Nerd Ship Podcast

Nerd Ship Podcast

Podcast af Nerd Ship Podcast

Man könnte sagen: eine exquisite Auswahl der einflussreichsten Opinionleader der deutschen Manga-Szene diskutieren über Popkultur. Man könnte aber auch sagen: ein Haufen Loser hocken im Keller und nitpicken über Filme, Spiele und Serien.

Prøv gratis i 60 dage

99,00 kr. / måned efter prøveperiode.Ingen binding.

Prøv gratis

Alle episoder

518 episoder
episode The Last of Us – Staffel 2 Folge 1 artwork
The Last of Us – Staffel 2 Folge 1

Spoiler: Jochen und Flint sind endlich mal wieder am Start.  Und als wäre das nicht schon deprimierend genug, geht auch noch "The Last of Us" weiter. Aber hey, wie schlimm kann es denn nach dem Ende von Staffel 1 schon werden? Is’ doch alles gut jetz’. Klar, Zombies und so, aber Joel und Elli geht’s doch gut. Oder … oder? Spoiler: Wir haben ja bis jetzt nur Folge 1 gesehen … Zeichnung created by Philipp “Phlint” Petzold ##thelastofus #Podcast #NSP #Nerds #DeutscherPodcast #Zeichner #Profizeichner #hbo #naugtydog #bellaramsey #pedropascal #neildruckman #craigmazin #sony #season2

22. apr. 2025 - 54 min
episode Vampire Survivors, Brotato und weitere Time Wasters – Warum?! artwork
Vampire Survivors, Brotato und weitere Time Wasters – Warum?!

Nachdem wir im vorigen Run leider alle verstorben sind, kommen wir nun mit einigen Upgrades zurück aus der Bullet Hell, um euch von unseren Erfahrungen mit “Vampire Survivors” zu berichten. Das bezieht besagtes von Castlevania inspiriertes Kultspiel mit ein, das vor allem David “Buffy Belmont” Füleki bis zum letzten Achievement ausgequetscht hat. Aber wir gehen auch der Frage auf den Grund, ob das grafisch reduzierte Ein-Knopf-Rogue-Light ein eigenes Genre begründet hat. Bullet-Hell-Veteran André “Sperrfeuer-Kartoffel” Diers ist Verfechter der Ideologie, derartige Games ins Danmaku-Genre einzugliedern. Und er bringt gleich noch ein paar weitere Empfehlungen mit. Wie z.B. “Time Wasters”, das den Kampf Spieler gegen endlose Gegnerwellen plus Projektile in den Weltall zurückbefördert, wo derartige Games ihren Ursprung hatten - inklusive Schleimspur als Waffe. Und er präsentiert uns "Brotato", das grafisch noch mal eins runter-, aber in Sachen Humor eins rauffährt und unser liebstes Wurzelgemüse endlich zu Actionhelden macht. Apropos Wurzelgemüse: Mit am Tisch: Marcel “Hugi mit den 100 Upgrades, die aber alle nur Boni auf viel Biertrinken geben” Hugenschütt, der mit ausdiskutiert, warum wir uns diesem Genre so gerne hingeben und dabei bewusst auf Story, Charakterzeichnung oder ausgetüfteltes Gameplay verzichten. Und das, während die hochkarätigen Triple-A-Blockbuster, aber auch die High-Concept-Kritikerlieblings-Indie-Perlen ungespielt Staub ansetzen und man tief in seinem Herzen weiß, dass man denen mehr Beachtung schenken sollte, statt immer und immer und immer wieder einen halbstündigen Run zu starten, der kaum Abwechslung bietet … Wow, langer Satz. Zeichnung created by Marcel “Hugi” Hugenschütt #VampireSurvivors #Games #Podcast #NSP #Nerds #DeutscherPodcast #Zeichner #Profizeichner

16. apr. 2025 - 1 h 6 min
episode Schlimm! Unsere Manga-Comic-Con / Leipziger Buchmesse 2025 artwork
Schlimm! Unsere Manga-Comic-Con / Leipziger Buchmesse 2025

Die beiden einstigen Golden Boys der deutschen Mangaszene Marcel “Hugi” Hugenschütt und David “Def” Füleki kehren wie die kanadischen Lachse einmal jährlich an ihre Brutstätte zurück. Den Ort, der sie kultig machte und an der Kulturbrust aufzug wie einst den großen Günter Grass - die Leipziger Buchmesse - bzw. deren japanophilen Ableger - die Manga-Comic-Con. Zusammen mit ihrem Pfleger André Diers, bei dem sie privat auch auf Sofa und Fußboden unterkamen, bereisen sie ihre alten Wirkungsstätten und besuchen Wegbereiter von Verlagern und ihre mittlerweile entfremdeten LeserInnen. Nachdem Herr Füleki seine gesundheitlichen Leiden in der MDR-Doku DEexactly: Manga-Zeichner: Stress, Burnout und Ausbeutung in der Comic-Industrie ( gibt’s unter diesem Link: https://www.youtube.com/watch?v=yurmhoawGog [https://www.youtube.com/watch?v=yurmhoawGog] ) jüngst preisgab, reisten zahllose Katastrophentouristen in die Messestadt, um sich seinen von Schleimbeutelentzündung zerfledderten Ellenbogen anzuschauen. Marcel Hugenschütt war vor gerade mal einem Jahr noch auf der Überholspur, als er zu den gefragtesten Ehrengästen der MCC zählte. Mit seinem Profi-Debüt “Teddy Boys Love” brach er zwar keine Rekorde, aber viele Dämme. Ein schelmisches Meisterwerk in Sachen Furry-Porn. Und zwölf Monate danach? Der gebürtige Schwede, dem immer noch die Schande von Rostock angeheftet wie Hundekot an der Schuhsohle, veröffentlicht wieder klammheimlich Untergrund-Horror-Comics (“Süßmonster”) beim problematischen Zwergverlag Delfinium Prints, der er jüngst in der Kritik stand, weil er aufgrund des erhöhten Papierpreises auf Schweinehaut als Druckmedium wechselte. Die drei unruhigen Geister bringen bei ihrem Rundgang so viele Themen mit wie die Buchmesse neue Bücher. Es geht um den Song “3 Uhr Nachts”, der Band Mehnersmoos, die in ihrer Branche einen ähnlich schwierigen Ruf genießt wie Füleki und Hugenschütt in der Mangaszene oder André Diers auf zwielichtigen Eckkneipen-Toiletten. Apropos: Zu diesem Sujet wird ebenfalls referiert. Mit in diesem Kontext zu erwähnen: Die Anime-Disco in der Moritzbastei. Ketamin und Schaumparty treffen auf Sailor Moon und Son-Goku? Was ist dran an den Gerüchten über die verruchteste Abendgesellschaft aller deutscher Subkulturen? Und was passierte eigentlich auf dem berüchtigten Altraverse-Sektempfang, der im Volksmund bereits einen Namen hat, der das Sekt durch ein ähnlich klingendes Wort ersetzt? Und warum lag dort eigentlich Stroh? Und der japanische Ehrengast Kamome Shirahama, Zeichnerin von “Atelier of Witch Hat”? Auch sie wurde von Füleki aufgesucht. Genauso wie Diers gezielt auf attraktive SynchronsprecherInnen losging. Ging das gut? Ging das gut? Wir berichten. Zeichnung created by Marcel “Hugi” Hugenschütt #LBM #MCC #LBM2025 #Podcast #NSP #Nerds #DeutscherPodcast #Zeichner #Profizeichner

07. apr. 2025 - 1 h 48 min
episode Ist das Canon oder kann das weg? Dragon Ball Daima – Part 2 artwork
Ist das Canon oder kann das weg? Dragon Ball Daima – Part 2

Nachdem wir vor einigen Monaten die knappe erste Hälfte von “Dragon Ball Daima” bequatscht haben, geht’s nun um den Rest der Serie, die mit nur 20 Folgen für das Franchise extrem kurz ist. Unterm Strich war dieser Trip von Son-Goku und seinen Freunden ins Reich der Dämonen der letzte, den DB-Schöpfer Akira Toriyama selbst mit dirigierte, bevor er vor einem Jahr leider zu früh verstarb. Damia hat viel des ursprünglichen Dragon Ball-Feeling. Wehr Exploration, World Building und auch Humor als der kampflastigere Großteil des Franchises. Aber wie gefällt uns das eigentlich? Die Hardcore-Fans André, Hugi und Def merken jedenfalls in diesem Talk, dass sie recht unterschiedliche Vorstellungen von der Dragon Ball-Quintessenz haben. Gegen Ende wird die Serie dann auch doch wieder recht formelhaft und es geht wieder drum, wer wem wie doll uffe Mütz’ haut. Inklusive neuer, aber eigentlich alter Transformationen. Der hat jetzt solche Haare und der andere solche. Spoiler …. Wir wagen auch einen Blick in die Zukunft, wie der Ab-und-auf-Erfolg von Daima sich auf künftige Goku-Abenteuer auswirken könnte und sollte. Und brauch’s überhaupt für immer Goku als Protagonisten? Wann geht der lang gehegte Plan endlich auf, den Staffelstab an die nächste Generation weiterzugeben? Apropos nächste Generation: Und wir verraten euch, welche gefährliche Technik Def seinem Sohn und anderen Kindern aus der Kita beigebracht hat und wie das die Machtstrukturen auf dem Kontinent in den nächsten Jahren ins Wanken bringen könnte!! Zeichnung created by David Füleki #DragonballDaima #DragonBall #Podcast #NSP #Nerds #DeutscherPodcast #Zeichner #Profizeichner

24. mar. 2025 - 1 h 19 min
episode Wir ham dem Papst sein Auto auf eBay gestellt! – Teil 2 von 2 artwork
Wir ham dem Papst sein Auto auf eBay gestellt! – Teil 2 von 2

Hugi, Def und ein sprechender Geschirrspüler reüssieren ihr Jahr 2024. Und wie in der Vorwoche ist Mäandern angesagt. Deswegen ist es mehr ein Vorgeschmack auf den Lebensrückblick der drei Podcast-Mammuts. Wie der Titel schon andeutet, geht’s um’s Original Papamobil von Ex-Papst Ratze-Bene. Was passiert, wenn man ein Papst-Auto auf eBay versteigert? Und was für einen Wert hat es für die Abnehmer, eine olle Karre zu fahren, deren Vorbesitzer später das Oberhaupt der katholischen Kirche wurde? Apropos ausgediente Maschinerie: Def berichtet von einer Exkursion ins erzgebirgische Hinterland, wo er mit seiner Familie in einem Vierseitenhof voller mutmaßlicher Rechtsgesinnten landete. Einen Geschirrspüler wollten sie erwerben (der sprechende von Satz 1), aber kamen sie je aus diesem “Green Room”-Setting wieder raus? Und apropos Christen-Zeugs: Es geht um Taufpatenschaft - hot or not? Wer von euch möchte gern unser Patenkind sein?* *: Achtung! Es sind keine Geldgeschenke zu erwarten. Ferner geht’s mal wieder um das Comeback von Stefan Raab und seinem erneuten Versuch, was beim Eurovision Song Contest zu reißen - mit “Baller” von Abor und Tynna greift er in der Schweiz erneut an. Wie finden wir den Song und was hat es mit Hugis Bewerbung bei Raabs-ESC-Vorentscheid auf sich? Und wo wird Hugi das nächste Mal mit seiner Mucke angreifen? Und noch ‘ne weitere traurige Hunde-Geschichte gibt’s zum Absacken. Unser neuer Standard, wie’s scheint. Zeichnung created by Marcel “Hugi” Hugenschütt #Jahresrückblick #sliceoflife #Podcast #NSP #Nerds #DeutscherPodcast #Zeichner #Profizeichner

16. mar. 2025 - 57 min
En fantastisk app med et enormt stort udvalg af spændende podcasts. Podimo formår virkelig at lave godt indhold, der takler de lidt mere svære emner. At der så også er lydbøger oveni til en billig pris, gør at det er blevet min favorit app.
Rigtig god tjeneste med gode eksklusive podcasts og derudover et kæmpe udvalg af podcasts og lydbøger. Kan varmt anbefales, om ikke andet så udelukkende pga Dårligdommerne, Klovn podcast, Hakkedrengene og Han duo 😁 👍
Podimo er blevet uundværlig! Til lange bilture, hverdagen, rengøringen og i det hele taget, når man trænger til lidt adspredelse.

Prøv gratis i 60 dage

99,00 kr. / måned efter prøveperiode.Ingen binding.

Eksklusive podcasts

Uden reklamer

Gratis podcasts

Lydbøger

20 timer / måned

Prøv gratis

Kun på Podimo

Populære lydbøger