The Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und Wirtschaft

The Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und Wirtschaft

Podcast af The Pioneer

Begrænset tilbud

1 måned kun 9 kr.

Derefter 99 kr. / månedIngen binding.

Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Mere end 1 million lyttere

Du vil elske Podimo, og du er ikke alene

Bedømt til 4,7 stjerner i App Store

Læs mere The Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und Wirtschaft

News statt Noise. Inspirierend, unabhängig und 100% werbefrei. Wir wollen nicht missionieren, sondern informieren. Die Meinung des Anderen gehört zelebriert. Täglich ab 6 Uhr, montags bis freitags, hören Sie hier im Pioneer Briefing Podcast alles Relevante aus Politik und Wirtschaft, präsentiert im Wechsel von Gabor Steingart, Dagmar Rosenfeld und Chelsea Spieker. Folgen Sie diesem Kanal und hören Sie täglich neue Insidergeschichten und Nachrichten aus dem politischen Berlin, Hintergründe aus Wirtschaft und Gesellschaft und Interviews mit Menschen, die wirklich was zu sagen haben. Besuchen Sie uns auch auf www.thepioneer.de für exklusive Newsletter, weitere Podcasts und Artikel unserer Experts.

Alle episoder

3278 episoder
episode Waffenstillstand in Sicht, Wehrpflicht in der Debatte, Wirtschaft unter Reformdruck artwork
Waffenstillstand in Sicht, Wehrpflicht in der Debatte, Wirtschaft unter Reformdruck

Gabor Steingart präsentiert die Pioneer Briefing Weekend Edition "The Pioneer Briefing" kostenlos als Newsletter abonnieren: http://bit.ly/4m8Dxyg [http://bit.ly/4m8Dxyg] Donald Trump auf Friedensmission, Wehrpflicht-Debatte in Deutschland – und ein Brandbrief aus dem Wirtschaftsministerium. Klartext oder Nebelkerze? Gabor Steingart analysiert die politische Rhetorik der Woche. In Düsseldorf begegnete er Karl-Theodor zu Guttenberg, der die Aussetzung der Wehrpflicht verteidigt, aber auch eine neue Dienstpflicht ins Spiel bringt [https://www.thepioneer.de/originals/thepioneer-briefing-business-class-edition/podcasts/kt-zu-guttenberg-wehrdienst-hat-mich-zum-besseren-menschen-gemacht?utm_source=thepioneer-briefing-business-class-edition&utm_medium=podcast_podigee&utm_campaign=20251011&utm_content=full&utm_term=5fYDiR1NQjMSolaBKHF09e]. Alexander Dobrindt warnt unterdessen vor Gefahren aus der Luft: Drohnen über Deutschland. Das komplette Gespräch mit dem Bundesinnenminister finden Sie hier. Im Nahost-Konflikt sorgt überraschend Donald Trump für Bewegung. Kommunikationsexperte Peter Modler erklärt, warum der US-Präsident rhetorisch so wirksam ist – und was seine Gegner daraus hätten lernen können. [https://www.thepioneer.de/originals/der-achte-tag/podcasts/wie-spricht-man-mit-ignoranten?utm_source=thepioneer-briefing-business-class-edition&utm_medium=podcast_podigee&utm_campaign=20251011&utm_content=full&utm_term=5fYDiR1NQjMSolaBKHF09e] Und: Die deutsche Wirtschaft schwächelt. Prof. Justus Haucap und Lars Feld [https://www.thepioneer.de/originals/feld-und-haucap/podcasts/die-huette-brennt?utm_source=thepioneer-briefing-business-class-edition&utm_medium=podcast_podigee&utm_campaign=20251011&utm_content=full&utm_term=5fYDiR1NQjMSolaBKHF09e]verteidigen ein internes Papier aus dem Bundeswirtschaftsministerium. Princeton-Ökonom Prof. Markus Brunnermeier bringt aktuelle Reformvorschläge aus der Kabinettsklausur mit. [https://www.thepioneer.de/originals/thepioneer-briefing-business-class-edition/podcasts/stabilitaet-war-lange-unsere-staerke-jetzt-wird-sie-zur-schwaeche?utm_source=thepioneer-briefing-business-class-edition&utm_medium=podcast_podigee&utm_campaign=20251011&utm_content=full&utm_term=5fYDiR1NQjMSolaBKHF09e] Zum Schluss: Stimmen aus Düsseldorf – Gabor Steingarts persönliches Highlight der Woche war der Auftritt dort im Rahmen der Celebrating Democracy Tour (Tickets für die letzten Events in diesem Jahr gibt es hier). [https://tour.thepioneer.de/?utm_campaign=20251011&utm_content=full&utm_medium=podcast_podigee&utm_source=thepioneer-briefing-business-class-edition&utm_term=5fYDiR1NQjMSolaBKHF09e] Zwischen Sicherheitslücken, Wirtschaftsreformen und internationalem Krisenmanagement – eine pointierte Wochenanalyse in Stimmen und Fakten. PB Weekend Edition Redaktion: Stefan Rupp PB Weekend Edition Produktion: Mikolaj Wirz News statt Noise. Inspirierend, unabhängig und 100 % werbefrei. Wir wollen nicht missionieren, sondern informieren. Die Meinung des Anderen gehört zelebriert. ID:{5fYDiR1NQjMSolaBKHF09e}

I går - 15 min
episode Norbert Röttgen: „Trumps Ziel ist der Friedensnobelpreis.” artwork
Norbert Röttgen: „Trumps Ziel ist der Friedensnobelpreis.”

Dagmar Rosenfeld präsentiert das Pioneer Briefing "The Pioneer Briefing" kostenlos als Newsletter abonnieren: http://bit.ly/4m8Dxyg [http://bit.ly/4m8Dxyg] Prioritäten, Bürgergeld-Abwicklung und Perspektiven für Sicherheit – das erwartet Sie in der heutigen Ausgabe des Pioneer Briefing Podcasts. Sozialreform und Erkenntnis: Die SPD und die Abkehr vom Bürgergeld und die neue Grundsicherung, die auf strengere Mitwirkungsanforderungen und spürbare Sanktionen setzt. Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas formuliert: „Wer nicht mitmacht, wird es schwer haben.“ Die SPD kehrt damit zurück zu ihren klassischen Wählergruppen. Eine Analyse von Dagmar Rosenfeld. The Pioneer Briefing LIVE mit Dagmar Rosenfeld, Alexander Dobrindt und Karina Mößbauer - alle Infos hier. [https://www.thepioneer.de/events/199595-the-pioneer-briefing-live-mit-dagmar-rosenfeld-alexander-dobrindt-und-karina-mossbauer?utm_campaign=20251010&utm_content=full&utm_medium=podcast_podigee&utm_source=thepioneer-briefing-business-class-edition&utm_term=TwUqi6hV8wCXZmtmcwPBK] Im Gespräch: Dr. Norbert Röttgen, CDU-Außenpolitiker, analysiert im Gespräch mit Dagmar Rosenfeld den Gaza-Friedensplan. Finanzmärkte: Börsenreporterin Anne Schwedt analysiert die neuesten Zahlen von Delta Airlines und ordnet die Entwicklung an den Börsen ein. Billardkugeln und Elfenbein: Die Geschichte einer Innovation. Legende: Orson Welles starb vor 40 Jahren nach einem sehr besonderen Leben zwischen Fiktion und Realität. An dieser Podcast-Folge haben redaktionell mitgewirkt: Eleanor Cwik, Elena Blüm und Stefan Lischka. Produktion: Mikolaj Wirtz. Interviewplanung: Marc Saha. News statt Noise. Inspirierend, unabhängig und 100 % werbefrei. Wir wollen nicht missionieren, sondern informieren. Die Meinung des Anderen gehört zelebriert. 1. 00:00:16 | Sozialreform und Erkenntnis: Die SPD und die Abkehr vom Bürgergeld 2. 00:04:02 | Themenüberblick 3. 00:04:41 | Interview mit Norbert Röttgen 4. 00:15:38 | Was heute an den Finanzmärkten los ist 5. 00:16:52 | Was Dagmar überrascht hat 6. 00:19:12 | Was gar nicht geht ID:{TwUqi6hV8wCXZmtmcwPBK}

I går - 22 min
episode KT zu Guttenberg: „Wehrdienst hat mich zum besseren Menschen gemacht.” artwork
KT zu Guttenberg: „Wehrdienst hat mich zum besseren Menschen gemacht.”

Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing "The Pioneer Briefing" kostenlos als Newsletter abonnieren: http://bit.ly/4m8Dxyg [http://bit.ly/4m8Dxyg] Debatte um Verbrenner-Verbot, um die Wehrpflicht und ein Song für die Ewigkeit – das erwartet Sie in der heutigen Ausgabe des Pioneer Briefing Podcasts. Autogipfel im Kanzleramt: Friedrich Merz will das EU-Verbrennerverbot für Neuwagen ab 2035 am liebsten kippen und setzt auf Technologieoffenheit statt pauschaler Elektro-Vorgabe. Auf dem großen Autogipfel im Kanzleramt liegen hohe Erwartungen. The Pioneer Briefing LIVE mit Dagmar Rosenfeld, Alexander Dobrindt und Karina Mößbauer - alle Infos, alle Tickets hier. [https://www.thepioneer.de/events/199595-the-pioneer-briefing-live-mit-dagmar-rosenfeld-alexander-dobrindt-und-karina-mossbauer?utm_campaign=20251009&utm_content=full&utm_medium=podcast_podigee&utm_source=thepioneer-briefing-business-class-edition&utm_term=6O2PZJUZiwLJGaZAHbQzUJ] Im Gespräch: Karl-Theodor zu Guttenberg, Ex-CSU-Verteidigungsminister, spricht mit Gabor Steingart über die Debatte um die Wehrpflicht. Finanzmärkte: Börsenreporterin Anne Schwedt analysiert die neuesten Protokolle der FED und beleuchtet, wie US-Präsident Trump auf die aktuelle Geldpolitik reagiert. Kultige Hommage: Heute wäre John Lennon 85 Jahre alt geworden. An dieser Podcast-Folge haben redaktionell mitgewirkt: Eleanor Cwik, Elena Blüm und Stefan Lischka. Produktion: Thomas Güthaus. Interviewplanung: Marc Saha. News statt Noise. Inspirierend, unabhängig und 100 % werbefrei. Wir wollen nicht missionieren, sondern informieren. Die Meinung des Anderen gehört zelebriert. 1. 00:00:14 | Autogipfel im Kanzleramt 2. 00:03:43 | Themenüberblick 3. 00:04:23 | Interview mit Karl-Theodor zu Guttenberg 4. 00:17:48 | Was heute in der Hauptstadt los ist 5. 00:19:23 | Was heute an den Finanzmärkten los ist 6. 00:20:53 | Was gar nicht geht ID:{6O2PZJUZiwLJGaZAHbQzUJ}

09. okt. 2025 - 24 min
episode Ökonomin Grimm: „Brisanz der wirtschaftspolitischen Lage klar stellen.” artwork
Ökonomin Grimm: „Brisanz der wirtschaftspolitischen Lage klar stellen.”

Dagmar Rosenfeld präsentiert das Pioneer Briefing "The Pioneer Briefing" kostenlos als Newsletter abonnieren: http://bit.ly/4m8Dxyg [http://bit.ly/4m8Dxyg] Wehrdienst-Debatte, ein brisantes Gutachten und ein großer Boulevardjournalist ist gegangen – das erwartet Sie in der heutigen Ausgabe des Pioneer Briefing Podcasts. Kommando? Die Debatte um den Wehrdienst beschäftigt Schwarz-Rot. Die Union fordert mehr als nur Freiwilligkeit. Die SPD hadert, und der Verteidigungsminister will eigentlich auch mehr, aber darf nicht. Fakt ist: Die Bundeswehr kämpft mit Personalmangel und sieht sich vor großen Herausforderungen, um die NATO-Ziele zu erreichen. Im Gespräch: Prof. Veronika Grimm, Ökonomin, erläutert im Gespräch mit Dagmar Rosenfeld das neue Gutachten für das Wirtschaftsministerium, das für Aufsehen sorgt. Celebrating democracy in Düsseldorf - heute Abend - Rheinterrasse - die letzten Tickets verlosen wir. Bitte mailen Sie an d.kerber@mediapioneer.com [d.kerber@mediapioneer.com?utm_campaign=20251008&utm_content=full&utm_medium=podcast_podigee&utm_source=thepioneer-briefing-business-class-edition&utm_term=1Y0kixMky1P1c6Doj9vbIr] Anne Schwedt analysiert das Investment der US-Regierung bei Trilogy Metals – ein weiterer Coup in der Ressourcenbranche. Lockige Revolution: Die Dauerwelle, oft als Relikt der 80er verkannt wurde am 8. Oktober 1906 von Karl Ludwig Nessler erfunden, dank eines wundersamen Apparats. Poet? Journalist? Legende! Franz-Josef Wagner, BILD-Kolumnist, ist verstorben. An dieser Podcast-Folge haben redaktionell mitgewirkt: Eleanor Cwik und Stefan Lischka. Produktion: Thomas Güthaus. Interviewplanung: Marc Saha. News statt Noise. Inspirierend, unabhängig und 100 % werbefrei. Wir wollen nicht missionieren, sondern informieren. Die Meinung des Anderen gehört zelebriert. 1. 00:00:15 | Die Debatte um den Wehrdienst beschäftigt Schwarz-Rot. 2. 00:04:02 | Themenüberblick 3. 00:04:40 | Interview mit Prof. Veronika Grimm 4. 00:15:56 | Celebrating Democracy 5. 00:16:34 | Was heute an den Finanzmärkten los ist 6. 00:18:12 | Was gar nicht geht 7. 00:20:44 | Was Dagmar überrascht hat ID:{1Y0kixMky1P1c6Doj9vbIr}

08. okt. 2025 - 23 min
episode Armin Laschet: „Regierungskrise in Paris ist Mahnung für uns.” artwork
Armin Laschet: „Regierungskrise in Paris ist Mahnung für uns.”

Dagmar Rosenfeld präsentiert das Pioneer Briefing "The Pioneer Briefing" kostenlos als Newsletter abonnieren: http://bit.ly/4m8Dxyg [http://bit.ly/4m8Dxyg] 7. Oktober, französische Regierungskrise und AMD im Höhenflug – das erwartet Sie in der heutigen Ausgabe des Pioneer Briefing Podcasts. Erinnerung & Trauma: Zwei Jahre nach dem Überfall der Hamas auf Israel sind die meisten Geiseln zwar frei, doch viele Narben bleiben. Historiker Herfried Münkler mahnt in der Süddeutschen Zeitung, dass die unfassbare Brutalität des Massakers zunehmend aus dem Bewusstsein verdrängt wird. Die Stimmen Betroffener wie Ohad Ben Ami und Danielle Aloni machen deutlich, wie das Trauma fortwirkt. Karina Mößbauer, Chefreporterin Politik, berichtet aus Kairo zum aktuellen Stand der Verhandlungen in Nahost. Im Gespräch: Armin Laschet, CDU-Außenpolitiker und Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses, spricht mit Dagmar Rosenfeld über die aktuelle Regierungskrise in Frankreich und die Mahnung, die diese für Deutschland bedeutet. Finanzmärkte: Börsenreporterin Anne Schwedt erklärt die Aufsehen erregende Kooperation von OPEN AI mit AMD. Inspiration & Kulturblick: Schweden-Urlaub auf Rezept? Eine Werbekampagne sorgt für Schmunzeln – und ein kleiner Tourismusvergleich von Großbritannien bis Baden-Württemberg zeigt, wie viel Charme in kreativen Ideen steckt. Fußball-Fehlbarkeit: Bundeskanzler Merz wünscht sich beim Fußball wie in der Politik weniger Technik und mehr Fehlerkultur - und eine Abschaffung des Videobeweis. An dieser Podcast-Folge haben redaktionell mitgewirkt: Eleanor Cwik und Stefan Lischka. Produktion: Thomas Güthaus. Interviewplanung: Marc Saha. 1. 00:00:16 | Erinnerung & Trauma: Zwei Jahre nach dem Überfall der Hamas auf Israel 2. 00:06:46 | Themenüberblick 3. 00:07:30 | Interview mit Armin Laschet 4. 00:16:57 | Was heute an den Finanzmärkten los ist 5. 00:18:18 | Was Dagmar überrascht hat 6. 00:21:05 | Was gar nicht geht ID:{j7YVHQPYJGRAvYSMCyOPO}

07. okt. 2025 - 23 min
En fantastisk app med et enormt stort udvalg af spændende podcasts. Podimo formår virkelig at lave godt indhold, der takler de lidt mere svære emner. At der så også er lydbøger oveni til en billig pris, gør at det er blevet min favorit app.
En fantastisk app med et enormt stort udvalg af spændende podcasts. Podimo formår virkelig at lave godt indhold, der takler de lidt mere svære emner. At der så også er lydbøger oveni til en billig pris, gør at det er blevet min favorit app.
Rigtig god tjeneste med gode eksklusive podcasts og derudover et kæmpe udvalg af podcasts og lydbøger. Kan varmt anbefales, om ikke andet så udelukkende pga Dårligdommerne, Klovn podcast, Hakkedrengene og Han duo 😁 👍
Podimo er blevet uundværlig! Til lange bilture, hverdagen, rengøringen og i det hele taget, når man trænger til lidt adspredelse.
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Mere end 1 million lyttere

Du vil elske Podimo, og du er ikke alene

Bedømt til 4,7 stjerner i App Store

Begrænset tilbud

1 måned kun 9 kr.

Derefter 99 kr. / månedIngen binding.

Eksklusive podcasts

Uden reklamer

Gratis podcasts

Lydbøger

20 timer / måned

Kom i gang

Kun på Podimo

Populære lydbøger