
Tonspuren - Der Podcast der Philharmonie Essen
Podcast af Marie König, Thilo Braun, Maria Gnann & Guests
Auf der Konzertbühne der Philharmonie Essen begeistern Künstler*innen aus aller Welt regelmäßig mit ihren musikalischen Darbietungen. Doch was macht die Persönlichkeiten dahinter aus? Der neue Podcast "Tonspuren" bringt Dirigent*innen, Musiker*innen und Sänger*innen dem Publikum vor ihren Auftritten in der Philharmonie Essen näher, lässt die Menschen zu Wort kommen, taucht ein in deren ganz individuelle musikalische Gedankenwelt. Gastgeber des Podcasts ist das junge Kölner Kollektiv für Musikjournalismus MUJK. Marie König, Thilo Braun und Maria Gnann sprechen mit den Künstler*innen über Themen, die sie angehen, die sie berühren, und das in einer nicht zu ernsten und entspannten Atmosphäre. Nach dem Motto: Es darf auch Spaß machen!
Prøv gratis i 7 dage
99,00 kr. / måned efter prøveperiode.Ingen binding.
Alle episoder
25 episoder
Das Klavierduo Arthur und Lucas Jussen über Chaos in der Einigkeit Im Podcast "Tonspuren" sprechen Marie König, Thilo Braun und Jonas Zerweck vom Kölner Kollektiv für Musikjournalismus in unterschiedlichen Konstellationen mit den Künstler*innen der Philharmonie Essen über Themen, die sie angehen, die sie berühren, und das in einer nicht zu ernsten und entspannten Atmosphäre. Nach dem Motto: Es darf auch Spaß machen! Mehr zur Philharmonie Essen: Webseite [https://www.theater-essen.de/philharmonie/] Instagram [https://www.instagram.com/philharmonie_essen] Facebook [https://www.facebook.com/PhilharmonieEssen/] YouTube [https://www.youtube.com/@PhilharmonieEssen_TUP]

Maria Gnann und Marie König wollen von Till Brönner wissen, wie selbstbewusst er ist und weshalb man seinen Sound immer wiedererkennt. Im Podcast "Tonspuren" sprechen Marie König, Thilo Braun und Jonas Zerweck vom Kölner Kollektiv für Musikjournalismus in unterschiedlichen Konstellationen mit den Künstler*innen der Philharmonie Essen über Themen, die sie angehen, die sie berühren, und das in einer nicht zu ernsten und entspannten Atmosphäre. Nach dem Motto: Es darf auch Spaß machen! Mehr zur Philharmonie Essen: Webseite [https://www.theater-essen.de/philharmonie/] Instagram [https://www.instagram.com/philharmonie_essen] Facebook [https://www.facebook.com/PhilharmonieEssen/] YouTube [https://www.youtube.com/@PhilharmonieEssen_TUP]

Florian Hoheisel und Tobias Nayda, beide Mitglieder der Essener Philharmoniker, über Nachhaltigkeit und Klimaschutz in der Orchesterlandschaft Im Podcast "Tonspuren" sprechen Marie König, Thilo Braun und Jonas Zerweck vom Kölner Kollektiv für Musikjournalismus in unterschiedlichen Konstellationen mit den Künstler*innen der Philharmonie Essen über Themen, die sie angehen, die sie berühren, und das in einer nicht zu ernsten und entspannten Atmosphäre. Nach dem Motto: Es darf auch Spaß machen! Mehr zur Philharmonie Essen: Webseite [https://www.theater-essen.de/philharmonie/] Instagram [https://www.instagram.com/philharmonie_essen] Facebook [https://www.facebook.com/PhilharmonieEssen/] YouTube [https://www.youtube.com/@PhilharmonieEssen_TUP]

Anna Vinnitskaya über die richtige Mischung aus Ehrgeiz und Empfindsamkeit in der Musik Anna Vinnitskaya verzaubert als „Poetin am Klavier“ durch ihr ungemein vielfältiges Spiel: Mal temperamentvoll pfeffrig, mal sanftmütig, mit Tiefsinn und technischer Brillanz. Im Podcast spricht sie mit Marie König und Maria Gnann über die richtige Mischung aus Ehrgeiz und Empfindsamkeit und verrät, warum Rachmaninows Musik kein „Make-Up“ verträgt. Im Podcast "Tonspuren" sprechen Marie König, Thilo Braun und Jonas Zerweck vom Kölner Kollektiv für Musikjournalismus in unterschiedlichen Konstellationen mit den Künstler*innen der Philharmonie Essen über Themen, die sie angehen, die sie berühren, und das in einer nicht zu ernsten und entspannten Atmosphäre. Nach dem Motto: Es darf auch Spaß machen! Mehr zur Philharmonie Essen: Webseite [https://www.theater-essen.de/philharmonie/] Instagram [https://www.instagram.com/philharmonie_essen] Facebook [https://www.facebook.com/PhilharmonieEssen/] YouTube [https://www.youtube.com/@PhilharmonieEssen_TUP]

Daniel Schinnerl-Schlaffer, jüngstes Mitglied der Wiener Philharmoniker, über den "Wiener Klang" und die Erfüllung von Kindheitsträumen Im Podcast "Tonspuren" sprechen Marie König, Thilo Braun und Jonas Zerweck vom Kölner Kollektiv für Musikjournalismus in unterschiedlichen Konstellationen mit den Künstler*innen der Philharmonie Essen über Themen, die sie angehen, die sie berühren, und das in einer nicht zu ernsten und entspannten Atmosphäre. Nach dem Motto: Es darf auch Spaß machen! Mehr zur Philharmonie Essen: Webseite [https://www.theater-essen.de/philharmonie/] Instagram [https://www.instagram.com/philharmonie_essen] Facebook [https://www.facebook.com/PhilharmonieEssen/] YouTube [https://www.youtube.com/@PhilharmonieEssen_TUP]
Prøv gratis i 7 dage
99,00 kr. / måned efter prøveperiode.Ingen binding.
Eksklusive podcasts
Uden reklamer
Gratis podcasts
Lydbøger
20 timer / måned