
Retterview - Gedanken, Wissen und Spaß aus dem Pflasterlaster
Podcast af Samy Splint & 5 Sprechwunsch
Begrænset tilbud
1 måned kun 9 kr.
Derefter 99 kr. / månedIngen binding.

Mere end 1 million lyttere
Du vil elske Podimo, og du er ikke alene
Bedømt til 4,7 stjerner i App Store
Læs mere Retterview - Gedanken, Wissen und Spaß aus dem Pflasterlaster
Retterview ist eine Podcast Reihe über das Leben im Rettungsdienst, Gedanken, Wissen, Fakten, Anekdoten, Charme und Witz aus der Sicht von echten Rettern aus dem "Pflasterlaster".Wir behandeln hier alles, außer Patienten, geben sowohl Kolleg*innen, als auch Nicht-Retter*innen einen Einblick in unseren Alltag und gehen hierbei auch auf viele Fragen ein, die man uns in den sozialen Medien stellt. Außerdem geben wir Tipps und Tricks für Erste Hilfe, den Berufseinstieg in den Rettungsdienst und blicken gemeinsam hinter die Kulissen des Retteralltags.Retterview - der Podcast der Social-Media-Influencer 5_Sprechwunsch und Samy.Splint See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Alle episoder
49 episoder
50 Folgen Retterview und insgesamt ein Jahr erzählen euch Sprechwunsch und Samy Dinge aus dem Pflasterlaster. Gemeinsam schwelgen die beiden zunächst in Erinnerungen, öffnen live ein besonderes Fan-Paket, um dann aber - anlässlich der aktuellen Situation in Europa - über Rettungsdienst, Katastrophen- & Zivilschutz sowie dem Genfer Abkommen zu reden. Was letzteres genau ist und warum es gerade im Kriegsfall Helfende und Betroffene schützt, erfahrt ihr in dieser Jubiläumsfolge. Wir danken allen Zuhörenden für die Treue, eure Beiträge und die vielen Feedbacks. DANKE DANKE DANKE! ** Dieser Podcast enthält Product Placements & Werbung ** See acast.com/privacy [https://acast.com/privacy] for privacy and opt-out information.

Sprechwunsch und Samy müssen nach all dem Vermitteln von Fachwissen wieder etwas "Dampf ablassen". Also setzen sie sich in den Pflasterlaster, um zu reflektieren, was erlebt wurde , sich geändert hat oder auch nicht. Ein Potpourri aus Einsatzgeschichten, Gedanken, die sie beschäftigen sowie Hörer-Messages runden alles kurz vor der 50. Folge ab. Außerdem gab es eine überraschende Nachricht, in der jemand aus seinem Job gekündigt wurde... Was es damit auf sich hat erfahrt ihr in dieser Folge! **Dieser Podcast enthält bezahlte Werbung und Produktplatzierung** 📞 0381 873 98 112 📧 info@retterview.de ☕️ 👕 retterview.de/merch [https://open.acast.com/www.retterview.de/merch] 🪢 linktr.ee/retterview [https://open.acast.com/www.linktr.ee/retterview] Video zu Niklas Steenfatts Erklärung: https://youtu.be/grg_2RqLcmI [https://youtu.be/grg_2RqLcmI] See acast.com/privacy [https://acast.com/privacy] for privacy and opt-out information.

Für jeden sind Unfälle / Notfälle mit Kindern immer aufregend. Kleinkinder können Symptome noch nicht richtig äußern oder verstehen ihren Körper nicht gänzlich und Jugendliche wollen eigentlich schon Erwachsene sein, sind es aber per Natur noch nicht mal ab 18 Jahren. Warum das so ist und was man bei Kinder-/ Jugendnotfällen tun sollte erklären euch unsere Retter Sprechwunsch & Samy. Dabei gehen Sie auch auch auf typische Bilder wie Pseudokrupp oder den Fieberkrampf ein und nehmen (werdenden) Eltern oder auch RetterInnen die Angst vor vielen Situationen. Diese Folge ersetzt natürlich keinen Erste Hilfe Kurs oder eine Rettungsdienst-Fortbildung ist aber ein Anstoß solch eine(n) mal wieder zu besuchen. **Dieser Podcast enthält bezahlte Werbung und Produktplatzierung** 📞 0381 873 98 112 📧 info@retterview.de ☕️ 👕 retterview.de/merch [ www.retterview.de/merch] 🪢 linktr.ee/retterview [www.linktr.ee/retterview] See acast.com/privacy [https://acast.com/privacy] for privacy and opt-out information.

Lange auf die Wartebank geschoben und jetzt ist sie da: die Extrakorporale Membranoxygenierung, kurz: ECMO. Sprechwunsch und Samy stellen ihrem Gast Dr. med. Robert Zillmann, Oberarzt für Anästhesiologie und Spezialist für ECMOs viele Fragen, die Euch hierzu sicherlich auch schonmal interessiert haben. Nicht zuletzt, da Sie im Zusammenhang mit Intensivpatienten von und mit COVID-19 in den Medien zum beflügelten Wort wurde. Doch die ECMO sollte alles andere als ein gängiges Hilfsmittel sein, sondern ist die "Ultima Ratio" als letzte Chance zu überleben. Gast: Dr. med Robert Zillmann Facharzt für Anästhesiologie Spezielle Intensivmedizin Notfallmedizin TEE in Anästhesie und Intensivmedizin St. Vinzenz Hospital Köln CHEATSHEET Alle Fachbegriffe auch nochmal auf www.retterview.de/ecmo [www.retterview.de/ecmo] antikoagulieren = vorbeugende oder therapeutische Hemmung der Blutgerinnung durch Gabe von gerinnungshemmenden Medikamenten Hypothermie = Unterkühlung Inflammation = Entzündung Insuffizienz = ungenügende Leistungsfähigkeit eines Organs Kardiogener Schock = Schock verursacht durch Herzerkrankungen letal = zum Tode führend Tidalvolumen = Luftvolumen pro Atemzug Oxigenierung = Versorgung mit Sauerstoff Perioperativ = im zeitlichen Umfeld eines chirurgischen Eingriffs (Operation) PEEP = Positive EndExpiratory Pressure --> positiver (Restdruck) der beim Ausatmen in der Lunge bestehen bleibt Pneumonie = Lungenentzündung Postoperativ = nach der Operation Protektion = Schutz Reflexasystolie = reflektorischer (ausgelöst durch Reflex) Herzsstillstand Ventrikuläre Tachykardie (VT) = schnelles, unrhythmisches Schlagen des Herzens, dass definitiv als Notfall zu betrachten ist **Dieser Podcast enthält bezahlte Werbung und Produktplatzierungen** Achtung: Solltest Du sensibel auf solche Themen sein oder diese Rückfälle verursachen, bitten wir dich, das Video umgehend auszuschalten. Dieser Podcast und Kanal ersetzt keine Hausarzt-, Apotheker- oder Krankenhausberatung/ - Untersuchung! Bei Beschwerden oder gar lebensbedrohlichen Situationen ist der Hausarzt aufzusuchen oder der Rettungsdienst unter der 112 zu rufen. See acast.com/privacy [https://acast.com/privacy] for privacy and opt-out information.

Das Thema ECMO hielt nicht nur uns in Atem bei der Suche nach einem Profi, sondern auch die Gesundheitsbranche in Sachen Intensivbetten, Covid etc.. Bevor sich Luis und Samy aber zusammen mit Euch in das sehr spannende Gespräch mit unserem ECMO-Experten begeben, erklären Euch die beiden die grundlegenden Begriffe und Mechanismen innerhalb dieser "Ultima Ratio". Ja es wird wissenschaftlich, jedoch unter Bezugnahme auf alltägliche Praktiken und Verständnisbeispiele. Happy Learning und....Das wird nächste Woche abgefragt! ;P *** Dieser Podcast enthält bezahlte Werbung und Produktplazierungen *** See acast.com/privacy [https://acast.com/privacy] for privacy and opt-out information.

Bedømt til 4,7 stjerner i App Store
Begrænset tilbud
1 måned kun 9 kr.
Derefter 99 kr. / månedIngen binding.
Eksklusive podcasts
Uden reklamer
Gratis podcasts
Lydbøger
20 timer / måned