SRF bi de Lüt – Wunderland

SRF bi de Lüt – Wunderland

Podcast af Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). In «SRF bi de Lüt – Wunderland» präsentiert Nik Hartmann vergessene, mystische und kaum bekannte Landschaften der Schweiz, die alle komplett verschieden und doch einzigartig schön sind. Er führt das Publikum zu verborgenen Schätzen in der jeweiligen Region und trifft Menschen, die in der Gegend tief verwurzelt sind.

Prøv gratis i 7 dage

99,00 kr. / måned efter prøveperiode.Ingen binding.

Prøv gratis

Alle episoder

14 episoder
episode «SRF bi de Lüt – Wunderland Spezial»: Niks Wanderhitparade (Staffel 1, Folge 3) artwork
«SRF bi de Lüt – Wunderland Spezial»: Niks Wanderhitparade (Staffel 1, Folge 3)

Zwischen Adrenalin und Kitschalarm: In der dritten Folge zeigt Nik Hartmann seine brenzligsten Situationen und schönsten Tiererlebnisse und blickt auf spektakuläre Wettermomente und Landschaften zurück. Der Kampf mit der senkrecht abfallenden Felswand im Gasterntal, der Fast-Absturz beim Chindbettipass auf der anspruchsvollen Via Alpina oder Canyoning im Tessin im reissenden Bach – Nik Hartmann kam in seinen zwölf Wanderjahren quer durch die Schweiz immer wieder an seine Grenzen. Aus sicherer Distanz blickt er in seiner Wanderhitparade auf diese aufwühlenden und teils brenzligen Momente zurück. Nebst viel Nervenkitzel gibt es auch Verschnaufpausen dank den schönsten und atemberaubensten Landschaften aus seiner Wanderzeit. Viele berührende Momente und Höhepunkte gibt es auch bei Niks Begegnungen mit Tieren – in der freien Wildbahn, auf dem Tiergnadenhof oder hoch zu Pferd. Zu den ergreifendsten Momenten gehören auch seine Gipfelbesteigungen. Vor elf Jahren bezwang Nik den Viertausender Piz Bernina. Ein Wahnsinnserlebnis und gleichzeitig auch eine Hommage an seinen Bergführerfreund Res Bähler, der nur eineinhalb Jahre später beim Eisklettern ums Leben kam.

12. jun. 2020 - 49 min
episode «SRF bi de Lüt – Wunderland Spezial»: Niks Wanderhitparade (Staffel 1, Folge 2) artwork
«SRF bi de Lüt – Wunderland Spezial»: Niks Wanderhitparade (Staffel 1, Folge 2)

Ein charmantes Gespräch im Klostergarten, in der Gondel oder im Gebirge: In der zweiten Folge blickt Nik Hartmann auf seine Lieblingsbegegnungen aus zwölf Jahren Wanderschaft, auf kulinarische Highlights und zwei Gipfel-Höhepunkte zurück. Eine herzenserwärmende Begegnung mit Baumpflücker Lorenzo Pellegrini im Grand Risoud, ein fröhliches Gespräch mit Priorin Domenica Dethomas im Klostergarten im Münstertal oder der Besuch im Schloss Tarasp bei Künstler Not Vital: In zwölf Jahren wandern quer durch die Schweiz gab es unzählige und berührende Begegnungen mit Menschen aller Art – die schönsten lässt Nik Hartmann in seiner Wanderhitparade aufleben. Zum Best-of-Wunderland gehört auch seine kulinarische Hitliste. Fischen, Käsen und viel degustieren inklusive. Von der schärfsten Pizza über selbstgebrannte Schnäpse und singende Weine – Nik hat auf den Hunderten von Wanderkilometern nichts anbrennen lassen. Ausserdem wird er richtig euphorisch bei seinen beiden Gipfelmomenten auf dem Mönch und dem Piz Linard.

05. jun. 2020 - 49 min
episode Niks Wanderhitparade (Staffel 1, Folge 1) artwork
Niks Wanderhitparade (Staffel 1, Folge 1)

Die höchsten Gipfel, die entlegensten Täler und die urchigsten Menschen: Nik Hartmann blickt auf zwölf Wanderjahre zurück. In der ersten Folge seiner Wanderhitparade lässt er die Anfänge, seine schönsten Unterwegsmomente und seinen allerersten Viertausender wiederaufleben. Nik Hartmann hat in seinen Wanderjahren quer durch die Schweiz viel erlebt. Das Beste aus über 100 Sendungen lässt er in seiner Wanderhitparade-Trilogie Revue passieren: «Bei allem über 1000 Meter bin ich glücklich», sagt er. Und noch glücklicher ist der Moderator, wenn er einen Viertausender besteigt. Oder in luftigen Höhen beim Fliegen. Meistens bleibt Nik jedoch auf dem Boden und bi de Lüt. Seit 2008 und bei jedem Wetter war er im ganzen Land unterwegs. Am Anfang noch über «Stock und Stein» mit seiner Hündin Jabba. Rund 2000 Kilometer sind es, die der Wanderer der Nation durchs Wunderland Schweiz gewandert ist. Im Flachland, über Alpenpässe, bis in die hintersten Zipfel, durch die schönsten Täler und bis auf die höchsten Berge der Schweiz. Viel Abenteuer, Blattern und Schweiss inklusive, aber auch Todesängste und Fast-Abstürze. Unterwegs war er auch in Dutzenden von Seilbahnen und Postautos, aber auch in Pistenbullys, am Seil, zu Wasser, mit dem Gleitschirm oder dem Deltasegler. In der ersten Folge schaut Nik in verschiedenen Kategorien auf Höhepunkte und spektakuläre Bilder zurück und platziert seine besten Unterwegsmomente über all die Jahre. Darunter sind auch seine ersten beiden Top-sieben-Gipfelbesteigungen und die schönsten Erinnerungen an seine verstorbene Hündin Jabba.

29. maj 2020 - 48 min
episode Via Alpina: Von Etivaz nach Montreux artwork
Via Alpina: Von Etivaz nach Montreux

Regenhose und Skijacke bleiben in der siebten und letzten Folge im Rucksack, auch die Tourenski muss Nik Hartmann nicht mehr mitschleppen. Endlich kann er mit seinem Hund Oshkosh richtig wandern! Am ersten Tag besucht Nik den Käsekeller in Etivaz. Hier lagern dreissigtausend Käselaibe und warten auf die richtige Reifung – betreut von einem Roboter. Nach der Übernachtung in einem uralten Chalet in Rossinière gelangt Nik über den Col de Sonlomont in ein wildes Tal. Dort schläft er bei tiefsten Temperaturen in einer einfachen Hütte im Stroh. Vorher serviert das Bauernpaar Yerly Nik, der Crew und den neuen Alphilfen, die am gleichen Tag angereist sind, ein Fondue. Am nächsten Tag geht’s an den allerletzten Aufstieg der Via Alpina. Hoch oben trohnt der Rochers de Naye, der Hausberg von Montreux. Ein letztes Mal kommen die Schneeschuhe zum Einsatz, dann erreicht Nik die Bergspitze und ist überwältigt von der Aussicht auf den Genfersee und auf das Ziel seiner Reise: Montreux. Wie werden Nik und sein Team das Ende ihrer Via Alpina feiern? «SRF bi de Lüt – Wunderland Spezial – Via Alpina» zeigt mit spektakulären Bildern die Schweiz, wie man sie noch selten gesehen hat.

28. jun. 2019 - 44 min
episode Via Alpina: Von Adelboden nach Etivaz artwork
Via Alpina: Von Adelboden nach Etivaz

An der Lenk im Berner Oberland spürt Nik zum ersten Mal wieder einmal Frühlingsgefühle. Diese sind aber nur von kurzer Dauer. Das Wetter schlägt ständig um und macht Nik und seiner Hündin Oshkosh zu schaffen. In der sechsten Etappe wollen Nik und Oshkosh von Adelboden im Berner Oberland nach L’Etivaz im Kanton Waadt. Das Ziel des ersten Tages ist das Dorf Lenk im Simmental. Von Adelboden aus geht’s dem Gilsbach entlang Richtung Hahnenmoospass. Auf ihrem Weg treffen sie auf Packgeissen, sehr zur Freude von Oshkosh, die ihre Hirtenhundinstinkte aufkommen spürt. Nach der Lenk ruft das nächste Abenteuer: Nik und Oshkosh steigen durch die wilde Wallbachschlucht hinauf bis zur Alp Obere Lochberg. Dort dürfen sie übernachten. Ganz einfach. Es ist eine Alp wie vor über 200 Jahren. Den Znacht kochen Nik und der Älpler über dem Feuer. Am dritten Tag geht’s mit den Ski über den Trütlisbergpass hinunter ins Turbachtal. Dort begegnen Nik und Oshkosh einem Kutscher. Dieser nimmt sie mit bis nach Gstaad, vorbei an noblen Chalets und Hotels, entlang der Gstaader Promenade mit schicken Boutiquen bis zum ältesten Hotel im Dorf. Am letzten Tag wollen Nik und seine Hündin über den Col de Jable ins welsche L’Etivaz. Diese Tour wird eine Herausforderung, denn die Wetterprognose ist schlecht. Es ist Regen angesagt, und Gewitter. Zusammen mit Bergführer Lorenz Frutiger macht sich Nik aber dennoch auf den Weg. «SRF bi de Lüt – Wunderland Spezial – Via Alpina» zeigt mit spektakulären Bildern die Schweiz, wie man sie noch selten gesehen hat.

21. jun. 2019 - 44 min
En fantastisk app med et enormt stort udvalg af spændende podcasts. Podimo formår virkelig at lave godt indhold, der takler de lidt mere svære emner. At der så også er lydbøger oveni til en billig pris, gør at det er blevet min favorit app.
Rigtig god tjeneste med gode eksklusive podcasts og derudover et kæmpe udvalg af podcasts og lydbøger. Kan varmt anbefales, om ikke andet så udelukkende pga Dårligdommerne, Klovn podcast, Hakkedrengene og Han duo 😁 👍
Podimo er blevet uundværlig! Til lange bilture, hverdagen, rengøringen og i det hele taget, når man trænger til lidt adspredelse.

Prøv gratis i 7 dage

99,00 kr. / måned efter prøveperiode.Ingen binding.

Eksklusive podcasts

Uden reklamer

Gratis podcasts

Lydbøger

20 timer / måned

Prøv gratis

Kun på Podimo

Populære lydbøger