sogenannten „Kleinen Anfrage“ an die Bundesregierung unsere Gemeinnützigkeit in Frage gestellt. Doch wir lassen uns nicht mundtot machen. foodwatch ist parteipolitisch unabhängig und nimmt weder Geld vom Staat noch von der Lebensmittelindustrie. Wir werden den politisch Verantwortlichen – egal von welcher Partei – weiterhin kritisch auf die Finger schauen! Quellen und Links: • Dieser Podcast und unsere Kampagnenarbeit für faire und transparente Lebensmittel werden durch Spenden möglich. Hier findest Du Infos rund um die Fördermitgliedschaft bei foodwatch. Vielen Dank für Deine Unterstützung und Interesse: https://www.foodwatch.org/de/unterstuetzen/mitglied-werden-ihre-spende-fuer-verbraucherschutz?mtm_campaign=podcast • Ihr habt Fragen, Kritik, Anregungen: Dann meldet euch gerne per Mail an podcast@foodwatch.de oder via WhatsApp oder Signal an 0174-37 51 689 • Kleine Anfrage von CDU/CSU: https://dserver.bundestag.de/btd/20/150/2015035.pdf • Der Agrarlobbyist und verurteilte Umweltverschmutzer Günther Felßner soll neuer Landwirtschaftsminister werden: https://taz.de/Wer-wird-Landwirtschaftsminister/!6060542/ • foodwatch-Protestaktion für eine Wende in der Agrar- und Ernährungspolitik: https://www.foodwatch.org/de/mitmachen/bundestagswahl-forderungen-unterzeichnen
Prøv gratis i 60 dage
99,00 kr. / måned efter prøveperiode.Ingen binding.
Eksklusive podcasts
Uden reklamer
Gratis podcasts
Lydbøger
20 timer / måned