POLITICO Berlin Playbook

POLITICO Berlin Playbook

Podcast af POLITICO

Begrænset tilbud

1 måned kun 9 kr.

Derefter 99 kr. / månedIngen binding.

Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Mere end 1 million lyttere

Du vil elske Podimo, og du er ikke alene

Bedømt til 4,7 stjerner i App Store

Læs mere POLITICO Berlin Playbook

Jeden Morgen ab 5 Uhr führen Euch Gordon Repinski und das POLITICO-Team durch die Hauptstadt – kurz, präzise, hintergründig. Mit dabei: das 200-Sekunden-Interview, in dem Politiker auf den Punkt kommen müssen. Und: Die internationale Perspektive mit POLITICO-Kollegen aus Washington, Brüssel, London und Paris. Außerdem: Freitags nehmen wir Euch mit auf Spaziergänge mit Politikern oder in politische Analysen im Kollegen- oder Expeterngespräch.

Alle episoder

397 episoder
episode Merz’ Spagat zwischen AfD-Debatte und Chemieindustrie artwork
Merz’ Spagat zwischen AfD-Debatte und Chemieindustrie

Ein Montag mit zwei Baustellen für den Kanzler: Friedrich Merz kämpft parteiintern mit der Frage nach der Brandmauer zur Af – und industriepolitisch mit der schwächelnden Chemieindustrie. In Berlin präsentiert er seine Linie gegen Rechts, in Hannover spricht er beim Kongress der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie. Rasmus Buchsteiner analysiert beide Baustellen.  Im 200-Sekunden-Interview fordert Michael Vassiliadis, Chef der Chemiegewerkschaft, einen echten Chemie-Gipfel, sinkende Energiepreise und mehr Verantwortung von deutschen Managern: Standortflucht ist keine Lösung, sagt er. Und Hans von der Burchard berichtet über das bevorstehende Treffen der EU-Außenminister: neue Sanktionen gegen Russland, Ungarns Blockade und Deutschlands Botschafter-Rückruf aus Georgien. Das Berlin Playbook als Podcast gibt es jeden Morgen ab 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team liefern Politik zum Hören – kompakt, international, hintergründig. Für alle Hauptstadt-Profis: Der Berlin Playbook-Newsletter bietet jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Jetzt kostenlos abonnieren. [https://www.politico.eu/newsletter/berlin-playbook] Mehr von Host und POLITICO Executive Editor Gordon Repinski: Instagram: @gordon.repinski [https://www.instagram.com/gordon.repinski/?hl=en] | X: @GordonRepinski [https://x.com/GordonRepinski]. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices [https://megaphone.fm/adchoices]

20. okt. 2025 - 20 min
episode Selenskyj bei Trump, Hoffnung auf Tomahawk – ein Gespräch mit Nico Lange artwork
Selenskyj bei Trump, Hoffnung auf Tomahawk – ein Gespräch mit Nico Lange

Ein heikles Gipfeltreffen in Washington: Wolodymyr Selenskyj trifft Donald Trump und will die Freigabe für Tomahawk-Marschflugkörper für die Ukraine erreichen. Waffen, die tief ins russische Territorium reichen könnten. Doch kurz vor dem Treffen hat Trump noch mit Wladimir Putin telefoniert und kündigt ein Treffen in Budapest an. Freilich noch ohne konkretes Datum.Im Gespräch mit Nico Lange, Sicherheitsberater der Münchner Sicherheitskonferenz [https://nicolange.eu/], ordnet Rixa Fürsen die Lage ein: Was steckt hinter Trumps Friedensplan? Welche Rolle spielt Deutschland – und wird Kanzler Friedrich Merz nun gezwungen, auch den Taurus zu liefern? Ein Update über Diplomatie, Druck und Abschreckung. Lange erklärt außerdem, wie sich der Krieg technisch verändert hat. Von Infanteriegefechten zu Drohnenkriegen und warum Europa beim Thema Abstandswaffen endlich aufholen muss, wenn es sich selbst verteidigen will. Zum Schluss geht es um den Blick nach vorn: auf Trumps mögliche NATO-Strategie, Amerikas künftige Rolle in Europa und die Frage, ob die EU endlich strategisch handeln kann, bevor es wieder zu spät ist? Das Berlin Playbook als Podcast gibt es jeden Morgen ab 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team liefern Politik zum Hören – kompakt, international, hintergründig. Für alle Hauptstadt-Profis: Der Berlin Playbook-Newsletter bietet jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Jetzt kostenlos abonnieren. [https://www.politico.eu/newsletter/berlin-playbook] Mehr von Host und POLITICO Executive Editor Gordon Repinski: Instagram: @gordon.repinski [https://www.instagram.com/gordon.repinski/?hl=en] | X: @GordonRepinski [https://x.com/GordonRepinski]. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices [https://megaphone.fm/adchoices]

17. okt. 2025 - 36 min
episode Update-Spezial mit Patrick Sensburg zum Wehrdienst artwork
Update-Spezial mit Patrick Sensburg zum Wehrdienst

Heute läuft die erste Bundestagsdebatte über das Wehrdienst-Modernisierungsgesetz, um das in dieser Woche nochmals überraschend deutlich gestritten wurde. Im Update-Spezial spricht Rixa Fürsen mit Patrick Sensburg, dem Präsidenten des Reservistenverbandes und Oberst der Reserve. Er erklärt, warum der neue Wehrdienst ein guter Tag für Deutschland und Europa ist, weshalb Freiwilligkeit allein nicht reichen wird – und warum die Wehrpflicht zurückkehren muss, wenn die Zahlen ausbleiben. Sensburg fordert eine klare Strategie: mehr Reservisten, bessere Ausstattung, verlässliche Strukturen und ein realistisches Zie bis 2029. Ein Gespräch über Sicherheit, Personal, Pflichtgefühl und die Rückkehr einer wehrhaften Gesellschaft. Das Berlin Playbook als Podcast gibt es jeden Morgen ab 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team liefern Politik zum Hören – kompakt, international, hintergründig. Für alle Hauptstadt-Profis: Der Berlin Playbook-Newsletter bietet jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Jetzt kostenlos abonnieren. [https://www.politico.eu/newsletter/berlin-playbook] Mehr von Host und POLITICO Executive Editor Gordon Repinski: Instagram: @gordon.repinski [https://www.instagram.com/gordon.repinski/?hl=en] | X: @GordonRepinski [https://x.com/GordonRepinski]. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices [https://megaphone.fm/adchoices]

16. okt. 2025 - 14 min
episode Kanzler Merz: Auf der Suche nach Konsens artwork
Kanzler Merz: Auf der Suche nach Konsens

Neue Regierungserklärung, alte Herausforderungen: Friedrich Merz nutzt seinen Auftritt im Bundestag, um außenpolitisch Flagge zu zeigen, von der Ukraine über Verteidigung bis Bürokratieabbau. Hans von der Burchard analysiert, welche Botschaften der Kanzler vor dem EU-Gipfel kommende Woche in Brüssel richtet. Im 200-Sekunden-Interview spricht Ron Prosor, Israels Botschafter in Deutschland, über die fragile Waffenruhe mit der Hamas, über die Hoffnung auf einen neuen Friedensprozess und über die Rolle Deutschlands an Israels Seite.Innenpolitisch bröckelt der Konsens: In der CDU wird die Brandmauer zur AfD teils infrage gestellt. Pauline von Pezold erklärt, warum der Druck vor den Landtagswahlen steigt, welche Strategen an Öffnungen denken und wie die AfD das als Bestätigung feiert Das Berlin Playbook als Podcast gibt es jeden Morgen ab 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team liefern Politik zum Hören – kompakt, international, hintergründig. Für alle Hauptstadt-Profis: Der Berlin Playbook-Newsletter bietet jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Jetzt kostenlos abonnieren. [https://www.politico.eu/newsletter/berlin-playbook] Mehr von Host und POLITICO Executive Editor Gordon Repinski: Instagram: @gordon.repinski [https://www.instagram.com/gordon.repinski/?hl=en] | X: @GordonRepinski [https://x.com/GordonRepinski]. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices [https://megaphone.fm/adchoices]

16. okt. 2025 - 18 min
episode Update: Nina Warkens Gesundheitssparkurs und Wehrdienstreform artwork
Update: Nina Warkens Gesundheitssparkurs und Wehrdienstreform

Gesundheitsministerin Nina Warken legt ihr erstes großes Sparpaket vor und will damit das drohende Zwei-Milliarden-Defizit in der gesetzlichen Krankenversicherung verhindern. Im Update erklärt Jürgen Klöckner, wie Kliniken besonders betroffen sind, warum CSU-Politiker Klaus Holetschek und Landkreistagspräsident Achim Brötel gegen die Kürzungen keilen.  Außerdem: Der neue Ärger um den Wehrdienstkompromiss. Nach parteiinternen Spannungen hält SPD-Verteidigungsminister Boris Pistorius offiziell am Zeitplan fest, doch das Vertrauen bröckelt. Rixa Fürsen gibt einen Einblick in die Stimmung am Tag nach dem überraschenden neuen Streit um die Wehrpflicht. Das Berlin Playbook als Podcast gibt es jeden Morgen ab 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team liefern Politik zum Hören – kompakt, international, hintergründig. Für alle Hauptstadt-Profis: Der Berlin Playbook-Newsletter bietet jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Jetzt kostenlos abonnieren. [https://www.politico.eu/newsletter/berlin-playbook] Mehr von Host und POLITICO Executive Editor Gordon Repinski: Instagram: @gordon.repinski [https://www.instagram.com/gordon.repinski/?hl=en] | X: @GordonRepinski [https://x.com/GordonRepinski]. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices [https://megaphone.fm/adchoices]

15. okt. 2025 - 8 min
En fantastisk app med et enormt stort udvalg af spændende podcasts. Podimo formår virkelig at lave godt indhold, der takler de lidt mere svære emner. At der så også er lydbøger oveni til en billig pris, gør at det er blevet min favorit app.
En fantastisk app med et enormt stort udvalg af spændende podcasts. Podimo formår virkelig at lave godt indhold, der takler de lidt mere svære emner. At der så også er lydbøger oveni til en billig pris, gør at det er blevet min favorit app.
Rigtig god tjeneste med gode eksklusive podcasts og derudover et kæmpe udvalg af podcasts og lydbøger. Kan varmt anbefales, om ikke andet så udelukkende pga Dårligdommerne, Klovn podcast, Hakkedrengene og Han duo 😁 👍
Podimo er blevet uundværlig! Til lange bilture, hverdagen, rengøringen og i det hele taget, når man trænger til lidt adspredelse.
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Mere end 1 million lyttere

Du vil elske Podimo, og du er ikke alene

Bedømt til 4,7 stjerner i App Store

Begrænset tilbud

1 måned kun 9 kr.

Derefter 99 kr. / månedIngen binding.

Eksklusive podcasts

Uden reklamer

Gratis podcasts

Lydbøger

20 timer / måned

Kom i gang

Kun på Podimo

Populære lydbøger