Raise Your Voice

Raise Your Voice

Podcast af Campus WE

Prøv gratis i 7 dage

99,00 kr. / måned efter prøveperiode.Ingen binding.

Prøv gratis
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Mere end 1 million lyttere

Du vil elske Podimo, og du er ikke alene

Rated 4.7 in the App Store

Læs mere Raise Your Voice

Der Podcast von Campus WE für Frauen, die ihre Stimme finden, sich einbringen und Leitungsverantwortung tragen.

Alle episoder

17 episoder
episode Müssen Frauen gefördert werden? artwork
Müssen Frauen gefördert werden?

Diese Frage wird uns immer mal wieder gestellt und da dachten wir, das sei doch eine spannende Frage für den Podcast. Wir sprechen über die Ereignisse rund um Young Leaders und erzählen dir auch von unserem eigenen Weg als Leiterinnen. Und wenn du wissen willst, wie wir die Frage beantworten und warum, kommst du um das Hören des Podcastes nicht herum. Ausserdem erklären, wie du in Zukunft sogar über zwei Podcastformate mit uns verbunden bleiben kannst. Weitere Infos unter Campus We [http://www.campus-we.ch] und Frauthentisch [www.frauthentisch.com].

07. jul. 2022 - 40 min
episode 16_Leiten als junge Frau artwork
16_Leiten als junge Frau

Meret, Tanja und Corina sind sehr unterschiedliche junge Frauen: Sie haben unterschiedliche Berufe, völlig verschiedene Eigenschaften und sie sehen ganz anders aus... kommen aus unterschiedlichen Kirchgemeinden und haben ganz verschiedene Themen auf dem Herz - was verbindet sie also? Sie sind junge Leiterinnen und haben sich im Jahreszyklus Young Leaders kennen gelernt. Sie erzählen uns hier über die Dinge, die sie in diesem Jahr gelernt haben, wo sie wachsen durften, was sie herausfordert und teilen ihre Begeisterung für einanander und für Leiterschaft. Hier [https://www.campus-we.ch/we-explore/] gehts zum We Explore Weekend und hier [http://www.campus-we./youngleaders] zum Young Leaders Programm.

18. maj 2022 - 31 min
episode 15_Sich Gehör verschaffen - auch in rauem Klima artwork
15_Sich Gehör verschaffen - auch in rauem Klima

Sie ist Leiterin, Kommunikatiosexpertin, ehemalige Stadträtin und hat einen reichen Erfahrungsschatz: Barbara Günthard-Maier. In dieser Podcastfolge verrät sie nicht nur einige Tipps und Tricks, sich Gehör zu verschaffen, sondern zeigt auch Möglichkeiten auf, bei unterschiedlichen Meinungen einen Konsens zu schaffen. Dabei lässt sie an ihrer Meinungsfindung teilhaben und erzählt, wie sie damit umgeht, dass nicht immer alle mit ihr einig sind. Mit Mirjam Braunschweiler spricht sie zudem über die wahrnehmbare Politikverdrossenheit und was sie persönlich bewegt hat, sich politisch zu engagieren. Zum We explore Weekende geht es hier [https://www.campus-we.ch/we-explore/]und zum Young Leaders Kurs hier [https://www.campus-we.ch/youngleaders-22-23/]

21. apr. 2022 - 32 min
episode 14_Gesellschaftlich relevant und geistlich wach leiten artwork
14_Gesellschaftlich relevant und geistlich wach leiten

Gesellschaftlich relevant und geistlich wach leiten Marianne Meyner, CEO der Heilsarmee Schweiz-Österreich-Ungarn, ist eine der Referentinnen des Young Leaders Jahresprogramm (Infos dazu und Anmeldung unter https://www.campus-we.ch/youngleaders-22-23/). In ihrem Arbeitsalltag lebt sie ihre Passion für die Menschen in ihrem Umfeld, für die Schnittstelle von Kirche und Gesellschaft und für die Heilsarmee als Gesamtorganisation. Mit ihrer fröhlichen, energetischen Art hat sie während ihrer beruflichen Laufbahn immer wieder neue Führungsaufgaben übernommen. Im Gespräch mit Mirjam Braunschweiler gibt sie, die kurz vor ihrer Pensionierung steht, Einblick in ihren Erfahrungsschatz - unter anderem, wie  ihre ersten Schritte bei einer Team-Übernahme ausgesehen haben. Zudem thematisiert sie die wachsende Professionalität im christlichen Kontext und äussert ihre Zukunftswünsche für die Heilsarmee. www.campus-we.ch [http://www.campus-we.ch]

23. mar. 2022 - 29 min
episode 13_Personalwesen - viel mehr als nur Soft Skills artwork
13_Personalwesen - viel mehr als nur Soft Skills

Im Talk mit Mirjam spricht HR-Expertin Caroline Miglioli darüber, welche Faktoren entscheidend sind, dass Menschen gerne arbeiten und worauf sie bei einem Bewerbungsgespräch achten würde. Caroline war selbst schon in den unterschiedlichsten Branchen im Personalwesen tätig - von Informatik-, über Lebensmittel-, bis hin zu einem Versicherungsunternehmen ist alles dabei. Zudem räumt sie auf mit dem gängigen Gesellschaftsbild einer HR-Expertin und macht deutlich, wie vielfältig und relevant ihre Arbeit ist. Zum Schluss erzählt sie, wie ein Sabbatical zum Startschuss ihrer Teilselbständigkeit wurde und wie sie immer wieder zu kreativen Ideen kommt.

24. feb. 2022 - 30 min
En fantastisk app med et enormt stort udvalg af spændende podcasts. Podimo formår virkelig at lave godt indhold, der takler de lidt mere svære emner. At der så også er lydbøger oveni til en billig pris, gør at det er blevet min favorit app.
En fantastisk app med et enormt stort udvalg af spændende podcasts. Podimo formår virkelig at lave godt indhold, der takler de lidt mere svære emner. At der så også er lydbøger oveni til en billig pris, gør at det er blevet min favorit app.
Rigtig god tjeneste med gode eksklusive podcasts og derudover et kæmpe udvalg af podcasts og lydbøger. Kan varmt anbefales, om ikke andet så udelukkende pga Dårligdommerne, Klovn podcast, Hakkedrengene og Han duo 😁 👍
Podimo er blevet uundværlig! Til lange bilture, hverdagen, rengøringen og i det hele taget, når man trænger til lidt adspredelse.
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Rated 4.7 in the App Store

Prøv gratis i 7 dage

99,00 kr. / måned efter prøveperiode.Ingen binding.

Eksklusive podcasts

Uden reklamer

Gratis podcasts

Lydbøger

20 timer / måned

Prøv gratis

Kun på Podimo

Populære lydbøger