
Vitamin E: Über Telematik und Telemedizin
Podcast af ZTG GmbH Zentrum für Telematik und Telemedizin
Begrænset tilbud
1 måned kun 9 kr.
Derefter 99 kr. / månedIngen binding.

Mere end 1 million lyttere
Du vil elske Podimo, og du er ikke alene
Bedømt til 4,7 stjerner i App Store
Om Vitamin E: Über Telematik und Telemedizin
Smarte Kleidung, Telemonitoring, KI in der Diagnostik. Bei uns dreht sich alles um das Thema e-Health. Wir sind das Zentrum für Telematik und Telemedizin. Wir wurden auf Initiative des Landes Nordrhein-Westfalen gegründet und beraten Projekte und Unternehmen im digitalen Gesundheitsbereich. In diesem Podcast sprechen wir über aktuelle Trends und Entwicklungen aus Forschung und Industrie. Womit wird schon gearbeitet und was ist in der Zukunft denkbar? Wir berichten, diskutieren und fragen nach. Kommen Sie mit in die Welt der digitalen Medizin! https://ztg-nrw.de/
Alle episoder
35 episoderKrankenhäuser stehen zunehmend vor großen Herausforderungen: Fachkräftemangel und Krankenhausreform fordern von Kliniken, neue Wege zu gehen. Wie sieht die Krankenhauslandschaft in Zukunft aus? Wie kann Versorgungssicherheit in allen Regionen gewährleistet sein? Wir sprechen dazu im Podcast. Unsere Gäste sind diesmal Dr. Gerald Gaß, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Krankenhausgesellschaft, und Prof. Dr. Gernot Marx, Vorstandsvorsitzender der DGTelemed und Leiter der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care an der Uniklinik Aachen.
Inwiefern kann der stationäre Sektor von Telemedizin profitieren? Gerade die zunehmende Spezialisierung der Kliniken im Rahmen der Krankenhausreform macht eine stärkere digitale Kooperation und telemedizinische Vernetzung notwendig. Das St. Augustinus-Krankenhaus in Düren nutzt mittlerweile das Assistenz- und Telemedizinsystem "Mona" der Firma Clinomic. Was genau dahinter steckt, erklären wir in dieser Folge. Clinomic: https://www.clinomic.ai/de/ Hospital of the Future: https://dgtelemed.de/hospital-of-the-future/ ZTG GmbH: https://ztg-nrw.de/
Arztpraxen und regionale Krankenhäuser sind zentrale Einrichtungen für die medizinische Versorgung. Auch in diesen nicht-universitären Bereichen fallen große Mengen medizinischer Daten an. Der Digitale FortschrittsHub DISTANCE möchte den interoperablen Datenaustausch auf medizinische Einrichtungen der regionalen Versorgung ausdehnen, um die Behandlungsqualität langfristig zu verbessern. Der Fokus liegt auf strukturierten, longitudinalen Daten nach einer intensivmedizinischen Behandlung. DISTANCE-Hub: https://www.smith.care/de/digihub-distance/distance/ ZTG GmbH: https://ztg-nrw.de/
NRW ist ein wachstumsstarker Wirtschaftsraum mit hohem Innovationspotenzial und starker Gründerszene im Bereich Digital Health. Die Branche stellt hohe Herausforderungen an junge Unternehmerinnen und Unternehmer. Genau hier setzt „DigitalHealthStart.NRW“ an - ein Netzwerk für junge Start-Ups und ein konkretes Unterstützungsangebot für Gründungen speziell im Gesundheitsbereich. Wir haben mit Prof. Dr. Sebastian Merkel, dem Leiter des Projekts, und Ute Wenning, wissenschaftliche Mitarbeiterin, gesprochen. Digital Health Start NRW: https://digihealthstart.nrw/public
Perspektivisch sollen Digitale Pflegeanwendungen (DiPAs) die Pflege ergänzen. Die digitalen Helfer können Pflegebedürftige selbst oder in Interaktion mit den Pflegenden nutzen. Das Unternehmen Lindera hat eine App zur Mobilitätsanalyse entwickelt und durchläuft gerade das Antragsverfahren hin zu einer DiPA. Im Podcast erzählt Menia Ettrich mehr zu den Funktionen der Lindera-App und berichtet von ihren Erfahrungen auf dem Weg zur DiPA. ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH: https://ztg-nrw.de/

Mere end 1 million lyttere
Du vil elske Podimo, og du er ikke alene
Bedømt til 4,7 stjerner i App Store
Begrænset tilbud
1 måned kun 9 kr.
Derefter 99 kr. / månedIngen binding.
Eksklusive podcasts
Uden reklamer
Gratis podcasts
Lydbøger
20 timer / måned

































