Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.

Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.

Podcast af SWR, BR, HR, WDR

Geld. Tech. Zukunft. Anna Planken und David Ahlf packen Themen an, die wirklich relevant sind. Jeden Mittwoch ein neuer Fokus auf Mobilität, Immobilien, Energie und mehr. Aufwendige Recherchen aus den ARD-Wirtschaftsredaktionen – und überraschende Perspektiven. Der Plusminus-Podcast – Wirtschaftswissen, das dich weiterbringt.

Begrænset tilbud

3 måneder kun 9,00 kr.

Derefter 99,00 kr. / månedIngen binding.

Kom i gang

Alle episoder

65 episoder
episode Mehr arbeiten – sagt Merz. Sind wir wirklich zu faul? artwork
Mehr arbeiten – sagt Merz. Sind wir wirklich zu faul?

In den meisten internationalen Rankings liegt Deutschland bei der Arbeitszeit ganz hinten – und der neue Bundeskanzler schlägt Alarm. Aber was sagen die Zahlen wirklich? In dieser Folge klären wir, warum viele Statistiken trügen, wieso Teilzeitarbeit und unbezahlte Care-Arbeit das Bild verzerren – und was die diskutierten Vorschläge für "mehr Arbeit" taugen. Eine neue Plusminus-Folge mit Anna Planken und David Ahlf über Mythen, Missverständnisse und sinnvolle Lösungen. DARUM GEHT ES: * Arbeitszeit: Blick auf internationale Rankings (01:55) * Statistiken führen in die Irre (04:30) * Warum wir tatsächlich mehr arbeiten müssen (10:38) * Mehr arbeiten: Vorschläge und Maßnahmen (12:54) * Carearbeit wird nicht berücksichtigt (18:51) * Fazit (21:12) LINKS UND QUELLEN: IW Köln: IW-Analyse mit Spitzenreiter Neuseeland. [https://www.iwkoeln.de/presse/iw-nachrichten/holger-schaefer-griechen-arbeiten-135-stunden-im-jahr-mehr-als-deutsche.html] Eurostat: Das europäische Statistikamt Eurostat mit der Wochenarbeitszeit. [https://ec.europa.eu/eurostat/databrowser/view/lfsa_ewhun2/default/table?lang=de] OECD: OECD-Statistik zum Anklicken. [https://www.oecd.org/en/data/indicators/hours-worked.html] Roman Herzog Institut: Untersuchung "Lebensarbeitszeit". [https://www.romanherzoginstitut.de/publikationen/detail/lebensarbeitszeit-im-internationalen-vergleich.html] DIW: DIW-Studie zu Arbeitsstunden. [https://www.diw.de/de/diw_01.c.899502.de/in_deutschland_wird_so_viel_gearbeitet_wie_noch_nie_____durc___e_wochenarbeitszeit_geht_seit_wiedervereinigung_aber_zurueck.html] Wikipedia: Liste der Länder nach Bruttoinlandsprodukt pro Kopf. [https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_L%C3%A4nder_nach_Bruttoinlandsprodukt_pro_Kopf] DIW: Zahlen und Fakten vom DIW rund um Arbeit, Stunden, Teilzeit, Haushalt u.v.m. [https://www.diw.de/de/diw_01.c.899365.de/publikationen/wochenberichte/2024_16/heft.html] IAB: Bundesanstalt für Arbeitsschutz zu langen Arbeitszeiten. [https://iab.de/presseinfo/teilzeitbeschaftigung-liegt-auf-rekordniveau/] BAuA: Bundesanstalt für Arbeitsschutz zu langen Arbeitszeiten. [https://www.baua.de/DE/Themen/Arbeitsgestaltung/Gefaehrdungsbeurteilung/Handbuch-Gefaehrdungsbeurteilung/Expertenwissen/Arbeitszeitgestaltung/Lange-Arbeitszeiten] ARD: Plusminus-Podcast-Folge zur 4-Tage-Woche – geht das für alle? [https://www.ardaudiothek.de/episode/plusminus-mehr-als-nur-wirtschaft/4-tage-woche-geht-das-fuer-alle/ard/13364675/] DAS TEAM: * Hosts: Anna Planken @anna.planken [https://www.instagram.com/anna.planken/] & David Ahlf @davidihrswisst [https://www.instagram.com/davidihrswisst/?hl=de] * Autor: Michael Wegmer * Redaktion: Sina Rosenkranz KONTAKT: Ihr habt Fragen, Feedback oder Ideen? Schreibt uns an: plusminuspodcast@ard.de [plusminuspodcast@ard.de] Der Podcast "Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft" ist eine Gemeinschaftsproduktion von BR, HR, SWR und WDR. UNSER PODCAST-TIPP: 7 TAGE WACH Zwei Freunde, zwei Meinungen, ein News-Podcast: Die Journalisten Christoph Schrag und Hendrik Schröder diskutieren die wichtigsten Themen der Woche aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft – kontrovers und immer verständlich. Den Überblick behalten und mitreden? Kein Problem. Hier bekommst du den Wochenrückblick mit den relevantesten Nachrichten. Denkanstöße inklusive. Das alles in schlanken 30 Minuten. Jeden Freitag - pünktlich zum Wochenende. Hier in der ARD Audiothek. [https://www.ardaudiothek.de/sendung/7-tage-wach/urn:ard:show:f9c5f6d4e3e528db/]

01. jul. 2025 - 25 min
episode Microsoft, Google & Co.: Gefährliche US-Abhängigkeit artwork
Microsoft, Google & Co.: Gefährliche US-Abhängigkeit

Ein Leben ohne WhatsApp, Microsoft oder PayPal? Kaum vorstellbar! Denn wir sind extrem abhängig von den großen US-Tech-Konzernen. Was, wenn Donald Trump den Internetstecker zieht? Es gibt europäische Alternativen, aber der Wechsel ist nicht einfach. LINKS UND QUELLEN: Podcast Plusminus: Deutschland im Tech-Tiefschlaf: Was machen die USA besser? [https://www.ardaudiothek.de/episode/plusminus-mehr-als-nur-wirtschaft/deutschland-im-tech-tiefschlaf-was-machen-die-usa-besser/ard/13763775/] Podcast Plusminus: Cloud & Joghurt. Wie Lidl und Co. zu Tech-Giganten werden. Netzpolitik.org: Digitale Souveränität – wie kann Europa digital unabhängiger werden? [https://netzpolitik.org/2025/digitale-souveraenitaet-und-eurostack-wie-kann-europa-digital-unabhaengiger-werden/] ZenDis: Sperriger Name, wichtige Arbeit: Das "Zentrum für Digitale Souveränität der öffentlichen Verwaltung" koordiniert Open-Source-Projekte in deutschen Rathäusern. [https://www.zendis.de/] Schleswig-Holstein: Wie das Bundesland Schleswig-Holstein von den US-Playern unabhängig werden will. [https://www.schleswig-holstein.de/DE/landesregierung/themen/digitalisierung/linux-plus1/einleitung] Open Source-Sabbatical: München bietet IT-lern die Möglichkeit, ein halbes Jahr lang am Code für die Stadt zu bauen. Für interne und externe Interessierte - inkl Vergütung. [https://opensource.muenchen.de/de/sabbatical.html] EuroStack: Soll eine komplett europäisches digitales Ökosystem werden. Von der Chippdroduktion über die Cloud bis zum Sozialen Netzwerk oder dem Onlinebanking - eine Visieon, hinter der mehr als 200 europäische Firmen und Initiativen stehen - von Airbus über den deutschen Startup-Verband und Ionos bis Ecosia. [https://euro-stack.eu/] DAS TEAM: * Hosts: Anna Planken @anna.planken [https://www.instagram.com/anna.planken/] & David Ahlf @davidihrswisst [https://www.instagram.com/davidihrswisst/?hl=de] * Autor: Lukas Graw * Redaktion: Christine Bergmann KONTAKT: Ihr habt Fragen, Feedback oder Ideen? Schreibt uns an: plusminuspodcast@ard.de [plusminuspodcast@ard.de] Der Podcast "Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft" ist eine Gemeinschaftsproduktion von BR, HR, SWR und WDR. UNSER PODCAST-TIPP: QUARKS DAILY – DEIN TÄGLICHER WISSENSPODCAST Unser Alltag ist voller komplexer Fragen. Wenn Ihr auf die Antworten sucht, dann möchten wir Euch den Podcast “Quarks Daily” ans Herz legen. Der hilft Euch, Euch zu orientieren und beantwortet Eure Fragen, immer mit dem aktuellsten Wissen aus der Forschung und nachhaltigen Lösungsvorschlägen. Das sind so Fragen wie, ob wir eigentlich klimaneutral in den Urlaub können, ob wir noch Bargeld brauchen oder was wir gegen Vergesslichkeit und FOMO tun können. Quarks Daily findet Ihr in der ARD-Audiothek [https://www.ardaudiothek.de/sendung/quarks-daily-dein-taeglicher-wissenspodcast/72680234/] und überall wo es Podcasts gibt.

24. jun. 2025 - 30 min
episode Wirtschaft im Aufschwung – aber keiner merkt‘s?! artwork
Wirtschaft im Aufschwung – aber keiner merkt‘s?!

Die Wirtschaft steht besser da, als viele denken. Das zeigen viele positive Indikatoren – die oftmals in der Krisenstimmung untergehen. Unser Plusminus-Team hat euch eine ganze Batterie von good news zusammengetragen: Konjunktur-Barometer, die wieder in die richtige Richtung zeigen, Wirtschaftsökonomen, die finden: Die Lage ist besser als die Stimmung. Und Unternehmen, die die Ärmel hochkrempeln und Zukunftsthemen selbst anpacken, anstatt nur rumzujammern. Eine gute Laune-Folge von Plusminus. Mit unseren – stets gut gelaunten - Hosts Anna Planken und David Ahlf. LINKS UND QUELLEN: ARD: Die Recherche von Steffen Clement in Plusminus-TV. [https://www.ardmediathek.de/video/plusminus/tal-durchschritten-warum-es-wirtschaftlich-jetzt-bergauf-geht/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL3BsdXNtaW51cy85NjdjOGRkMS1kN2RmLTRkMzctODc2OC1jYWI1N2U2MWQ2MTQ] Statistisches Bundesamt: Entwicklung des BIP. [https://www.destatis.de/DE/Themen/Wirtschaft/Volkswirtschaftliche-Gesamtrechnungen-Inlandsprodukt/Tabellen/bip-bubbles.html] ifo: Ifo-Geschäftsklimaindex. [https://www.ifo.de/fakten/2025-05-22/ifo-geschaeftsklimaindex-gestiegen-mai-2025] Spiegel: Top-Manager setzen wieder auf Deutschland. [https://www.spiegel.de/wirtschaft/wirtschaft-in-deutschland-topmanager-fuehrender-konzerne-setzen-wieder-auf-bundesrepublik-a-e6fbe18a-ccab-4629-b811-086031d0f838] Plusminus-Podcast: Wie Lidl & Co. zu Tech-Giganten werden. ProSieben: Interview mit Marcel de Groot/Vodafone. [https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/interview-mit-marcel-de-groot/vi-AA1EoIA8] DAS TEAM: * Hosts: Anna Planken @anna.planken [https://www.instagram.com/anna.planken/] & David Ahlf @davidihrswisst [https://www.instagram.com/davidihrswisst/?hl=de] * Autorin: Hanna Heim mit Recherchen von Steffen Clement * Redaktion: Sina Rosenkranz KONTAKT: Ihr habt Fragen, Feedback oder Ideen? Schreibt uns an: plusminuspodcast@ard.de [plusminuspodcast@ard.de] Der Podcast "Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft" ist eine Gemeinschaftsproduktion von BR, HR, SWR und WDR. UNSER PODCAST-TIPP: "MEIN EINSATZ" – DER NDR FEUERWEHR-PODCAST Stell dir vor es brennt und keiner löscht. In Deutschland sorgen rund eine Million Freiwillige Feuerwehrleute dafür, dass das nicht passiert. Ehrenamtlich. Im Podcast "Mein Einsatz" sprechen Freiwillige Feuerwehrleute mit NDR Reporter Torben Hildebrandt und Feuerwehrfrau Theresa Balzer über Einsätze, die sich ins Gedächtnis eingebrannt haben. Emotionen pur und spannende Geschichten. True Action – vom Brand in einem Krankenhaus, bis zur Rettung nach einem Bootsunfall. Außerdem liefern Theresa und Torben in Service-Folgen "Wissen, das Leben rettet". Hier in der ARD Audiothek. [https://www.ardaudiothek.de/sendung/mein-einsatz-der-ndr-feuerwehr-podcast/12859235/]

17. jun. 2025 - 27 min
episode Experte zu US-Zöllen: Es geht Trump um etwas ganz anderes! artwork
Experte zu US-Zöllen: Es geht Trump um etwas ganz anderes!

Für Trump sind Zölle das Allheilmittel, um die Probleme der US-Wirtschaft zu lösen. Aber funktioniert das wirklich? Oder geht diese Politik nach hinten los? Werden die Amerikaner eher ärmer als reicher? Und was bedeutet das für Deutschland und Europa? Geht es Trump überhaupt um die Wirtschaft oder um pure Machtpolitik? Diese Fragen diskutiert im Plusminus-Podcast Anna Planken mit dem Autor, Ökonom und Podcaster Dr. Daniel Stelter von "Think beyond the obvious". LINKS UND QUELLEN: * Hier geht es zum Podcast von Daniel Stelter: bto - beyond the obvious. [https://think-beyondtheobvious.com/] * Der Film des Plusminus-Teams: Wie gehen Unternehmen mit der Zoll-Unsicherheit um. [https://www.ardmediathek.de/sendung/plusminus/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL3BsdXNtaW51cw] * Tagesschau.de: Trumps Zollpolitik belastet deutsche Firmen in den USA. [https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/stimmung-deutsche-firmen-usa-verschlechterung-100.html] * Institut für Weltwirtschaft Kiel: Übersichtsseite zum Internationalen Handel [https://www.ifw-kiel.de/de/themendossiers/internationaler-handel/] DAS TEAM: * Gast: Dr. Daniel Stelter https://think-beyondtheobvious.com/ * Host: Anna Planken @anna.planken [https://www.instagram.com/anna.planken/] * Redaktion: Christine Bergmann KONTAKT: Ihr habt Fragen, Feedback oder Ideen? Schreibt uns an: plusminuspodcast@ard.de [plusminuspodcast@ard.de] Der Podcast "Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft" ist eine Gemeinschaftsproduktion von BR, HR, SWR und WDR. UNSER PODCAST-TIPP: „DIE ENTSCHEIDUNG“ – WIE HERR LEE DEUTSCHE AUTOS NACH CHINA BRACHTE Im April 1978 steht plötzlich eine Delegation aus China vor den Werkstoren von Volkswagen in Wolfsburg. Unangemeldet. Wenpo Lee wird gerufen, um zu übersetzen. Er ist Ingenieur in der Motorenforschung und damals der einzige chinesische Mitarbeiter in Wolfsburg. Heute ist er fast 90. Sein Mut damals und sein Weitblick stehen am Beginn einer Wirtschaftsära, die Deutschland und China reich machen werden. Diese Ära scheint jetzt vorbei. Vielleicht ja auch, weil einer wie Wenpo Lee fehlt. Er verfolgt damals auch eine ganz persönliche Vision. Hier findet ihr: "Die Entscheidung - Wie Herr Lee deutsche Autos nach China brachte" [https://1.ard.de/die-entscheidung-vw-china-br24] in der ARD Audiothek.

10. jun. 2025 - 37 min
episode Mindestlohn – verkraftet die Wirtschaft 15 Euro? artwork
Mindestlohn – verkraftet die Wirtschaft 15 Euro?

15 Euro Mindestlohn? Die SPD will das durchsetzen. Doch Unternehmen fürchten, dass sich die Wirtschaft dann nicht erholt. Und dass das Leben für uns alle teurer wird. Stimmt das? Oder könnte ein höherer Mindestlohn der Wirtschaft sogar nützen? Plusminus-Recherchen zeigen, dass der derzeitige Mindestlohn eigentlich zu niedrig angesetzt ist. Doch es gibt Zweifel, ob die Wirtschaft eine Erhöhung auf 15 Euro verkraften könnte. In der aktuellen Folge des Plusminus Podcasts zeigen die Hosts Anna Planken und David Ahlf, welche Folgen eine solche Erhöhung haben könnte. Für Unternehmer, Landwirte, Handwerksbetriebe. Aber auch für uns Verbraucher. LINKS UND QUELLEN: Plusminus TV-Beitrag: Mindestlohnerhöhung und ihre Folge. [https://www.ardmediathek.de/video/plusminus/mindestlohnerhoehung-und-ihre-folgen/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL3BsdXNtaW51cy80MmJlZDE2NC03NTk2LTQ1MzktODE2NS0yOTI1Yjg2YWIxOTI] Statistisches Bundesamt: 1,3 Millionen weniger Niedriglohnjobs von 2014 bis 2024. [https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2025/02/PD25_047_623.html] Reden über Geld: Plusminus Podcast. [https://www.ardaudiothek.de/episode/plusminus-mehr-als-nur-wirtschaft/let-s-talk-about-sex-redet-lieber-ueber-geld/ard/14344279/] Die Bundesregierung: Mindestlohn, ein Überblick. [https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/mindestlohn-faq-1688186#:~:text=Wer%20entscheidet%20%C3%BCber%20eine%20Anpassung,der%20Mindestlohn%20angepasst%20werden%20sollte] Institut Arbeit und Qualifikation, Uni Duisburg Essen: Entwicklung des Mindestlohns seit 2015. [https://www.sozialpolitik-aktuell.de/files/sozialpolitik-aktuell/_Politikfelder/Einkommen-Armut/Datensammlung/PDF-Dateien/abbIII4b.pdf] DAS TEAM: * Hosts: Anna Planken @anna.planken [https://www.instagram.com/anna.planken/] & David Ahlf @davidihrswisst [https://www.instagram.com/davidihrswisst/?hl=de] * Autor: Julian Gräfe * Redaktion: Tamara Land KONTAKT: Ihr habt Fragen, Feedback oder Ideen? Schreibt uns an: plusminuspodcast@ard.de [plusminuspodcast@ard.de] Der Podcast "Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft" ist eine Gemeinschaftsproduktion von BR, HR, SWR und WDR. UNSER PODCAST-TIPP: IM GRÜNEN BEREICH – DER NDR GARTENPODCAST "Im Grünen Bereich" – hilft euch dabei, dass beim Thema Garten und Pflanzen wieder alles im grünen Bereich ist. Leicht verständlich, unterhaltsam und für alle - egal ob mit grünem Daumen oder ohne. Für Gartenneulinge, Fensterbankpflanzer und Balkonkasten-Profis. "Im grünen Bereich – der NDR Gartenpodcast" – jede Woche eine neue Folge in der ARD Audiothek [https://www.ardaudiothek.de/sendung/im-gruenen-bereich-der-ndr-gartenpodcast/74769062/].

03. jun. 2025 - 30 min
En fantastisk app med et enormt stort udvalg af spændende podcasts. Podimo formår virkelig at lave godt indhold, der takler de lidt mere svære emner. At der så også er lydbøger oveni til en billig pris, gør at det er blevet min favorit app.
En fantastisk app med et enormt stort udvalg af spændende podcasts. Podimo formår virkelig at lave godt indhold, der takler de lidt mere svære emner. At der så også er lydbøger oveni til en billig pris, gør at det er blevet min favorit app.
Rigtig god tjeneste med gode eksklusive podcasts og derudover et kæmpe udvalg af podcasts og lydbøger. Kan varmt anbefales, om ikke andet så udelukkende pga Dårligdommerne, Klovn podcast, Hakkedrengene og Han duo 😁 👍
Podimo er blevet uundværlig! Til lange bilture, hverdagen, rengøringen og i det hele taget, når man trænger til lidt adspredelse.

Begrænset tilbud

3 måneder kun 9,00 kr.

Derefter 99,00 kr. / månedIngen binding.

Eksklusive podcasts

Uden reklamer

Gratis podcasts

Lydbøger

20 timer / måned

Kom i gang

Kun på Podimo

Populære lydbøger