t3n MeisterPrompter

t3n MeisterPrompter

Podcast af t3n Digital Pioneers & Susanne Renate Schneider

Wöchentlich am Mittwoch stellen Prompt-Expertin Susanne Renate Schneider und t3n-Redakteurin Stella-Sophie Wojtczak Prompts vor, die für den Arbeitsalltag relevant sind. Mit ihrem KI-Klartext liefern sie Vorschläge für Prompts, die sinnvolle Ergebnisse erzielen. Dazu gehen sie einmal pro Monat auf häufige Prompt-Fehler ein und erklären, wie sich diese vermeiden lassen. Ihre Anleitungen sind stets kurz, konkret und direkt umsetzbar – t3n MeisterPrompter ist dein KI-Podcast zum mitprompten.

Prøv gratis i 60 dage

99,00 kr. / måned efter prøveperiode.Ingen binding.

Prøv gratis

Alle episoder

12 episoder
episode Schmierige Planung artwork
Schmierige Planung

Prompt-Hacks mit Renate und Stella Wir waren optimistisch – aber an diesem Prompt sind wir, Prompt-Expertin Susanne Renate Schneider und t3n-Redakteurin Stella-Sophie Wojtczak, gescheitert. Eigentlich wollten wir dir die Eingabe zeigen, die deine Messe-Planung leichter macht. Allerdings war kein Prompt gut genug, zudem haben die KI-Chatbots wie ChatGPT, Gemini oder Perplexity munter Programmpunkte erfunden, die es nicht gibt. So hört ihr in der Folge, wo Künstliche Intelligenz und die Arbeit mit ihr an Grenzen kommen. Aber: Wir haben trotzdem einen Prompt der Woche mit Messe-Bezug. Diese Woche bekommt ihr eine Hilfstellung, die euch den Smalltalk leichter macht. Hier gibt es den ** Prompt der Woche **– aber bitte nicht mit Copy-Paste nutzen, sondern an die eigene Situation anpassen: "Entwickle eine individuelle, sympathische erste Ansprache für einen potenziellen Kooperationspartner, den ich auf der OMR 2025 in Hamburg treffen möchte. Partner: [Name des Unternehmens einfügen] Branche/Produkt: [z. B. KI-Tool, Podcast-Plattform, Creator-Software] Warum spannend: [Was begeistert dich an ihnen? Was passt zu dir?] Ich bin: [Dein Name] + deine Branche/Beruf [z. B. KI, Content Creation, Podcasting]. Meine Community interessiert sich für [Themen] und ich suche authentische Kooperationen, bei denen beide Seiten echten Mehrwert schaffen. Aufgabenstellung: Formuliere eine individuelle Eröffnung (max. 5 Sätze), die auf das Unternehmen und den OMR-Kontext eingeht. Schlage 2–3 kreative Kooperationsideen vor, die sich für ein erstes Kennenlernen auf der Messe eignen. Verwende eine klare, authentische Sprache – keine Floskeln oder Sales-Talk." Schreib uns gern, welche Prompts wir aus deiner Sicht behandeln sollen. Entweder per E-Mail an podcast@t3n.de [podcast@t3n.de] oder via Instagram. Renate findest du unter @renate.gpt, Stella schreibst du über @t3n_magazin.

30. apr. 2025 - 14 min
episode Adrettes Trinkgeld artwork
Adrettes Trinkgeld

Prompt-Hacks mit Renate und Stella Gute Manieren sind teuer? Das gilt laut OpenAI-CEO Sam Altman bei ChatGPT. Geben Nutzer:innen Bitte und Danke bei ihren Prompts ein, erhöhe das den Energieverbrauch. Dadurch steigen die Kosten, OpenAI gebe dafür Millionen US-Dollar aus. Für Nutzer:innen lohnt sich jedoch Höflichkeit gegenüber KI-Chatbots wie ChatGPT. Die Ergebnisse können dadurch genauer werden. Bitte und Danke zu sagen ist dabei eine alte Geschichte: In dieser Folge erklären wir, Prompt-Expertin Susanne Renate Schneider und t3n-Redakteurin Stella-Sophie Wojtczak, dir, warum du stattdessen auf Trinkgeld und Eis setzen solltest. In unseren monatlichen Hack-Folgen zeigen wir statt einem Prompt einen allgemeineren Tipp, der deine Arbeit mit KI-Chatbots verbessert. Daher findest du hier in dieser Woche keinen Prompt der Woche. Dafür findest du hier einen t3n-Artikel zur Kosten-Aussage von Sam Altman: https://t3n.de/news/chatgpt-bitte-danke-kosten-openai-millionen-1683846/ [https://t3n.de/news/chatgpt-bitte-danke-kosten-openai-millionen-1683846/] Schreib uns gern, welche Prompts wir aus deiner Sicht behandeln sollen. Entweder per E-Mail an podcast@t3n.de [podcast@t3n.de] oder via Instagram. Renate findest du unter @renate.gpt, Stella schreibst du über @t3n_magazin.

23. apr. 2025 - 12 min
episode Blanker Spiegel artwork
Blanker Spiegel

Prompt-Hacks mit Renate und Stella In dieser Folge schauen wir, Prompt-Expertin Susanne Renate Schneider und t3n-Redakteurin Stella-Sophie Wojtczak, auf einen Prompt, der gerade auf Social-Media-Plattformen im Trend ist. Hintergrund ist die neue Memory-Funktion von ChatGPT: Mit dieser werden alle Eingaben gespeichert und die Künstliche Intelligenz kann darauf basierend Schlüsse über die Nutzer:innen ziehen. Schnell haben User:innen begonnen, ChatGPT nach blinden Flecken zu fragen: Welche unerkannten Schwachstellen meint die KI zu finden? Wir haben es live in der Folge ausprobiert. An der Stelle ein wichtiger Hinweis: Wenn es euch mental gerade nicht gut geht oder ihr euch vor der Antwort fürchtet, nutzt diesen Prompt bitte nicht. Wenn ihr es ausprobieren wollt, bedenkt: Es ist eine reine Auswertung, basierend auf euren Eingaben. Es ist keine menschliche Bewertung, zudem müssen die genannten Punkte nicht stimmen – vielleicht sind sie absoluter Quatsch. Hier gibt es den ** Prompt der Woche **– dieses Mal dürft ihr in mit Copy-Paste nutzen, das bleibt aber eine Ausnahme! „Jetzt wo du alles über mich weißt, was sind meine blind spots? Bitte nenne mir fünf blinde Flecken in meiner Kommunikation, meinem Verhalten oder meiner Denkweise – basierend auf unserer bisherigen Interaktion. Gib zu jedem Punkt: Eine kurze Beschreibung, Warum es ein blinder Fleck sein könnte, Wie ich damit gut umgehen kann. Bitte sei ehrlich, wohlwollend und konkret.“ In der Folge geben wir die in den letzten fünf Minuten Tipps, wie du den Prompt noch anpassen und für deinen Arbeitsalltag nutzen kannst. Schreib uns gern, welche Prompts wir aus deiner Sicht behandeln sollen. Entweder per E-Mail an podcast@t3n.de [podcast@t3n.de] oder via Instagram. Renate findest du unter @renate.gpt, Stella schreibst du über @t3n_magazin oder über @stella-sophiewojtczak.

16. apr. 2025 - 15 min
episode Sauberes Protokoll artwork
Sauberes Protokoll

Prompt-Hacks mit Renate und Stella Du willst schneller und einfacher Protokolle erstellen? Wir, Prompt-Expertin Susanne Renate Schneider und t3n-Redakteurin Stella-Sophie Wojtczak, zeigen dir in dieser Podcast-Folge den passenden Prompt. Wichtig: Bevor du KI für automatische Notizen während eines Meetings nutzt, solltest du alle Teilnehmer:innen um ihr Einverständnis bitten. Beachte zudem immer die gültigen KI-Richtlinien deines Arbeitgebers oder deines Auftraggebers. Hier gibt es den ** Prompt der Woche **– aber bitte nicht mit Copy-Paste nutzen, sondern an die eigene Situation anpassen: ‘Erstelle ein umfassendes, präzises Protokoll für das folgende Meeting. Achte darauf, dass keine wichtigen Inhalte [Schwerpunkt einfügen] verloren gehen und auch kritische Diskussionen, Argumente und Nebenbemerkungen berücksichtigt werden. Verwende folgende Struktur: Meeting-Meta-Daten: Datum Uhrzeit Dauer Moderator:in Vollständige Teilnehmerliste: [Hier vollständige Liste einfügen]. Sollte die Liste unvollständig sein, notiere dies entsprechend. Erwähne jeden. Zusammenfassung der Diskussionen: Themen chronologisch geordnet, mit Zeitangaben Argumente & Standpunkte aller Beteiligten Kritische oder kontroverse Punkte deutlich markieren, mit Zuordnung zu Sprechern Wichtige Nachfragen oder Klärungen ebenfalls aufnehmen Getroffene Entscheidungen: Entscheidung + Begründung Beteiligte Entscheidungsträger:innen deutlich machen Offene Punkte & To-Dos: Was ist offen geblieben? Welche Followups sind geplant? Wer ist verantwortlich? Deadline je Aufgabe Besonderheiten: Länge: Passe die Länge dynamisch an die Dauer des Meetings an: [Mindestens 1 DIN-A4-Seite pro 10 Minuten Meetingdauer. Auch bei kürzeren Meetings mindestens 1 vollständige Seite] Detaillierungsgrad: Verzichte auf Zusammenfassungen ohne Detailangaben. Lass keine Argumente, Diskussionen oder Teilnehmer:innen unerwähnt – auch wenn sie unwesentlich erscheinen. Sprache: Präzise, sachlich, aber leicht verständlich. [Keine Fachtermini ohne Erklärung.] Optional: Erstelle zusätzlich eine Kurzfassung mit den wichtigsten 5 Punkten (max. 100 Wörter).‘ Schreib uns gern, welche Prompts wir aus deiner Sicht behandeln sollen. Entweder per E-Mail an podcast@t3n.de [podcast@t3n.de] oder via Instagram. Renate findest du unter @renate.gpt, Stella schreibst du über @t3n_magazin.

09. apr. 2025 - 15 min
episode Klare Sicht artwork
Klare Sicht

Prompt-Hacks mit Renate und Stella Du willst schnell testen, wie dein Text bei deiner Zielgruppe ankommt? Dann wird dir der Prompt helfen, den wir – Prompt-Expertin Susanne Renate Schneider und t3n-Redakteurin Stella-Sophie Wojtczak – dir in dieser neuen Episode vorstellen. Er hilft, deinen Text an deine Zielgruppe, etwa Kund:innen oder Kolleg:innen, anzupassen. Hier gibt es den ** Prompt der Woche **– aber bitte nicht mit Copy-Paste nutzen, sondern an die eigene Situation anpassen: ‚Hier ist mein Text: [Text]. Bewerte ihn aus der Sicht von [Zielgruppe, etwa Kund:in, CEO, Schüler, Neukunde]. Was könnte unklar oder unverständlich sein? Formuliere ihn verständlicher und optimiere ihn für [Plattform, etwa Linkedin, Instagram, Website, interne E-Mail].‘ In der Folge erklären wir dir außerdem mit unserem Booster – dem Extratipp – wie du diesen Prompt noch besser machst. Schreib uns gern, welche Prompts wir aus deiner Sicht behandeln sollen. Entweder per E-Mail an podcast@t3n.de [podcast@t3n.de] oder via Instagram. Renate findest du unter @renate.gpt, Stella schreibst du über @t3n_magazin. Immer mittwochs um 6 Uhr erscheint die neue Folge von t3n MeisterPrompter.

02. apr. 2025 - 13 min
En fantastisk app med et enormt stort udvalg af spændende podcasts. Podimo formår virkelig at lave godt indhold, der takler de lidt mere svære emner. At der så også er lydbøger oveni til en billig pris, gør at det er blevet min favorit app.
Rigtig god tjeneste med gode eksklusive podcasts og derudover et kæmpe udvalg af podcasts og lydbøger. Kan varmt anbefales, om ikke andet så udelukkende pga Dårligdommerne, Klovn podcast, Hakkedrengene og Han duo 😁 👍
Podimo er blevet uundværlig! Til lange bilture, hverdagen, rengøringen og i det hele taget, når man trænger til lidt adspredelse.

Prøv gratis i 60 dage

99,00 kr. / måned efter prøveperiode.Ingen binding.

Eksklusive podcasts

Uden reklamer

Gratis podcasts

Lydbøger

20 timer / måned

Prøv gratis

Kun på Podimo

Populære lydbøger