Klinikkosmos - Der Wiener Gesundheitspodcast

Klinikkosmos - Der Wiener Gesundheitspodcast

Podcast af Wiener Gesundheitsverbund - Lisa und Lisa

Begrænset tilbud

1 måned kun 9 kr.

Derefter 99 kr. / månedIngen binding.

Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Mere end 1 million lyttere

Du vil elske Podimo, og du er ikke alene

Bedømt til 4,7 stjerner i App Store

Læs mere Klinikkosmos - Der Wiener Gesundheitspodcast

Wie funktioniert eigentlich eine Operation am offenen Herzen? Was passiert, wenn ein Neugeborenes zu früh auf die Welt gekommen ist? Wie geht es einer Frau mit der Diagnose Brustkrebs? Wir erzählen echte Geschichten von echten Menschen und nehmen euch mit in die faszinierenden Galaxien der Medizin, Pflege und Forschung im Wiener Gesundheitsverbund. Klinikkosmos – Der Wiener Gesundheitspodcast. Jeden Donnerstag eine neue Folge – überall wo es Podcasts gibt. Eine Produktion des Wiener Gesundheitsverbundes.

Alle episoder

5 episoder
episode #6 Herzchirurgie hautnah artwork
#6 Herzchirurgie hautnah

Martin zum Weltherztag ❤️‍🩹 Wie kann ein Herz stillstehen – und trotzdem bleibt der Kreislauf in Gang? In dieser Folge nehmen wir euch mit in den OP der Klinik Floridsdorf. Herzchirurg Martin Grabenwöger erklärt, wie das dank Herz-Lungen-Maschine möglich ist, wie Eingriffe am Herzen ablaufen und warum Teamwork dabei entscheidend ist. Wir sprechen über minimalinvasive Eingriffe, Aortenchirurgie und Bypässe – aber auch über die Sorgen und Ängste von Patient*innen vor einer Herz-OP. Medizinisches High-End trifft auf Menschlichkeit. 🎙️ Herzchirurgie, Bypass, Aortenchirurgie 📍 Klinik Floridsdorf, Herz- und Gefäßchirurgie 🗣️ Martin Grabenwöger, Vorstand Herz- und Gefäßchirurgie Weiterführende Links: ⁠https://klinik-floridsdorf.gesundheitsverbund.at/leistung/herz-und-gefaesschirurgie-abteilung/ Einblick in die Herzchirurgie: ⁠https://www.instagram.com/p/DAu2lI9vivk/ Bei Fragen, Anregungen und Wünschen schreibt uns an ⁠klinikkosmos@gesundheitsverbund.at Klinikkosmos – Der Wiener Gesundheitspodcast. Eine Produktion des Wiener Gesundheitsverbundes – mit freundlicher Unterstützung von gosh! Audioagentur. Das vollständige Transkript zu dieser Folge kannst du hier [https://gesundheitsverbund.at/wp-content/uploads/sites/3/2025/09/wiener-gesundheitsverbund-klinikkosmos-podcast-transkript-folge-6-herzchirurgie.docx] ⁠⁠⁠⁠⁠⁠herunterladen.

I går - 28 min
episode #5 Zwischen den Erinnerungen artwork
#5 Zwischen den Erinnerungen

Elke über ihre Arbeit mit Demenzpatient*innen. 🧠 Was, wenn die Vergangenheit plötzlich zur Gegenwart wird? In dieser eindrucksvollen Folge besuchen wir die Pflege Leopoldstadt und sprechen mit Elke, klinische Psychologin mit über 25 Jahren Erfahrung in der Arbeit mit Demenz- und Alzheimerpatient*innen. Sie erzählt, warum sie manchmal zur Kindergartenfreundin oder Managerin wird, wie alte Lebensthemen und Traumata wieder auftauchen – und warum man bei Menschen mit Demenz nicht widersprechen, sondern verstehen sollte. Wir tauchen ein in die Welt des Vergessens – und entdecken dort Menschlichkeit, Humor und überraschende Erinnerungsinseln. 🎙️ Alzheimer, Demenz, psychologische Betreuung in der Langzeitpflege 📍 Pflege Leopoldstadt, Demenzbereich 🗣️ Interviewgast: Elke, klinische Psychologin Weiterführende Links: https://pflege.gesundheitsverbund.at/standorte/pflege-leopoldstadt/ [https://pflege.gesundheitsverbund.at/standorte/pflege-leopoldstadt/] Bei Fragen, Anregungen und Wünschen schreibt uns an ⁠klinikkosmos@gesundheitsverbund.at⁠ [klinikkosmos@gesundheitsverbund.at⁠] Klinikkosmos - Der Wiener Gesundheitspodcast. Eine Produktion des Wiener Gesundheitsverbundes – mit freundlicher Unterstützung von gosh! Audioagentur. Das vollständige Transkript zu dieser Folge kannst du ⁠⁠⁠⁠hier [https://gesundheitsverbund.at/wp-content/uploads/sites/3/2025/09/wiener-gesundheitsverbund-klinikkosmos-podcast-transkript-folge-5-alzheimer.docx] ⁠⁠⁠⁠herunterladen.

18. sep. 2025 - 23 min
episode #4 Die Notfallnummer für Notfallnummern artwork
#4 Die Notfallnummer für Notfallnummern

Tamara über den Journaldienst. 📞 Wer sorgt dafür, dass Notfälle, Patient*innen und Kliniken rund um die Uhr koordiniert werden? In dieser Folge nehmen wir euch mit in den Journaldienst – die zentrale, rund um die Uhr besetzte Schnittstelle des WIGEV. Tamara erzählt, wie das kleine Team Patient*innenversorgung, Kommunikation mit Rettung und Krisenmanagement koordiniert, vermittelt und organisiert. Wir sprechen über typische Schichttage, Notfälle, Soforteinweisungen, Hochwasser- und Pandemieeinsätze, die Verantwortung, die Nervenstärke und das Teamwork, das hinter jedem Anruf steckt. Außerdem gibt es Anekdoten aus dem Alltag, Tipps zum Stressabbau und Einblicke in das Sicherheitsfest, bei dem ihr das Team auch persönlich treffen könnt. Wir zeigen, wie viel Menschlichkeit und Organisationstalent nötig sind, damit der WIGEV reibungslos funktioniert. 🎙️ Journaldienst, Koordination, Krisenmanagement 📍 Generaldirektion, Wiener Gesundheitsverbund 🗣️ Tamara, Mitarbeiterin Journaldienst Weiterführende Links: https://gesundheitsverbund.at/ [https://gesundheitsverbund.at/] Richtigstellung:Im Interview wird erwähnt, dass das Staatliche Krisen- und Katastrophenmanagement (SKKM) Teil des Wiener Gesundheitsverbunds sei. Das stimmt so nicht. Das SKKM ist im Bundesministerium für Inneres angesiedelt. Mehr Infos: bmi.gv.at/204/skkm [https://www.bmi.gv.at/204/skkm/] Bei Fragen, Anregungen und Wünschen schreibt uns an ⁠klinikkosmos@gesundheitsverbund.at⁠ [⁠klinikkosmos@gesundheitsverbund.at⁠] Klinikkosmos - Der Wiener Gesundheitspodcast. Eine Produktion des Wiener Gesundheitsverbundes – mit freundlicher Unterstützung von gosh! Audioagentur. Das vollständige Transkript zu dieser Folge kannst du ⁠⁠⁠hier [https://gesundheitsverbund.at/wp-content/uploads/sites/3/2025/09/wiener-gesundheitsverbund-klinikkosmos-podcast-transkript-folge-4-journaldienst.docx]⁠⁠⁠herunterladen.

11. sep. 2025 - 23 min
episode #3 Ein neuer Körper artwork
#3 Ein neuer Körper

Philip über geschlechtsangleichende Medizin. ⚧️ Wie kann Medizin Menschen dabei helfen, sich endlich im eigenen Körper zuhause zu fühlen? Zum Tag der sexuellen Gesundheit sprechen wir mit  Philip, Leiter der Spezialambulanz für Transgender-Chirurgie in der Klinik Favoriten. Er erklärt, warum trans* Personen oft zu lange auf Behandlungen warten müssen, wie moderne Operationstechniken (Stichwort: Fischhaut🐠) funktionieren – und was hinter dem Begriff "Gendereuphorie" steckt. Einfühlsam, fachlich stark – und ganz klar: Diese Folge verändert Blickwinkel. 🎙️Transgesundheit, geschlechtsangleichende Chirurgie 📍 Klinik Favoriten, Spezialambulanz Transgender-Chirurgie 🗣️ Philip Klumpen, Oberarzt und Leiter der Ambulanz für Genitalchirurgie der Klinik Favoriten Weiterführende Links: ⁠https://klinik-favoriten.gesundheitsverbund.at/leistung/spezialambulanz-transgender-chirurgie/⁠ [https://klinik-favoriten.gesundheitsverbund.at/leistung/spezialambulanz-transgender-chirurgie/] Bei Fragen, Anregungen und Wünschen schreibt uns an ⁠klinikkosmos@gesundheitsverbund.at⁠ [⁠klinikkosmos@gesundheitsverbund.at⁠] Klinikkosmos - Der Wiener Gesundheitspodcast. Eine Produktion des Wiener Gesundheitsverbundes – mit freundlicher Unterstützung von gosh! Audioagentur. Das vollständige Transkript zu dieser Folge kannst du hier [https://gesundheitsverbund.at/wp-content/uploads/sites/3/2025/09/wiener-gesundheitsverbund-klinikkosmos-podcast-transkript-folge-3-geschlechtsaffirmative-medizin.docx]herunterladen.

04. sep. 2025 - 29 min
episode #2 Lotsen der Therapie artwork
#2 Lotsen der Therapie

Lukas über die Arbeit in der Pathologie. Was passiert wirklich hinter den Türen der Pathologie? In dieser spannenden Folge nehmen wir euch mit in das Jakob-Erdheim-Institut der Klinik Hietzing. Institutsvorstand Lukas Stifter erzählt, warum Patholog*innen nicht nur Obduktionen durchführen, sondern als „Lotsen der Therapie“ entscheidend für die Krebsdiagnostik und personalisierte Medizin sind. Wir sprechen über das Tumorboard, die Arbeit während Operationen, digitale Pathologie und warum KI den Beruf nicht ersetzt – aber unterstützt. Außerdem geht es um den Umgang mit dem Tod, persönliche Erfahrungen und eine gelebte Fehlerkultur. Einblicke, die viele Vorurteile zurechtrücken – und zeigen, wie nah Leben und Tod in der Medizin beieinanderliegen. 🎙️ Pathologie, Diagnose, Therapie 📍 Klinik Hietzing, Jakob-Erdheim-Institut für Pathologie und klinische Bakteriologie 🗣️ Lukas Stifter, Ärztlicher Vorstand Jakob-Erdheim-Institut für Pathologie und klinische Bakteriologie Weiterführende Links: ⁠ https://klinik-hietzing.gesundheitsverbund.at/leistung/pathologie-institut/ [https://klinik-hietzing.gesundheitsverbund.at/leistung/pathologie-institut/] Bei Fragen, Anregungen und Wünschen schreibt uns an ⁠klinikkosmos@gesundheitsverbund.at⁠ [klinikkosmos@gesundheitsverbund.at⁠] Klinikkosmos - Der Wiener Gesundheitspodcast. Eine Produktion des Wiener Gesundheitsverbundes – mit freundlicher Unterstützung von gosh! Audioagentur. Das vollständige Transkript zu dieser Folge kannst du ⁠⁠hier [https://gesundheitsverbund.at/wp-content/uploads/sites/3/2025/09/wiener-gesundheitsverbund-klinikkosmos-podcast-transkript-folge-2-pathologie.docx]⁠⁠herunterladen.

04. sep. 2025 - 34 min
En fantastisk app med et enormt stort udvalg af spændende podcasts. Podimo formår virkelig at lave godt indhold, der takler de lidt mere svære emner. At der så også er lydbøger oveni til en billig pris, gør at det er blevet min favorit app.
En fantastisk app med et enormt stort udvalg af spændende podcasts. Podimo formår virkelig at lave godt indhold, der takler de lidt mere svære emner. At der så også er lydbøger oveni til en billig pris, gør at det er blevet min favorit app.
Rigtig god tjeneste med gode eksklusive podcasts og derudover et kæmpe udvalg af podcasts og lydbøger. Kan varmt anbefales, om ikke andet så udelukkende pga Dårligdommerne, Klovn podcast, Hakkedrengene og Han duo 😁 👍
Podimo er blevet uundværlig! Til lange bilture, hverdagen, rengøringen og i det hele taget, når man trænger til lidt adspredelse.
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Mere end 1 million lyttere

Du vil elske Podimo, og du er ikke alene

Bedømt til 4,7 stjerner i App Store

Begrænset tilbud

1 måned kun 9 kr.

Derefter 99 kr. / månedIngen binding.

Eksklusive podcasts

Uden reklamer

Gratis podcasts

Lydbøger

20 timer / måned

Kom i gang

Kun på Podimo

Populære lydbøger