Jetzt erst recht – Krisen meistern, Zukunft gestalten

Jetzt erst recht – Krisen meistern, Zukunft gestalten

Podcast af Impulse Medien

Was braucht es – jetzt erst recht – um Krisen zu meistern und die Zukunft zu gestalten? Darüber spricht impulse-Chef Nikolaus Förster mit Vordenkerinnen, Wissenschaftlern und Expertinnen. Jeden zweiten Montag eine neue Folge. „Jetzt erst recht“ ist eine Produktion des Unternehmer-Netzwerks impulse im Rahmen der Jetzt-erst-recht-Initiative. Partner der crossmedialen Initiative ist der Softwarehersteller Lexware. Mehr Infos: https://www.impulse.de/jetzt-erst-recht

Prøv gratis i 60 dage

99,00 kr. / måned efter prøveperiode.Ingen binding.

Prøv gratis

Alle episoder

17 episoder
episode Schluss mit Jammern! Wie lenkt man den Fokus aufs Mögliche? Mit Vera Starker, Wirtschaftspsychologin artwork
Schluss mit Jammern! Wie lenkt man den Fokus aufs Mögliche? Mit Vera Starker, Wirtschaftspsychologin

Es bringt nichts, über Dinge zu jammern, die wir nicht ändern können. Was es stattdessen braucht: Zuversicht. Darüber spricht impulse-Chef Nikolaus Förster mit Vera Starker, Wirtschaftspsychologin und systemische Organisationsentwicklerin. Sie begleitet seit vielen Jahren Unternehmen in tiefgreifenden Transformations- und Restrukturierungsprozessen. Außerdem ist sie Mitgründerin des Berliner Think Tanks Next Work Innovation Garage, in dem sie zur erfolgreichen Transformation von Arbeit im digitalen Zeitalter forscht und berät. Im Interview erklärt Vera Starker, wie wir den Fokus auf das Mögliche richten, was Unternehmen Krisen erfolgreich durchstehen lässt und warum „Basta“ manchmal das wichtigste Wort im Team ist. Neue Folgen von „Jetzt erst recht“ gibt es jeden zweiten Montag überall, wo es Podcasts gibt.

28. apr. 2025 - 35 min
episode Fachkräftemangel und KI: Wie müssen Unternehmen jetzt handeln? Mit Jutta Rump, Personalexpertin artwork
Fachkräftemangel und KI: Wie müssen Unternehmen jetzt handeln? Mit Jutta Rump, Personalexpertin

Früher war es einfacher: Arbeitgeber haben Mitarbeitende eingestellt – Punkt. Heute hat sich das gedreht: Unternehmen suchen händeringend nach neuen Teammitgliedern, die Firmen müssen sich geradezu bei ihnen bewerben. Und die Digitalisierung fordert neue Kompetenzen. Wie sich Unternehmerinnen und Unternehmer gut aufstellen können, um langfristig gute Leute ins Unternehmen zu holen und zu halten, hat Nikolaus Förster mit der Personalexpertin Jutta Rump besprochen. Jutta Rump ist Professorin für Allgemeine BWL mit Schwerpunkt Internationales Personalmanagement und Organisationsentwicklung an der Hochschule Ludwigshafen. Außerdem leitet sie das Institut für Beschäftigung und Employability. Gemeinsam mit ihrem Team untersucht sie Arbeitsmarkttrends und die Zukunft der Arbeit. Im Podcast erklärt sie, … * welchen Einfluss Demografie und Digitalisierung auf die Personalplanung haben. * welche neuen Kompetenzen Führungskräfte im Umgang mit Unsicherheit und Veränderung brauchen. * wie Unternehmen ihr Team für die Arbeit der Zukunft befähigen. Neue Folgen von „Jetzt erst recht“ erscheinen alle zwei Wochen montags – überall, wo es Podcasts gibt.

07. apr. 2025 - 32 min
episode Aktives Glück: Wie kann man schwierige Zeiten für sich selbst umdeuten? Mit Glücksforscher Christian Busch artwork
Aktives Glück: Wie kann man schwierige Zeiten für sich selbst umdeuten? Mit Glücksforscher Christian Busch

Was passiert, wenn dein Haus plötzlich abbrennt? Der Glücksforscher Christian Busch hat genau das erlebt: Bei den Waldbränden in Los Angeles im Januar brannte sein Haus nieder. Doch statt sich von der Katastrophe überwältigen zu lassen, nutzt er seine eigene Forschung, um Wege zu finden, gestärkt aus Krisen hervorzugehen. Christian Busch ist Professor für Wirtschaftswissenschaften an der University of Southern California und forscht an der London School of Economics. Sein Forschungsfeld: Serendipität – also die Fähigkeit, aus unerwarteten Ereignissen etwas Positives zu schaffen. Christian hat unter anderem das Buch „Erfolgsfaktor Zufall“ geschrieben, in dem es darum geht, wie man den Zufall schlau für sich nutzt. Im Interview erklärt er, welche Haltung er in seiner aktuellen Krise einnimmt, welche Erkenntnisse er aus seiner Forschung zieht und warum kleine Momente der Hoffnung entscheidend sind. Neue Folgen von „Jetzt erst recht“ gibt es jeden zweiten Montag überall, wo es Podcasts gibt.

24. mar. 2025 - 36 min
episode KI im Unternehmen: Wie gelingt der Einstieg? Mit Nicole Büttner, KI-Expertin artwork
KI im Unternehmen: Wie gelingt der Einstieg? Mit Nicole Büttner, KI-Expertin

Wer jetzt nicht Künstliche Intelligenz ins eigene Geschäftsmodell einbaut, ist in den nächsten Jahren weg vom Fenster, sagt KI-Expertin Nicole Büttner. Nicole Büttner ist Gründerin und CEO von Merantix Momentum, das sich auf den Einsatz von KI für den Mittelstand spezialisiert hat. Sie ist Expertin für die ethische und effektive Integration von KI in verschiedene Industrien und berät regelmäßig Wirtschaft und Politik zu KI-Themen. Im Interview erklärt sie, welche ersten Schritte Unternehmen jetzt gehen sollten und wie Führungskräfte auch das Team mitnehmen. Mehr zu Nicole Büttner und Merantix Momentum: https://www.merantix-momentum.com/ [https://www.merantix-momentum.com/] „Jetzt erst recht“ ist eine Produktion des Unternehmer-Netzwerks impulse im Rahmen der Jetzt-erst-recht-Initiative. Partner der crossmedialen Initiative ist der Softwarehersteller Lexware. Neue Folgen gibt es jeden zweiten Montag überall, wo es Podcasts gibt. Mehr Infos: https://www.impulse.de/jetzt-erst-recht [https://www.impulse.de/jetzt-erst-recht]

10. mar. 2025 - 31 min
episode Wie kann man das Team motivieren, wenn man selbst hadert? Mit Nico Rose, Psychologe artwork
Wie kann man das Team motivieren, wenn man selbst hadert? Mit Nico Rose, Psychologe

In Krisen stehen Chefinnen und Chefs vor einer großen Herausforderung: Sie müssen nicht nur selbst zurecht kommen, sondern auch ihr Team mitnehmen. Doch wie kann man motivieren, wenn man selbst hadert – und wie gelingt dies, ohne die eigene Authentizität zu verlieren? Darüber spricht impulse-Chef Nikolaus Förster mit Nico Rose. Er ist Psychologe und spezialisiert auf Positive Psychologie. Statt sich nur auf Problem zu konzentrieren, fragt er: Was stärkt Menschen? Was fördert ihr Wohlbefinden? Nach Stationen bei L’Oréal Deutschland und der Bertelsmann-Gruppe berät Nico heute Führungskräfte und Unternehmen rund um Team- und Organisationsentwicklung. Dabei geht es ihm vor allem um Sinnstiftung bei der Arbeit. Im Interview erklärt er, warum Führungskräfte manchmal gegenüber ihrem Team Zuversicht verbreiten sollten – und wann man dabei auf Grenzen stößt. Außerdem haben wir darüber gesprochen, wie Selbstmitgefühl helfen kann, mit Krisen besser umzugehen und wie man das im Alltag üben kann. Mehr zu Nico Rose: https://nicorose.de/ [https://nicorose.de/] „Jetzt erst recht“ ist eine Produktion des Unternehmer-Netzwerks impulse im Rahmen der Jetzt-erst-recht-Initiative. Partner der crossmedialen Initiative ist der Softwarehersteller Lexware. Neue Folgen gibt es jeden zweiten Montag überall, wo es Podcasts gibt. Mehr Infos: https://www.impulse.de/jetzt-erst-recht [https://www.impulse.de/jetzt-erst-recht]

24. feb. 2025 - 33 min
En fantastisk app med et enormt stort udvalg af spændende podcasts. Podimo formår virkelig at lave godt indhold, der takler de lidt mere svære emner. At der så også er lydbøger oveni til en billig pris, gør at det er blevet min favorit app.
Rigtig god tjeneste med gode eksklusive podcasts og derudover et kæmpe udvalg af podcasts og lydbøger. Kan varmt anbefales, om ikke andet så udelukkende pga Dårligdommerne, Klovn podcast, Hakkedrengene og Han duo 😁 👍
Podimo er blevet uundværlig! Til lange bilture, hverdagen, rengøringen og i det hele taget, når man trænger til lidt adspredelse.

Prøv gratis i 60 dage

99,00 kr. / måned efter prøveperiode.Ingen binding.

Eksklusive podcasts

Uden reklamer

Gratis podcasts

Lydbøger

20 timer / måned

Prøv gratis

Kun på Podimo

Populære lydbøger