
Begrænset tilbud
3 måneder kun 9,00 kr.
Derefter 99,00 kr. / månedIngen binding.
Alle episoder
4096 episoder
Jetzt gehen die Handwerker in die Schule. Denn die Sommerferien bieten klassischerweise den besten Zeitraum, um ungestört zu sanieren und etwas zu reparieren. Wie viel die Stadt Göttingen dieses Jahr über den Sommer in die Schulen investiert, weiß Nico Mader.

Heute wurden zum Göttinger Graffiti-Walk Überseecontainer mit Kunstwerken angesprüht. Der Graffiti-Walk soll die Innenstadt in eine offene Street-Art-Galerie verwandeln. So werden neun Überseecontainer von ausgelesenen Graffiti-Artists besprüht. Diese werden ab dem 9. Juli an verschiedenen Standorten in der Stadt zu bestaunen sein. Karsten Gräf weiß mehr.

Am Mittwoch haben die Sommerferien angefangen. Das hat das Rosdorfer Freibad wieder dazu veranlasst, die eintrittsfreie Zeugnistagsparty „School Is Out“ zu veranstalten. Was die Veranstaltung ausmacht, weiß Karsten Gräf.

Der Juni ist ja mittlerweile etabliert als Pride-Month. Also als ein Monat den die LGBTQAI+-Community nutzt, um auf sich aufmerksam zu machen und für ihre Rechte und Sichtbarkeit einzustehn. Jetzt hat Hann. Münden den Juni knapp verpasst, aber man ja ruhig auch im Juli für Menschenrechte einstehen. Hier findet der Christopher-Street-Day nämlich morgen statt. Nikita Makarov hat mit Ophelia Schellenschläger aus dem Orgateam über den CSD gesprochen.

Zerbrochenes Glas war vom Gerüst zu hören. Traditionellerweise ist das ein Zeichen für ein Richtfest. Dieses Mal gab es das in Duderstadt zu feiern, denn da steht jetzt der Rohbau des Feuerwehrzentrums. Beim öffentlichen Empfang gab es einen musikalischen Gast. Nico Mader weiß mehr.
Begrænset tilbud
3 måneder kun 9,00 kr.
Derefter 99,00 kr. / månedIngen binding.
Eksklusive podcasts
Uden reklamer
Gratis podcasts
Lydbøger
20 timer / måned