Neuland - Von Halbleitern und Heimat - Deutschlandfunk

Neuland - Von Halbleitern und Heimat - Deutschlandfunk

Podcast af Deutschlandfunk

In Dresden wird der 1-Megabit-Chip entwickelt, doch die technologische Zusammenarbeit mit der Sowjetunion stockt. Im Uranbergwerk Willi-Agatz in Dresden Gittersee bereiten sich die Kumpel auf die Schließung vor. Sie sollen künftig Reinstsilizium herstellen. Ein riskantes Projekt. Eine Feature-Serie in sechs Folgen.

Prøv gratis i 7 dage

99,00 kr. / måned efter prøveperiode.Ingen binding.

Prøv gratis

Alle episoder

6 episoder
episode Neuland (1/6) - Zurück in der Zukunft artwork
Neuland (1/6) - Zurück in der Zukunft

Das Jahr 1988: Stolze Ingenieure aus Dresden präsentieren ihrem Staatschef Erich Honecker ein funktionstüchtiges Muster des 1-Megabit-Chips. Im Uranbergwerk „Willi Agatz“ erfahren die Kumpel, wie ihre Zukunft mit der Mikroelektronik verknüpft sein wird. Und beim ökologischen Arbeitskreis packt ein Whistleblower aus. Von Dörte Fiedlerwww.deutschlandfunk.de, Das FeatureHören bis: 19.01.2038 04:14Direkter Link zur Audiodatei

20. nov. 2018 - 27 min
episode Neuland (2/6) - Alles machen ohne nichts artwork
Neuland (2/6) - Alles machen ohne nichts

Das Jahr 1986: In Jena entwickeln die Dresdner Mikroelektroniker einen ehrgeizigen Plan. Doch das Embargo des Westens behindert die Entwicklung. Im Bergwerk Gittersee wird vor der Schließung im Raubbau noch rausgeholt was geht. Und im westdeutschen Hanau brechen vier Ingenieure zu einer ungewöhnlichen Dienstreise auf.Von Dörte Fiedlerwww.deutschlandfunk.de, Das FeatureHören bis: 19.01.2038 04:14Direkter Link zur Audiodatei

20. nov. 2018 - 32 min
episode Neuland (3/6) - Investitionen artwork
Neuland (3/6) - Investitionen

Das Jahr 1987: Geräuschlose U-Boote durchkreuzen die Pläne eines Handels zwischen Japan und der DDR. Stattdessen fahren Dresdner Ingenieure nach Westdeutschland. Kurze Zeit später liefern die Westdeutschen „Spielzeug“ nach Dresden. In Gittersee, dem Standort des Uranbergwerks, wächst die Angst vor einer Umweltkatastrophe. Von Dörte Fiedlerwww.deutschlandfunk.de, Das FeatureHören bis: 19.01.2038 04:14Direkter Link zur Audiodatei

20. nov. 2018 - 30 min
episode Neuland (4/6) - Arbeite mit, plane mit, regiere mit artwork
Neuland (4/6) - Arbeite mit, plane mit, regiere mit

Das Jahr 1988: Mikroelektroniker aus Ost und West feiern den Jahreswechsel gemeinsam. Doch die engen Kontakte missfallen der Stasi. Speicherchips bleiben Mangelware und werden auch gegen Gurken und Blumenkohl gehandelt. In Dresden-Gittersee entlädt sich bei einer Einwohnerversammlung der Frust der Bevölkerung. Von Dörte Fiedlerwww.deutschlandfunk.de, Das FeatureHören bis: 19.01.2038 04:14Direkter Link zur Audiodatei

20. nov. 2018 - 29 min
episode Neuland (5/6) - Die große Gleichzeitigkeit artwork
Neuland (5/6) - Die große Gleichzeitigkeit

Das Jahr 1989: Das Westfernsehen kommt nach Gittersee. Die Bürger werden mutiger, die Proteste gegen das Werk lauter. Noch werden Demonstranten niedergeknüppelt und ins Gefängnis gesteckt. Die Dresdner Ingenieure ahnen, dass der Wind sich dreht. Und die Kumpel in Gittersee stehen vor einer ungewissen Zukunft.Von Dörte Fiedlerwww.deutschlandfunk.de, Das FeatureHören bis: 19.01.2038 04:14Direkter Link zur Audiodatei

20. nov. 2018 - 31 min
En fantastisk app med et enormt stort udvalg af spændende podcasts. Podimo formår virkelig at lave godt indhold, der takler de lidt mere svære emner. At der så også er lydbøger oveni til en billig pris, gør at det er blevet min favorit app.
Rigtig god tjeneste med gode eksklusive podcasts og derudover et kæmpe udvalg af podcasts og lydbøger. Kan varmt anbefales, om ikke andet så udelukkende pga Dårligdommerne, Klovn podcast, Hakkedrengene og Han duo 😁 👍
Podimo er blevet uundværlig! Til lange bilture, hverdagen, rengøringen og i det hele taget, når man trænger til lidt adspredelse.

Prøv gratis i 7 dage

99,00 kr. / måned efter prøveperiode.Ingen binding.

Eksklusive podcasts

Uden reklamer

Gratis podcasts

Lydbøger

20 timer / måned

Prøv gratis

Kun på Podimo

Populære lydbøger