
FRAGEN WIR DOCH
Podcast af Jochen Maass, Helmer Litzke, Frank Beecken
Deutschlands Experten-Podcast mit den Hintergründen zu den Top-Themen der Woche! "FRAGEN WIR DOCH!" liefert jeden Freitag hintergründige Gedanken und Nutzwert. 30 bis 60 Minuten. Informativ und unterhaltsam präsentiert von unseren Moderatoren Helmer Litzke und Frank Beecken. In diesem Podcast geht es um Politik, Nachrichten, Sport, Kommunikation, Wirtschaft, Erfolg im Leben und News aus der Medienwelt mit spannenden Politikern, Unternehmern und Promis. "FRAGEN WIR DOCH!" wird produziert vom Kölner Medienbüro MAASS·GENAU in Kooperation mit RTL Radio Deutschland und 105'5 Spreeradio.
Prøv gratis i 7 dage
99,00 kr. / måned efter prøveperiode.Ingen binding.
Alle episoder
91 episoder
Deutschlands weltweit bekanntester Gegenwartsphilosoph Prof. Markus Gabriel erklärt im Gespräch mit RTL-Moderator Helmer Litzke, welchen Wert Moral und Solidarität in unserer Gesellschaft noch haben und warum sich beides für uns lohnt. Ob Corona-Regeln, Wirecard-Skandal oder die Präsidentschaft von Donald Trump: Immer mehr Menschen haben das Gefühl, anständig zu sein lohnt sich nicht, denn „die da oben“ sind es ja auch nicht. „FRAGEN WIR DOCH!“ ergründet die Ursachen einer Gesellschaft, die immer wütender gegen Politiker und Journalisten wird, wie bei den Demonstrationen gegen die Corona-Regeln in Berlin und dem Versuch, den Reichstag zu stürmen - für viele ein „Angriff auf die Demokratie“. Prof. Markus Gabriel, Jahrgang 1980, hat seit 2009 den Lehrstuhl für Erkenntnistheorie, Philosophie der Neuzeit und der Gegenwart an der Universität Bonn inne und ist dort Direktor des Internationalen Zentrums für Philosophie. Er ist Direktor des interdisziplinären Center for Science and Thought und regelmäßiger Gastprofessor an der Sorbonne (Paris I) sowie der New School for Social Research in New York City. Gabriel gilt als „neuer Philosophie-Star“ (DER SPIEGEL). Helmer Litzke moderiert montags bis samstags von 10 bis 14 Uhr „Helmer bei der Arbeit“ bei RTL - Deutschlands Hit-Radio. In seinem Podcast „FRAGEN WIR DOCH!“ spricht Helmer Litzke mit Top-Experten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft über die Themen, die Deutschland bewegen. 30 Minuten Wissen aus erster Hand mit dem einen Gedanken mehr. Das Plus zu den stündlichen News in „RTL AKTUELL“. * Werbung * 30-Euro Amazon Gutschein von CLARK: Anmeldung mit Code FRAGEN30 unter clark.de, goclark.at oder direkt in der App. Mind. 2 Versicherungen eintragen (ausgeschlossen Gesetzliche Krankenkasse, Altersvorsorge, ADAC-Mitgliedschaften). Erhalt der Prämie nach Bestätigung innerhalb von 14 Werktagen. Teilnahmebedingungen auf https://www.clark.de/de/teilnahmebedingungen/podcasts und https://www.goclark.at/de/teilnahmebedingungen/podcasts

Finanzcoach Patrick Dewayne erklärt im Gespräch mit RTL-Moderator Helmer Litzke, wie wir trotz Corona-Krise mehr aus unserem Geld machen können und wie bedrohlich die Pleitewelle wird, die im Herbst auf Deutschland zurollt. Patrick Dewayne ist gelernter Bankkaufmann und startete seine Karriere als Aktienhändler vor 20 Jahren u.a. an der New Yorker Wall Street und an der Frankfurter Börse. Er war fachlicher Berater und Schauspieler der ZDF-Serie „Bad Banks“ und landete mit seinem Buch „Geld kann jeder & Du jetzt auch“ auf Platz 1 der manager-magazin-Bestsellerliste. Helmer Litzke moderiert montags bis samstags von 10 bis 14 Uhr „Helmer bei der Arbeit“ bei RTL - Deutschlands Hit-Radio. In seinem Podcast „FRAGEN WIR DOCH!“ spricht Helmer Litzke mit Top-Experten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft über die Themen, die Deutschland bewegen. 30 Minuten Wissen aus erster Hand mit dem einen Gedanken mehr. Das Plus zu den stündlichen News in „RTL AKTUELL“. * Werbung * 30-Euro Amazon Gutschein von CLARK: Anmeldung mit Code FRAGEN30 unter clark.de, goclark.at oder direkt in der App. Mind. 2 Versicherungen eintragen (ausgeschlossen Gesetzliche Krankenkasse, Altersvorsorge, ADAC-Mitgliedschaften). Erhalt der Prämie nach Bestätigung innerhalb von 14 Werktagen. Teilnahmebedingungen auf https://www.clark.de/de/teilnahmebedingungen/podcasts und https://www.goclark.at/de/teilnahmebedingungen/podcasts

Wir befragen Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar zu seiner Zwischenbilanz nach einem halben Jahr COVID-19: Wem können wir vertrauen? Drosten oder Streeck? Söder oder Laschet? Wissenschaft oder Medien? Außerdem: Warum ignoriert der Mensch unangenehme Wahrheiten wie beim Fleischkonzern Tönnies? Was hat Corona für Digitalisierung und Homeoffice gebracht? Liegt die Zukunft des Fernsehens bei YouTube und Netflix? Im Podcast «FRAGEN WIR DOCH!» erklären Top-Experten die Top-Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Das 30 Minuten-News-Briefing mit dem einen Gedanken mehr und Wissen aus erster Hand.

Wir befragen ZDF-Naturfilmer Dirk Steffens zum Verhältnis von Wissenschaft, Politik und Medien, die Lehren aus der Corona-Pandemie für die Öko-Krise und zu seinem aktuellen SPIEGEL-Bestseller „Über Leben“. Im Podcast „FRAGEN WIR DOCH!“ erklären Top-Experten die Top-Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Das 30 Minuten-Briefing mit dem einen Gedanken mehr. Das ist Wissen aus erster Hand.

Wir befragen Deutschlands bekanntesten Sozialpfarrer Franz Meurer aus Köln über Normalität, Nähe, Zusammenhalt und Resilienz in Zeiten der Corona-Krise, über den Tag danach und über sein Buch „Glaube, Gott und Currywurst“. Im Podcast „FRAGEN WIR DOCH!“ geht es um Politik, Nachrichten, Sport, Kommunikation, Wirtschaft, Erfolg, Ziele und Tipps für das Leben sowie News aus der Medienwelt mit spannenden Promis, Politikern und Unternehmern.
Prøv gratis i 7 dage
99,00 kr. / måned efter prøveperiode.Ingen binding.
Eksklusive podcasts
Uden reklamer
Gratis podcasts
Lydbøger
20 timer / måned