
Parfüm - Der Podcast
Podcast af Alexander Weisser und Max Wegen
In "Parfüm - Der Podcast" nehmen wir euch mit auf eine olfaktorische Entdeckungsreise. Gemeinsam tauchen wir in die faszinierende Welt der Düfte ein, präsentieren detailierte Reviews, erzählen spannende Geschichten und nehmen euch mit auf unvergessliche Duftreisen. Jede Episode ist eine Einladung, gemeinsam mit uns die Magie und die Geschichten hinter den Flakons zu entdecken.
Prøv gratis i 7 dage
99,00 kr. / måned efter prøveperiode.Ingen binding.
Alle episoder
236 episoder
In dieser persönlichen Solo-Episode nimmt euch Max mit auf eine Duftreise durch seine aktuelle Trage-Statistik auf Parfumo. Dabei verrät er nicht nur seine Top 3 des Jahres 2025, sondern auch die Langzeit-Champions seiner Sammlung – samt Fun Facts, Anekdoten und einer ehrlichen Einordnung: Was bleibt, was geht? Natürlich gibt's wie immer den Duft des Tages, diesmal mit einer interessanten Entwicklung: "On-Bite" von Mystery Modern Mark überrascht beim dritten Tragen mit ungeahnter Tiefe. ---------------------------------------- MAX’ TOP 3 – MEISTGETRAGEN IN 2025 (BISHER): 1. Spirit of Kings – Arrakis (8x) Frische Tiger-DNA, clean und kräftig, ideal für Frühling & Sommer. 2. Marc-Antoine Barrois – Ganymede (7x) Mineralisch, elegant, ein Signature-Duft mit Kompliment-Garantie. 3. Stora Skuggan – Pine (5x) Monothematisch, balsamisch, mutig – Kiefer pur! ---------------------------------------- LANGZEIT-FAVORITEN (GESAMTWERTUNG): 1. Ganymede – 37x 2. God of Fire (Stéphane Humbert Lucas) – 33x 3. Epic Man (Amouage) – 21x ---------------------------------------- HONOURABLE MENTIONS & ANEKDOTEN: * Warum Ganymede Max beim Pizzabäcker berühmt machte. * Wie viele Düfte wirklich nur einmal getragen wurden. * Was Parfum-Tracking über die eigene Duft-Persönlichkeit verrät. ---------------------------------------- HINWEIS ZUR SOMMERPAUSE: Nächste Woche erwartet euch eine Solo-Folge von Alex – danach machen wir zwei Wochen Pause. Ab dann geht’s wieder wie gewohnt im Duo weiter. Folge uns auf Parfumo: • Parfumo-Profil von Max: parfumo.de/Benutzer/Parfumax [https://www.parfumo.de/Benutzer/Parfumax] Und verpasse keine Updates auf Instagram: • Instagram-Account von Alex: instagram.com/alexander_weisser_parfum/ [https://www.instagram.com/alexander_weisser_parfum/] • Instagram-Account von Max: instagram.com/scentotd/ [https://www.instagram.com/scentotd/] Wir danken euch für eure Unterstützung und eure Treue – auf die nächsten 5 Jahre! Schaltet auch nächste Woche wieder ein, wenn wir unsere Duftreisen fortsetzen. Bleibt duftend, Alex & Max DISCLAIMER: In unserem Podcast teilen wir nur unsere persönliche Meinung. Es handelt sich nicht um bezahlte Werbung. Manchmal stellen wir gesponserte Produkte vor und sagen das auch klar.

Manchmal braucht es keine große Show. Manchmal genügt ein Duft, der subtil überzeugt – dezent, hochwertig und besonders. In dieser Folge sprechen Alex und Max jeweils für sich über ihre Favoriten für genau solche Situationen. Ob für Ärzt:innen, Lehrer:innen, sensible Nasen oder einfach den Alltag mit Stil – diese Düfte sind wie ein weißes Hemd: immer passend. Im Fokus stehen Moleküldüfte, Iris-Akkorde und Kompositionen, die trotz (oder gerade wegen) ihrer Zurückhaltung auffallen – mit Eleganz, Tiefgang und Tragbarkeit. Folge uns auf Parfumo: • Parfumo-Profil von Max: parfumo.de/Benutzer/Parfumax [https://www.parfumo.de/Benutzer/Parfumax] Und verpasse keine Updates auf Instagram: • Instagram-Account von Alex: instagram.com/alexander_weisser_parfum/ [https://www.instagram.com/alexander_weisser_parfum/] • Instagram-Account von Max: instagram.com/scentotd/ [https://www.instagram.com/scentotd/] Wir danken euch für eure Unterstützung und eure Treue – auf die nächsten 5 Jahre! Schaltet auch nächste Woche wieder ein, wenn wir unsere Duftreisen fortsetzen. Bleibt duftend, Alex & Max DISCLAIMER: In unserem Podcast teilen wir nur unsere persönliche Meinung. Es handelt sich nicht um bezahlte Werbung. Manchmal stellen wir gesponserte Produkte vor und sagen das auch klar.

Heute geht’s um Verluste – olfaktorische Verluste. Alex und Max blicken zurück auf Düfte, die sie nie hätten abgeben dürfen. Ob verkauft, leer gesprüht oder einfach nicht mehr auffindbar: In dieser Folge erfährst du, welche Parfums besonders vermisst werden – und warum. Max erinnert sich an seinen heiß geliebten Apex Parfum von Roja, den er aus Budgetgründen verkaufte – und seitdem schmerzlich vermisst. Auch Kobe von Xerjoff oder der ikonische Pegasus in der OG-Version gehören zu seinen „duftenden Fehlern“. Alex wiederum trauert u. a. dem Naxos von Xerjoff nach, erinnert sich an seinen einstigen Diaghilev und schwärmt vom Melt My Heart von Strangelove, der heute wohl besser in seine Duftwelt passen würde als damals. Außerdem: Wie schlägt sich der neue SEΛENE von Manos Gerakinis im Alltagstest? Und welche Neuvorstellungen von Mystery Modern Mark und Oman Luxury stehen bald im Test? Folge uns auf Parfumo: • Parfumo-Profil von Max: parfumo.de/Benutzer/Parfumax [https://www.parfumo.de/Benutzer/Parfumax] Und verpasse keine Updates auf Instagram: • Instagram-Account von Alex: instagram.com/alexander_weisser_parfum/ [https://www.instagram.com/alexander_weisser_parfum/] • Instagram-Account von Max: instagram.com/scentotd/ [https://www.instagram.com/scentotd/] Wir danken euch für eure Unterstützung und eure Treue – auf die nächsten 5 Jahre! Schaltet auch nächste Woche wieder ein, wenn wir unsere Duftreisen fortsetzen. Bleibt duftend, Alex & Max DISCLAIMER: In unserem Podcast teilen wir nur unsere persönliche Meinung. Es handelt sich nicht um bezahlte Werbung. Manchmal stellen wir gesponserte Produkte vor und sagen das auch klar.

Heute wird es bei Parfüm – Der Podcast besonders emotional und persönlich. Alex und Max sprechen darüber, welche Gerüche und Parfums sie untrennbar mit ihrer Kindheit, der Natur und bestimmten Lebensabschnitten verbinden. Max erzählt von warmem Sommerregen auf dem Vordach seines Kinderzimmers und der Suche nach einem Duft, der die dezente Blüte eines echten Kirschbaums einfängt. Alex erinnert sich an die frischen, würzigen Gerüche von frisch gemähtem Gras auf dem Land und berichtet, warum ihn naturverbundene Düfte bis heute faszinieren. Gemeinsam diskutieren sie, warum Melancholie in Parfums so schwer einzufangen ist, ob bestimmte Düfte Erinnerungen an geliebte Menschen hervorrufen können – und welche Rolle der bewusste Verzicht auf neue Düfte für sie spielt. Natürlich gibt es auch aktuelle Duft-Neuigkeiten: Alex stellt seine Eindrücke vom neuen Aldebaran von Marc-Antoine Barrois vor, während Max über den kommenden Isola Verde von Roja spricht, dessen Idee er schon vor einem Jahr prophezeit hatte. Folge uns auf Parfumo: • Parfumo-Profil von Max: parfumo.de/Benutzer/Parfumax [https://www.parfumo.de/Benutzer/Parfumax] Und verpasse keine Updates auf Instagram: • Instagram-Account von Alex: instagram.com/alexander_weisser_parfum/ [https://www.instagram.com/alexander_weisser_parfum/] • Instagram-Account von Max: instagram.com/scentotd/ [https://www.instagram.com/scentotd/] Wir danken euch für eure Unterstützung und eure Treue – auf die nächsten 5 Jahre! Schaltet auch nächste Woche wieder ein, wenn wir unsere Duftreisen fortsetzen. Bleibt duftend, Alex & Max DISCLAIMER: In unserem Podcast teilen wir nur unsere persönliche Meinung. Es handelt sich nicht um bezahlte Werbung. Manchmal stellen wir gesponserte Produkte vor und sagen das auch klar.

Endlich wieder mit Gast! Diese Woche begrüßen Max und Alex die liebe Cindy (@cindy.fragrance auf Instagram) und starten direkt mit einer intensiven Duft-des-Tages-Runde: Von Sunshine Woman über Thetis von Enchanté Parfum bis zu Kilians Intoxicated und Ex Nihilos Santal Calling ist alles dabei. Cindy berichtet von einem olfaktorischen Highlight auf der diesjährigen Exsence: The Serpent – eine limitierte Kollaboration von Milan Scent und Vapormundum. Ein Duft mit Layering-Konzept, Shakespeare-Referenz und jeder Menge Symbolik, der Cindy so sehr gepackt hat, dass sie sogar aufs Duschen verzichtet hat. Im Gespräch geht es außerdem um ungeliebte Duftnoten wie Ylang-Ylang, Lavendel oder animalisches Oud – und welche Düfte einen zweiten (oder dritten) Anlauf verdient haben. Warum The Night heute ein Lieblingsduft ist, Inexcusable Evil eher eine traumatische Erfahrung bleibt, und wie Cindy ihr Layering-Game mit Alexandria Orientale und Gris Charnel perfektioniert – all das hört ihr in dieser Folge. Folge uns auf Parfumo: • Parfumo-Profil von Max: parfumo.de/Benutzer/Parfumax [https://www.parfumo.de/Benutzer/Parfumax] Und verpasse keine Updates auf Instagram: • Instagram-Account von Alex: instagram.com/alexander_weisser_parfum/ [https://www.instagram.com/alexander_weisser_parfum/] • Instagram-Account von Max: instagram.com/scentotd/ [https://www.instagram.com/scentotd/] Wir danken euch für eure Unterstützung und eure Treue – auf die nächsten 5 Jahre! Schaltet auch nächste Woche wieder ein, wenn wir unsere Duftreisen fortsetzen. Bleibt duftend, Alex & Max DISCLAIMER: In unserem Podcast teilen wir nur unsere persönliche Meinung. Es handelt sich nicht um bezahlte Werbung. Manchmal stellen wir gesponserte Produkte vor und sagen das auch klar.
Prøv gratis i 7 dage
99,00 kr. / måned efter prøveperiode.Ingen binding.
Eksklusive podcasts
Uden reklamer
Gratis podcasts
Lydbøger
20 timer / måned