SprachGUT® Podcast: Stark in Kommunikation und Dialog

SprachGUT® Podcast: Stark in Kommunikation und Dialog

Podcast af Sandra Mantz

Begrænset tilbud

1 måned kun 9 kr.

Derefter 99 kr. / månedIngen binding.

Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Mere end 1 million lyttere

Du vil elske Podimo, og du er ikke alene

Bedømt til 4,7 stjerner i App Store

Læs mere SprachGUT® Podcast: Stark in Kommunikation und Dialog

Herzlich Willkommen bei deinem Kommunikations-Podcast rund um das kompetente und "gesunde" Gespräch. Wir laden Dich mit jeder Folge zu einer spannenden, stärkenden und sprichwörtlich begeisternden Reise durch die Welt von Haltungen, Emotionen, Wortwahl, Begegnungen und Sichtweisen ein. Wir inspirieren Dich, Dein Team und Dein Unternehmen mit vielen Tipps und praktischen Beispielen für eine leichte, klare und selbstsichere Kommunikation. Besuche unsere Akademie auf www.sprachgut-akademie.de https://www.facebook.com/SprachGUTAkademie/ https://www.instagram.com/sprachgutakademie/ Find your magic talk!

Alle episoder

69 episoder
episode #67 - Impulse für eine stärkende Kommunikation im Workflow (im Gespräch mit Dr. Marion Paul) artwork
#67 - Impulse für eine stärkende Kommunikation im Workflow (im Gespräch mit Dr. Marion Paul)

Heute erwartet dich das vierte und damit letzte Interview im Rahmen unseres Publikationsspecials im Mai. Sandra spricht mit Dr. Marion Paul über die Bedeutung einer achtsamen, stärkenden und bewussten Kommunikation im Beruf. Marion ist Chefärztin im Vivantes Brustzentrum im Klinikum Am Urban und hat das Vorwort zu Sandras Impulskartenset „Bewusst sprechen: Für eine achtsame und stärkende Sprache im Beruf“ geschrieben. In dieser Folge erfährst du: …warum eine wertschätzende Kommunikation nicht nur für kranke Menschen, sondern auch für gesunde Menschen wichtig ist …ob Kommunikation die Vertrauenskultur stärken und zu einem guten Workflow beitragen kann …wie wir durch unsere Art zu sprechen Zeit gewinnen können …in welchen Berufen Sprach-Mentorings besonders relevant sind Wir wünschen dir viel Inspiration beim Lauschen der Folge 😊! Der Link zum Kartenset: http://bit.ly/ImpulskartensetSpracheimBeruf [http://bit.ly/ImpulskartensetSpracheimBeruf]

29. maj 2021 - 34 min
episode #66 - Herz & Verstand | im Gespräch mit Sophie Rosentreter über Krankheit, Alter und Tod artwork
#66 - Herz & Verstand | im Gespräch mit Sophie Rosentreter über Krankheit, Alter und Tod

In dieser Folge sprechen Sandra und Sophie Rosentreter über ihr gemeinsames Buch „Pflegegespräche richtig führen“, das 2019 im DUDEN Verlag erschienen ist. Sophie engagiert sich als Demenz-Aktivistin und Regisseurin für ein Umdenken in der Gesellschaft zu den Themen Krankheit, Alter und Tod. Dich erwartet ein leidenschaftliches und zugleich leichtes Gespräch, das Mut und Zuversicht schenkt… …sich im Herzen für die Themen „Krankheit“, „Alter“ und „Tod“ zu öffnen. …selbstbewusst über diese Themen in der Öffentlichkeit zu sprechen und sie in der Familie frühzeitig anzusprechen. …sich immer wieder als Schöpferin und Schöpfer des eigenen Lebens zu begreifen. …Hilfe anzunehmen und das als Stärke zu sehen. Der Link zum Buch: https://bit.ly/3bFyOT0 [https://bit.ly/3bFyOT0] Sophie Rosentreters Projekte findest du hier: https://www.sophierosentreter.de/ [https://www.sophierosentreter.de/] Wir wünschen dir viel Freude mit dieser Folge!

22. maj 2021 - 32 min
episode #65 - Ein #MeToo Dialog in der Altenpflege? (Im Gespräch mit Pflegekritiker Claus Fussek) artwork
#65 - Ein #MeToo Dialog in der Altenpflege? (Im Gespräch mit Pflegekritiker Claus Fussek)

Heute erwartet dich ein pfeffriges Interview mit Sandra und Claus Fussek im Rahmen unseres Publikationsspecials im Mai. Claus Fussek ist Sozialarbeiter, Buchautor und gilt als bekanntester deutscher Pflegekritiker. Sandra und Claus berichten offen und nahbar von ihren persönlichen Erfahrungen mit pflegebedürftigen Familienmitgliedern. Sie diskutieren über Missstände in der Pflege, über Selbstbewusstsein und Selbstregulation von Pflegefachkräften, über die Bedeutung von Dialog im Pflegewesen und darüber, dass so Vieles Ungute mit einer verrohten Sprache beginnt. Eine Vielfalt an bedeutenden Themen, die sicherlich nach weiteren Podcastfolgen mit Claus Fussek ruft. Der Link zu Sandras Kompaktbuch „Kommunizieren in der Pflege“ im Kohlhammer Verlag: https://bit.ly/2T1RtSt [https://bit.ly/2T1RtSt] Freue dich auf eine leidenschaftliche Podcastfolge!

20. maj 2021 - 53 min
episode #64 - Publikationsspecial Pflege: Hektik & Stress artwork
#64 - Publikationsspecial Pflege: Hektik & Stress

Willkommen zur zweiten Solo-Episode im Rahmen unseres Publikationsspecials im Mai. Heute schenkt dir Sandra beruhigende Gedankenbilder aus ihrem Kompaktbuch „Kommunizieren in der Pflege“ (Kohlhammer Verlag). Du hast immer die Wahl, dich in stressigen Situationen für ein inneres „Also gut“ zu entscheiden, um deine eigene mentale Stärke und emotionale Stabilität zu wahren. In dieser Folge erfährst Du: * Wie du denken und sprechen kannst, damit nicht der Stress etwas mit dir macht, sondern du etwas mit dem Stress. * Welche Keywords Stressgewohnheiten in dir & in deinem Umfeld aktivieren. * Wie du innerlich ruhig bleiben kannst, während draußen der Bär tobt. Der Link zum Buch: https://bit.ly/3o7YjB6 [https://bit.ly/3o7YjB6] Wir wünschen dir eine beruhigende und entspannende Folge!

13. maj 2021 - 16 min
episode #63 - Wie Menschlichkeit und Menschenliebe wieder ihren Platz in der Pflege finden (Im Gespräch mit Christine Vogler) artwork
#63 - Wie Menschlichkeit und Menschenliebe wieder ihren Platz in der Pflege finden (Im Gespräch mit Christine Vogler)

In dieser Folge sprechen Sandra und Christine über die „verlorene Menschlichkeit“ im Pflegeberuf. Sandra schöpft aus ihrer aktiven Zeit in der Altenpflege und Christine ist als gelernte Krankenschwester ebenso ein „Kind der Pflege“  Sie war lange Zeit Leiterin und Ausbilderin der Wannseeschule und ist heute Geschäftsführerin des Bildungscampus Berlin. Seit vielen Jahren engagiert sie sich auch politisch für ihre Kolleginnen und Kollegen in der Pflege. Du erfährst in diesem magic talk… …warum Pflege alle angeht …welche Haltungen und Grundkompetenzen es im Pflegeberuf braucht …wie Menschen unterschiedlicher Generationen und Hierarchien sich begegnen können …warum Kommunikationstrainings so wichtig und gleichzeitig so unbeliebt sind …was du zu einem humanen Miteinander in der Pflege beitragen kannst. Wir wünschen dir viel Inspiration und neue Perspektiven mit dieser Folge! Hier findest du den Link zu Sandras Buch Kommunizieren in der Pflege – Arbeitsbuch aus dem Kohlhammer Pflegeverlag: http://bit.ly/KommunizierenInDerPflege [http://bit.ly/KommunizierenInDerPflege]

08. maj 2021 - 34 min
En fantastisk app med et enormt stort udvalg af spændende podcasts. Podimo formår virkelig at lave godt indhold, der takler de lidt mere svære emner. At der så også er lydbøger oveni til en billig pris, gør at det er blevet min favorit app.
En fantastisk app med et enormt stort udvalg af spændende podcasts. Podimo formår virkelig at lave godt indhold, der takler de lidt mere svære emner. At der så også er lydbøger oveni til en billig pris, gør at det er blevet min favorit app.
Rigtig god tjeneste med gode eksklusive podcasts og derudover et kæmpe udvalg af podcasts og lydbøger. Kan varmt anbefales, om ikke andet så udelukkende pga Dårligdommerne, Klovn podcast, Hakkedrengene og Han duo 😁 👍
Podimo er blevet uundværlig! Til lange bilture, hverdagen, rengøringen og i det hele taget, når man trænger til lidt adspredelse.
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Bedømt til 4,7 stjerner i App Store

Begrænset tilbud

1 måned kun 9 kr.

Derefter 99 kr. / månedIngen binding.

Eksklusive podcasts

Uden reklamer

Gratis podcasts

Lydbøger

20 timer / måned

Kom i gang

Kun på Podimo

Populære lydbøger