Jeder en Ferscht

Jeder en Ferscht

Podcast af Rainer Claaßen

Der Neuwied-Podcast. --- Bäi uns is kääner de letzte Bäi uns kimmt kääner zeerscht Ob de Dinnste oder de Fettste Bäi uns is jeder en Ferscht. --- Also: Hier sind alle gleich – und jeder ist etwas Besonderes. Und genau diese Idee wollen wir in diesem Neuwied-Podcast verfolgen. Denn hier kann tatsächlich jeder Neuwieder und jede Neuwiederin - das gilt auch für weg- oder zugezogene - für mindestens eine Folge lang im Mittelpunkt stehen. Was wir vorhaben: Regelmäßig Gespräche mit Menschen aus der Stadt führen. Menschen, die besondere Ideen haben. Menschen, die außergewöhnliches tun. Die vielen kleinen Helden und Heldinnen, die man erst entdeckt, wenn man etwas genauer hinschaut.

Begrænset tilbud

3 måneder kun 9,00 kr.

Derefter 99,00 kr. / månedIngen binding.

Kom i gang

Alle episoder

78 episoder
episode Jeder en Ferscht 77 – Meike und Lars Kotte artwork
Jeder en Ferscht 77 – Meike und Lars Kotte

Ihr Haus steht an einem Teich, den es gar nicht mehr gibt Kennengelernt haben sich die beiden auf einem Schiff. Bei Kreuzfahrten haben sie in recht unterschiedlichen Bereichen gearbeitet. Das Gespann aus gelerntem Koch und studierter Psychologin war dann noch einige Zeit in einer Hotelkette aktiv. Bekam dann aber Lust auf etwas eigenes. Unabhängig voneinander entdeckten Meikes Mutter und Lars eine vielversprechende Immobilienanzeige. Wie aus dem Traum vom Haus am See ein modernes und erfolgreiches Gastronomieunternehmen wurde, erzählen die beiden hier.

13. jun. 2025 - 55 min
episode Jeder en Ferscht 76 – H. P. Robiller artwork
Jeder en Ferscht 76 – H. P. Robiller

Elvis lebt – in Heddesdorf. Viele Jahre lang hat er Neuwieds Jugend geschützt – der studierte Szialarbeiter war für die Stadtverwaltung im Einsatz. Dieses Kapitel ist beendet. Nun hat HP Robiller mehr Zeit, um sich seiner Leidenschaft zu widmen: Durch einen Zufall hat er 2013 begonnen, Songs von Elvis Presley vorzutragen. Das gelingt ihm so gut, dass er es – ohne Einsatz von Social Media Kampagnen oder aufwändige Öffentlichkeitsarbeit – auf viele internationale Bühnen geschafft hat. Im Sommer wird er auch wieder beim Deichstadtfest auftreten. Kurz nach dem 90. Geburtstag von Elvis hier das Gespräch mit seinem größten Fan in Neuwied.

03. jun. 2025 - 1 h 8 min
episode Jeder en Ferscht 75 – Fritz Stavenhagen artwork
Jeder en Ferscht 75 – Fritz Stavenhagen

Vielleicht die schönste Stimme der Stadt Seit 24 Jahren betreibt der Schauspieler und Sprecher Fritz Stavenhagen das Portal **www.deutschelyrik.de** [http://www.deutschelyrik.de**]. Dafür wählt er *Gedichte* aus ganz unterschedlichen Genres aus, und spricht sie in seinem kleinen Studio in Oberbieber ein. Wie es dazu kam, dass er vom jugendlichen Professor Higgins am Schülertheater in Minden zu einer der gefragtesten Stimme in der Werbung wurde, berichtet Fritz hier. Aber auch, wie ihn sein Weg spät im Leben nach Neuwied führte und was er an der Stadt schätzt, erklärt er in lyrischen Worten. Und warum der "Ritter Rost", dem er als Erzähler schon seit langer Zeit seine Stimme leiht, auch für Erwachsene viel Spaß beim Zuhören bringt. Das schöne daran: Egal was Fritz Stavenhagen sagt, es klingt immer toll.

17. apr. 2025 - 1 h 21 min
episode Jeder en Ferscht 74 – Sylvia Brathuhn artwork
Jeder en Ferscht 74 – Sylvia Brathuhn

Frauenselbsthilfe Krebs Längst nicht alle Gäste von "Jeder en Ferscht" haben einen Eintrag bei Wikipedia. Sylvia Brathuhn hat diesen definitiv auch verdient. Einige Jahre lang war sie Bundes-, noch länger Landesvoristzende der FSH (Frauenselbsthilfe Krebs e. V.). Unabhängig davon ist sie vielseitig engagiert, nicht zuletzt im Hospizverein Neuwied. Sie ist Dozentin und hat mehrere Fachbücher geschrieben – im Mittelpunkt stehen darin oft die Themen Trauer und Sterben. Anlass für unser Treffen war das aktuelle Buch "Reise mit Mut: Mein Platz im Leben nach der Diagnose Krebs". Dabrüber, und über ihren bewegten Lebenslauf berichtet sie im Gespräch.

17. mar. 2025 - 1 h 12 min
episode Jeder en Ferscht 73 – Frank Moseler artwork
Jeder en Ferscht 73 – Frank Moseler

Museum Monrepos Die Lage des Museums ist gleichzeitig Fluch und Segen: Einerseits ist die Höhe oberhalb von Segendorf einer der schönsten Plätze der Stadt Neuwied – das haben schon einige Gäste von "Jeder en Ferscht" bestätigt. Andererseits kommt es kaum zu Gelegeneitsbesuchen im Museum Monrepos. Wer dort hin möchte, muss den Besuch schon vorab planen. Aber er lohnt sich definitiv. Frank Moseler und sein Team haben eine Ausstellung gestaltet, die einem das Leben der Menschen aus der Vorzeit sehr lebendig vor Augen führt. Dass er einmal eine solche Einrichtung leiten sollte, hätte Frank während seines Archäologie-Studiums kaum erwartet. Heute ist er mit der Entwicklung sehr zufrieden. Neben der Ausstellung und den spannnenden Veranstaltungen gibt's seit kurzem einen weiteren Grund für einen Besuch: Das Museumscafe ist nicht nur wunderschön, sondern bietet auch ganz hervorragnde Spezialitäten.

05. mar. 2025 - 1 h 8 min
En fantastisk app med et enormt stort udvalg af spændende podcasts. Podimo formår virkelig at lave godt indhold, der takler de lidt mere svære emner. At der så også er lydbøger oveni til en billig pris, gør at det er blevet min favorit app.
En fantastisk app med et enormt stort udvalg af spændende podcasts. Podimo formår virkelig at lave godt indhold, der takler de lidt mere svære emner. At der så også er lydbøger oveni til en billig pris, gør at det er blevet min favorit app.
Rigtig god tjeneste med gode eksklusive podcasts og derudover et kæmpe udvalg af podcasts og lydbøger. Kan varmt anbefales, om ikke andet så udelukkende pga Dårligdommerne, Klovn podcast, Hakkedrengene og Han duo 😁 👍
Podimo er blevet uundværlig! Til lange bilture, hverdagen, rengøringen og i det hele taget, når man trænger til lidt adspredelse.

Begrænset tilbud

3 måneder kun 9,00 kr.

Derefter 99,00 kr. / månedIngen binding.

Eksklusive podcasts

Uden reklamer

Gratis podcasts

Lydbøger

20 timer / måned

Kom i gang

Kun på Podimo

Populære lydbøger