OMR Education

OMR Education

Podcast af OMR Education / Rolf Hermann / Andre Alpar / Tarek Müller

Begrænset tilbud

3 måneder kun 9,00 kr.

Derefter 99,00 kr. / månedIngen binding.

Kom i gang
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Mere end 1 million lyttere

Du vil elske Podimo, og du er ikke alene

Rated 4.7 in the App Store

Læs mere OMR Education

OMR Education ist dein Kanal für Praxiswissen aus der Welt des Online Marketings. Hier bekommst du in drei Formaten jede Woche Insights und Hacks von Profis aus der Digitalbranche, die du direkt umsetzen kannst, um im Online Marketing voll durchzustarten! OMR Report Chefredakteur Rolf Hermann spricht mit Experten, Influencern und erfolgreichen Marketern über spannende Cases, Best Practices und Trends. Hier könnt ihr in ein digitales Thema eintauchen und bekommt exklusiven Zugang zu Fachwissen, der sonst nirgendwo möglich ist. In #askAndre beantwortet Andre Alpar eure Fragen rund um das Thema Online Marketing. Egal ob SEO oder SEA, Affiliate-, Content- oder Social-Marketing, eCommerce- oder Vergleichsportale - SEO-Legende und Digitalexperte Andre Alpar hilft Dir weiter. Du hast eine Frage an Andre? Schick sie an report@omr.com! About You Co-Founder Tarek Müller nimmt euch in Think with Tarek mit in seine Gedanken zu verschiedenen Themen. Wie sieht er digitale Trends? Welche Strategien sollten erfolgreiche Marketer fahren? Monatlich teilt der CMO of the Year sein Wissen mit euch. Jetzt reinhören und Kanal abonnieren! Produziert von Podstars by OMR.

Alle episoder

373 episoder
episode Ist Facebook wirklich tot? – mit Jakob Strehlow artwork
Ist Facebook wirklich tot? – mit Jakob Strehlow

Jakob Strehlow räumt mit dem Vorurteil, dass Facebook tot ist, gründlich auf – mit fundierten Zahlen, spannenden Insights und konkreten Handlungsempfehlungen. Im Gespräch mit Rolf Hermann analysiert Jakob über 150 Meta-Werbekonten mit Millionenbudget aus dem ersten Halbjahr 2025. Dabei zeigt sich: Facebook lebt und liefert starke Ergebnisse in Reichweite, Umsatz und Leadqualität. Besonders spannend wird es beim Thema Recruiting, wo Facebook gezielt für Fachkräftegewinnung überzeugt. Für alle Marketeers, die Meta-Advertising fundiert verstehen und optimieren wollen, ist diese Folge ein Muss. Über diese Themen sprechen Rolf und Jakob: * Warum Facebook nicht tot ist, sondern sich lediglich verändert hat * Facebook vs. Instagram: Welche Plattform liefert bessere Ergebnisse? * Reichweite, CPM, ROAS und Conversion Rate im direkten Vergleich * Wie Meta im Recruiting punktet und worauf es ankommt * Facebook-Gruppen als unterschätzte Chance für Marken * B2B und B2C Leadgenerierung mit Meta Ads * Welche Platzierungen die besten Leads liefern * Neue Funktionen und Optimierungen bei Instant Forms 3 Tipps für die Praxis: * Plattformdaten analysieren: Berichte im Ads Manager nach Plattform und Platzierung aufschlüsseln. Behalte den CPC, CPA, ROAS im Blick. * Facebook nicht unterschätzen: Gerade bei älteren Zielgruppen, Communitys oder hochpreisigen Produkten kann Facebook klar im Vorteil sein. * Recruiting differenziert testen: Instagram-Stories liefern oft schlechtere Leads. Mit Feed-Anzeigen starten und Platzierungen datenbasiert anpassen. Weiterführende Links: OMR Deep Dive (start 12.08.2025): Facebook und Instagram Advertising [https://education.omr.com/products/omr-deep-dive-facebook-instagram-advertising-pro?variant=51074963538184] OMR Report: Performance Marketing - Professional Guide [https://education.omr.com/products/performance-marketing-professional-guide] CRM für Conversion Leads bei Facebook einrichten [https://de-de.facebook.com/business/help/279369167153556?id=735435806665862] Kontakt und Feedback: Lasst uns eine Bewertung da und teilt uns in den Kommentaren mit, welche Themen ihr spannend findet. Jakob bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jakobstrehlow/ [https://www.linkedin.com/in/jakobstrehlow/] Rolf bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/rolf-hermann/ [https://www.linkedin.com/in/rolf-hermann/] OMR Education Newsletter: https://education.omr.com/pages/newsletter [https://education.omr.com/pages/newsletter] OMR Education bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/showcase/omr-education-/ [https://www.linkedin.com/showcase/omr-education-/] OMR Education bei Instagram: https://www.instagram.com/omr.education/ [https://www.instagram.com/omr.education/] Rabattcode: Mit dem Code "Warenkorb" bekommt ihr 10 % Rabatt auf die OMR Reports, OMR Academy und OMR Deep Dives. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier: https://linktr.ee/omreducationpodcast [https://linktr.ee/omreducationpodcast] Produktion: Podstars by OMR

07. jul. 2025 - 36 min
episode AI Search & die Zukunft von SEO – mit Malte Landwehr artwork
AI Search & die Zukunft von SEO – mit Malte Landwehr

AI Overviews, Chat-basierte Produktsuchen und verändertes Klickverhalten – die Suchlandschaft wandelt sich rasant. In dieser Episode spricht Rolf Hermann mit dem SEO-Experten Malte Landwehr über die neuen Spielregeln im digitalen Marketing. Malte erklärt, warum klassische SEO-Maßnahmen an Wirksamkeit verlieren, wie sich das Nutzerverhalten durch KI-gestützte Suche verändert und welche Strategien Publisher, Onlineshops und Marken jetzt verfolgen sollten. Ein ehrlicher und praxisnaher Blick auf eine zunehmend AI-dominierte Welt der Suche, mit konkreten Tipps für alle, die auch in Zukunft sichtbar bleiben wollen. Über diese Themen sprechen Rolf und Malte: * Die drei aktuellen Entwicklungen in der AI-Search * Warum immer weniger Klicks generiert werden * Auswirkungen auf Publisher, Review-Seiten und Preisvergleiche * Welche Rolle differenzierte Marken und Inhalte spielen * Warum klassische SEO-Metriken nicht mehr ausreichen * Strategien für Onlineshops im Zeitalter von AI * Das Potenzial von Live-Daten und einzigartigem Content 3 Tipps für die Praxis: * Konsistenz auf allen Kanälen: Einheitliches Messaging auf Website, Social Media, Branchenverzeichnissen und Pressemitteilungen hilft, AI-Systeme korrekt zu trainieren. * Unterscheidungsmerkmale schaffen: Onlineshops und Publisher sollten einen klaren USP herausarbeiten, um sich von der Masse abzuheben. * Technik für Bots optimieren: Weniger JavaScript, strukturierter Content und maschinenlesbare Formate erhöhen die Sichtbarkeit in AI-Systemen. Kontakt und Feedback: Lasst uns eine Bewertung da und teilt uns in den Kommentaren mit, welche Themen ihr spannend findet. Malte Landwehr bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/landwehr/ [https://www.linkedin.com/in/landwehr/] Rolf bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/rolf-hermann/ [https://www.linkedin.com/in/rolf-hermann/] OMR Education Newsletter: https://education.omr.com/pages/newsletter [https://education.omr.com/pages/newsletter] OMR Education bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/showcase/omr-education-/ [https://www.linkedin.com/showcase/omr-education-/] OMR Education bei Instagram: https://www.instagram.com/omr.education/ [https://www.instagram.com/omr.education/] Rabattcode: Mit dem Code "Warenkorb" bekommt ihr 10 % Rabatt auf die OMR Reports, OMR Academy und OMR Deep Dives. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier: https://linktr.ee/omreducationpodcast [https://linktr.ee/omreducationpodcast] Produktion: Podstars by OMR

30. jun. 2025 - 42 min
episode Von Roblox bis Labubu: Cuteness als Marketinghebel - mit Toan Nguyen artwork
Von Roblox bis Labubu: Cuteness als Marketinghebel - mit Toan Nguyen

Warum sehnen wir uns nach Cuteness – und was hat das mit effektivem Marketing zu tun? In dieser Episode spricht Rolf Hermann mit Toan Nguyen, Partner bei Jung von Matt NERD, über die psychologischen Hintergründe hinter aktuellen Hypes wie Labubu, Legami oder Jellycats. Gemeinsam analysieren sie, wie Eskapismus und Sammeltrieb Marketingstrategien beeinflussen und wie Marken die Plattform Roblox nutzen, um immersive, markengetriebene Welten zu bauen. Toan teilt zahlreiche Praxisbeispiele – von Nivea bis Got2b – und zeigt, warum Roblox nicht nur ein Spielplatz für Kinder ist, sondern ein ernstzunehmender Kanal für Marken, um mit Gen Z und Gen Alpha in Kontakt zu treten. Über diese Themen sprechen Rolf und Toan: * Warum Cuteness im Marketing zunehmend an Bedeutung gewinnt * Eskapismus als Reaktion auf gesellschaftliche Krisen * Sammel-Hypes: Von Legami-Stiften bis zu Labubu-Figuren * Roblox als Plattform für Markeninszenierung und Community-Building * World Building statt klassischem Marketing * Erfolgreiche Cases von Nivea, Essence und Got2b auf Roblox * Monetarisierungsmöglichkeiten durch digitale Items und Shopify-Integration 3 Tipps für die Praxis: * Trends früh erkennen und kontextualisieren: Beobachtet, wie gesellschaftliche Stimmungen sich auf Kaufverhalten auswirken. Eskapismus und Cuteness sind keine Zufälle. * World Building ernst nehmen: Nutzt Plattformen wie Roblox nicht für plumpe Produktplatzierung, sondern schafft emotionale Markenerlebnisse. * Retention statt nur Attention: Verbringt mehr Zeit mit eurer Community, statt nur auf kurze Reichweiten-Spitzen zu setzen. Weiterführende Links: State of the german Internet 2025 Roblox: Nivea, got2b, essence Kontakt und Feedback: Lasst uns eine Bewertung da und teilt uns in den Kommentaren mit, welche Themen ihr spannend findet. Toan Nguyen bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/toan/ [https://www.linkedin.com/in/toan/] Rolf bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/rolf-hermann/ [https://www.linkedin.com/in/rolf-hermann/] OMR Education Newsletter: https://education.omr.com/pages/newsletter [https://education.omr.com/pages/newsletter] OMR Education bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/showcase/omr-education-/ [https://www.linkedin.com/showcase/omr-education-/] OMR Education bei Instagram: https://www.instagram.com/omr.education/ [https://www.instagram.com/omr.education/] Rabattcode: Mit dem Code "Warenkorb" bekommt ihr 10 % Rabatt auf die OMR Reports, OMR Academy und OMR Deep Dives. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier: https://linktr.ee/omreducationpodcast [https://linktr.ee/omreducationpodcast] Produktion: Podstars by OMR

23. jun. 2025 - 42 min
episode State of AI im Marketing 2025 – mit Pip Klöckner artwork
State of AI im Marketing 2025 – mit Pip Klöckner

In dieser Episode spricht Rolf Hermann, OMR Report-Chefredakteur, mit Technologieanalyst und Podcast-Host Philipp (Pip) Klöckner über die rasanten Entwicklungen im KI-Bereich und deren Auswirkungen auf das digitale Marketing. Gemeinsam analysieren sie die Strategien der großen Tech-Player wie Google, Meta, Amazon, OpenAI und Apple. Dabei wird deutlich: KI ist keine ferne Zukunftsvision, sondern verändert bereits jetzt, wie Werbung geschaltet wird, wie Content gefunden wird und welche Rolle Plattformen in der Customer Journey spielen. Pip liefert fundierte Einschätzungen, was das konkret für Werbetreibende bedeutet, welche Entwicklungen ihr beobachten solltet und warum nicht jedes neue KI-Tool sofort Teil eurer Strategie sein muss. Über diese Themen sprechen Pip und Rolf: * Warum KI die wichtigste Transformation des Jahrzehnts ist * Die Rolle von Google, Meta, Amazon, Apple und OpenAI im KI-Wettrennen * AI Overviews und die Zukunft der Google-Suchergebnisse * Welche Bedeutung generative KI für Werbung und Conversion hat * Warum sich die klassischen SEO-Taktiken wieder lohnen * KI-Agenten, Voice Interfaces und das Ende klassischer Webseiten * Was Marken jetzt tun sollten – und was (noch) nicht 3 Tipps für die Praxis: * Google-Traffic priorisieren: Nutzt bestehende Kanäle wie Google und Meta effizient, bevor ihr Ressourcen in KI-Experimente steckt. * Content mit Substanz: Sichtbarkeit entsteht durch relevante Inhalte – achtet auf Qualität und Verlässlichkeit. * KI-Entwicklung beobachten: Analysiert regelmäßig, ob es belastbare Use Cases für euren Markt gibt, aber bleibt wirtschaftlich realistisch. Weiterführende Links: OMR Report: KI im Marketing - Professional Guide [https://education.omr.com/products/ki-marketing-guide] Doppelgänger Tech Talk Podcast [https://www.doppelgaenger.io/] Kontakt und Feedback: Lasst uns eine Bewertung da und teilt uns in den Kommentaren mit, welche Themen ihr spannend findet. Philipp Klöckner bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kloeckner/ [https://www.linkedin.com/in/kloeckner/] Rolf bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/rolf-hermann/ [https://www.linkedin.com/in/rolf-hermann/] OMR Education Newsletter: https://education.omr.com/pages/newsletter [https://education.omr.com/pages/newsletter] OMR Education bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/showcase/omr-education-/ [https://www.linkedin.com/showcase/omr-education-/] OMR Education bei Instagram: https://www.instagram.com/omr.education/ [https://www.instagram.com/omr.education/] Rabattcode: Mit dem Code "Warenkorb" bekommt ihr 10 % Rabatt auf die OMR Reports, OMR Academy und OMR Deep Dives. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier: https://linktr.ee/omreducationpodcast [https://linktr.ee/omreducationpodcast] Produktion: Podstars by OMR

16. jun. 2025 - 39 min
episode Googles AI-Offensive verstehen – mit Roland Eisenbrand artwork
Googles AI-Offensive verstehen – mit Roland Eisenbrand

AI Overviews, der neue AI Mode, Hyperpersonalisierung und ihre massiven Auswirkungen auf Content, SEO und E-Commerce – Googles AI-Offensive hat bereits massive Auswirkung auf das Marketing. In dieser Folge spricht Rolf Hermann mit Roland Eisenbrand, Head of Content bei OMR, über die tiefgreifenden Veränderungen, die Googles neue AI-Initiativen für die digitale Marketingwelt bedeuten. Im Fokus stehen die neuesten Entwicklungen von der Google I/O und wie Marken und Werbetreibende auf diese reagieren können. Roland analysiert gemeinsam mit Rolf, warum die Veränderungen mehr sind als technologische Spielereien, welche alten Modelle ausgedient haben und wie sich Publisher und Marketeers jetzt strategisch neu aufstellen sollten. Ein Pflicht-Update für alle, die im Digital-Update unterwegs sind. Über diese Themen sprechen Rolf und Roland: * Google I/O: Die wichtigsten Neuerungen * AI Overviews vs. AI Mode: Unterschied, Nutzung und Potenziale * „The Great Decoupling“: Warum Klickzahlen trotz Impressions sinken * Auswirkungen auf SEO, Content-Strategien und Publisher- * Hyperpersonalisierung durch „Personal Context“ * Neue Möglichkeiten und Herausforderungen im E-Commerce * Warum Personal Brands an Bedeutung gewinnen * Wie Google seine Anzeigen- und Shoppingmodelle umstellt 3 Tipps für die Praxis: * Content FAQ-orientiert denken: Reale Nutzerfragen aus dem Support als SEO-Content nutzen (dialogbasiert, hilfreich, konkret). * Markenstärke aufbauen: Sichtbarkeit in KI-Antworten korreliert mit Bekanntheit. Investiert in eure Brand und Vertrauenswürdigkeit. * Experimente mit neuen Formaten wagen: Listicles und strukturierte Inhalte werden aktuell bevorzugt ausgespielt. Weiterführende Links: The Verge - Google I/O 2025 keynote in 32 Minutes (E-Commerce Feature: 14:11) [https://youtu.be/bDVpI23q8Zg?si=duysR1kUrvk3iEMj] Google - I/O '25 in under 10 minutes [https://www.youtube.com/watch?v=LxvErFkBXPk] Google Ads - Google Marketing Live 2025 [https://www.youtube.com/watch?v=Aem4LcsFNE0] LinkedIn - Johannes Haupt - So dumm & manipulierbar ist die Google AI Overview 💡 [https://www.linkedin.com/posts/hauptr_so-dumm-manipulierbar-ist-die-google-ai-activity-7335590024526098432-omCo?utm_source=share&utm_medium=member_desktop&rcm=ACoAACxLEfQBn7g5h7EKz8sij-jfdCtqLwsD5HU] LinkedIn - Andreas Schülke - „Ist Googles Geschäftsmodell durch KI gefährdet – und damit auch das von Bloofusion? [https://www.linkedin.com/posts/andreas-schuelke_ist-googles-gesch%C3%A4ftsmodell-durch-ki-gef%C3%A4hrdet-activity-7325432905579601921-dHxZ?utm_source=share&utm_medium=member_desktop&rcm=ACoAACxLEfQBn7g5h7EKz8sij-jfdCtqLwsD5HU] LinkedIn - Fery Kaszoni - Ranking in AI overviews is so easy it feels like SEO in 2008. [https://www.linkedin.com/posts/ferenczkaszoni_ranking-in-ai-overviews-is-so-easy-it-feels-activity-7335413390284124161-i0Xj?utm_source=share&utm_medium=member_desktop&rcm=ACoAACxLEfQBn7g5h7EKz8sij-jfdCtqLwsD5HU] Kontakt und Feedback: Lasst uns eine Bewertung da und teilt uns in den Kommentaren mit, welche Themen ihr spannend findet. Roland bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/rolandeisenbrand/ [https://www.linkedin.com/in/rolandeisenbrand/] [https://www.linkedin.com/in/rolandeisenbrand/] Rolands Newsletter: Rolands Recap [https://hi.omr.com/de/omr-weekly-newsletter-signup] Rolf bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/rolf-hermann/ [https://www.linkedin.com/in/rolf-hermann/] OMR Education Newsletter: https://education.omr.com/pages/newsletter [https://education.omr.com/pages/newsletter] OMR Education bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/showcase/omr-education-/ [https://www.linkedin.com/showcase/omr-education-/] OMR Education bei Instagram: https://www.instagram.com/omr.education/ [https://www.instagram.com/omr.education/] [https://www.instagram.com/omr.education/] Rabattcode: Mit dem Code "Warenkorb" bekommt ihr 10 % Rabatt auf die OMR Reports, OMR Academy und OMR Deep Dives. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier: https://linktr.ee/omreducationpodcast [https://linktr.ee/omreducationpodcast] Produktion: Podstars by OMR

09. jun. 2025 - 44 min
En fantastisk app med et enormt stort udvalg af spændende podcasts. Podimo formår virkelig at lave godt indhold, der takler de lidt mere svære emner. At der så også er lydbøger oveni til en billig pris, gør at det er blevet min favorit app.
En fantastisk app med et enormt stort udvalg af spændende podcasts. Podimo formår virkelig at lave godt indhold, der takler de lidt mere svære emner. At der så også er lydbøger oveni til en billig pris, gør at det er blevet min favorit app.
Rigtig god tjeneste med gode eksklusive podcasts og derudover et kæmpe udvalg af podcasts og lydbøger. Kan varmt anbefales, om ikke andet så udelukkende pga Dårligdommerne, Klovn podcast, Hakkedrengene og Han duo 😁 👍
Podimo er blevet uundværlig! Til lange bilture, hverdagen, rengøringen og i det hele taget, når man trænger til lidt adspredelse.
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Rated 4.7 in the App Store

Begrænset tilbud

3 måneder kun 9,00 kr.

Derefter 99,00 kr. / månedIngen binding.

Eksklusive podcasts

Uden reklamer

Gratis podcasts

Lydbøger

20 timer / måned

Kom i gang

Kun på Podimo

Populære lydbøger