
Living Transformation! Create the Future. Stay Human.
Podcast af Tom Klein
Der Podcast zur Transformation und wie man sie lebt, sowohl in Organisationen als auch bei sich selbst. Er richtet sich an Menschen, die Transformation für sich meistern wollen. Vom Deutsch-Kanadier Tom Klein erdacht und gesprochen, wechselweise in Staffeln auf Deutsch und auf Englisch. Zur Transformation brauchen wir zwei Dinge: Eine Philosophie, die uns Sinn und Zweck und so auch Orientierung gibt, und Handwerkszeug, das unser Handeln ermöglicht und uns wirksam werden lässt. Wir leben im globalen Zeitalter der Transformation. Spätestens seit Anfang 2020 ist uns allen klar geworden, dass unser altes Leben vorbei ist und wir es so nicht wieder zurückbekommen, wie wir es kannten. Echte Transformation dieser Art macht uns Angst. Aber richtig betrachtet, macht sie uns auch frei. Wie wir diese Freiheit nutzen gibt uns unsere Bedeutung. Entweder/oder. Entweder gestalten wir bewusst unsere Zukunft, oder wir lassen uns unbewusst von allem in uns und um uns herum treiben. Der Anfang liegt bei uns. Denn die Zukunft ist kein Schicksal. Wir sind es, die die Zukunft erzeugen. Wir reden über den Sinn des Lebens, weshalb für uns die Philosophie wieder wichtig wird. Wir reden auch über Psychologie, denn die Transformation beginnt bei uns selbst in der Auseinandersetzung mit unseren Gefühlen und Erfahrungen. Wir müssen auch handeln, und deshalb reden wir über das benötigte geistige, psychologische und praktische Handwerkszeug. Philosophie, Psychologie und Handwerkszeug: alles, was wir für Transformation brauchen.
Begrænset tilbud
3 måneder kun 9,00 kr.
Derefter 99,00 kr. / månedIngen binding.
Alle episoder
10 episoder
Wie du deine Wertigkeit auf dem Weg zum Unternehmer sein findestDan Bauer, Münchener Unternehmer gewährt einen tiefen Einblick in den Weg des Unternehmers. Er zeigt uns, was Unternehmertum von uns persönlich fordert, und wie erfüllend es für uns ist, uns der Herausforderung zu stellen. Unternehmer zu sein können nur wenige. Du gehst durch einen Tunnel, hinter dem du das Paradies vermutest. Der Tunnel ist dunkel und du weißt nicht, wo er hinführt. Du weißt nicht, ob sich das Risiko lohnt. Im Gegenteil, dich auf den Weg zu machen konfrontiert dich mit allen Komplexen, die du hast. Bist du es wert? Hast du etwas zu bieten? Dürfen Menschen dich sehen, wie du es in deinem Streben und deinen Hoffnungen und in deiner Verletzlichkeit es wagst, dich in der Welt zu zeigen? Dan Bauer spricht über den harten Weg, den er hin zum Unternehmer gegangen ist. Er ist selbst durch seinen dunklen Tunnel gegangen, um am anderen Ende bei sich selbst anzukommen. Auf dem Weg hat er abgrundtiefe Selbstwertthemen und ein übergroßes Ego losgelassen, um sich seiner eigenen Intelligenz und Wertigkeit bewusst zu werden. Heute wirkt Dan über seine Firma Wingo aus seiner in sich entdeckten Klarheit und Kraft heraus. Die Wertschätzung, die er gelernt hat, sich selbst zu zeigen, zeigt er jetzt in der Rolle des Wingmans für andere Menschen und macht sie dadurch zu Unternehmern. Er hat großen Spaß daran, andere Menschen zu helfen voranzukommen, indem er ihnen klar macht, dass sie es können und es wert sind. Ganz selbstverständlich gestaltet er mit ihnen den praktischen Weg hin zu deren Erfolg in der Welt.

Sinn und Zweck der Arbeit beim Reset Post Covid (Teil 2) * New Work als beginnende Realität * Stärken als Basis für den Sinn und Zweck unserer Arbeit * Gegen die soziale Utopie als Vorstellung vom sinnvollen Leben * Der Unterschied zwischen Stärken und Kompetenzen * Wie Angst und Kontrolle unsere Stärken schmälern und Leistung behindern * Das VACC Führungsmodell für moderne Organisationen * Schaffen wir es die neuen Hybrid-Arbeitsmodelle zu meistern?

Sinn und Zweck der Arbeit beim Reset unserer Post-Covid-Arbeitswelt * Wie der Arbeitsbegriff sich verändert * Warum Mitarbeiter nach Covid nicht mehr in das Hamsterrad eintreten wollen * Womit die sich Mitarbeiter und Chefs bei den veränderten Rahmenbedingungen von Arbeit auseinandersetzen * Was lässt unsere Augen bei der Arbeit glänzen?

Was uns an Social Audio begeistertDer Anlass zu unserer 7. Folge sind die Erfahrungen, die Alex Wunschel von Blick über den Tellerrand [https://tellerrand.fm] und ich mit dem Social Audio-App Clubhouse gerade machen. Es sind tolle Leute auf Clubhouse zu finden, und in das Live-Gespräch einzutauchen fesselt die Aufmerksamkeit auf einer Weise, die mit einem Sendeformat wie ein Podcast kaum zu schaffen ist. Alex bringt es aus den Punkt wenn er sagt, dass wir über das Ohr denken, weil unser Denken im Grunde interaktiv funktioniert. Und was man auf Clubhouse erleben kann ist, dass man zum Mitdenken und Mitreden bei Gesprächen auf der ganzen Welt eingeladen wird, und so seinen eigenen Horizont auf einer faszinierenden Weise erweitern kann. Freut euch auf unser Gespräch, wo wir es vielleicht schaffen euch für ein neues Format der sozialen Interaktion zu begeistern.

Wie Transformation in Organisationen gelingtWir sprechen darüber, wie Transformation in Organisationen der Transformation in der Psyche des Menschen ähnelt. Organisationen bestehen aus Menschen und reagieren wie Organismen. So wie einzelne Menschen im Explorationsprozess der Selbstreflexion sich selbst kennenlernen, lernen auch Organisationen ihre eigenen Qualitäten, Probleme und Fähigkeiten kennen, wenn sie sich reflektieren. So gesehen habe Organisationen ein Unterbewusstsein, welches dem des Menschen nicht unähnlich zu sein scheint. Was sie weiß, was sie kann, was sie glaubt und welches Potential sie hat kann man nicht objektiv wissen, sondern nur entdecken - zumindest wenn es um Aufgaben geht, die die Organisation selbst noch nicht getestet hat. Wir sprechen darüber, wie dieser Explorationsprozess in Organisationen verläuft und geben ein paar Tipps, wie man durch Impulse eine Organisation bei ihrer Transformation unterstützen kann.
Begrænset tilbud
3 måneder kun 9,00 kr.
Derefter 99,00 kr. / månedIngen binding.
Eksklusive podcasts
Uden reklamer
Gratis podcasts
Lydbøger
20 timer / måned