Ministry of Endurance

Ministry of Endurance

Podcast af Patrick Harms

Patrick Harms - Triathlontraining

Prøv gratis i 60 dage

99,00 kr. / måned efter prøveperiode.Ingen binding.

Prøv gratis

Alle episoder

11 episoder
episode F*ck up and return artwork
F*ck up and return

Dieser Podcast ist aus der Serie “Zwei Mikros, eine Meinung [https://moe-training.com/category/podcast/trispeedys/]“, dem Vereinspodcast der Tri-Speedys Peine e. V. [https://www.tri-speedys.de]. Hierbei beantworten wir Fragen rund um Triathlon und Training aus dem Verein. Der Podcast ist primär an die Mitglieder des Vereins gerichtet. Wir freuen uns natürlich auch über jeden weiteren Zuhörer. * Alena * Patrick Long time no hear! Wir hoffen euch geht es gut. Wir hatten eine wilde (stressige) Zeit hinter uns und unsere persönlichen Pläne wurden etwas durcheinander geworfen. Mit einem Rennen “just for fun” wollten wir dennoch dieses Jahr beenden In dieser Episode sprechen Alena und Patrick über den “KnappenMan 2021” und wie man auch im “Abenteuer”- statt im “perfektes Rennen”-Modus Spaß haben kann. Der lehrreiche Inhalt bezieht sich damit in dieser Episode auf die Gos und No Gos in und vor einem Wettkampf, die Best Practices und sonstige Tipps für einen Ablauf. Kleiner Spoiler: gegen die meisten haben wir verstoßen 😉 [https://s.w.org/images/core/emoji/14.0.0/72x72/1f609.png] Ansonsten ist es auch eine Ode an “einfach mal Spaß haben” – aber ab jetzt wird wieder seriös trainiert! Der Beitrag TriSpeedys: F*ck up and return [https://moe-training.com/2021/09/17/trispeedys-fck-up-and-return/] erschien zuerst auf Patrick Harms [https://moe-training.com].

17. sep. 2021 - 0
episode Gels and Gossip artwork
Gels and Gossip

Dieser Podcast ist aus der Serie “Zwei Mikros, eine Meinung [https://moe-training.com/category/podcast/trispeedys/]“, dem Vereinspodcast der Tri-Speedys Peine e. V. [https://www.tri-speedys.de]. Hierbei beantworten wir Fragen rund um Triathlon und Training aus dem Verein. Der Podcast ist primär an die Mitglieder des Vereins gerichtet. Wir freuen uns natürlich auch über jeden weiteren Zuhörer. IN DIESER FOLGE GEHT ES UM: In dieser Episode sprechen wir über unsere Erfahrungen aus einem Pacing und Verpflegungstest, wie der Wiedereinstieg ins Schwimmklappt und tratschen etwas über das Triathlongeschehen. IN DIESEM PODCAST SPRECHEN * Alena Triebold * Patrick Harms PACING TEST * 90k Race Pace * Zwei Methoden: informierte Schätzung oder Diagnostik * Verpflegung nach Aufnahmemöglichkeiten und Kohlenhydratverbrauch * Wie klappt das mit Mauerten Gel in der Aeroflasche? * Mit Wasser in die Flasche geben * Wasser verdünnt das Gel nicht * Mit Wasser ist es etwas einfacher herauszubekommen * Kräftige Bewegung, um das Gel an die Mundöffnung der Flasche zu bringen * Nach dem Trinken/Essen die Flasche wieder “aufpusten” und in die ursprüngliche Form zurückbringen * Sonst Gefahr, dass man die Nutrion verliert * Indoor-Test nur begrenzt Aussagefähig für draußen, aber eine gute Erfahrung * Test immer im Kontext sehen: Vorbelastung, Setup, usw. WIEDEREINSTIEG INS SCHWIMMEN * Beginne spielerisch * Abhängig von Vorgeschichte der Athletin/des Athleten * Technik, Kraft und Wassergefühl aufbauen * Nicht überlasten * Keine langen Sachen (muskuläre Ermüdung führt zu schlechter Technik) * 50er, 100er oder 200er für die Ausdauer * 25er ider 50er für Technik und Kraft * Viele saubere 25er bringen jetzt was * Keine Pedals * Keine langen Freiwasser-Sessions, um das Gewissen zu beruhigen Der Beitrag TriSpeedys: Gels and Gossip [https://moe-training.com/2021/05/27/trispeedys-gels-and-gossip/] erschien zuerst auf Patrick Harms [https://moe-training.com].

27. maj 2021 - 1 h 6 min
episode Verpflegung im Training artwork
Verpflegung im Training

IN DIESER FOLGE GEHT ES UM: In dieser Episode spreche ich über meine Gedanken und Ansätze rund um die Verpflegung im Training. IN DIESEM PODCAST SPRECHEN * Patrick Harms SHOWNOTES PODCAST ZUR WETTKAMPFVERPFLEGUNG Zwei Mikros, eine Meinung: TriSpeedys: Wettkampfverpflegung [https://moe-training.com/2021/04/11/trispeedys-wettkampfverpflegung/] VERPFLEGUNG IM TRAINING GRUNDSATZ: * Training muss ermöglicht sein * Optimierung ist gut, aber Training muss erst einmal sichergestellt sein * Keine krassen Moves! LIT * Keine KH 1-3h vorher * Kurze Einheiten gehen ohne * Koffein vorher * Slow Carbs als Versorgung * Auf Carb Verbrauch achten => Ergebnisse aus der Diagnostik VLAMAX DE-TRAINING * Wie LIT * Wenn es länger dauert geringe mengen Slow Carbs in den Belastungen * Wenn Energielevel eh niedrig: geringe mengen Slow Carbs * Nicht leerlaufen * 10-20g pro Stunde HIT * Carbs vorher * Kurze Einheiten gehen mit Carbs 15-30 Min vor der Einheit * Längere bitte während dessen auch fueln TRAIN THE GUT * KH-Aufnahme ist begrenzt, muss trainiert werden * 90-120g pro Stunde pro Liter Wasser (im Laufen eher weniger) * Die Grenzen müssen trainiert werden * Glucose-Transporter im Darm * Grenze heute, muss nicht Grenze morgen sein * Grenze in letzter Saison, muss nicht aktuell sein * In harten Einheiten und Wettkampfähnlichen trainieren * Nicht nur Wettkampftempo, sondern auch den “Wettkampfdarm” trainieren * Bewusst verpflegen: wie viel KH waren es pro Stunde? Wie oft getrunken? MAGENDARMPROBLEME * Beim Läufen verbreiteter als Beim Radfahren * Mechanische Belastung auf Magen Darm * Zu viele KH * Im Magen sind KH, die noch nicht im Darm verarbeitet werden konnten * Zu viele Ballaststoffe, Proteine und Fette * Salat vor dem Laufen ist eine schlechte Option * Zu wenig Wasser * Zu viel Wasser * Wasserbauch * Darm noch nicht trainiert * Menge an KH ist für Intensität zu hoch * Höhere Intensität = mehr Blut in den Muskeln = weniger Blut im Darm * Umgebungsfaktoren * Hitze, Stress, Koffein * Resportionsrate nach unten anpassen NACH DEM TRAINING * Recovery Shake mit Kohlenhydraten und Proteinen * Innerhalb von 20-30 Minunten * Keine Verpflegung kann bei LIT ggf. mehr bringen, * Aber oberstes Ziel ist es Trainingskontinuität zu erhalten * Unterversorgung kann zu Trainingsverminderung oder Krankheit führen * 1-3h nach dem Shake vollwertige Mahlzeit WAHL DER PRODUKTE * Unter Belastung flüssiges statt festes * Testen, testen, testen Der Beitrag PCM: Verpflegung im Training [https://moe-training.com/2021/05/16/pcm-verpflegung-im-training/] erschien zuerst auf Patrick Harms [https://moe-training.com].

16. maj 2021 - 27 min
episode Continuity is key artwork
Continuity is key

Dieser Podcast ist aus der Serie “Zwei Mikros, eine Meinung [https://moe-training.com/category/podcast/trispeedys/]“, dem Vereinspodcast der Tri-Speedys Peine e. V. [https://www.tri-speedys.de]. Hierbei beantworten wir Fragen rund um Triathlon und Training aus dem Verein. Der Podcast ist primär an die Mitglieder des Vereins gerichtet. Wir freuen uns natürlich auch über jeden weiteren Zuhörer. IN DIESER FOLGE GEHT ES UM: Wir gehen der Frage von Daniel auf den Grund, was den größten Einfluss auf ein erfolgreiches Training ist. IN DIESEM PODCAST SPRECHEN * Alena Triebold * Patrick Harms DANIELS FRAGE Wir gehen der Frage von Daniel auf den Grund, was den größten Einfluss auf ein erfolgreiches Training ist. > Wie groß ist der Einfluss von Trainingskontinuität, richtiges Verhältnis von HIT / LIT, Ernährung, Ruhezeiteinhaltung etc.? (Bspw. Es kommt im Schnitt zu 90% darauf an regelmäßig zu trainieren, 5% Sind Trainingsinhalte und die restlichen sind oftmals dafür da um das letzte Prozent rauszudrücken also daher eigentlich zu vernachlässigen.) Frage von Daniel CONTINUITY IS KEY Wir bauen unser Training immer auf einem Fundament von regelmäßigen Training auf. Die Häufigkeit bzw. Frequenz des Trainings und der Trainingsumfang ist dabei unsere wichtigste Basis. Zur weiteren Entwicklung benötigen wir eine Art von hoch-intensivem Training. Die Intensitätsverteiltung (wie viel locker, wie viel hart) beeinflusst dabei wieder das totale Trainingsvolumen. Viele weitere “advanced” Themen sind wenig wirksam, wenn diese Basis aus Regelmäßigkeit, Umfang und Intensitäten nicht passt. SEILER’S HIERARCHY OF ENDURANCE TRAINING NEEDS https://www.researchgate.net/publication/310725768_Seiler%27s_Hierarchy_of_Endurance_Training_Needs [https://www.researchgate.net/publication/310725768_Seiler%27s_Hierarchy_of_Endurance_Training_Needs] TRI-SPEEDYS STABI BATTLE Es steht unentschieden zwischen Männer und Frauen. Die Männer hätten den Sieg holen können, allerdings ist unsere Challenge nicht angenommen worden. Aber die These, dass Frauen mehr Stabi machen als Männer, ist damit in unserer Gruppe widerlegt. GPS-STRECKEN Bitte postet eure Routenfavoriten für das Laufen und Radfahren in unserer MEINVEREIN-Gruppe. Ein Portfolio an schönen Strecken hilft bei der Kontinuität und Motivation WEITERE THEMEN IM BEITRAG * Wir mögen beide Kaffee * Wir brauchen beide Kaffee * Die korrekte Aussprache von Kaffeespezialitäten wird geklärt * Patrick geht bei Hitze ein Der Beitrag TriSpeedys: Continuity is key [https://moe-training.com/2021/05/12/trispeedys-continuity-is-key/] erschien zuerst auf Patrick Harms [https://moe-training.com].

12. maj 2021 - 58 min
episode Rest Day - Befohlenes Chillen artwork
Rest Day - Befohlenes Chillen

Dieser Podcast ist aus der Serie “Zwei Mikros, eine Meinung [https://moe-training.com/category/podcast/trispeedys/]“, dem Vereinspodcast der Tri-Speedys Peine e. V. [https://www.tri-speedys.de]. Hierbei beantworten wir Fragen rund um Triathlon und Training aus dem Verein. Der Podcast ist primär an die Mitglieder des Vereins gerichtet. Wir freuen uns natürlich auch über jeden weiteren Zuhörer. IN DIESER FOLGE GEHT ES UM: In unserem Podcast wollen wir Fragen rund um Triathlon und Training der Mitglieder der Tri-Speedys e. V. beantworten. Damit setzen wir die Reihe der Webinare nur akustisch fort. Mit dem Podcast wollen wir euch die Möglichkeit geben, unabhängig von einem festen Termin die Beiträge zu konsumieren. In dieser Episode Sprechen wir über den Ruhetag. Wie wichtig ist er und auf was sollte man achten. Weitere Themen sind der Weg zum Arzt bei Beschwerden, die Auswertung unserer Stabi-Challenge und die Feedbacks zu den letzten Episoden. IN DIESEM PODCAST SPRECHEN * Alena Triebold * Patrick Harms IN DIESER EPISODE Ziel des Ruhetags: * Entlasten! * Körper Gelegenheit zur Anpassung geben * Schaden reparieren, besser werden * Kohlenhydratspeicher auffüllen * Entstressen * Körperlich (siehe Punkt davor) * Mental * Kurz um: besser werden Was machen? * Nichts, was den Zielen im Weg steht * Alles, was diese Ziele fördert * Keinen zusätzlichen Stress! * Essen und trinken! Heißt konkret? * Wie immer: es kommt drauf an * Je nach Athlet und Trainingssituation/Trainingsbelastung der letzten Tage * Vollständige Ruhe * Yoga, Stabi oder Kraft * Lockere Einheit * Gutes Essen * Prio: Healthy, nährstoffreich * Zur Not: Soulfood zum Runterkommen Was ist mit… ? * Orgascheiß * Keienn zusätzlichen Stress * Kommt auf den Typen Mensch an * Wenn dich die Dinge keine Energie kosten und du dabei mental runterkommst und danach richtig erholt, zufrieden und happy bist: go * Nervt es dich? Stresst es dich? Schlechter Zeitpunkt * Kostet es dich auch körperlich Kraft: Drölf Kisten Wasser und 17 Pakete von IKEA schleppen… Fail * 5h Shoppen * Du bist auf den Beinen. Eventuell etwas too much. Wenn du sonst aber 15h pro Tag trainierst, sind 5h auch am Ruhetag okay, ist ja entlastend 😉 [https://s.w.org/images/core/emoji/14.0.0/72x72/1f609.png] * Tüte Chips und Netflix * Netflix = Füße hoch = gut * Außer zu spät und du schläft zu wenig, denn Schlaf = beste Erholung * Chips = wenn du die zum Runterkommen brauchst, mein Gott, dann nimm sie (unglaublich viele Profis naschen), ansonsten gibts bessere Snacks Wann Restday? * Nicht nur geplant * Dann wenn notwendig * Wodran festmachen? Körpergefühl! * HRV * Wenn in doubt, let it out DIY Punkte System * Schlaf * Motivation * Appetit * Soreness / Muskelschmerz * Wellness / Gesundheit * Wenn weit weg von „normal“ dann Ruhetag Der Beitrag TriSpeedys: Rest Day – Befohlenes Chillen [https://moe-training.com/2021/04/27/trispeedys-rest-day-befohlenes-chillen/] erschien zuerst auf Patrick Harms [https://moe-training.com].

27. apr. 2021 - 1 h 13 min
En fantastisk app med et enormt stort udvalg af spændende podcasts. Podimo formår virkelig at lave godt indhold, der takler de lidt mere svære emner. At der så også er lydbøger oveni til en billig pris, gør at det er blevet min favorit app.
Rigtig god tjeneste med gode eksklusive podcasts og derudover et kæmpe udvalg af podcasts og lydbøger. Kan varmt anbefales, om ikke andet så udelukkende pga Dårligdommerne, Klovn podcast, Hakkedrengene og Han duo 😁 👍
Podimo er blevet uundværlig! Til lange bilture, hverdagen, rengøringen og i det hele taget, når man trænger til lidt adspredelse.

Prøv gratis i 60 dage

99,00 kr. / måned efter prøveperiode.Ingen binding.

Eksklusive podcasts

Uden reklamer

Gratis podcasts

Lydbøger

20 timer / måned

Prøv gratis

Kun på Podimo

Populære lydbøger