Gewaltig - Theorie der Selbstverteidigung

Gewaltig - Theorie der Selbstverteidigung

Podcast af Tobias Brodala

Das ist der Podcast von Tobias Brodala. Hier erfährst du, was du über Psychologie und Taktik in Gewaltlagen wissen musst.

Prøv gratis i 60 dage

99,00 kr. / måned efter prøveperiode.Ingen binding.

Prøv gratis

Alle episoder

49 episoder
episode Gewaltbereitschaft erhöhen artwork
Gewaltbereitschaft erhöhen

☕️ Support me: buymeacoffee.com/gewaltig 🅾 Find me: instagram.com/tobiasbrodala Gewaltbereitschaft. Ein Konzept, das oft missverstanden wird, aber von entscheidender Bedeutung für den Selbstschutz ist. Wie kommen wir in den mentalen Zustand, in dem wir in einer lebensbedrohlichen Situation für uns selbst eintreten und auch bereit sind, Gewalt anzuwenden, wenn es notwendig ist? Ich erkläre, was hinter dieser Bereitschaft steckt und warum viele Menschen sich in extremen Momenten zurückhalten, auch wenn ihr Leben auf dem Spiel steht. Dabei beleuchten wir Erkenntnisse aus der psychologischen Forschung, dem Bereich der Konfliktbewältigung und des Selbstschutzes, um zu verstehen, was uns davon abhält, zu handeln. Außerdem stelle ich konkrete Lösungsansätze vor, wie wir diese Barrieren überwinden und uns mental auf solche Situationen vorbereiten können. Mit dabei sind spannende Erkenntnisse aus der Arbeit von Experten wie Albert Bandura und Dave Grossman, die unterschiedliche Ansätze zur Überwindung der natürlichen Hemmung zur Gewaltanwendung präsentieren. Du wirst erfahren, wie kognitive Umstrukturierung und Konditionierung uns dabei helfen können, die nötige Gewaltbereitschaft zu entwickeln – ohne dabei den moralischen Kompass zu verlieren. Literatur Bandura, A. (1999). Moral disengagement in the exercise of moral agency. Journal of Personality and Social Psychology, 76(2), 365–374. https://doi.org/10.1037/0022-3514.76.2.365 Grossman, D. (1996). On Killing: The Psychological Cost of Learning to Kill in War and Society. Little, Brown and Company. Guthrie, S. (2003). The Mind’s Body: Neurobiology and the Search for the Soul. Oxford University Press. Levine, M., & Thompson, S. (2017). The psychology of moral engagement: A new perspective on aggression. Journal of Experimental Psychology, 42(4), 674-688. https://doi.org/10.1037/0022-3514.72.1.234 Renden, P. G., Savelsbergh, G. J. P., & Oudejans, R. R. D. (2017). The impact of anxiety and pressure on decision making in police officers during critical incidents. Journal of Applied Psychology, 42(3), 171–181. https://doi.org/10.1037/apl0000206

27. mar. 2025 - 1 h 15 min
episode Resilienz im Kontext Gewalt artwork
Resilienz im Kontext Gewalt

☕️ Support me: buymeacoffee.com/gewaltig 🅾 Find me: instagram.com/tobiasbrodala Tobi untersucht Resilienz im Zusammenhang mit gewaltassoziierten Herausforderungen. Er legt den Fokus darauf, wie Resilienz nicht nur als statischer Zustand verstanden werden sollte, sondern als eine Fähigkeit, die aktiv trainiert werden kann. Wichtige psychophysiologische Anpassungsprozesse werden als essenziell für die langfristige Einsatzfähigkeit betrachtet. Außerdem wird erklärt, wie Simulationen von Hochstresslagen, gefolgt von bewussten Erholungsphasen, die Adaptationsfähigkeit fördern und so die psychische Widerstandskraft stärken. Ganz klar: Resilienz ist trainierbar und verändert sich im Laufe der Zeit durch gezieltes Training. Literatur Bauer, C., & Egger, R. (2023). Resilienz: Widerstandsfähig in Krisenzeiten. In Pandemieresilienz (S. 1–29). Springer. https://doi.org/10.1007/978-3-658-42971-3_1 Kaluza, G. (2023). Stressbewältigung: Das Manual zur psychologischen Gesundheitsförderung. Springer. https://doi.org/10.1007/978-3-662-67110-8

25. feb. 2025 - 58 min
episode Selbstverteidigung an Schulen mit Stefan Reinisch artwork
Selbstverteidigung an Schulen mit Stefan Reinisch

☕️ Support me: buymeacoffee.com/gewaltig 🅾 Find me: instagram.com/tobiasbrodala Selbstschutz an Schulen. Mein Gast: Mein Freund Stefan Reinisch, Trainer für Selbstverteidigung in Wien, der bereits unzählige Schülerinnen und Schüler mit seinem Konzept erreicht hat. Die ersten zwanzig Minuten gehören seiner Vorstellung – wer er ist, was ihn antreibt und welche Erfahrungen er mitbringt. Danach wird es zur Masterclass: Welche Methoden funktionieren wirklich? Welche Lernziele sind sinnvoll? Was ist Bullshit, der mehr schadet als nützt. Mit einer Laufzeit von anderthalb Stunden ist das unsere bisher längste Episode – perfekt für alle, die Selbstschutz im Bildungssystem ernsthaft verbessern wollen. Mehr Stefan hier: stefan.reinisch@univie.ac.at

13. feb. 2025 - 1 h 30 min
episode The Knife Threat, Teil 3: Q & A artwork
The Knife Threat, Teil 3: Q & A

☕️ Support me: buymeacoffee.com/gewaltig 🅾 Find me: instagram.com/tobiasbrodala Hier haben wir den Abschluss der Trilogie zum Thema Messerangriffe – und diesmal wird der Spieß umgedreht: Ihr habt gefragt, Tobi antwortet! In diesem großen Q&A klären wir noch die drängendsten Fragen rund um Prävention, Verteidigung und die psychologischen Folgen eines Messerangriffs. Wie erkenne ich potenzielle Gefahren frühzeitig? Welche realistischen Optionen habe ich, wenn Flucht unmöglich ist? Und warum sind viele gängige Selbstverteidigungstechniken gegen Messerangriffe zum Scheitern verurteilt? Wir sprechen über die Grenzen von Deeskalation, die Bedeutung taktischer Positionierung und räumen mit gefährlichen Mythen auf. Außerdem werfen wir einen Blick auf Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Stichverletzungen und die langfristigen psychologischen Folgen einer solchen Konfrontation. Erweiterte Erste Hilfe: https://airborne-medical-group.com/ https://tecc-germany.de/ https://tccc-germany.de https://medicgate.de/schulungen/taktische-medizin/tecc-tactical-emergency-casualty-care.html https://www.medical-response-crew.de/tecc-training https://www.bso-akademie.de https://www.elite-shooting.de/tccc Literatur: Blair, J. P., & Schweit, K. W. (2014). A study of active shooter incidents in the United States between 2000 and 2013. FBI. Butler, F. K., Holcomb, J. B., Shackelford, S., Barbabella, S., Bailey, J. A., Baker, J. B., ... & Weber, M. A. (2018). Advanced Resuscitative Care in Tactical Combat Casualty Care: TCCC Guidelines Change 18-01: 14 October 2018. Journal of Special Operations Medicine, 18(4), 37-55. Klein, G. (1998). Sources of power: How people make decisions. MIT Press. Renden, P. G., Savelsbergh, G. J. P., & Oudejans, R. R. D. (2017). Effects of reflex-based self-defense training on police performance in simulated high-pressure arrest situations. Human Movement Science, 52, 65-78. Van der Kolk, B. (2014). The body keeps the score: Brain, mind, and body in the healing of trauma. Penguin.

04. feb. 2025 - 1 h 11 min
episode The Knife Threat, Teil 2: Gesetzestreue Bürger artwork
The Knife Threat, Teil 2: Gesetzestreue Bürger

☕️ Support me: buymeacoffee.com/gewaltig 🅾 Find me: instagram.com/tobiasbrodala Messerangriffe sind eine ernste Bedrohung, doch eine effektive Verteidigung beruht nicht allein auf Waffen, sondern auf Taktik. Diese Episode zeigt dir, wie kluge Positionierung, Distanzkontrolle und situative Wahrnehmung helfen, Gefahren zu vermeiden oder angemessen zu reagieren. Wir beleuchten den Unterschied zwischen Bedrohung und tatsächlichem Angriff, entlarven Missverständnisse zur Tueller-Studie und erklären, warum eine Schusswaffe keine Garantie für Sicherheit ist. Mit einem dreistufigen Abwehrmodell – Klären, Kontrollieren, Kontern – vermitteln wir praxisnahe Strategien für den Ernstfall. Ergänzt durch moderne Trainingsmethoden bietet diese Episode realistische Selbstschutzkonzepte aus der UNCUT-Seminarreihe.

29. jan. 2025 - 1 h 0 min
En fantastisk app med et enormt stort udvalg af spændende podcasts. Podimo formår virkelig at lave godt indhold, der takler de lidt mere svære emner. At der så også er lydbøger oveni til en billig pris, gør at det er blevet min favorit app.
Rigtig god tjeneste med gode eksklusive podcasts og derudover et kæmpe udvalg af podcasts og lydbøger. Kan varmt anbefales, om ikke andet så udelukkende pga Dårligdommerne, Klovn podcast, Hakkedrengene og Han duo 😁 👍
Podimo er blevet uundværlig! Til lange bilture, hverdagen, rengøringen og i det hele taget, når man trænger til lidt adspredelse.

Prøv gratis i 60 dage

99,00 kr. / måned efter prøveperiode.Ingen binding.

Eksklusive podcasts

Uden reklamer

Gratis podcasts

Lydbøger

20 timer / måned

Prøv gratis

Kun på Podimo

Populære lydbøger