Nicht Baerbock. Der 50 Annalenas Community Podcast

Lyt til Nicht Baerbock. Der 50 Annalenas Community Podcast

Podcast af Lisa Göllert @tactile.news

Schon immer hießen Mädchen in Deutschland Lena und Anna. In den 90ern fügten sich Teile zusammen, die vorher unversöhnlich waren. Aus Liam und Noel wurde Oasis. Aus Ost und West wurde ein Deutschland. Aus Bündnis 90 und den Grünen wurde Bündnis 90/Die Grünen. Und aus Anna und Lena wurden Annalenas. Eine davon könnte die neunte deutsche Bundeskanzlerin werden. Wie wird die Annalena-Republik aussehen? Wir haben die gefragt, die diese Perspektive längst haben: #50Annalenas. Hört rein, was diese Frauen politisch zu sagen haben und wie die Annalena-Republik aussehen würde. Der erste Community Podcast von tactile.news startet am 12. August und erscheint danach wöchentlich bis zur Bundestagswahl. Wenn Ihr mehr von #50Annalenas wissen wollt, folgt uns auf riffreporter.de/50annalenas, auf Twitter @50Annalenas oder auf Instagram #50Annalenas.

Prøv gratis i 60 dage

99,00 kr. / måned efter prøveperiode.Ingen binding.

Prøv gratis

Alle episoder

9 episoder
episode E8: Abschied - wie geht's weiter mit der Annalena-Republik? artwork
E8: Abschied - wie geht's weiter mit der Annalena-Republik?

Das ist die letzte Folge des #50Annalenas [https://soundcloud.com/tags/50Annalenas] Community-Podcasts. Dafür blicke ich nochmal zurück. Auf die vergangenen zwei Monate, in denen wir von tactile.news 50 verschiedene Annalenas aus ganz Deutschland zusammen brachten, um herauszufinden, wie ihre Annalena-Republik unter anderem zum Thema Familie, Arbeit oder Mobilität aussehen würde. Nur weil das Projekt jetzt vorbei ist, hört der Dialog nicht auf. Unsere Annalenas haben noch einige Themen, bei denen für sie Redebedarf herrscht.

15. okt. 2021 - 6 min
episode E7: Zum ersten Mal wählen: eine ostdeutsche Perspektive. Mit Anna Lena Scholz artwork
E7: Zum ersten Mal wählen: eine ostdeutsche Perspektive. Mit Anna Lena Scholz

In der siebten Folge geht es um Erstwähler:innen. Junge Menschen, die bei dieser Bundestagswahl zum ersten Mal ihre Stimme abgeben können. Eine von diesen 2,8 Millionen ist Anna Lena Scholz, 20 Jahre alt, Studentin aus Sachsen-Anhalt. Mit ihr spreche ich darüber, wie es ist, in einer Familie aufzuwachsen, in der die Zwillingsschwester Mitglied in der Jungen Union ist, während Anna Lena sich bereits als Schülerin für die Linke engagiert hat. Außerdem versuche ich, ihre ostdeutsche Perspektive auf die Wahl zu verstehen, die für Anna Lena häufig zu kurz kommt.

23. sep. 2021 - 14 min
episode E6: Über digitale Gewalt im Wahlkampf. Mit Anna-Lena von Hodenberg (HateAid) artwork
E6: Über digitale Gewalt im Wahlkampf. Mit Anna-Lena von Hodenberg (HateAid)

Hallo zur sechsten Folge des Community-Podcasts von tactile.news. Dieses Mal spreche ich mit Anna-Lena von Hodenberg über digitale Gewalt im Wahlkampf. Anna-Lena ist Expertin auf dem Gebiet. Sie hat die Beratungsstelle HateAid gegründet, die Betroffene von digitaler Gewalt unterstützt. Sie erklärt, wie wir alle gegen Hass im Netz vorgehen können, warum im Wahlkampf ausgerechnet Annalena Baerbock Opfer von Anfeindungen wird und was sie von der zukünftigen Bundesregierung fordert.

17. sep. 2021 - 17 min
episode E5: Mobilität, der Stadt-Land-Konflikt. Mit Anna Lena Mühlhäuser artwork
E5: Mobilität, der Stadt-Land-Konflikt. Mit Anna Lena Mühlhäuser

Willkommen bei der fünften Folge des Community-Podcasts von tactile.news. In dieser Folge spreche ich mit Anna Lena Mühlhäuser über Mobilität - und begleite sie dafür akustisch auf Münchens Straßen auf ihrem Weg zum Kindergarten. Mobilitätswende in der Stadt bedeutet für Anna Lena vor allem weniger Autos und mehr Platz für das Rad und Fußgänger:innen. Eine andere Anna Lena aus der Community hält das für Quatsch: Das Auto sei auf dem Land die Zukunft.

09. sep. 2021 - 13 min
episode E4: Bildung, von Neuseeland zum dualen Studium. Mit Anna-Lena Behrens artwork
E4: Bildung, von Neuseeland zum dualen Studium. Mit Anna-Lena Behrens

In der vierten Folge des Community-Podcasts von tactile.news spreche ich mit Anna-Lena Behrens über das Thema Bildung. Die 20-Jährige macht gerade eine duale Ausbildung zur Industriekauffrau in Lüneburg und findet, dass das genauso viel Wert sein sollte wie ein Studium. Sie verrät, wie ihre Schule von morgen aussehen sollte und was wir uns von Neuseeland abschauen sollten.

02. sep. 2021 - 12 min
En fantastisk app med et enormt stort udvalg af spændende podcasts. Podimo formår virkelig at lave godt indhold, der takler de lidt mere svære emner. At der så også er lydbøger oveni til en billig pris, gør at det er blevet min favorit app.
Rigtig god tjeneste med gode eksklusive podcasts og derudover et kæmpe udvalg af podcasts og lydbøger. Kan varmt anbefales, om ikke andet så udelukkende pga Dårligdommerne, Klovn podcast, Hakkedrengene og Han duo 😁 👍
Podimo er blevet uundværlig! Til lange bilture, hverdagen, rengøringen og i det hele taget, når man trænger til lidt adspredelse.

Prøv gratis i 60 dage

99,00 kr. / måned efter prøveperiode.Ingen binding.

Eksklusive podcasts

Uden reklamer

Gratis podcasts

Lydbøger

20 timer / måned

Prøv gratis

Kun på Podimo

Populære lydbøger