Junger DBSH Podcast

Junger DBSH Podcast

Podcast af Junger DBSH

Der brandneue Podcast des Jungen DBSH. Mit Themen rund um die Soziale Arbeit: Profession, Studium, Berufseinstieg, Berufspolitik, Haltung, Identität - und noch viel mehr!

Prøv gratis i 7 dage

99,00 kr. / måned efter prøveperiode.Ingen binding.

Prøv gratis

Alle episoder

13 episoder
episode Junger DBSH Podcast - "Der RAINBOW-Ansatz. Ein möglicher Schritt für eine bessere Welt" artwork
Junger DBSH Podcast - "Der RAINBOW-Ansatz. Ein möglicher Schritt für eine bessere Welt"

Junger DBSH Podcast - "Der RAINBOW-Ansatz. Ein möglicher Schritt für eine bessere Welt" Soziale Arbeit beschäftigt sich als Profession schwerpunktmäßig mit den Problemlagen ihrer Klient*innen. Die Fachkräfte Sozialer Arbeit setzen sich demnach mit vielfältigen Lebenswelten auseinander und agieren in diesen Kontexten selbst als Menschen. Dabei stellt sich die Frage, wie Soziale Arbeit ihrem Ziel der "Hilfe zur Selbsthilfe" nachkommen kann und in welchen Fällen der Fokus auf die Problemlagen möglicherweise Wachstumspotenziale und Selbstverwirklichungsbedürfnisse hemmt oder ignoriert. Welche Rolle spielt Selbstreflexion im Kontext der Sozialen Arbeit? Was können Klient*innen von einem wachstums- und ressourcenorientierten Ansatz in der Sozialen Arbeit mitnehmen? Wie kann man dem Bedürfnis nach Selbstverwirklichung nachkommen und welche politische Dimension hat dieser Leitgedanke? Und was hat der "Regenbogen" damit zu tun? In diesem Gespräch gibt es Antworten auf diese (und viele weitere) Fragen, etwa: * Wann ist ein Master-Studium die richtige Entscheidung? * Was macht eigentlich gute Dozent*innen aus? * Was sollte sich in der Sozialen Arbeit verändern und was läuft gut? Maximilian Riegel ist staatlich anerkannter Sozialarbeiter und Sozialpädagoge mit einem Master-Abschluss. Er bringt vielfältige Berufserfahrungen aus seiner Tätigkeit in der Sozialen Arbeit mit und arbeitet u.a. als Dozent an verschiedenen Hochschulen und Bildungseinrichtungen. Mit seinem Buch "Der RAINBOW-Ansatz - Ein psychologisches Modell zur Selbstreflexion" gibt er vielseitige Impulse im Hinblick auf das Selbstverständnis der Sozialen Arbeit - und noch vielmehr: ein Selbstverständnis des Mensch-Seins. Instagram: mr_maxriegel "Der RAINBOW-Ansatz - Ein psychologisches Modell zur Selbstreflexion": https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1068994566 [https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1068994566] "Die Suche" - Ein märchenhafter Zugang zum RAINBOW-Ansatz: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1070903702 [https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1070903702]

01. maj 2024 - 52 min
episode Junger DBSH Podcast - "Stimmen aus dem Alltag mit Elisa" artwork
Junger DBSH Podcast - "Stimmen aus dem Alltag mit Elisa"

Junger DBSH Podcast - "Stimmen aus dem Alltag mit Elisa" #5 Diese Podcastreihe „Stimmen aus dem Alltag“ ist im Rahmen vom World Social Work Day (Weltsozialarbeitstag) entstanden. In den Folgen, die Johanna als Host aufnimmt, geht es vor allem um die individuellen Lebenswelten von Menschen, an die sich Angebote der Sozialen Arbeit adressieren und darum, wie Sozialarbeitende sich in ihren Jobs an den Lebenswelten ausrichten. In dieser Folge, die die letzte in der Reihe zum Weltsozialarbeitstag ist, ist Elisa zu Gast. Sie studiert aktuell Sozialpädagogik im Osten Deutschlands und arbeitet aktuell im Bereich der Frühförderung. Wie sie die Lebenswelten der Familien wahrnimmt, die sie begleitet und wie sie individuelle Vorgehensweisen und Umgänge mit den Eltern und den Kindern entwickelt, erzählt sie im Interview. Außerdem spricht sie darüber, wo sie in ihrer Lebensweltorientierung aufgrund von strukturellen Herausforderungen an Grenzen stößt. Weitere Infos zum World Social Work Day findest du hier: https://www.dbsh.de/wswd2024.html [https://www.dbsh.de/wswd2024.html#] --- Hast du Fragen, Anmerkungen oder eigene Ideen für den Podcast? Möchtest du selbst gerne einmal eine Podcastfolge aufnehmen? Dann melde dich bei uns unter: podcast@junger-dbsh.de [podcast@junger-dbsh.de] #JungerDBSH

08. apr. 2024 - 41 min
episode Junger DBSH Podcast - "Stimmen aus dem Alltag mit Jakob" artwork
Junger DBSH Podcast - "Stimmen aus dem Alltag mit Jakob"

Junger DBSH Podcast - "Stimmen aus dem Alltag mit Jakob" #4 Diese Podcastreihe „Stimmen aus dem Alltag“ ist im Rahmen vom World Social Work Day (Weltsozialarbeitstag) entstanden. In den Folgen, die Johanna als Host aufnimmt, geht es vor allem um die individuellen Lebenswelten von Menschen, an die sich Angebote der Sozialen Arbeit adressieren und darum, wie Sozialarbeitende sich in ihren Jobs an den Lebenswelten ausrichten. In dieser Folge erzählt Jakob aus seinem Alltag. Die wichtigsten Menschen in seinem Leben sind seine Eltern, mit denen er gemeinsam seinen Tag gestaltet und auf Veranstaltungen geht. Jakob arbeitet in einem Inklusionsunternehmen und spielt in seiner Freizeit häufig Musik. Es geht darum, wie Jakob die Welt und sein Leben sieht. Außerdem haben wir über seine Jugend gesprochen und über Situationen nachgedacht, in denen er mit seiner damaligen Schulklasse auf Barrieren stieß. Weitere Infos zum World Social Work Day findest du hier: https://www.dbsh.de/wswd2024.html [https://www.dbsh.de/wswd2024.html] --- Hast du Fragen, Anmerkungen oder eigene Ideen für den Podcast? Möchtest du selbst gerne einmal eine Podcastfolge aufnehmen? Dann melde dich bei uns unter: podcast@junger-dbsh.de [podcast@junger-dbsh.de] #JungerDBSH

01. apr. 2024 - 21 min
episode Junger DBSH Podcast - "Stimmen aus dem Alltag mit Hans-Peter" artwork
Junger DBSH Podcast - "Stimmen aus dem Alltag mit Hans-Peter"

Junger DBSH Podcast - "Stimmen aus dem Alltag mit Hans-Peter" #3 Diese Podcastreihe „Stimmen aus dem Alltag“ ist im Rahmen vom World Social Work Day (Weltsozialarbeitstag) entstanden. In den Folgen, die Johanna als Host aufnimmt, geht es vor allem um die individuellen Lebenswelten von Menschen, an die sich Angebote der Sozialen Arbeit adressieren und darum, wie Sozialarbeitende sich in ihren Jobs an den Lebenswelten ausrichten. Gast dieser Folge ist Hans-Peter. Er arbeitet beim AWS, leistet also Assistenzleistungen im Wohn- und Sozialraum. Ihm ist es ein besonderes Anliegen, seine Klient_innen, die alle psychisch erkrankt sind, eine möglichst für sie passende Unterstützung bekommen. Wir sprachen über die Freiwilligkeit von Angeboten und darüber, dass es fruchtbar sein kann, verschiedene Standpunkte unter Kolleg_innen zu vertreten und auszutauschen. Weitere Infos zum World Social Work Day findest du hier: https://www.dbsh.de/wswd2024.html [https://www.dbsh.de/wswd2024.html] --- Hast du Fragen, Anmerkungen oder eigene Ideen für den Podcast? Möchtest du selbst gerne einmal eine Podcastfolge aufnehmen? Dann melde dich bei uns unter: podcast@junger-dbsh.de #JungerDBSH

25. mar. 2024 - 26 min
episode Junger DBSH Podcast - "Stimmen aus dem Alltag mit Flo" artwork
Junger DBSH Podcast - "Stimmen aus dem Alltag mit Flo"

Junger DBSH Podcast - "Stimmen aus dem Alltag mit Flo" #2 Diese Podcastreihe „Stimmen aus dem Alltag“ ist im Rahmen vom World Social Work Day (Weltsozialarbeitstag) entstanden. In den Folgen, die Johanna als Host aufnimmt, geht es vor allem um die individuellen Lebenswelten von Menschen, an die sich Angebote der Sozialen Arbeit adressieren und darum, wie Sozialarbeitende sich in ihren Jobs an den Lebenswelten ausrichten. Diesmal ist Flo zu Gast im Jungen DBSH Podcast. Er hat mit mir über seinen Alltag gesprochen und mir berichtet, wie seine früheren Erfahrungen mit Drogen sein Leben beeinflusst haben. Gemeinsam mit seiner Frau hat er es geschafft, clean zu werden, aus einem bestimmten Grund: Sie haben nun einen kleinen Sohn und Flo geht in seiner neuen Rolle als Vater so richtig auf. Offen und authentisch hat Flo erzählt, welche Herausforderungen ihm im Alltag begegnen. Und, was es bedeutet, sich selbst neu zu entdecken. Weitere Infos zum World Social Work Day findest du hier: https://www.dbsh.de/wswd2024.html [https://www.dbsh.de/wswd2024.html] Und die Zugangsdaten zum Online-Austausch am 21. März um 19:30 Uhr über den Podcast und das Thema Lebenswelten sind hier: fhws.zoom-x.de/j/63141171496 [fhws.zoom-x.de/j/63141171496] Meeting-ID: 631 4117 1496 Kenncode: 491649 --- Hast du Fragen, Anmerkungen oder eigene Ideen für den Podcast? Möchtest du selbst gerne einmal eine Ppdcastfolge aufnehmen? Dann melde dich bei uns unter: podcast@junger-dbsh.de [podcast@junger-dbsh.de] #JungerDBSH

18. mar. 2024 - 39 min
En fantastisk app med et enormt stort udvalg af spændende podcasts. Podimo formår virkelig at lave godt indhold, der takler de lidt mere svære emner. At der så også er lydbøger oveni til en billig pris, gør at det er blevet min favorit app.
Rigtig god tjeneste med gode eksklusive podcasts og derudover et kæmpe udvalg af podcasts og lydbøger. Kan varmt anbefales, om ikke andet så udelukkende pga Dårligdommerne, Klovn podcast, Hakkedrengene og Han duo 😁 👍
Podimo er blevet uundværlig! Til lange bilture, hverdagen, rengøringen og i det hele taget, når man trænger til lidt adspredelse.

Prøv gratis i 7 dage

99,00 kr. / måned efter prøveperiode.Ingen binding.

Eksklusive podcasts

Uden reklamer

Gratis podcasts

Lydbøger

20 timer / måned

Prøv gratis

Kun på Podimo

Populære lydbøger