
MKR – Das Magazin
Podcast af Michaelsbund
Das MKR berichtet an jedem Werktag, was im Erzbistum München und Freising und in Oberbayern los ist: Egal ob spannende Projekte in den Pfarreien, Wissenswertes aus Religion und Kirche oder die Arbeit der sozialen Organisationen in und um München - hier berichten Redakteur:innen, die sich in der katholischen Kirche auskennen. Außerdem gibt es hier spannende Leseempfehlungen, Filmtipps mit Tiefgang und aktuelle Veranstaltungshinweise.
Prøv gratis i 60 dage
99,00 kr. / måned efter prøveperiode.Ingen binding.
Alle episoder
499 episoder
Amerikanische Truppen befreien Bayern 1,4 Milliarden katholische Christen sind derzeit ohne Oberhaupt und warten gespannt, für wen die Kardinäle sich im Konklave entscheiden. Doch was wünschen sich die Gläubigen von Franziskus Nachfolger? Am 8. Mai – vor genau 80 Jahren – endete der Zweite Weltkrieg. Amerikanische Truppen haben Bayern besetzt. Das Katholische Kreisbildungswerk hat sich auf die Suche nach Augenzeugen gemacht. Sie berichten im MKR über die Zeit. Am Sonntag ist Muttertag. Da steht die Familie im Mittelpunkt. Das ist auch im Caritas Hort Franz von Assisi in Unterschleißheim der Fall. Und wer mit seiner Mutter einen ganz besonderen Tag verbringen will, für den hat das Diözesanmuseum in Freising einiges geplant. Das Wochenende steht vor der Tür. Und wenn Sie noch keine Pläne haben, dann haben wir für Sie ein paar Tipps zusammengestellt.

Zur Erinnerung an die Bücherverbrennung vom 10. Mai 1933 Wer wird der neue Papst? Welche Erwartungen gibt es an ihn? Was passiert im Konklave? Damit beschäftigt sich die neue Ausgabe des Magazins „innehalten“. Wir beantworten schon jetzt einige Fragen. Der Mann, der bald König von Bayern wäre, wenn Bayern noch eine Monarchie wäre, also Prinz Ludwig von Bayern, hat im Nordwesten von Kenia ein Projekt aufgebaut, in dem er junge Menschen in Berufen ausbildet, mit denen sie online Geld verdienen können. Zum Beispiel Webdesign. Und das mitten in der Wüste. In einer Gegend, wo viele Menschen noch nomadisch leben. Genau hier wurde ein Spielfilm gedreht, der derzeit auf vielen Filmfesten für Aufsehen sorgt. Er heißt „Nawi“. Was Prinz Ludwig zu dem Film sagt, hören Sie bei uns. Bei der Veranstaltung „München liest – aus verbrannten Büchern“ am 10. Mai werden zu Erinnerung an die Bücherverbrennung vom 10. Mai 1933 Texte von AutorIinnen gelesen, deren Werke damals von den Nazis vernichtet wurden. Auch der Sankt Michaelsbund beteiligt sich an der Aktion. Direktor Stefan Eß stellt uns „sein“ Buch vor. 1,4 Milliarden katholische Christen sind derzeit ohne Oberhaupt. Heute beginnt das Konklave, bei dem die Kardinäle einen neuen Papst wählen. Wie läuft das Konklave ab?

Kardinäle wählen neuen Papst Wenn ein weltweit agierendes Unternehmen einen neuen CEO sucht, dann treffen sich die Aufsichtsräte wahrscheinlich in einem Luxus-Hotel, mit erstklassigem Essen und am Abend geht’s in den Spa-Bereich. Das Oberhaupt von 1,4 Milliarden Katholiken - also der Papst - wird etwas anders gewählt: Beim Konklave. Bei uns bekommt ihr alle Informationen. So gibt beispielsweise Journalistin und Vatikanexpertin Gudrun Sailer aus Rom Einblicke. 84 Spielstätten und 400 Konzerte – da ist was geboten bei der Langen Nacht der Musik. Am Samstag findet sie in München statt. Bei uns können Sie Tickets (5x2) gewinnen. Einfach eine Mail an mkr@michaelsbund.de [mkr@michaelsbund.de] Was gibt es Schöneres als sich bei dem Wetter mit Sofa, Tee und einem guten Buch es gemütlich zu machen. Um Sofa und Tee müssten Sie sich selber kümmern, Buchtipps bekommen sie aber von uns.

Vor 600 Jahren wurde in Konstanz der Papst gewählt Ab Mittwoch der neue Papst gewählt. Einer der jüngsten Priester in Bayern, Pater Benedikt Eble, verrät, was der Nachfolger von Franziskus für ihn mitbringen muss. Der Ostermontag war in diesem Jahr für Pfarrer Schießler ein sehr trauriger Tag. Nicht nur, dass er die Pforten seiner Maximilianskirche wegen Renovierungsarbeiten schließen musste und die Todesnachricht von Papst Franziskus fast zeitgleich kam, nein, er durfte auch eine langjährige Bekannte beerdigen. Darüber spricht er in „Schießlers Woche“. Vor Kurzem hat das Erdinger Bauernmuseum wieder eröffnet. In der aktuellen Ausstellung „Andacht und Volksfrömmigkeit“ wird das Leben und der Glauben im Bauerstand von früher gezeigt. Das Konzept stellt im MKR Kreisheimatpflegerin Sandra Angermaier vor. Am Mittwoch beginnt in Rom das Konklave. Doch dort hat sie nicht immer stattgefunden. Im Jahr 1417 hat sogar eines in Deutschland stattgefunden - und zwar am Bodensee in der Stadt Konstanz. Dort gab es ein Konzil, dass drei Jahre dauerte und mittendrin dann auch eine Papstwahl. In ein paar Tagen wählen die Kardinäle in der Sixtinischen Kapelle einen neuen Papst. Das kann dauern. Um sich die Zeit, zu vertreiben, bis die Entscheidung steht, haben wir den passenden Spieltipp. In „1980 - Sixtinische Kapelle“ restaurieren Spieler die Sixtinische Kapelle.

Erinnerungskultur im KZ Dachau 80 Jahre ist es her, dass amerikanische Soldaten das Konzentrationslager Dachau befreiten. Heute besuchen etwa 1 Million Menschen jährlich die Gedenkstätte. Doch der zeitliche Abstand wird immer größer, die Zahl der Zeitzeugen immer geringer. Mit modernen Mitteln sollen die Erinnerungen von KZ-Häftlingen bewahrt werden, wie die „Dachauer Tagebücher“ des deutschen Journalisten Edgar Kupfer-Koberwitz als Kurzfilm und Graphic Novel. In der kommenden Woche wählen die Kardinäle in Rom einen neuen Papst Doch die Beratungen hinter verschlossenen Türen haben längst angefangen. Bei offiziellen und inoffiziellen Terminen werden die Amtsgeschäfte des Vatikans weitergeführt, aber auch Sondierungen vorgenommen, wer „papabile“ ist, und welche Fraktionen sich beim Konklave wohl bilden werden: es ist die Zeit des „Vorkonklave“. Das Wetter ist schön, die Luft warm: für viele Biker die beste Zeit, um wieder Ausflüge mit dem Motorrad zu machen. Doch die Zahl der Verletzten bei Motorradunfällen steigt, 1.500 waren es letztes Jahr in Bayern. Die Malteser bieten Erste-Hilfe-Kurse an, damit Passanten am Unfallort sofort helfen können und sich das auch trauen: von der Abnahme des Helms beim Unfallopfer bis zur stabilen Seitenlage.
Prøv gratis i 60 dage
99,00 kr. / måned efter prøveperiode.Ingen binding.
Eksklusive podcasts
Uden reklamer
Gratis podcasts
Lydbøger
20 timer / måned