KopfGeld

Lyt til KopfGeld

Podcast af Berliner Sparkasse, Audio4Future

KopfGeld ist ein Podcast der Berliner Sparkasse. Bei uns hörst Du Geldgeschichten von jungen Berlinern, Finanzprofis und Insidern mit Ideen und Fakten zum Thema Finanzen im Alltag. Dabei teilen sie mit uns ihre Erfahrungen und Tricks in Sachen Finanzen bei der Wohnungssuche, Jobentscheidung, erstes Gehalt oder die Studienfinanzierung. Was sagen sie zum Thema nachhaltiger Konsum? Wie kommt man mit wenig Geld durch den Alltag? Wie organisiert man überhaupt seine Finanzen? Das Wichtigste vorweg: Geld beginnt im Kopf. Also Ohren auf und abonniert uns hier!

Prøv gratis i 60 dage

99,00 kr. / måned efter prøveperiode.Ingen binding.

Prøv gratis

Alle episoder

14 episoder
episode Jung und sparsam: Warum gerade junge Leute Vorteile beim Sparen haben artwork
Jung und sparsam: Warum gerade junge Leute Vorteile beim Sparen haben

Der Weg zum eigenen kleinen Vermögen fängt fast immer mit Sparen an. Und Sparen lohnt sich in jedem Fall. Wenn schon nicht wegen der Zinsen, dann aber für ein Gefühl von Sicherheit oder die Vorfreude auf eine geplante Anschaffung. Und es gibt noch mehr gute Gründe. Zum Beispiel um Rücklagen für unvorhergesehene Ausgaben zu bilden, unabhängiger und spontaner zu sein und auch für die Zeit nach deinem Berufsleben. Warum gerade du als junger Mensch beim Sparen besonders im Vorteil bist und warum der Zinseszinseffekt dein bester Freund ist, hörst du in der neuen Episode KopfGeld. Dem Podcast der Berliner Sparkasse. Unser Gast: Lisa Enderlein, Mitarbeiterin der Berliner Sparkasse im „Klub zur hohen Kante“, der Filiale in Berlin-Friedrichshain. Nützliche Links: Um erfolgreich zu sparen, solltest du genau wissen, welche Einnahmen und Ausgaben du hast. Mit diesen Apps behältst du deine Finanzen im Blick: * Finanzchecker-App [https://www.geldundhaushalt.de/app-finanzchecker/] * Web-Budgetplaner [https://www.geldundhaushalt.de/web-budgetplaner/] * Kontowecker [https://www.berliner-sparkasse.de/de/home/service/kontowecker.html] * Alle Infos zum Zinseszinseffekt kannst du hier nachlesen [https://www.sparkasse.de/themen/geldanlage/zinseszins.html]

05. maj 2021 - 7 min
episode Überschuldung: Privatinsolvenz und weitere Wege aus den Schulden artwork
Überschuldung: Privatinsolvenz und weitere Wege aus den Schulden

Ratenzahlungsangebote, Nullprozent-Finanzierungen oder auch einfach mehr Ausgaben als Einnahmen. In eine Schuldenfalle zu geraten ist leicht und geht leider sehr schnell. Für den Weg aus den Schulden gibt es zum Glück tolle Ansprechpartner, die dir helfen. Das sind im ersten Schritt die Mitarbeiter*innen der Berliner Sparkasse und oder auch die Schuldner- und Insolvenz-Beratungsstellen zum Beispiel der AWO und der Berliner Stadtmission. Ab welchem Punkt du Hilfe in Anspruch nehmen solltest, was eine Privatinsolvenz bedeutet und warum Schulden nicht dasselbe wie eine Überschuldung sind - all das hörst du in der neuen Episode KopfGeld. Dem Podcast der Berliner Sparkasse. Unsere Gäste: * Susanne Wilkening von der Schuldner und Insolvenz-Beratung der AWO, Berlin Spree-Wuhle * Visar Ferizi, Mitarbeiter der Berliner Sparkasse im „Klub zur Hohen Kante“, der Filiale in Berlin-Friedrichshain Nützliche Links: * Mit der Finanzchecker-App [https://www.geldundhaushalt.de/app-finanzchecker/] holst du dir dein privates Haushaltsbuch aufs Smartphone * Einnahmen und Ausgaben erfasst du übersichtlich und digital mit dem Web-Budgetplaner Der Kontowecker [https://www.berliner-sparkasse.de/de/home/service/kontowecker.html] informiert dich, sobald sich auf deinem Konto etwas bewegt. Infos zum Thema Pfändung und dem Pfändungsschutzkonto [https://www.berliner-sparkasse.de/de/home/privatkunden/girokonto/kontopfaendung.html] findest du hier Infos zum Beratungsangebot der Arbeiterwohlfahrt unter www.awo-spree-wuhle.de [https://www.awo-spree-wuhle.de] MoneyCare (AWO), das digitale Buch zum richtigen Umgang mit Geld: moneycare-online.de [http://moneycare-online.de] [https://www.geldundhaushalt.de/web-budgetplaner/]

06. apr. 2021 - 25 min
episode Schuldenfrei - Mit diesen Tipps klappts! artwork
Schuldenfrei - Mit diesen Tipps klappts!

Über Schulden zu reden ist für die meisten alles andere als leicht. Aber genau deshalb tun wir es. Denn Schulden müssen nicht zwingend dazu führen, dass du in finanzielle Schieflage gerätst. Auch deshalb, weil es neben negativen Schulden auch positive, sogenannte Investitionsschulden gibt. Zum Beispiel das BAföG oder der Studienkredit. Letztendlich ist wichtig, sich der eigenen Schulden-Situation bewusst zu sein und sich im Falle einer Verschuldung rechtzeitig Hilfe zu suchen. Gibt es die typische Gründe, warum sich junge Menschen immer wieder verschulden? Wie kannst du dich vor einer Verschuldung schützen und wie kommst du mit eigener Kraft aus einer Verschuldung raus? All das hörst du in der neuen Episode KopfGeld. Dem Podcast der Berliner Sparkasse. Unsere Gäste: * Frau Dr. Susanne Fairlie-Schade, Schuldner- und Insolvenzberaterin bei der Berliner Stadtmission * Visar Ferizi, Mitarbeiter der Berliner Sparkasse im „Klub zur Hohen Kante“, der Filiale in Berlin-Friedrichshain Nützliche Links: * Mit der Finanzchecker-App [https://www.geldundhaushalt.de/app-finanzchecker/] holst du dir dein privates Haushaltsbuch aufs Smartphone * Einnahmen und Ausgaben erfasst du übersichtlich und digital mit dem Web-Budgetplaner Der Kontowecker [https://www.berliner-sparkasse.de/de/home/service/kontowecker.html] informiert dich, sobald sich auf deinem Konto etwas bewegt. Infos zum Beratungsangebot der Berliner Stadtmission: berliner-stadtmission.de [https://berliner-stadtmission.de] [https://www.geldundhaushalt.de/web-budgetplaner/]

03. mar. 2021 - 19 min
episode Nachhaltigkeit artwork
Nachhaltigkeit

Was bedeutet Nachhaltigkeit eigentlich? Nachhaltigkeit hat sich von einem Trend zu einem Bedürfnis entwickelt. Viele ändern ihr Kaufverhalten und legen immer mehr Wert auf soziale Verantwortung und Umweltfreundlichkeit. Und ja, die Corona-Pandemie hat das Bewusstsein für nachhaltiges Shopping sogar noch verstärkt. Das sind jede Menge gute Gründe, in unserer neuen Episode KopfGeld über nachhaltiges Leben und bewusstes Sparen zu sprechen. Was ist dran, an der These, man müsse sich Nachhaltigkeit leisten können? Welche praktischen Tools gibt es, das eigene Leben auch finanziell nachhaltig zu organisieren? Und welche nachhaltigen Challenges haben heute schon einen richtig guten Effekt? All das hörst du in der neuen Episode KopfGeld. Dem Podcast der Berliner Sparkasse. Unsere Gäste: * Ole Taudt, Master-Studierender für Marketing und Brand-Management * Manuela Nedza, Radio-Redakteurin und Moderatorin, die sich selbst sehr viel mit bewussten Lebens-Themen beschäftigt Nützliche Links: * Mit der Finanzchecker-App [https://www.geldundhaushalt.de/app-finanzchecker/] holst du dir dein privates Haushaltsbuch aufs Smartphone * Einnahmen und Ausgaben erfasst du übersichtlich und digital mit dem Web-Budgetplaner Der Kontowecker [https://www.berliner-sparkasse.de/de/home/service/kontowecker.html] informiert dich, sobald sich auf deinem Konto etwas bewegt. Infos zu Frugalismus [https://www.sparkasse.de/weltspartag/was-ist-frugalismus.html] Nachhaltigkeits-Challenges aus dem Artikel aus KopfGeld-Magazin [https://www.berliner-sparkasse.de/de/home/privatkunden/junge-kunden/schlau-gemacht/konsumverzicht-nachhaltigkeit-wenig-geld.html] Hier findest du alles zum Thema Nachhaltige Geldanlagen [https://www.berliner-sparkasse.de/de/home/ratgeber/ratgeber-geldanlage.html] [https://www.geldundhaushalt.de/web-budgetplaner/]

02. feb. 2021 - 23 min
episode Motivation - einfach machen artwork
Motivation - einfach machen

Egal wie klein oder groß unsere Ziele sind - um sie zu erreichen brauchen wir vor allem eines: Motivation. Angefangen bei der Motivation, um an der Hausarbeit fürs Studium zu schreiben, für die Berufsschule zu lernen, sich auf einen Job zu bewerben, zu realisieren, wann es Zeit wird, sich weiter zu entwickeln, bis hin zu ganz alltäglichen Dingen wie den Geschirrspüler auszuräumen. Welche Apps und Tools du nutzen kannst, um am Ball zu bleiben und wie du deine Motivation pushst. All das hörst du in der neuen Episode KopfGeld. Dem Podcast der Berliner Sparkasse. Unsere Gäste: * Philipp Schulz, Berufstätiger und Studierender * Sandra Schmidt, Coachin und Dozentin für Persönlichkeitsentwicklung Nützliche Links: * Für mehr Überblick bei deinen Finanzen nutze den Online-Planer [https://budgetplaner.beratungsdienst-guh.de/] und die Finanz-Checker-App [https://finanzchecker.beratungsdienst-guh.de/] der Berliner Sparkasse * Die App, um Putzpläne, Einkauf und mehr flatastic-app.com [https://flatastic-app.com] * ToDo-Listen für deine Projekte organisierst du mit der Todoist-App [https://todoist.com/downloads/mobile] * Mit der Headspace-App [https://www.headspace.com/de/headspace-meditation-app] kannst du an deiner Motivation arbeiten und Konzentration trainieren

23. dec. 2020 - 22 min
En fantastisk app med et enormt stort udvalg af spændende podcasts. Podimo formår virkelig at lave godt indhold, der takler de lidt mere svære emner. At der så også er lydbøger oveni til en billig pris, gør at det er blevet min favorit app.
Rigtig god tjeneste med gode eksklusive podcasts og derudover et kæmpe udvalg af podcasts og lydbøger. Kan varmt anbefales, om ikke andet så udelukkende pga Dårligdommerne, Klovn podcast, Hakkedrengene og Han duo 😁 👍
Podimo er blevet uundværlig! Til lange bilture, hverdagen, rengøringen og i det hele taget, når man trænger til lidt adspredelse.

Prøv gratis i 60 dage

99,00 kr. / måned efter prøveperiode.Ingen binding.

Eksklusive podcasts

Uden reklamer

Gratis podcasts

Lydbøger

20 timer / måned

Prøv gratis

Kun på Podimo

Populære lydbøger