Hormongesteuert – Der Wechseljahre-Podcast mit Dr. Katrin Schaudig

Hormongesteuert – Der Wechseljahre-Podcast mit Dr. Katrin Schaudig

Podcast af Mitteldeutscher Rundfunk

Wir alle sind hormongesteuert. Hormone regulieren nicht nur die Sexualität, sondern auch Herzschlag, Blutdruck, Atmung und Schlaf. Und wenn sich einige Hormone in der Mitte unseres Lebens langsam verabschieden, kann es Probleme geben. Aktuell sind neun Millionen Frauen in Deutschland in den Wechseljahren. Und doch ist das Thema Menopause unsexy und schambehaftet. Wohl deshalb wurde bislang darüber am liebsten geschwiegen. Doch eine neue Generation Frauen kommt nun in die Wechseljahre und fordert Öffentlichkeit für das Thema. Prominente Frauen reden offen über ihre Probleme, auf sozialen Medien wird mehr und mehr darüber diskutiert. Also höchste Zeit, offen und ohne Scham über die Wechseljahre zu reden. Dieser Podcast will Frauen informieren, mit Tabus und Vorurteilen aufräumen. Zusammen mit der Frauenärztin Dr. Katrin Schaudig bespricht MDR AKTUELL-Moderatorin Katrin Simonsen die vielfältigen Symptome der Wechseljahre. Schaudig ist eine absolute Kennerin der Materie. Sie ist nicht nur Frauenärztin, sondern auch Präsidentin der Deutschen Menopause Gesellschaft. Unter anderem beantworten wir folgende Fragen: Was ist die Perimenopause? Warum können so viele Frauen nicht mehr schlafen? Wie schütze ich mich vor Inkontinenz und Osteoporose? Warum bekommen so viel Frauen auf einmal Bluthochdruck und Diabetes? Für wen eignet sich eigentlich die Hormonersatztherapie? Warum wissen viele Ärztinnen und Ärzte so wenig über die Wechseljahre? Und wir beantworten die ganz spezifischen Fragen unserer Hörerinnen. Schreibt an hormongesteuert@mdraktuell.de.

Prøv gratis i 3 dage

99,00 kr. / måned efter prøveperiode.Ingen binding.

Prøv gratis

Alle episoder

37 episoder
episode #33 Über die Untiefen der Hormontherapie artwork
#33 Über die Untiefen der Hormontherapie

Diesmal dreht sich alles um die Fragen unserer Hörerinnen. Dr. Katrin Schaudig beantwortet Fragen rund um die Hormontherapie und erklärt, warum es manchmal schwierig ist, Frauen gut einzustellen. Eine Hormontherapie ist keine banale Angelegenheit und somit gibt es keine festen Dosierungen. Jede Frau ist individuell und manchmal gibt es ungewöhnliche Nebenwirkungen. Täglich erreichen uns Mails von Hörerinnen, die mit den verschriebenen Präparaten nicht klarkommen, denen es damit sogar schlechter geht. Katrin Schaudig erklärt, wie man Dosierungen anpasst und warum ein Bluttest manchmal sinnvoll ist. Welcher FSH-Wert spricht eindeutig für die Postmenopause? Kann ich auch eine Pille mit Östradiol schlucken, statt Östradiol-Gel aufzutragen? Und warum will meine Ärztin, dass man die Hormone zyklisch einnimmt? Außerdem besprechen wir, warum die Wechseljahre bei Frauen mit Multipler Sklerose die Symptome verschlechtern können. Und es geht um Myome und ein neues Medikament, das die Myome schrumpfen lassen und eine Operation überflüssig machen soll. Links: - Hormongesteuert #29 Bauchfett, geh weg! - https://www.ardaudiothek.de/episode/hormongesteuert-der-wechseljahre-podcast-mit-dr-katrin-schaudig/29-bauchfett-geh-weg/mdr-aktuell/14276293/ [https://www.ardaudiothek.de/episode/hormongesteuert-der-wechseljahre-podcast-mit-dr-katrin-schaudig/29-bauchfett-geh-weg/mdr-aktuell/14276293/] - Hormongesteuert #27 Ein Myom kommt selten allein - https://www.ardaudiothek.de/episode/hormongesteuert-der-wechseljahre-podcast-mit-dr-katrin-schaudig/27-wechseljahre-ein-myom-kommt-selten-allein/mdr-aktuell/14181489/ [https://www.ardaudiothek.de/episode/hormongesteuert-der-wechseljahre-podcast-mit-dr-katrin-schaudig/27-wechseljahre-ein-myom-kommt-selten-allein/mdr-aktuell/14181489/] - Hormongesteuert zum Nachlesen - https://www.mdr.de/nachrichten/podcast/wechseljahre/index.html [https://www.mdr.de/nachrichten/podcast/wechseljahre/index.html] - Podcast-Tipp: Freundschaft auf Rezept - https://1.ard.de/freundschaftaufrezept [https://1.ard.de/freundschaftaufrezept] Inhaltsverzeichnis: 0:01:30  Ein Medikament, dass Hormone schrumpfen lässt 0:07:50  Myome und Hormontherapie – geht das? 0:12:20 Endometriose und Schmerzen werden in den Wechseljahren schlimmer 0:19:30 Progesteron bei Schlafstörungen mit über 65? 0:23:30  Warum muss ich die Hormone zyklisch nehmen? 0:27:20 Wie viel Progesteron brauche ich zum Schutz der Gebärmutter? 0:29:50 Herzrasen und Unruhe nach Bijuva-Pille? 0:32:20 Wie lange darf man 17-Beta-Östradiol schlucken? 0:36:20 Stimmungsschwankungen unter der Qlaira-Pille 0:40:20 Wenn Frauen Progesteron auch vaginal nicht gut vertragen 0:45:40 Jedes Gestagen wirkt bei jeder Frau anders 0:46:10 Brustpannen nach vaginaler Progesteron-Einnahme 0:48:00 In schwierigen Fällen auch mal Hormonspiegel machen 0:49:00 Hormontherapie nach Brustentfernung? 0:52:30 Hormone und Knochengesundheit 0:57:00 Hormonschwankungen verstärken Symptome von Multiple Sklerose 1:00:50 Darmkrebserkrankung und Hormontherapie 1:03:30 Inositol und die Insulinsensitivität Wenn Ihr Fragen habt zu Hormonen und den Wechseljahren, schreibt eine E-Mail an hormongesteuert@mdraktuell.de [hormongesteuert@mdraktuell.de].

12. maj 2025 - 1 h 10 min
episode #32 Chef, ich hab Wechseljahre! artwork
#32 Chef, ich hab Wechseljahre!

Unzählige berufstätige Frauen kämpfen mit den körperlichen und mentalen Herausforderungen der Wechseljahre. In der Arbeitswelt findet das bisher kaum Beachtung. Schlaflosigkeit, Konzentrationsprobleme und Hitzewallungen rauben den Frauen zwischen 40 und 60 Jahren ihre Kraft und die Energie. Das führt dazu, dass sie immer wieder ausfallen, Stunden reduzieren, Karrierechancen ausschlagen oder früher in Rente gehen. Eine Studie hat die wirtschaftlichen Folgen der Wechseljahre für Deutschland berechnet. Der Schaden summiert sich demnach auf 9,4 Milliarden Euro. Die Ökonomin Prof. Andrea Rumler ist überzeugt: Unternehmen müssen sich fragen, wie sie ihre weiblichen Fachkräfte in dieser Lebensphase unterstützen können. Denn in Zeiten des Fachkräftemangels können sie auf ihre gut ausgebildeten und erfahrenen Mitarbeiterinnen nicht verzichten. Und tatsächlich tut sich in einigen Unternehmen schon etwas. In dieser Folge sprechen Katrin Simonsen und Dr. Katrin Schaudig mit Professorin Andrea Rumler über ihre Studie "MenoSupport". Sie sagt: "Ja, die Frauen leiden ganz massiv am Arbeitsplatz." Was wünschen sich die Frauen selbst von ihrem Arbeitgeber? Warum ist es so wichtig, gerade die männlichen Führungskräfte mit ins Boot zu holen? Und welche Erfahrungen haben Katrin Schaudig und Andrea Rumler gemacht, wenn sie in Unternehmen über die Wechseljahre sprechen? Und natürlich gibt es Tipps für Frauen, wie sie mit ihren Chefs und Chefinnen darüber sprechen können, wenn sie in die Wechseljahre kommen.  Links: - Folge #23 - Wechseljahre verdoppeln das Risiko für Depressionen - https://www.ardaudiothek.de/episode/hormongesteuert-der-wechseljahre-podcast-mit-dr-katrin-schaudig/23-wechseljahre-verdoppeln-das-risiko-fuer-depressionen/mdr-aktuell/13785275/ [https://www.ardaudiothek.de/episode/hormongesteuert-der-wechseljahre-podcast-mit-dr-katrin-schaudig/23-wechseljahre-verdoppeln-das-risiko-fuer-depressionen/mdr-aktuell/13785275/] - Hormongesteuert zum Nachlesen - https://www.mdr.de/nachrichten/podcast/wechseljahre/index.html [https://www.mdr.de/nachrichten/podcast/wechseljahre/index.html] - Podcast-Tipp: Tabubruch - https://1.ard.de/tabubruch [https://1.ard.de/tabubruch] Inhaltsverzeichnis: 0:02:00 Fehldiagnose Burnout 0:05:40 Frauen leiden massiv am Arbeitsplatz 0:07:40 Zwei Drittel wünschen sich mehr Offenheit 0:08:50 Über 40 Prozent der Frauen ziehen Konsequenzen im Job 0:11:30 Fachkräftemangel und drohende Altersarmut 0:12:20 Wie wurde der wirtschaftliche Schaden berechnet? 0:15:00 Tatsächliche Kosten durch unbehandelte Wechseljahressymptome sind noch deutlich höher   0:18:20 Gute ärztliche Betreuung würde vieles besser machen 0:21:50 Weckruf für die Wirtschaft 0:23:50 Wie viele Unternehmen haben das Problem erkannt? 0:25:00 Expertinnen bekommen viele Anfragen von Firmen 0:29:00 Thema muss die Führungskräfte erreichen 0:30:10 Was wünschen sich die Frauen im Job? Und was ist realistisch? 0:35:20 Männer schalten sich kaum zu Weiterbildungen zu 0:42:00 Wechseljahre - ein Karrierekiller? 0:46:00 Meno-Stammtisch am Arbeitsplatz 0:48:20 Für und Wider Frauen-Ruhe-Raum 0:52:30 Kurse im Gesundheitsmanagment integrieren 0:53:50 Meist kommt die Initiative in Firmen von betroffenen Frauen 0:55:00 Gewerkschaften könnten sich auch mehr engagieren Wenn Ihr Fragen habt zu Hormonen und den Wechseljahren, schreibt eine E-Mail an hormongesteuert@mdraktuell.de [hormongesteuert@mdraktuell.de].

28. apr. 2025 - 57 min
episode #31 Wechseljahre schlagen auf den Darm artwork
#31 Wechseljahre schlagen auf den Darm

Die Wechseljahre sind für Frauen eine verrückte Zeit. Viele körperliche Veränderungen bringt man auf den ersten Blick gar nicht mit den Hormonen zusammen. Klar ist: Die Wechseljahre können dem Darm zu schaffen machen. Der Darm ist seit einigen Jahren ins Blickfeld der Medizin geraten. Es wird am Darmmikrobiom geforscht und mittlerweile weiß man, dass im Darm der größte Teil unseres Immunsystems sitzt. Interessant auch, dass zum Beispiel deutlich häufiger Frauen vom sogenannten Reiz-Darm-Syndrom betroffen sind. In den Wechseljahren verstärken sich dann viele Probleme. Andere Frauen klagen erstmals über Verstopfung, Durchfall oder Blähungen. Oder sie vertragen bestimmte Lebensmittel nicht mehr. Stichwort Glutenunverträglichkeit und Histaminintoleranz. Viele Frauen haben einen großen Leidensdruck und schränken sich deswegen beim Essen immer weiter ein. Liegen die Darmprobleme nur an den Hormonen? Welche anderen Faktoren beeinflussen die Verdauung? Was könnte mir helfen? Und wie oft darf ich Abführmittel nehmen? Über diese und viele weitere  Fragen sprechen Katrin Simonsen und Hormonexpertin Dr. Katrin Schaudig mit Dr. Viola Andresen. Sie ist Internistin und Leiterin des Bauchzentrums im Medizinikum Hamburg. Sie ist auch Teil der NDR-Ernährungs-Docs und kennt sich bestens mit Darmgesundheit und Ernährung aus. Links - Brisant-Artikel zum Thema Magen-Darm-Probleme in den Wechseljahren - https://www.mdr.de/nachrichten/podcast/wechseljahre/audio-darm-verstopfung-blaehungen-abfuehrmittel-100.html [https://www.mdr.de/nachrichten/podcast/wechseljahre/audio-darm-verstopfung-blaehungen-abfuehrmittel-100.html] - Hormongesteuert zum Nachlesen - https://www.mdr.de/nachrichten/podcast/wechseljahre/index.html [https://www.mdr.de/nachrichten/podcast/wechseljahre/index.html] Podcast-Tipp: Die Ernährungs-Docs - https://1.ard.de/Ernaehrungs-Docs_Podcast [https://1.ard.de/Ernaehrungs-Docs_Podcast] Inhaltsverzeichnis: 0:01:30 Verstopfungen sind das häufigste Darmproblem in den Wechseljahren 0:02:50 Hormone verändern schon im Zyklus die Verdauung 0:06:28 Verstopfung wird oft abgetan und nicht ernst genommen 0:07:35 Wie sieht die typische Diagnostik aus? 0:08:50 Stuhlentleerungsstörung oft durch schwaches Bindegewebe 0:12:34 Keine Angst vor Abführmitteln 0:15:30 Welche Rolle spielt die Ernährung? 0:19:11 Einfluss von Medikamenten und anderen Erkrankungen 0:21:00  Woher kommen die Blähungen? 0:23:45 Kann die Perimenopause auch Sodbrennen und Übelkeit auslösen? 0:27:00 Studie: Reflux als Nebenwirkung einer HRT 0:32:45 Wann ist es ein Reizdarm? 0:36:00 Warum kommt es jetzt zu Unverträglichkeiten? 0:40:00 Wie sieht die Therapie aus? 0:42:00 Lebensmittel nur vorübergehend weglassen 0:44:40 Mikrobiom verarmt durch fehlendes Östrogen 0:45:40 Was bringen Probiotika? 0:49:40 Woher kommt die Histaminunverträglichkeit? 0:52:24 Nicht selten ist die Darmbarriere gestört 0:53:30 Was tun gegen das Leaky-Gut-Syndrom? 0:55:30 Darmbakterien und Darmbarriere hängen zusammen 0:56:20 Hochverarbeitete Lebensmittel stören Darmgesundheit 0:57:50 Wechseljahre und Allergien Wenn Ihr Fragen habt zu Hormonen und den Wechseljahren, schreibt eine E-Mail an hormongesteuert@mdraktuell.de [hormongesteuert@mdraktuell.de].

14. apr. 2025 - 1 h 0 min
episode #30 Wechseljahre und Vorerkrankungen: Was Frauen beachten sollten artwork
#30 Wechseljahre und Vorerkrankungen: Was Frauen beachten sollten

Im Podcast Hormongesteuert beantworten wir seit anderthalb Jahren die Fragen unserer Hörerinnen. Nach wie vor gibt es eine große Verunsicherung, wie man gerade bei bestimmten Vorerkrankungen mit einer Hormonersatztherapie umgehen soll. Immer wieder berichten Frauen, dass die Hormone gegen ihre Beschwerden gar nicht helfen. Dr. Katrin Schaudig nimmt sich in dieser Folge viel Zeit schwierige Hörerinnenfragen zu beantworten. Wie ist das mit den Hormonen nach Gebärmutterschleimhautkrebs und wie nach einer Thrombose? Was muss ich als Patientin mit Epilepsie, ADHS oder PCOS beachten, wenn ich in die Perimenopause komme? Kann die Gestagenpille auf meine Libido drücken? Und hilft Testosteron auch bei mentalen Problemen? Außerdem geht es um den Wirkstoff Fezolinetant. Er ist hormonfrei und hilft gegen Hitzewallungen in den Wechseljahren. Doch bei einigen Frauen haben sich unter Einnahme die Leberwerte erhöht. Wie gefährlich ist das Medikament? Links #16: Lust und Energie: Was Testosteron bei Frauen kann  https://www.ardaudiothek.de/episode/hormongesteuert-der-wechseljahre-podcast-mit-dr-katrin-schaudig/16-lust-und-energie-was-testosteron-bei-frauen-kann/mdr-aktuell/13493307/ [https://www.ardaudiothek.de/episode/hormongesteuert-der-wechseljahre-podcast-mit-dr-katrin-schaudig/16-lust-und-energie-was-testosteron-bei-frauen-kann/mdr-aktuell/13493307/] Hormongesteuert zum Nachlesenhttps://www.mdr.de/nachrichten/podcast/wechseljahre/index.html [https://www.mdr.de/nachrichten/podcast/wechseljahre/index.html] TV-Tipp: Frau TV „Midlife Magic“https://www.ardmediathek.de/video/frau-tv/midlife-magic-1-3/wdr/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLXNvcGhvcmEtODY5MTlhNzItMmRmOC00NWEzLWIxYTAtODQxYjVmMTMwYWQ5 Wir freuen uns über Feedback unter hormongesteuert@mdraktuell.de [hormongesteuert@mdraktuell.de] Inhaltsverzeichnis 0:01:10 Verunsicherung wegen „Rote Hand Brief“ für Fezolinetant 0:04:14 Besonderes Augenmerk auf die Leberwerte 0:09:40 „Veoza“ und die fehlende Studie für Brustkrebsfrauen 0:12:10  Darf ich nach Gebärmutterschleimhautkrebs Östriol, Veoza und Traubensilberkerze nehmen 0:15:20 Studie: 300mg Progesteron gegen Hitzewallungen 0:18:40  Warum hilft HRT nicht bei Hitzewallungen? 0:21:20 Hormontherapie nach Zentralvenenverschluss im Auge möglich? 0:30:10  Sind Zellveränderung in der Brust ein Ausschlusskriterium für eine HRT? 0:37:50  Wechseljahre und Epilepsie – wird es jetzt schlimmer? 0:40:30  Verstärken die Wechseljahre ADHS-Symptome? 0:43:30  PCOS und Wechseljahre: auf was muss ich mich einstellen? 0:45:50  Metformin verbessert die Insulinresistenz 0:47:20 PCOS-Patientinnen müssen hormonell behandelt werden 0:49:10 Schadet der antiandrogene Effekt von Dienogest meiner Libido? 0:51:30 Progesteron kann sich manchmal negativ auf Libido auswirken 0:52:20 Testosteron zur Gestagenpille dazugeben? 0:55:10 Hilft Testosteron bei mentalen Problemen?

31. mar. 2025 - 1 h 2 min
episode Wechseljahre: „Die schwärzeste Zeit meines Lebens“ artwork
Wechseljahre: „Die schwärzeste Zeit meines Lebens“

Herzrasen, Herzstolpern – es waren unerklärliche Beschwerden, die Katrin aus ihrem Alltag rissen. Die heute 56-Jährige war ratlos, ebenso die Ärzte und Ärztinnen, bei denen sie Hilfe suchte. Katrin, eigentlich eine Powerfrau im Beruf und im Privaten, konnte nicht mehr. Sie war lange krankgeschrieben, hatte wenig Energie und konnte nicht mehr arbeiten. Dazu die Symptome, die Ungewissheit und Todesangst wegen der Herzprobleme. Es dauert lange, bis endlich eine Psychologin schaltet. Sie sagt zu Katrin: Das sind die Wechseljahre! Ab da geht es für Katrin bergauf. Doch sie fragt sich bis heute: Warum bereitet niemand Frauen auf diese Zeit vor? Mehr als neun Millionen Frauen sind allein in Deutschland derzeit in den Wechseljahren. Und wenige haben sich vorher intensiv damit beschäftigt. Auch viele Ärztinnen und Ärzte haben wenig Ahnung. Und so leiden viele Frauen unnötig. Sie plagen sich mit Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen und zig anderen Symptomen der Wechseljahre. Eigentlich könnte ihnen besser geholfen werden, aber dazu fehlt es an Wissen. Katrin tut inzwischen selbst etwas gegen diese Unwissenheit. Mit einem Podcast, der Frauen helfen soll, durch diese Zeit zu kommen. Niemand soll so leiden müssen wie sie, findet Katrin. Links: - Deutsche Menopause Gesellschaft e.V. - https://www.menopause-gesellschaft.de/was-ist-die-menopause [https://www.menopause-gesellschaft.de/was-ist-die-menopause] - Deutscher verband für Wechseljahreberatung e.V. - https://dv-wechseljahreberatung.de/ Podcast-Tipps: - Katrins Podcast "Hormongesteuert – der Wechseljahre-Podcast mit Dr. Katrin Schaudig" - https://1.ard.de/hormongesteuert [https://1.ard.de/hormongesteuert] - Podcast Durchgefallen – Wie Schule uns als Gesellschaft spaltet - https://1.ard.de/podcast-durchgefallen [https://1.ard.de/podcast-durchgefallenhttps://1.ard.de/podcast-durchgefallen] Wenn auch Du uns Deine Geschichte erzählen oder uns ein Thema vorschlagen möchtest, dann schreib unserer Autorin Juliane! Gern auch anonym - an tabubruch@mdraktuell.de [https://www.mdr.de/nachrichten/podcast/tabubruch/kontaktformular-podcast-tabubruch-100.html].

21. mar. 2025 - 53 min
En fantastisk app med et enormt stort udvalg af spændende podcasts. Podimo formår virkelig at lave godt indhold, der takler de lidt mere svære emner. At der så også er lydbøger oveni til en billig pris, gør at det er blevet min favorit app.
En fantastisk app med et enormt stort udvalg af spændende podcasts. Podimo formår virkelig at lave godt indhold, der takler de lidt mere svære emner. At der så også er lydbøger oveni til en billig pris, gør at det er blevet min favorit app.
Rigtig god tjeneste med gode eksklusive podcasts og derudover et kæmpe udvalg af podcasts og lydbøger. Kan varmt anbefales, om ikke andet så udelukkende pga Dårligdommerne, Klovn podcast, Hakkedrengene og Han duo 😁 👍
Podimo er blevet uundværlig! Til lange bilture, hverdagen, rengøringen og i det hele taget, når man trænger til lidt adspredelse.

Prøv gratis i 3 dage

99,00 kr. / måned efter prøveperiode.Ingen binding.

Eksklusive podcasts

Uden reklamer

Gratis podcasts

Lydbøger

20 timer / måned

Prøv gratis

Kun på Podimo

Populære lydbøger