SEOHouse: SEO Podcast zur strategischen Suchmaschinenoptimierung – termfrequenz

SEOHouse: SEO Podcast zur strategischen Suchmaschinenoptimierung – termfrequenz

Podcast af Jens Fauldrath & Stefan Keil

Begrænset tilbud

3 måneder kun 9,00 kr.

Derefter 99,00 kr. / månedIngen binding.

Kom i gang
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Mere end 1 million lyttere

Du vil elske Podimo, og du er ikke alene

Rated 4.7 in the App Store

Læs mere SEOHouse: SEO Podcast zur strategischen Suchmaschinenoptimierung – termfrequenz

Jens Fauldrath und Stefan Keil setzen sich mit Themen von SEO für große oder komplexe Websites auseinander. Organisation, Prozesse, Qualitätssicherung und vor allem Strategie in der Suchmaschinenoptimierung für Eure Ohren! Dazu viele spannende Gäste mit tollen Empfehlungen und kontroversen Meinungen. Reinhören und mit diskutieren!

Alle episoder

157 episoder
episode KI trifft Boulevard: Wie BILD den Newsroom automatisiert- Interview mit Vivienne Goizet artwork
KI trifft Boulevard: Wie BILD den Newsroom automatisiert- Interview mit Vivienne Goizet

SEOHOUSE SEO PODCAST ZUR PERSON: VIVIENNE GOIZET Vivienne Goizet [https://www.linkedin.com/in/vivienne-goizet/] wusste früh, dass sie in den Journalismus will – bereits während ihres Abiturs schrieb sie für das Pinneberger Tageblatt. Während des Studiums entdeckte sie SEO als Studentenjob und blieb dabei hängen: die Verbindung aus Technik, Zahlen, Sprache und Inhalten ist für sie bis heute einzigartig. Bei BILD entwickelt sie heute KI-Strategien und bringt redaktionelles SEO voran. Ihre Rolle ist hybrid – zwischen Projektmanagement und Redaktionsberatung – mit einem klaren Ziel: Menschen im Newsroom für KI und SEO zu begeistern. ZUM THEMA In dieser Folge spricht Jens Fauldrath mit Vivienne Goizet von BILD über den praktischen Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Newsroom. Themen sind u. a. automatisiertes Umschreiben von Polizeimeldungen mit Faktenprüfung via Digas & Perplexity, die KI-Experiences auf hey.bild.de [https://hey.bild.de/] und go.welt.de [https://go.welt.de/], transparente Kennzeichnung von KI-Inhalten, Tools wie der Content Analyzer für Headlines und Metadaten sowie geplante Bildersuche per KI. Außerdem geht es um: * Auswirkungen von Google SGE / AI Overviews auf Verlage * den internen Wandel durch KI-Schulungen & AI-Lab * Herausforderungen bei Event- und Wettertexten * Discover-Tauglichkeit von Bildern und den Einsatz der Google Vision API   AUSBLICK: EVENTS & KONFERENZEN * Am 12. & 13. Juni 2025 ist Vivienne Goizet auf der Campixx in Berlin als Moderatorin mit dabei. Sie leitet das Panel zum Thema „Wie rankt Google Nachrichten von Verlagen?“ – mit Fokus auf organische Suche, News Box, Google News und Discover. * Bereits am 11. Juni spricht unsere Kollegin Rebeca Schwarz auf der Campixx über ein Thema, das viele kennen: Wie bringt man Produkte nach vorn, nach denen (noch) niemand sucht? In ihrem Vortrag „Unbekannt? Unverzichtbar!“ zeigt sie, wie man mit einem smarten Problemfokus auch unbekannte Produkte über SEO sichtbar macht. * Am Donnerstag, den 26. Juni, findet der nächste SEO- & OM-Stammtisch in Darmstadt statt. Freu dich auf starke Impulse von Branchengrößen, spannende Einblicke von Special Guest Jan Stanghöner (Nerds GmbH) – und auf unsere SEO-Site-Clinic. Dazu gibt’s Snacks, Drinks & gute Gespräche. Wir freuen uns auf Dich!

15. maj 2025 - 47 min
episode Highlights von der SEOkomm 2024 artwork
Highlights von der SEOkomm 2024

SEOHOUSE SEO PODCAST ALLES NEU IN SALZBURG * Neue Locations für Konferenz und Afterparty, direkt in der Innenstadt. * Weihnachtsmarktbesuch als besonderes Highlight vor der Afterparty. * Wie immer: Top Organisation und Atmosphäre. GEDANKEN ZUR SEOKOMM * JavaScript / Single Page Applications (SPAs): * Drückt sich immer weiter auf die Tische der SEOs * Herausforderungen in der Indexierung und komplexe Wartung. * These: Keine Seite ist im SEO besser geworden, weil sie auf eine SPA geswitched ist. Mehr Aufwand für gleiche Leistung – auch wenn alles Suchmaschinenfreundlich umgesetzt wird! * Technisches SEO und Testing: * Google Leak und Bugs: Aktuell eine spannende Zeit um Tech-Tests zu machen. Konkret und spannend in Christiane Kunischs Vortrag „Better safe than sorry - die Macht des Testens im technischen SEO“ * Renderzeiten: Relevante Inhalte müssen innerhalb von 5 Sekunden verfügbar sein. * Unerwartet: Time to First Byte bis 10 Sekunden kann immer noch klappen – nicht gut, aber irgendwann ist man auch im Index! * Relaunches und Migrationen: * Relaunch als Marktplatz - Best Practices und Fuck-ups beim Relaunch von obi.de (Benedikt Kirch) * Wenn man viele Dinge auf einmal wechselt – Geschäftsmodell, Technologie und interne Suchmaschine * Case Study: Migration von on-running.com zu on.com (Max Wölfle) * Kein SEO ändert gerne URLs – aber was ist zu tun, wenn man aus nachvollziehbaren Gründen vor einem Domainwechsel steht – bei einer internationalen Brand. WICHTIGKEIT VON MARKEN, SCHEMA.ORG UND DETAILSEITEN * Brand Building: Marken profitieren von besserer Klickrate und organischer Sichtbarkeit. * Detailseiten: Indexierung und strukturierte Daten (Schema.org) gewinnen an Bedeutung. * E-Commerce-Insights: Produktvarianten effektiv darstellen und indexieren lassen KÜNSTLICHE INTELLIGENZ (KI) * KI als Tool statt Hype: Effiziente Anwendungen in der Skalierung * Beispiel: Automatische Sprachüberprüfung mit KI in großen internationalen Projekten. FAZIT * SEOkomm bleibt eine Top-Adresse für die SEO-Community. * Networking, fundierte Vorträge und spannende Diskussionen machten die Konferenz zu einem Erfolg.   Wir hoffen, Euch hat die Sendung gefallen. Wir freuen uns auf Eure Kommentare und Fragen im Blog, auf Facebook oder Twitter. Falls Ihr Ideen für das Thema einer zukünftigen SEOHouse Folge habt oder selber als Gast dabei sein möchtet, dann schreibt uns dies ebenfalls!

29. nov. 2024 - 1 h 24 min
episode Gute Bilder, Böse Bilder? Probleme & Ranking in Google News - Interview mit Amir Addin artwork
Gute Bilder, Böse Bilder? Probleme & Ranking in Google News - Interview mit Amir Addin

| SEOHOUSE SEO PODCAST HINWEISE IN EIGENER SACHE Leider verlässt uns Lisa Stober als CO-Moderatorin. Vielen Dank für die Zusammenarbeit und den gemeinsamen Wissensaustausch Das SEOHouse wird nun weiter von Jens geführt. ZUR PERSON: AMIR ADDIN Amir ist seit über 5 Jahren bei t-online beschäftigt. Dort ist er momentan als Lead SEO Manager angestellt. Redaktionelles SEO, Webanalyse sowie die Entwicklung und Umsetzung von SEO-Strategien gehören zu seinen Aufgaben. Sein besonderer Fokus liegt auf der Optimierung für Google Discover und Google News. Seit mehreren Jahren hat er es sich zur Aufgabe gemacht, die „Black Box“ Discover zu ergründen. Sein Fokus auf Nachrichten seiner Karriere ist dabei kein Wunder, denn Amir hat als Sport-Redakteur zur Suchmaschinenoptimierung gefunden. Zu sehen ist Amir nicht nur beim SEOHouse, sondern auch auf Konferenzen. Zuletzt war er als Speaker auf der News Reach Con 2024 zu sehen! Und natürlich ist Amir auch auf LinkedIn [https://www.linkedin.com/in/amir-addin/] zu erreichen. ZUM THEMA In dieser Folge untersuchen Amir und Jens gute und böse Bilder bei Google News. Welche Probleme und Einflüsse auf das Ranking können entstehen? Dabei betrachten die beiden Amirs Vortrag von der News Reach Con 2024 – also brandaktuell! Freu dich auf folgende Themen: * Was sind gute und böse Bilder im News-Kontext? * Zu welchen Problemen können böse Bilder führen? * Wie erkennt man böse Bilder? * Und ganz viel mehr! AUSBLICK: EVENTS & KONFERENZEN Am 22. November findet die SEOkomm in Salzburg statt. Teil des Speaker Line-Ups ist unsere Kollegin Rebecca Schwarz mit dem Thema „SEO ohne Nachfrage? Konzentriere dich auf das Problem, nicht auf die Lösung“. Also nicht verpassen!   Wir hoffen, Euch hat die Sendung gefallen. Wir freuen uns auf Eure Kommentare und Fragen im Blog, auf Facebook oder Twitter. Falls Ihr Ideen für das Thema einer zukünftigen SEOHouse Folge habt oder selber als Gast dabei sein möchtet, dann schreibt uns dies ebenfalls!

13. nov. 2024 - 1 h 2 min
episode Website Structure Optimization – Interview mit Tobias Schwarz artwork
Website Structure Optimization – Interview mit Tobias Schwarz

| SEOHouse SEO-Podcast ZUR PERSON: TOBIAS SCHWARZ * Gründer und CTO von AUDISTO [https://audisto.com/], einer Software für die technische Analyse und konstante Überwachung von Websites * Geschäftsführer der Firma AmbiWeb [https://www.ambiweb.com/], welche Unternehmen in den Bereichen Knowhow-Transfer, Marketing, Konzeption, Umsetzung und Betreuung von Websites unterstützt * Tobias ist als Referent auf mehreren Konferenzen wie der SEO CAMPIXX, der SEOkomm Ihr wollt mehr von Tobias sehen? Hier findet ihr ihn auf LinkedIn [https://de.linkedin.com/in/schwarztobias], Twitter [https://twitter.com/tob_schwarz] und Facebook [https://www.facebook.com/t.schwarz/]. ZUM THEMA "WEBSITE STRUCTURE OPTIMIZATION" In dieser Folge widmen sich Jens und Tobias dem Thema „Website Structure Optimization“. Freut euch auf folgende spannende Themen: * Worauf sollte man bei einer strukturellen Optimierung achten? * In welchen 4 Phasen geht man bei einer Structure Optimization vor? * Worauf muss man bei verschiedenen Seitentypen wie Produktdetail-, Kategorieseiten oder dem Blog achten? * Was sind die Vorteile einer Software für die Analyse und Überwachung von Websites? * Und vieles mehr! LINKS ZUM THEMA: * How to do Website Structure Optimization – Ultimate Guide [https://audisto.com/guides/structure-optimization/] * Weitere Guides zum Thema SEO & Co. [https://audisto.com/guides/structure-optimization/] * AUDISTO Crawler [https://audisto.com/crawler/structure-optimization/] – Das Tool von AUDISTO zur strukturellen Optimierung von Websites AUSBLICK: EVENTS UND KONFERENZEN * Am Donnerstag, dem 11. Juli findet wieder der SEO- & OM-Stammtisch [https://www.gettraction.de/get-seo-intelligence/seo-und-online-marketing-stammtisch-rhein-main/] statt. Mit dabei sind gleich zwei Gast-Speaker André Morys von konversionsKRAFT und Mario Jung von OMT. Auf eventbrite [https://www.eventbrite.de/e/seo-om-stammtisch-im-juli-2024-tickets-875866930567] könnt ihr euch kostenlos anmelden! * Am 18. Und 19. Juni findet das SEO Barcamp der ARD statt. * Am 23. Und 13. September ist es Zeit für die News Reach von trisolute [https://newsdashboard.com/de/news-reach-con/] in Dortmund. Ein Muss für alle, die im Verlagsbereich aktiv sind. * Am 17. September findet die Tech SEO Summit [https://tech-seo-summit.com/] von AUDISTO in Hamburg statt. * Google Discover ist der Kanal für Publisher. Wir haben 65 Publisher Domains und 2,4 Mrd. Klicks aus dem Jahr 2023 analysiert, um dem Kanal so richtig auf den Grund zu gehen. In unserem Blogbeitrag zur Google Discover Landscape 2023 [https://www.gettraction.de/blog/google-discover-landscape-wie-funktioniert-discover-fur-publisher/] findet ihr unsere gewonnenen Erkenntnisse sowie Tipps für die Arbeit in Discover. Einen Vortrag hierzu könnt ihr auch auf YouTube [https://www.youtube.com/watch?v=xJ8VGG2VZ9c] sehen. Wir hoffen, Euch hat die Sendung gefallen. Wir freuen uns auf Eure Kommentare und Fragen im Blog, auf Facebook [https://www.facebook.com/gettraction.de], Twitter [https://twitter.com/gettraction_om] oder LinkedIn [https://www.linkedin.com/company/18055699/]. Falls Ihr Ideen für das Thema einer zukünftigen SEOHouse Folge habt oder selber als Gast dabei sein möchtet, dann schreibt uns dies ebenfalls!

12. jun. 2024 - 1 h 4 min
episode Search Marketing oder doch Vertrieb? | Interview mit Katharina Stapel artwork
Search Marketing oder doch Vertrieb? | Interview mit Katharina Stapel

| SEOHouse SEO-Podcast ZUR PERSON: KATHARINA STAPEL * Verhaltensökonomin, Digital Sales Expertin und international Keynote Speakerin * Seit 2004 ist sie der Founder und CEO von Stapelfux GmbH [https://katharinastapel.de/]. * Zudem ist Katharina engagierte Speakerin auf vielen Konferenzen und Dozentin in unterschiedlichen Universitäten. * Ihr wollt mehr von Katharina? Hier findet ihr sie auf LinkedIn [https://www.linkedin.com/in/katharina-stapel-b66ba7107/] und Facebook [https://www.facebook.com/katharina.stapel.1]. ZUM THEMA "SEARCH MARKETING ODER DOCH VERTRIEB?" * Warum ist deine Website so wichtig und welche Funktionen muss sie erfüllen? * Wie verhält sich der User bei einem Kauf? * Wie muss der Käufer reagieren? * Welche Rolle spielen Metriken wie die Sichtbarkeit? * Link aus dem Interview: Powerpoint-Kurs [https://powerpoint-kurs.com/] von Aleksej Wegel AUSBLICK: EVENTS UND KONFERENZEN * Am 12. und 13. September 2024 findet ihr Jens auf der News Reach [https://newsdashboard.com/de/news-reach-con/], eine Konferenz von Trisolute für Publisher. * In den kommenden Monaten findet der SEO- & OM-Stammtisch Rhein-Main [https://www.gettraction.de/get-seo-intelligence/seo-und-online-marketing-stammtisch-rhein-main/] wieder statt! Die Anmeldung ist wie immer kostenfrei. * 23. Mai in Darmstadt [https://www.eventbrite.de/e/seo-om-stammtisch-im-mai-2024-tickets-823855332477]: Dieses Mal referiert Alexander Holl, der Gründer von 121 Watt über ein spannendes Thema. Auch wir präsentieren an diesem Abend ein exklusives Thema. * 11. Juli in Darmstadt [https://www.eventbrite.de/e/seo-om-stammtisch-im-juli-2024-tickets-875866930567]: Gleich zwei Gast-Speaker erwarten euch. André Morys, Gründer von konversionsKRAFT und Mario Jung, Gründer von OMT halten fesselnde Vorträge. * 17. Oktober in Darmstadt [https://www.eventbrite.de/e/seo-om-stammtisch-im-oktober-2024-tickets-875880671667]: Christopher Wagner ist Head of SEO bei RP-Digital und gibt in seinem Vortrag spannende Insights aus seiner langjährigen Erfahrung. * Katharina ist am 24. und 25. April 2024 auf der Sales Summit [https://salessummit.de/] in Hamburg. * Am 02. und 04. Juni leitet Katharina einen Workshop auf dem Vertriebsmanagerkongress [https://www.vertriebsmanagementkongress.de/agenda]. * Am 06. September 2024 ist Katherina auf dem Kongress Sinn mach Gewinn [https://www.sinnmachtgewinn.de/kongress/2024-sommerausgabe] und hält einen spannenden Vortrag zum Thema "Wissen schützt nicht vor Handeln - was Menschen bewegt sich zu bewegen". * Weitere Inhalte veröffentlicht Katharina auf ihrem Youtube Kanal Elefant im Raum [https://www.youtube.com/channel/UC6pZUU7YjN-Uq67OOGFE3TA]. Wir hoffen, Euch hat die Sendung gefallen. Lisa und ich freuen uns auf Eure Kommentare und Fragen im Blog, auf Facebook [https://www.facebook.com/gettraction.de], Twitter [https://twitter.com/gettraction_om] oder LinkedIn [https://www.linkedin.com/company/18055699/]. Falls Ihr Ideen für das Thema einer zukünftigen SEOHouse Folge habt oder selber als Gast dabei sein möchtet, dann schreibt uns dies ebenfalls!

09. apr. 2024 - 1 h 35 min
En fantastisk app med et enormt stort udvalg af spændende podcasts. Podimo formår virkelig at lave godt indhold, der takler de lidt mere svære emner. At der så også er lydbøger oveni til en billig pris, gør at det er blevet min favorit app.
En fantastisk app med et enormt stort udvalg af spændende podcasts. Podimo formår virkelig at lave godt indhold, der takler de lidt mere svære emner. At der så også er lydbøger oveni til en billig pris, gør at det er blevet min favorit app.
Rigtig god tjeneste med gode eksklusive podcasts og derudover et kæmpe udvalg af podcasts og lydbøger. Kan varmt anbefales, om ikke andet så udelukkende pga Dårligdommerne, Klovn podcast, Hakkedrengene og Han duo 😁 👍
Podimo er blevet uundværlig! Til lange bilture, hverdagen, rengøringen og i det hele taget, når man trænger til lidt adspredelse.
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Rated 4.7 in the App Store

Begrænset tilbud

3 måneder kun 9,00 kr.

Derefter 99,00 kr. / månedIngen binding.

Eksklusive podcasts

Uden reklamer

Gratis podcasts

Lydbøger

20 timer / måned

Kom i gang

Kun på Podimo

Populære lydbøger