
LMU Sozialstrukturanalyse 2014/15
Podcast af Prof. Dr. Josef Brüderl
Der Podcast wird im Rahmen der Vorlesung „Sozialstrukturanalyse“ erstellt. Der vorliegende Podcast folgt der Vorlesung im Wintersemester 2014/2015. Die Vorlesung beschäftigt sich mit dem Aufbau und Wandel der Gesellschaft Deutschlands. Es werden historische Entwicklungen nachgezeichnet und der Vergleich zu anderen Nationen angestellt. Neben der Beschreibung der Sozialstruktur stehen die Ursachen und Folgen sozialer Ungleichheit im Zentrum der Aufmerksamkeit. Nähere Informationen über die Vorlesung, insbesondere die Gliederung und begleitende Materialien finden sich unter http://www.ls3.soziologie.uni-muenchen.de/downloads/lehre/lehre_aktuell/wise_2014-15/vorles-sozialstrukt_ws14-15/index.html. Die in der Vorlesung vertretenen Meinungen und rechtlichen Wertungen stellen die individuelle Ansicht des Vortragenden dar. Dieses Angebot kann jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert oder eingestellt werden.
Prøv gratis i 7 dage
99,00 kr. / måned efter prøveperiode.Ingen binding.
Alle episoder
13 episoder
Sozialstrukturanalyse, Theorien der Migration - Folgen der Migration - Private Lebensformen - Geschichte der Familie - Wandel der Lebensformen - Pluralisierung

Sozialstrukturanalyse, Heiratsneigung - Scheidungsraten - die "Produktion" von Wohlbefinden - soziale Ungleichheit - soziale Unterschiede - drei zentrale Fragen

Sozialstrukturanalyse, Alterung der Gesellschaft - Fertilität - Theorie der Fertilität

Sozialstrukturanalyse , Bevölkerung - Altersstruktur - Effekte der Altersstruktur

Sozialstrukturanalyse, Partnerwahl - Erklärungen der Homogamie - Heirat - Erklärung des Rückgangs der Heiratsneigung
Prøv gratis i 7 dage
99,00 kr. / måned efter prøveperiode.Ingen binding.
Eksklusive podcasts
Uden reklamer
Gratis podcasts
Lydbøger
20 timer / måned