
Gut zu wissen
Podcast af Bayerischer Rundfunk
Prøv gratis i 7 dage
99 kr. / måned efter prøveperiode.Ingen binding.

Mere end 1 million lyttere
Du vil elske Podimo, og du er ikke alene
Rated 4.7 in the App Store
Læs mere Gut zu wissen
Mehr wissen mit "Gut zu wissen". Immer samstags um 19.00 Uhr im BR Fernsehen und freitags webfirst in der BR-Mediathek, auf YouTube und auf BR Podcast. Moderiert von "Willi wills wissen" Weitzel.
Alle episoder
153 episoder
"Gut zu wissen"-Moderator Willi Weitzel fragt diese Woche nach, wie effektiv Raumluftreiniger gegen Viren helfen und wie gefährdete Baudenkmäler erkannt werden können. Außerdem stellt er Büffel als Moorschützer vor und erklärt, warum der Abrieb von Autoreifen gefährlich für die Umwelt ist.

"Gut zu wissen"-Moderator Willi Weitzel fragt diese Woche nach, wie die Artenvielfalt der Bienen gerettet werden kann, warum die Coronazahlen in Bayern wieder steigen und woran es liegt, dass robuste Eschenbäume sterben. Außerdem testet Philip Häusser die richtige Faltmethode von Papierfliegern.

"Gut zu wissen" beschäftigt sich diese Woche mit dem gestiegenen Artensterben im Straßenverkehr, wie perfekte Wiesensamen Nahrung für Insekten liefern und was ein Röntgenmobil für Museen alles aufdecken kann. Außerdem zeigt Philip Häusser in einem Experiment wann Glas springt.

"Gut zu wissen"-Moderator Philip Häusser stellt diese Woche biologische Alternativen für einen umweltfreundlichen Fußball-Rasen vor, fragt nach, wie Kunstfälschungen aufgedeckt werden und erklärt, warum ein Toastbrot immer auf die Marmeladenseite fällt.

Allein in Deutschland gibt es ungefähr 400.000 Kilometer Wanderwege. Nur die schönsten Routen bekommen allerdings ein Premium-Siegel verliehen. Eine fränkische Schulklasse versucht, einen solchen Premium-Wanderweg zu entwickeln.

Rated 4.7 in the App Store
Prøv gratis i 7 dage
99 kr. / måned efter prøveperiode.Ingen binding.
Eksklusive podcasts
Uden reklamer
Gratis podcasts
Lydbøger
20 timer / måned