Was wichtig ist

Was wichtig ist

Podcast af Die Presse

Begrænset tilbud

2 måneder kun 19 kr.

Derefter 99 kr. / månedIngen binding.

Kom i gang
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Mere end 1 million lyttere

Du vil elske Podimo, og du er ikke alene

Rated 4.7 in the App Store

Læs mere Was wichtig ist

Der Nachrichten-Podcast der Tageszeitung "Die Presse" erscheint wochentags Montag bis Freitag um 18 Uhr und zu besonderen Anlässen wie an Wahlsonntagen auch zwischendurch. Die Redaktion der "Presse" sagt, was wichtig ist und nimmt Sie mit auf Recherche und zu spannenden Gesprächspartnern. Ihre Hosts sind Anna Wallner, Christine Mayrhofer, Eva Winroither und Klemens Patek. Audio und Produktion: Georg Gfrerer/ www.audio-funnel.com. Grafik: Adobe Stock

Alle episoder

1308 episoder
episode Deepfakes und Super-KI: Die neuen Gefahren aus dem Silicon Valley artwork
Deepfakes und Super-KI: Die neuen Gefahren aus dem Silicon Valley

Nudes von Taylor Swift? Das ist mittlerweile kein Problem, Milliardär Elon Musk erlaubt solche „Deepfakes“ mit seiner KI Grok. Auch wenn sich die KI damit brüstet: „to maximize truth and objectivity“, also um Wahrheit und Objektivität zu maximieren. Laufen wir jetzt alle Gefahr, dass solche Videos von uns im Netz erscheinen? Und wie kann man sich davor schützen? Außerdem: Worin besteht die Kritik an der neuen GPT5-Version? Darüber klärt Barbara Steinbrenner aus dem Tech-Ressort auf. Gast: Barbara Steinbrenner, „Die Presse“ Host: Eva Winroither Schnitt: Audiofunnel/Georg Gfrerer Alle unsere Podcasts finden Sie gesammelt unter [www.diepresse.com/player] [https://www.diepresse.com/player]] (https://www.diepresse.com/player/?utmsource=podigee&utmmedium=podcastshownotes) [https://www.diepresse.com/player/?utm_source=podigee&utm_medium=podcastshownotes]) Wenn Sie mehr Qualitätsjournalismus lesen wollen, dann abonnieren Sie „Die Presse“, gedruckt oder digital im Premium-Angebot. Alle Infos dazu finden Sie unter [https://abo.diepresse.com/?utm_source=podigee&utm_medium=podcastshownotes] Wenn Sie unseren Podcast mögen und automatisch von einer neuen Ausgabe erfahren wollen, dann aktivieren Sie die Push-Notifications für alle Presse-Podcasts in unserer App oder folgen Sie dem Podcast-Kanal der Presse auf Spotify, Apple oder Google Podcast.

13. aug. 2025 - 16 min
episode Trump trifft Putin: Wird auf die Ukraine vergessen? artwork
Trump trifft Putin: Wird auf die Ukraine vergessen?

Von Christine Mayrhofer. Diesen Freitag wollen Donald Trump und Wladimir Putin einander in Alaska treffen. Obwohl eine Waffenruhe zwischen Russland und der Ukraine oder gar ein Frieden zuletzt nicht in Sicht waren, lädt Trump Putin zu Gesprächen ein – und stellt sogar im Voraus schon einen möglichen Gebietstausch in den Raum.  Eine Ende Juli von Trump ausgesprochene 10-Tages-Frist für eine Waffenruhe zwischen Moskau und Kiew ist mittlerweile verstrichen, bei dem Gipfeltreffen sollen, soweit bekannt, weder die Ukraine noch die EU am Verhandlungstisch Platz nehmen. Birgt ein solcher Gipfel Chancen auf Frieden, oder handelt es sich dabei um eine Show? Wird auf die Ukraine vergessen? Alfred Hackensberger berichtet seit 2022 immer wieder für die „Presse“ über den Krieg in der Ukraine. Als Gast in dieser Podcastfolge analysiert er, wie die aktuelle militärische Lage die politischen Verhandlungen beeinflusst, wer mit welcher Position in die Verhandlungen geht, und was ein Gebietsverlust für die Ukraine bedeuten könnte. Gast: Alfred Hackensberger, „Die Presse“ Host: Christine Mayrhofer Schnitt: Audiofunnel/Dominik Lanterdinger **Mehr zum Thema: ** >>> Europa schaut Putin und Trump hilflos zu [https://www.diepresse.com/19989293/europa-schaut-putin-und-trump-hilflos-zu/?utm_source=podigee&utm_medium=podcastshownotes] >>> Putins Angebot für eine Waffenruhe macht die Ukraine verwundbar [https://www.diepresse.com/19985359/putins-angebot-fuer-eine-waffenruhe-macht-die-ukraine-verwundbar?ref=inline_rel/?utm_source=podigee&utm_medium=podcastshownotes] >>> Es sieht ganz danach aus, dass Trump in Alaska Putin auf den Leim geht [https://www.diepresse.com/19983275/es-sieht-ganz-danach-aus-dass-trump-in-alaska-putin-auf-den-leim-geht?ref=inline_rel/?utm_source=podigee&utm_medium=podcastshownotes] >>> Selenskij warnt: "Russen haben die Absicht, Amerika zu täuschen" [https://www.diepresse.com/19986013/selenskij-warnt-russen-haben-die-absicht-amerika-zu-taeuschen?ref=inline_rel/?utm_source=podigee&utm_medium=podcastshownotes] >>> Steve Witkoff: Trumps Friedensemissär vom Golfplatz [https://www.diepresse.com/19990254/steve-witkoff-trumps-friedensemissaer-vom-golfplatz/?utm_source=podigee&utm_medium=podcastshownotes] Alle unsere Podcasts finden Sie gesammelt unter [www.diepresse.com/player] [https://www.diepresse.com/player]] (https://www.diepresse.com/player/?utmsource=podigee&utmmedium=podcastshownotes) [https://www.diepresse.com/player/?utm_source=podigee&utm_medium=podcastshownotes]) Wenn Sie mehr Qualitätsjournalismus lesen wollen, dann abonnieren Sie „Die Presse“, gedruckt oder digital im Premium-Angebot. Alle Infos dazu finden Sie unter [https://abo.diepresse.com/?utm_source=podigee&utm_medium=podcastshownotes] Wenn Sie unseren Podcast mögen und automatisch von einer neuen Ausgabe erfahren wollen, dann aktivieren Sie die Push-Notifications für alle Presse-Podcasts in unserer App oder folgen Sie dem Podcast-Kanal der Presse auf Spotify, Apple oder Google Podcast.

I går - 13 min
episode Mein Dorf: Die wechselhafte Beziehung zum Ort, aus dem wir kommen artwork
Mein Dorf: Die wechselhafte Beziehung zum Ort, aus dem wir kommen

Gast: Duygu Özkan, Antonia Barboric, Heide Rampetzreiter, Aloysius Widmann; „Die Presse“ Host: Christine Mayrhofer Interviews: Anna Wallner, Christine Mayrhofer Schnitt: Audiofunnel/Dominik Lanterdinger

11. aug. 2025 - 25 min
episode Millennial-Nostalgie mit Astrid und Sophie von „Schauma mal“ artwork
Millennial-Nostalgie mit Astrid und Sophie von „Schauma mal“

Von Christine Mayrhofer. In ihrem Podcast „Schauma mal“ sprechen Astrid Aschenbrenner und Sophie Forster -Vogelsberger nicht nur über Nachhaltigkeit, Diätkultur und mentale Gesundheit, sondern auch alles Mögliche, was Millennials einfach so bewegt. In ihrem Podcast „schauma mal“ und auf Social Media geben sie als @wienerkind und @sophiehearts_com regelmäßig Einblick in die Lebenswelt von Frauen um die Dreißig. Zu Gast im Podcaststudio der „Presse“ sprechen die beiden über die positiven und negativen Seiten des Berufes Influencerin, was die Sommer ihrer Kindheit ausgemacht hat und warum sie froh darüber sind, selbst noch ohne Social Media aufgewachsen zu sein. Worum geht es in „schauma mal“? Ganz nach dem Motto „schauma mal“ geht‘s in dem wöchentlichen Podcast nicht nur um mentale Gesundheit, Achtsamkeit oder Diätkultur, sondern auch Freizeit, Leichtigkeit und alles, was Millennials bewegt. Manchmal geben auch Gäste Einblick in ein Thema. So beschreiben Astrid und Sophie selbst ihren Podcast: Gäste: Astrid Aschenbrenner, Sophie Forster-Vogelsberger, Podcast Hosts und Content Creatorinnen **Host: **Christine Mayrhofer Schnitt: Audiofunnel/Dominik Lanterdinger Foto: Aschenbrenner / Sehr betonter TextGrafik: Hanseli **Weitere Sommerfolgen: ** >>> Richard Hemmer von "Geschichten aus der Geschichte" [https://open.spotify.com/episode/4iYwju8MOhYcu9t0QmzsUQ] >>> Andreas Sator von "Erklär mir die Welt" [https://open.spotify.com/episode/4iYwju8MOhYcu9t0QmzsUQ] >>> Anneliese Rohrer und Patrick Budgen von "Rohrer bei Budgen" [https://open.spotify.com/episode/4XI5sn0R1qebkBBCJLSZja]

08. aug. 2025 - 40 min
episode Märkte in Bewegung – wie Anleger jetzt richtig reagieren artwork
Märkte in Bewegung – wie Anleger jetzt richtig reagieren

**Anzeige** Zinsen steigen, Märkte schwanken, klassische Sparformen werfen kaum noch Ertrag ab – kein Wunder, dass sich viele Menschen verunsichert fühlen. Besonders jene, die sich grundsätzlich für Geldanlage interessieren, aber keine Finanzprofis sind, stehen vor einem Dilemma: abwarten, umschichten – oder das Geld lieber zur Seite legen und gar nichts tun? Für „Die Presse“ geht Barbara Wallner diesen Fragen gemeinsam mit Heinz Bednar, CEO der Erste Asset Management, auf den Grund: Was bewegt die Märkte tatsächlich – und warum? Welche Anlageformen gelten als sicher, welche bieten auch in bewegten Zeiten Chancen? Wie lässt sich ein Portfolio sinnvoll streuen, ohne den Überblick zu verlieren? Und wie bleibt man ruhig, wenn die Weltlage alles andere als stabil ist? Was Anleger jetzt wissen sollten Der Podcast bietet einen verständlichen Überblick über aktuelle Entwicklungen, zeigt häufige Fehler auf – und gibt konkrete Tipps, wie man auch als interessierter Laie verantwortungsvoll mit dem eigenen Vermögen umgehen kann. Und zwar so, dass nicht Angst, sondern Strategie die Richtung vorgibt. Eines ist klar: Die Zeiten sind herausfordernd. Aber wer informiert handelt, kann auch jetzt gute Entscheidungen treffen. Zur Person Heinz Bednar ist seit 2008 Vorsitzender der Geschäftsführung der Erste Asset Management und seit 2007 Präsident der VÖIG – Vereinigung Österreichischer Investmentgesellschaften. Nach seinem Studium der Volkswirtschaft und Finanzjournalismus an der Universität Wien begann er seine Karriere als Senior Economist bei der GiroCredit Bank. In den folgenden Jahren bekleidete er führende Positionen in der Creditanstalt-Gruppe und der HypoVereinsbank. Heute verantwortet er unter anderem die Bereiche Investment, Finanzen, Kommunikation und Personal in der Erste Asset Management und engagiert sich aktiv für die Weiterentwicklung der privaten Vorsorge in Österreich. Information Mehr zum Thema Veranlagung erfahren Sie unter: erste-am.at [https://www.erste-am.at/de/private-anleger] Rechtliche Hinweise: Das ist eine Marketinganzeige. Bitte lesen Sie den Prospekt bzw. Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG und das Basisinformationsblatt eines Investmentfonds, bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen. Mehr Informationen: erste-am.at/de/gesetzlicher-hinweis [https://www.erste-am.at/de/gesetzlicher-hinweis]

07. aug. 2025 - 16 min
En fantastisk app med et enormt stort udvalg af spændende podcasts. Podimo formår virkelig at lave godt indhold, der takler de lidt mere svære emner. At der så også er lydbøger oveni til en billig pris, gør at det er blevet min favorit app.
En fantastisk app med et enormt stort udvalg af spændende podcasts. Podimo formår virkelig at lave godt indhold, der takler de lidt mere svære emner. At der så også er lydbøger oveni til en billig pris, gør at det er blevet min favorit app.
Rigtig god tjeneste med gode eksklusive podcasts og derudover et kæmpe udvalg af podcasts og lydbøger. Kan varmt anbefales, om ikke andet så udelukkende pga Dårligdommerne, Klovn podcast, Hakkedrengene og Han duo 😁 👍
Podimo er blevet uundværlig! Til lange bilture, hverdagen, rengøringen og i det hele taget, når man trænger til lidt adspredelse.
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Rated 4.7 in the App Store

Begrænset tilbud

2 måneder kun 19 kr.

Derefter 99 kr. / månedIngen binding.

Eksklusive podcasts

Uden reklamer

Gratis podcasts

Lydbøger

20 timer / måned

Kom i gang

Kun på Podimo

Populære lydbøger