
Das Wissen | SWR
Podcast af SWR
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen
Begrænset tilbud
3 måneder kun 9,00 kr.
Derefter 99,00 kr. / månedIngen binding.
Alle episoder
3323 episoder
Lange hielten Forscher die Musik für ein unnützes Nebenprodukt der Evolution. Doch inzwischen zeigt sich: Musik war für die Steinzeitmenschen so wichtig wie die Sprache. Und die beiden kulturellen Errungenschaften haben gemeinsame Wurzeln. Wie also klang die Urmusik? Von Gábor Paál (SWR 2020/2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/mensch-musik || Hörtipp: Musik – eine universelle Sprache? | https://www.ardaudiothek.de/episode/das-wissen/musik-eine-universelle-sprache/swr-kultur/13815673/ || Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen

Für möglichst exklusiven Content reisen Influencer an entlegene Orte oder machen Werbung für Diktaturen. Damit inspirieren sie Millionen Menschen – mit oft fatalen Folgen. Von Olivia Samnick und Bartholomäus Laffert (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/tiktok-tourismus-reiseinfluencer || Hörtipp: Influencer-Marketing - Authentizität als Geschäftsmodell | https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:publication:bbaeb0900c6948fd/ || Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen

Endet häusliche Gewalt tödlich, sind die Opfer überwiegend Frauen. Doch ansonsten ist das Geschlechterverhältnis ziemlich ausgeglichen. Und häusliche Gewalt konzentriert sich – entgegen vieler medialer Darstellungen – auch nicht auf bestimmte soziale Milieus. | Nadine Zeller spricht mit Christian Roesler (SWR 2025) | Christian Roesler ist Professor für klinische Psychologie an der Katholischen Hochschule Freiburg. Seine Studie über „Partnerschaftsgewalt und Geschlecht“ ist 2024 als Buch im Nomos Verlag erschienen. | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen

Grübeln kann Symptom und Ursache psychischer Erkrankungen ein. Junge Erwachsene sind besonders oft betroffen. Einfache Übungen können die Gedanken verjagen. In manchen Fällen ist eine Therapie nötig. Von Sofie Czilwik (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/overthinking-was-hilft | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen

Saudi-Arabien bemüht sich scheinbar um Modernisierung. Laut Menschenrechtsaktivisten hat sich die Lage aber kaum verbessert. Von Anna Osius, Nina Amin und Moritz Behrendt (ARD 2025)
Begrænset tilbud
3 måneder kun 9,00 kr.
Derefter 99,00 kr. / månedIngen binding.
Eksklusive podcasts
Uden reklamer
Gratis podcasts
Lydbøger
20 timer / måned