
Osteuropa im Porträt von MDR AKTUELL
Podcast af Mitteldeutscher Rundfunk
Zwischen Liebe und Zorn: Sechs Reporter haben sechs Länder Osteuropas besucht und lassen die Menschen dort erzählen, wie sie die EU 15 Jahre nach der Ost-Erweiterung erleben, was sie über Europa denken.
Prøv gratis i 60 dage
99,00 kr. / måned efter prøveperiode.Ingen binding.
Alle episoder
30 episoder
Milojka Magajne ist Historikerin und leitet im slowenischen Cerkno ein besonderes Museum - das Partisanenlazarett Franja. Auf dem Hinweisschild zur Gedenkstätte steht: "Europa beginnt hier".

Evald Haveko ist Rentner und lebt in Tallinn. Vom Aufschwung des baltischen Tigers hat er wenig abbekommen. Auf die EU lässt er dennoch nichts kommen. Er sieht sie als Helfer bei der langen Abnabelung von Russland.

Die Schriftstellerin sieht die EU als eine Familie, zu der man gern gehört. Doch sie bedauert, dass die offenen Grenzen die Abwanderung verstärken. Aber wie bei ihrer Romanheldin reicht das Geld zuhause nicht ...

Andrei Hvostov ist Historiker, Autor, Reserve-Offizier - und vor allem Zweifler. An das Bild von den Esten als Vorzeige-Europäer hat er nie geglaubt. Und überhaupt stellt er seinen Landsleuten kein gutes Zeugnis aus.

Cezary Rudnicki ist Bauer und lebt 80 Kilometer von Warschau entfernt. Die EU, sagt er, habe seinen Hof gerettet. Zugleich sei er wegen derselben EU fast bankrott gegangen. Misstrauen sei also angesagt.
Prøv gratis i 60 dage
99,00 kr. / måned efter prøveperiode.Ingen binding.
Eksklusive podcasts
Uden reklamer
Gratis podcasts
Lydbøger
20 timer / måned