Running on Blockchain

Running on Blockchain

Podcast af Gregor Pawlowski & Albert Heim

Der Interview-Podcast zu Blockchain-Anwendungen und den Köpfen dahinter

Prøv gratis i 3 dage

99,00 kr. / måned efter prøveperiode.Ingen binding.

Prøv gratis

Alle episoder

19 episoder
episode #018 Ingo Rübe - KILT Protokoll als Alternative zu Datensilos artwork
#018 Ingo Rübe - KILT Protokoll als Alternative zu Datensilos

In Folge Nr. 18 spricht Albert mit Ingo Rübe [https://kilt.io/testimonial/ingo-rube/], dem Gründer und Geschäftsführer der BOTLabs GmbH, über das KILT [https://kilt.io/] Protokoll. Der ehemalige CTO von Burda erklärt, wie damit Firmen und öffentliche Institutionen die Echtheit von Identitäten, Daten oder Produkten zertifizieren können und was das Ganze mit Schottenröcken zu tun hat. Wir klären außerdem, wie Anwendungen auf Basis des KILT Protokolls zu einem neuen Geschäftsmodell für Firmen, die selbst bereits ein hohes Vertrauen genießen, werden können, und warum im KILT Team auch Philosophen mitarbeiten. Ein Open Source Protokoll als technologische Alternative zu den Datensilos monopolistischer Plattformen – anhören und einsetzen! The post #018 Ingo Rübe – KILT Protokoll als Alternative zu Datensilos [https://www.runningonblockchain.com/2019/08/18/018-ingo-ru%cc%88be-kilt-protokoll-als-alternative-zu-datensilos/] appeared first on Running on Blockchain [https://www.runningonblockchain.com].

18. aug. 2019 - 41 min
episode #017 Daniel Kindler, Moritz von Bonin (DB Systel GmbH) - Blockchain bei der Deutschen Bahn artwork
#017 Daniel Kindler, Moritz von Bonin (DB Systel GmbH) - Blockchain bei der Deutschen Bahn

In dieser Folge spricht Gregor mit Daniel Kindler und Moritz von Bonin von der DB Systel GmbH [https://www.dbsystel.de] über zwei spannende Blockchain-Projekte bei der Deutschen Bahn. Daniel und Moritz berichten zum einen, wie sich Blockchain-Technologie nutzen lässt, um die Einnahmen zwischen verschiedenen Verkehrsunternehmen in Verkehrsverbünden effizienter aufzuteilen und wie Fahrkarten auf der Blockchain funktionieren würden. Zum anderen legen sie dar, welche Vorteile der Einsatz von Distributed-Ledger-Technologien im Bereich der Leit- und Sicherungstechnik hat, wie Züge dezentral miteinander kommunizieren könnten und warum es bei der Eisenbahn auch schon vor dem Bitcoin White Paper “Tokens” gab. The post #017 Daniel Kindler, Moritz von Bonin (DB Systel GmbH) – Blockchain bei der Deutschen Bahn [https://www.runningonblockchain.com/2019/07/17/017-daniel-kindler-moritz-von-bonin-db-systel-gmbh-blockchain-bei-der-deutschen-bahn/] appeared first on Running on Blockchain [https://www.runningonblockchain.com].

17. jul. 2019 - 50 min
episode #016 Prof. Dr. Philipp Sandner (Frankfurt School Blockchain Center) – Facebook Coin Libra – was jetzt? artwork
#016 Prof. Dr. Philipp Sandner (Frankfurt School Blockchain Center) – Facebook Coin Libra – was jetzt?

In dieser Folge spricht Albert mit Prof. Dr. Philipp Sandner [https://www.frankfurt-school.de/home/research/staff/Philipp-Sandner] vom Frankfurt School Blockchain Center über den Facebook Coin Libra [https://libra.org/en-US/] und was nun zu tun ist. Der „Krypto-Professor“ (Zitat Süddeutsche Zeitung) hat seine Faszination für Blockchain zum Beruf gemacht und sich aktuell intensiv mit dem Libra Projekt auseinandergesetzt. Neben dem Bitcoin Whitepaper [https://bitcoin.org/bitcoin.pdf] dürfte die Ankündigung des Libra Coins bzw. der Libra Association durch Facebook der wichtigste Meilenstein für die Weiterentwicklung und Verbreitung von Blockchain Technologien sein. Das sehr strategisch als Konsortium (Partner sind neben Facebook u.a. Coinbase, USV, Paypal und Spotify) angelegte Projekt verspricht nichts weniger als eine weltweite Digitalwährung und Finanzinfrastruktur. Im Interview geht es um den aktuellen Stand des Projekts (was ist bekannt und wo gibt es noch ungeklärte Themen?) und um die Rolle von Staaten und Zentralbanken. Prof. Sandner skizziert auch, wie der Libra Coin auf einen Schlag eine Marktkapitalisierung von 250 Milliarden Dollar erreichen und damit zur weltweit führenden Krypto-Währung werden könnte. Außerdem gibt es eine klare Empfehlung, was gerade europäische Unternehmen jetzt tun sollten. The post #016 Prof. Dr. Philipp Sandner (Frankfurt School Blockchain Center) – Facebook Coin Libra – was jetzt? [https://www.runningonblockchain.com/2019/06/27/016-prof-dr-philipp-sandner-frankfurt-school-blockchain-center-facebook-coin-libra-was-jetzt/] appeared first on Running on Blockchain [https://www.runningonblockchain.com].

27. jun. 2019 - 39 min
episode #015 Christian Ziegler (Allgäuer Überlandwerk GmbH), Stefan Jessenberger (Siemens AG) - “pebbles” oder “Peer-to-Peer Energiehandel auf Basis von Blockchains” artwork
#015 Christian Ziegler (Allgäuer Überlandwerk GmbH), Stefan Jessenberger (Siemens AG) - “pebbles” oder “Peer-to-Peer Energiehandel auf Basis von Blockchains”

In dieser Folge spricht Gregor mit Christian Ziegler von der Allgäuer Überlandwerk GmbH und mit Stefan Jessenberger von Siemens über das Forschungsprojekt pebbles [https://pebbles-projekt.de/], welches steht für “Peer-to-Peer Energiehandel auf Basis von Blockchains”. Der zentrale Forschungsansatz dieses dreijährigen Projekts ist die Entwicklung eines zukünftig dezentralen Stromhandelsmodells. Ziel ist es, eine sichere, lokale Stromhandelsplattform auf Basis von Blockchain-Technologie aufzubauen und die Auswirkungen von Blockchain-Technologien auf den Energiemarkt auf allen relevanten Ebenen (Geschäftsmodelle, Strommärkte, Teilnehmer, Akteure) zu analysieren und zu testen. Im Interview geht es um den Aufbau des Forschungsprojekts, die einzelnen Teile der Handelsplattform und um die konkrete Rolle von Blockchain-Technologie im Rahmen von pebbles. Außerdem kommen Gregor, Christian und Stefan auf wundersame Weise sogar auf “Bioeier” zu sprechen. The post #015 Christian Ziegler (Allgäuer Überlandwerk GmbH), Stefan Jessenberger (Siemens AG) – “pebbles” oder “Peer-to-Peer Energiehandel auf Basis von Blockchains” [https://www.runningonblockchain.com/2019/06/19/015-christian-ziegler-allgaeuer-ueberlandwerk-gmbh-stefan-jessenberger-siemens-ag-pebbles-oder-peer-to-peer-energiehandel-auf-basis-von-blockchains/] appeared first on Running on Blockchain [https://www.runningonblockchain.com].

19. jun. 2019 - 54 min
episode #014 Tassia Breidenbrücker (Slant) - Blockchain, GDPR und die Dezentralisierung persönlicher Daten artwork
#014 Tassia Breidenbrücker (Slant) - Blockchain, GDPR und die Dezentralisierung persönlicher Daten

Für diese Folge von “Running on Blockchain” habe ich mich in Hamburg mit Tassia Breidenbrücker getroffen, um mehr über ihr Startup Slant (https://www.slant.li/ [https://www.slant.li/]) zu erfahren. Tassia hat 2016 bereits das Startup RAWR (http://rawr.at/ [http://rawr.at/]) mitgegründet und wir sprechen darüber, wie sie vom Thema Online-Meinungsbildung zum Thema Blockchain-Infrastruktur gekommen ist. Außerdem erfahrt ihr unter anderem, was es mit Slants “Blockchain-agnostischem Access Layer zu privaten Daten” auf sich hat und welche Vorteile Slants Technologie jenen Unternehmen bietet, die ihre Nutzerdaten DSGVO-konform dezentralisieren möchten. The post #014 Tassia Breidenbrücker (Slant) – Blockchain, GDPR und die Dezentralisierung persönlicher Daten [https://www.runningonblockchain.com/2019/05/26/014-tassia-breidenbruecker-slant-blockchain-gdpr-und-die-dezentralisierung-persoenlicher-daten/] appeared first on Running on Blockchain [https://www.runningonblockchain.com].

26. maj 2019 - 35 min
En fantastisk app med et enormt stort udvalg af spændende podcasts. Podimo formår virkelig at lave godt indhold, der takler de lidt mere svære emner. At der så også er lydbøger oveni til en billig pris, gør at det er blevet min favorit app.
En fantastisk app med et enormt stort udvalg af spændende podcasts. Podimo formår virkelig at lave godt indhold, der takler de lidt mere svære emner. At der så også er lydbøger oveni til en billig pris, gør at det er blevet min favorit app.
Rigtig god tjeneste med gode eksklusive podcasts og derudover et kæmpe udvalg af podcasts og lydbøger. Kan varmt anbefales, om ikke andet så udelukkende pga Dårligdommerne, Klovn podcast, Hakkedrengene og Han duo 😁 👍
Podimo er blevet uundværlig! Til lange bilture, hverdagen, rengøringen og i det hele taget, når man trænger til lidt adspredelse.

Prøv gratis i 3 dage

99,00 kr. / måned efter prøveperiode.Ingen binding.

Eksklusive podcasts

Uden reklamer

Gratis podcasts

Lydbøger

20 timer / måned

Prøv gratis

Kun på Podimo

Populære lydbøger