Schon gehört? Alles, was uns bewegt

Schon gehört? Alles, was uns bewegt

Podcast af Augsburger Allgemeine

Begrænset tilbud

1 måned kun 9 kr.

Derefter 99 kr. / månedIngen binding.

Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Mere end 1 million lyttere

Du vil elske Podimo, og du er ikke alene

Bedømt til 4,7 stjerner i App Store

Om Schon gehört? Alles, was uns bewegt

Schon gehört? In unserem wöchentlichen Podcast erfahren Sie alles, was uns bewegt. Wir geben tiefgehende Einblicke in relevante Themen aus Bayern und der Welt. Foltervorwürfe im Knast? Bauernproteste und Mietpreis-Wahnsinn? Gemeinsam mit kompetenten Kolleginnen und Kollegen beleuchten wir die Hintergründe und Geschichten hinter den Schlagzeilen. Der Podcast wird im Wechsel von Lena Bammert, Felix Gnoyke, Marc Keßler, Viola Koegst und Moritz Weiberg moderiert. Neue Folgen erschienen immer mittwochs um 5 Uhr morgens.

Alle episoder

565 episoder
episode Wie findet man sich zwischen 20 Tonnen Papier zurecht? Unsere Archivare im Interview artwork

Wie findet man sich zwischen 20 Tonnen Papier zurecht? Unsere Archivare im Interview

Im kleinen Haus neben der Redaktion befindet sich das Archiv der Augsburger Allgemeinen. Alte Zeitungen lagern verteilt an verschiedenen Orten, gebunden, nach Monaten sortiert, insgesamt 20 Tonnen Papier. Daneben: digitale Recherche, seit gut zwei Jahrzehnten Standard. In der neuen Folge unseres Podcasts „Schon gehört? Alles, was uns bewegt“ erzählen Archivarin Christina Kaiser und ihr Vorgänger Robert Treffer, wie das Gedächtnis der Zeitung arbeitet. Im Oktober 1945 fing alles an, mit einer sehr dünnen Ausgabe. „Die erste Zeitung hatte vier Seiten“, sagt Treffer. Der Titel damals: Schwäbische Landeszeitung. Später erfolgte die Umbenennung in Augsburger Allgemeine – auch, um Verwechslungen mit Baden-Württemberg auszuschließen und den städtischen Fokus zu betonen. Der Schritt in die Farbe kam 1981 mit dem Ende des Bleisatzes und dem Start des Offsetdrucks. Davor prägten Schwarzweiß-Bilder und die sprichwörtliche „Bleiwüste“ das Erscheinungsbild.

29. okt. 2025 - 44 min
episode Streit um Rentenpaket: Junge Union warnt vor Milliardenbelastung artwork

Streit um Rentenpaket: Junge Union warnt vor Milliardenbelastung

Die Stimmung in der Union ist angespannt: Seit Tagen streiten sich Jung und Alt über das geplante Rentenpaket der Bundesregierung. Junge Unionsabgeordnete nennen es das „teuerste Sozialgesetz dieses Jahrhunderts“. Der Gesetzesentwurf sieht vor, das Rentenniveau über 2031 hinaus zu stabilisieren – ein Punkt, der für viele jüngere Abgeordnete nicht zustimmungsfähig ist. Sie warnen vor Zusatzkosten von rund 115 Milliarden Euro bis 2040, die vor allem die jüngere Generation tragen müsste. Auch CSU-Chef Markus Söder gerät in die Kritik. Sein Herzensprojekt, die Erweiterung der Mütterrente, ist Teil des Pakets – und sorgt für zusätzlichen Ärger. Der Vorwurf der Jungen Union: Söders Rentenpolitik gehe auf Kosten der Jüngeren und gefährde die langfristige Stabilität des Rentensystems. Was steckt hinter dem Widerstand der jungen Unionspolitikerinnen und -politiker? Wie gefährlich ist der Rentenstreit in der Union für die Regierung – und was sagt Markus Söder selbst zu den Vorwürfen? Über diese Fragen spricht Lena Bammert in dieser Folge von „Schon gehört? Alles, was uns bewegt“ mit Michael Stifter, dem Leiter der Politikredaktion der Augsburger Allgemeine. Außerdem zu Gast: Samantha Simbeck, Vorsitzende der Jungen Union Augsburg-Ost, die erklärt, warum die JU gegen die Erweiterung der Mütterrente ist und wie es zu dieser Entscheidung kam. Links zur Folge: * „Es wurde massiv Druck auf mich ausgeübt“: Die junge Augsburgerin, die Markus Söder ärgert [https://www.augsburger-allgemeine.de/politik/aufstand-gegen-merz-und-soeder-stoppt-die-junge-union-die-muetterrente-im-bundestag-112502865] * Kommentar: Streit um Wehrpflicht und Rente: Diese Regierung braucht endlich echte Manager [https://www.augsburger-allgemeine.de/politik/kommentar-gezerre-um-rente-und-wehrpflicht-die-regierung-braucht-endlich-echte-manager-112564324]

22. okt. 2025 - 20 min
episode EU gegen Veggie-Wurst – und alle fragen sich: Gibt's keine wichtigeren Themen? artwork

EU gegen Veggie-Wurst – und alle fragen sich: Gibt's keine wichtigeren Themen?

Das EU-Parlament hat entschieden: Künftig sollen Begriffe wie Wurst und Steak nur noch für Lebensmittel erlaubt sein, in denen auch wirklich tierische Produkte drinnen sind. Nach dieser Entscheidung ging es im Netz wortwörtlich um die Wurst. Die Menschen konnten nicht ganz fassen, dass sich die EU ernsthaft mit so einem Thema beschäftigt, ausgerechnet in Zeiten wie diesen. Der Tenor: Haben wir eigentlich nicht wichtigere Probleme?  Was wirklich hinter dieser Abstimmung steckt, und ob Schinkenspicker und Co. noch eine Chance haben, darüber spricht Lena Bammert in dieser Folge von “Schon gehört? Alles, was uns bewegt” mit der Brüssel-Korrespondentin der Augsburger Allgemeinen Katrin Pribyl. Außerdem erzählt Redakteurin Katharina Rack, wie vegane Betriebe in Augsburg auf diese Entscheidung reagiert haben. Links zu dieser Folge: * Veggie-Wurst-Verbot nimmt erste Hürde [https://www.augsburger-allgemeine.de/wirtschaft/aus-fuer-soja-schnitzel-veggie-wurst-verbot-nimmt-erste-huerde-112017961] * „Ich war schockiert“: Muss sich die vegane Fleischerei in Augsburg jetzt einen neuen Namen suchen? [https://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg/augsburg-ich-war-schockiert-muss-sich-die-vegane-fleischerei-jetzt-einen-neuen-namen-suchen-112020179] * Kommentar: Eine Veggie-Wurst ist eine Wurst [https://www.augsburger-allgemeine.de/wirtschaft/natuerlich-soll-eine-veggie-wurst-wurst-heissen-112337897]

15. okt. 2025 - 20 min
episode Bewegung, KI, Handyverbot: Das ist neu an Bayerns Schulen artwork

Bewegung, KI, Handyverbot: Das ist neu an Bayerns Schulen

Dieses Jahr lernen besonders viele Schülerinnen und Schüler an den Schulen in Bayern. Vieles ist neu in den Lehrplänen: An den Grundschulen gibt es eine „Bewegungs-Halbestunde“, für Schüler mit Förderbedarf oder mit geringen Deutschkenntnissen gibt es Angebote und Kurse. Bei der Digitalisierung soll es schnell vorangehen – und gleichzeitig wird verstärkt auf Digital-Kompetenzen und KI-Skills gesetzt.  In Augsburg lernen Jugendliche in der Mittelschule im neuen Fach „Future Skills“ unter anderem den sicheren Umgang mit Social Media oder Bezahl-Apps. Wie das mit dem kürzlich noch verschärften Handyverbot an den Schulen zusammenpasst und wie man den verschiedenen Bedürfnissen der Kinder gerecht wird, bespricht Viola Koegst in dieser Folge von „Schon gehört?“ mit München-Korrespondentin Sarah Ritschel. Die Links zur Folge: * Diese fünf Punkte ändern sich im neuen Schuljahr für Familien in Bayern [https://www.augsburger-allgemeine.de/bayern/bayern-schulstart-warum-im-neuen-schuljahr-besonders-viele-schueler-in-bayern-lernen-14-09-25-110731845] * „Das ist schon heftig“: Der Schulstart kostet diese Familie 800 Euro [https://www.augsburger-allgemeine.de/neuburg/ludwigsmoos-800-euro-fuer-eine-familie-so-viel-kostet-der-schulstart-110724748] * Schulstart für fast 16.300 Schüler im Landkreis Augsburg [https://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg-land/fast-16-300-schueler-starten-2025-ins-neue-schuljahr-im-landkreis-augsburg-110724047] * Fake News, KI, Ernährung: Was Augsburger Schüler künftig außer Mathe und Deutsch lernen [https://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg/schulstart-in-bayern-das-ist-neu-in-augsburg-110558100] * So gehen Augsburger Schulen mit dem hohen Migrationsanteil in den Klassen um [https://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg/augsburg-hoher-migrationsanteil-an-schulen-das-sind-die-besonderheiten-110738878]

08. okt. 2025 - 18 min
episode Sondervermögen, Tempolimit und autonomes Fahren: Was hilft wirklich gegen Stau? artwork

Sondervermögen, Tempolimit und autonomes Fahren: Was hilft wirklich gegen Stau?

Die deutschen Pendlerinnen und Pendler standen letztes Jahr durchschnittlich fast zwei Tage lang im Stau, die sogenannten Staufolgekosten liegen im Milliardenbereich und auch Bayern hat zu kämpfen. Der Freistaat zählt laut ADAC zu den staureichsten Bundesländern, schlimmer ist es nur in NRW.  In dieser Folge geht Lena Bammert diesem Phänomen mal etwas genauer auf den Grund. Zusammen mit Josef Karg aus der Bayernredaktion und Dominik Durner aus der Lokalredaktion Aichach-Friedberg klärt sie, wo es am schlimmsten ist und wie viel uns das kostet, überlegt, wie es besser werden könnte und schaut in die Zukunft: Worauf können sich die Autofahrerinnen und Autofahrer demnächst einstellen? Und: Wie verhält man sich eigentlich in einem Stau, insbesondere wenn dieser von einem Unfall verursacht wird? Links zur Folge: * Tauernautobahn, Brenner, A8: Bayern steht viel im Stau – und es wird noch schlimmer [https://www.augsburger-allgemeine.de/bayern/baustellen-stau-im-freistaat-wird-es-bald-noch-schlimmer-109625918] * Söder fordert mehr Geld für Verkehrsprojekte in Bayern [https://www.augsburger-allgemeine.de/politik/alarmstimmung-bayern-soeder-fordert-mehr-geld-fuer-verkehrsprojekte-110898835] * Tödlicher Unfall auf der A8: Wie kam es zu dem großen Umleitungschaos? [https://www.augsburger-allgemeine.de/friedberg/toedlicher-unfall-auf-der-a8-welche-rolle-navis-im-umleitungschaos-spielten-110097264] * Tödlicher Unfall auf der A8: Wie lange wird die Autobahn noch saniert? [https://www.augsburger-allgemeine.de/aichach/monatelang-tempo-80-wie-die-a8-nach-dem-toedlichen-unfall-jetzt-repariert-wird-110267118]

01. okt. 2025 - 33 min
En fantastisk app med et enormt stort udvalg af spændende podcasts. Podimo formår virkelig at lave godt indhold, der takler de lidt mere svære emner. At der så også er lydbøger oveni til en billig pris, gør at det er blevet min favorit app.
En fantastisk app med et enormt stort udvalg af spændende podcasts. Podimo formår virkelig at lave godt indhold, der takler de lidt mere svære emner. At der så også er lydbøger oveni til en billig pris, gør at det er blevet min favorit app.
Rigtig god tjeneste med gode eksklusive podcasts og derudover et kæmpe udvalg af podcasts og lydbøger. Kan varmt anbefales, om ikke andet så udelukkende pga Dårligdommerne, Klovn podcast, Hakkedrengene og Han duo 😁 👍
Podimo er blevet uundværlig! Til lange bilture, hverdagen, rengøringen og i det hele taget, når man trænger til lidt adspredelse.
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Mere end 1 million lyttere

Du vil elske Podimo, og du er ikke alene

Bedømt til 4,7 stjerner i App Store

Begrænset tilbud

1 måned kun 9 kr.

Derefter 99 kr. / månedIngen binding.

Eksklusive podcasts

Uden reklamer

Gratis podcasts

Lydbøger

20 timer / måned

Kom i gang

Kun på Podimo

Populære lydbøger