Systemfragen

Systemfragen

Podcast af Deutschlandfunk

Prøv gratis i 7 dage

99 kr. / måned efter prøveperiode.Ingen binding.

Prøv gratis
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Mere end 1 million lyttere

Du vil elske Podimo, og du er ikke alene

Rated 4.7 in the App Store

Læs mere Systemfragen

Die Welt ist komplex. Von Bürokratie über Rechtsextremismus bis Wohnungsnot - wir schauen auf Wissen aus der Forschung: Warum läuft es, wie es läuft? Und wie ginge es anders? Jede Woche ein Thema, rund 20 Minuten.

Alle episoder

579 episoder
episode Sozialer Aufstieg - Darum sind Vorbilder so wichtig artwork
Sozialer Aufstieg - Darum sind Vorbilder so wichtig

Für Menschen aus bildungsfernen Familien ist es schwerer, in unserer Gesellschaft aufzusteigen. Die Gründe dafür erarbeitet die Klassismusforschung, ein Zweig der Soziologie. Wie können diese sozialen und kulturellen Missstände überwunden werden? Beckmann, Andreas www.deutschlandfunk.de, Systemfragen

31. jul. 2025 - 20 min
episode Öffentliche Toiletten - Warum Frauen länger warten müssen artwork
Öffentliche Toiletten - Warum Frauen länger warten müssen

Frauen müssen im Schnitt an öffentlichen Toiletten ein Vielfaches länger warten als Männer. Warum ist das so? Warum protestiert niemand? Und wie ginge es besser? Tatsächlich gibt es dazu Wissen aus Architektur, Urbanistik und Gender Studies. (Erstsendung am 1.8.24) Kühn, Kathrin; Jandik, Mirjana www.deutschlandfunk.de, Systemfragen

24. jul. 2025 - 20 min
episode Verkehrsberuhigung - Wie Geschäftsleute und Anwohner mitnehmen? artwork
Verkehrsberuhigung - Wie Geschäftsleute und Anwohner mitnehmen?

Wenn Städte versuchen, Autos aus der Innenstadt zu drängen, hagelt es oft Protest. Manche Händler fürchten weniger Umsatz wegen Parkplatzmangels. Oft wird es emotional, dabei gibt es Wege, die unterschiedlichen Interessen unter einen Hut zu bringen. Fisherman, Robert www.deutschlandfunk.de, Systemfragen

17. jul. 2025 - 25 min
episode Soziale Medien - Warum online so viele Menschen schweigen artwork
Soziale Medien - Warum online so viele Menschen schweigen

An Debatten auf Social Media beteiligen sich nur wenige. Je nach Plattform sind über 90 Prozent der User sogenannte „Lurker“ – stille Beobachter. Extreme Meinungen werden so sichtbarer, Diskussionen polarisierter geführt. Wie ließe sich das ändern? Rehse-Knauf, Luca www.deutschlandfunk.de, Systemfragen

10. jul. 2025 - 19 min
episode Konsum - Warum Produkte für uns ständig neu inszeniert werden artwork
Konsum - Warum Produkte für uns ständig neu inszeniert werden

Ob Bier, Wein, Fahrräder, Lampen oder Kleidung - eigentlich alle Produkte werden auf die eine oder andere Weise inszeniert, damit wir sie kaufen. Werden dabei dieselben Dinge einfach immer wieder neu erfunden, damit sie in den Zeitgeist passen? Müller, Paulus; Storost, Ursula www.deutschlandfunk.de, Systemfragen

03. jul. 2025 - 21 min
En fantastisk app med et enormt stort udvalg af spændende podcasts. Podimo formår virkelig at lave godt indhold, der takler de lidt mere svære emner. At der så også er lydbøger oveni til en billig pris, gør at det er blevet min favorit app.
En fantastisk app med et enormt stort udvalg af spændende podcasts. Podimo formår virkelig at lave godt indhold, der takler de lidt mere svære emner. At der så også er lydbøger oveni til en billig pris, gør at det er blevet min favorit app.
Rigtig god tjeneste med gode eksklusive podcasts og derudover et kæmpe udvalg af podcasts og lydbøger. Kan varmt anbefales, om ikke andet så udelukkende pga Dårligdommerne, Klovn podcast, Hakkedrengene og Han duo 😁 👍
Podimo er blevet uundværlig! Til lange bilture, hverdagen, rengøringen og i det hele taget, når man trænger til lidt adspredelse.
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Rated 4.7 in the App Store

Prøv gratis i 7 dage

99 kr. / måned efter prøveperiode.Ingen binding.

Eksklusive podcasts

Uden reklamer

Gratis podcasts

Lydbøger

20 timer / måned

Prøv gratis

Kun på Podimo

Populære lydbøger