
Zukunft anpacken I Der Yara-Podcast für die Landwirtschaft
Podcast af YARA GmbH & Co. KG
Im Yara-Podcast für Pflanzenernährung und landwirtschaftliche Themen zeigen wir, was die Landwirtschaft heute bewegt und morgen prägt. Dazu interviewe...
Prøv gratis i 7 dage
Efter prøveperioden kun 99,00 kr. / måned.Ingen binding.
Alle episoder
71 episoder
Auch in dieser Folge stehen noch einmal Biostimulanzien im Vordergrund. Dieses Mal im Fokus: Protein-Hydrolysate. Sören Hersemann, Yara-Fachberater und Nebenerwerbslandwirt, erklärt, was genau dahinter steckt. Außerdem schaut er natürlich auf die Wirksamkeit und verrät, welche Überraschung er in einem Versuch von YaraAmplix Optivi mit Grassamen erlebte. Bei Fragen und Themenvorschlägen: podcast@yara.com Mehr zum Thema: Link zu YouTube-Video "Was sind Biostimulanzien? Wie wirken sie?": https://www.youtube.com/watch?v=VVuE_p5kNQk [https://www.youtube.com/watch?v=VVuE_p5kNQk] Mehr über Yara: Webseite: https://www.yara.de/ [https://www.yara.de/] Instagram – yaradeutschland: https://www.instagram.com/yaradeutschland/ [https://www.instagram.com/yaradeutschland/] Kapitelmarken 00:00:00 Intro und Begrüßung 00:00:55 Was sind Protein-Hydrolysate? 00:01:25 Proteine und ihre Aufgaben 00:03:15 Wozu braucht es Protein-Hydrolysate 00:05:55 Wie sich die Produkte unterscheiden 00:09:25 Negativeffekte von Protein-Hydrolysate 00:12:10 Biostimulanz – Hype or Hope 00:14:30 Verabschiedung und Outro

In dieser Episode geht es noch einmal um das Trendthema Biostimulanzien, genauer um Algenextrakte. Was können die Pflanzen? Wie werden sie für unsere Ackerkulturen nutzbar? Und: Welche Effekte lassen sich auf dem Feld messen? Diesen Fragen widmet sich wieder Sören Hersemann, Yara-Experte und Landwirt im Nebenerwerb. Bei Fragen und Themenvorschlägen: podcast@yara.com Mehr zum Thema: Link zu YouTube-Video "Was sind Biostimulanzien? Wie wirken sie?": https://www.youtube.com/watch?v=VVuE_p5kNQk [https://www.youtube.com/watch?v=VVuE_p5kNQk] Mehr über Yara: Webseite: https://www.yara.de/ [https://www.yara.de/] Instagram – yaradeutschland: https://www.instagram.com/yaradeutschland/ [https://www.instagram.com/yaradeutschland/] Kapitelmarken 00:00:00 Intro und Begrüßung 00:01:00 Die Alge, ein bewährtes Mittel 00:02:10 Was Algen genau sind 00:04:00 Wie Algen als Biostimulanzien eingesetzt werden können 00:06:15 Wie Algen auf den Acker kommen 00:11:20 Wie und wann können Landwirte Algenextrakte anwenden? 00:14:00 Die Effekte von Algenextrakten 00:16:50 Verabschiedung und Outro

Biostimulanzien haben das Interesse vieler Landwirtinnen und Landwirte geweckt. Aber: Sie werden auch kontrovers diskutiert. Yara-Experte Sören Hersemann klärt auf: Was sind Biostimulanzien genau? Was können sie tatsächlich bewirken? Ist der Hype um sie übertrieben oder steckt durchaus Potenzial in ihnen? Dieser Episode gibt einen ersten Überblick zum Thema. Bei Fragen und Themenvorschlägen: podcast@yara.com Mehr zum Thema: Link zu YouTube-Video "Was sind Biostimulanzien? Wie wirken sie?": https://www.youtube.com/watch?v=VVuE_p5kNQk [https://www.youtube.com/watch?v=VVuE_p5kNQk] Mehr über Yara: Webseite: https://www.yara.de/ [https://www.yara.de/] Instagram – yaradeutschland: https://www.instagram.com/yaradeutschland/ [https://www.instagram.com/yaradeutschland/] Kapitelmarken 00:00:00 Intro und Begrüßung 00:01:10 Erste Erfahrungen mit Biostimulanzien 00:02:40 Was genau sind Biostimulanzien 00:05:25 Was Biostimulanzien bewirken können 00:09:00 Warum Biostimulanzien kontrovers diskutiert werden 00:14:10 Wie Biostimulanzien auf abiotischen Stress wirken 00:17:15 YaraAmplix mit biostimulativen Substanzen 00:19:00 Tipps für den Einstieg ins Thema "Biostimulanzien" 00:22:00 Verabschiedung und Outro

Ab dem 1. Februar dürfen die Düngerstreuer wieder zum Einsatz kommen. Damit ihr als Landwirtinnen und Landwirte sofort loslegen könnt, wenn die Witterung es zulässt, machen wir den großen Düngerstreuercheck. Wie bereitet ihr die Maschine vor? Wie sorgt ihr für die optimalen Einsatz? Und warum lohnt sich Qualitätsdünger? All diese Fragen beantwortet Volker Rathmer von der RAUCH Landmaschinenfabrik. Eine Episode zur Saisonvorbereitung – gespickt mit vielen praktischen Tipps und einer Checkliste zum Download. Bei Fragen und Themenvorschlägen: podcast@yara.com Mehr zum Thema: Link zu den Checklisten je nach Maschinenmodell: https://rauch.de/service/download-zentrum/duengerstreuer.html [https://rauch.de/service/download-zentrum/duengerstreuer.html] Link zum Film "Einwintern": https://rauch.de/aktuelles/tipps-tricks.html [https://rauch.de/aktuelles/tipps-tricks.html] Mehr über Yara: Webseite: https://www.yara.de/ [https://www.yara.de/] Instagram – yaradeutschland: https://www.instagram.com/yaradeutschland/ [https://www.instagram.com/yaradeutschland/] Kapitelmarken: 00:00:00 Intro und Begrüßung 00:02:00 Tipp 1: Bereite deine Maschine vor 00:07:45 Tipp 2: Kontrolliere deine Streutabellen 00:03:35 Tipp 3: Setze auf eine Querverteilungsprüfung 00:15:10 Tipp 4: Verwende Qualitätsdünger 00:18:00 Tipp 5: Das solltest du während des Streuens prüfen 00:19:30 Tipp 5: So pflegst du deinen Streuer während der Düngesaison 00:25:00 Verabschiedung und Outro

Gesunde Bestände und reichen Ertrag – das wünschen sich natürlich alle Landwirtinnen und Landwirte. Wer auf Raps setzt, kann jetzt im Herbst und Winter schon Einiges dafür tun. Was genau, das verrät Prof. Dr. Ute Kropf von der Fachhochschule Kiel in dieser Episode. Mit ihrem Raps-Versuchsfeld ist die Wissenschaftlerin ganz dicht dran an der Praxis und sitzt in Kiel auch ganz dicht an der natürlichen Heimat dieser Pflanze. Bei Fragen und Themenvorschlägen: podcast@yara.com Mehr zum Thema und über Yara: Webseite: https://www.yara.de/ [https://www.yara.de/] Instagram – yaradeutschland: https://www.instagram.com/yaradeutschland/ [https://www.instagram.com/yaradeutschland/] Kapitelmarken 00:00:00 Intro und Begrüßung 00:02:40 Aktuelle Herausforderungen für den Raps 00:03:35 Folgen aus den veränderten klimatischen Bedingungen 00:05:45 Späteres Drillen und seine Auswirkungen 00:06:30 Wirksamer Hebel: Die Pflanzenernährung 00:08:20 Über Stickstoffversorgung beim Raps 00:13:10 Warum fette Herbstbestände beim Raps täuschen 00:15:05 Über die Versorgung mit Schwefel 00:17:40 Spurenelemente für den Raps 00:20:15 Was es bei der Blattdüngung zu beachten gilt 00:21:20 Rapsversorgung: Was jetzt zu tun ist 00:22:45 Verabschiedung und Outro
Tilgængelig overalt
Lyt til Podimo på din telefon, tablet, computer eller i bilen!
Et univers af underholdning på lyd
Tusindvis af lydbøger og eksklusive podcasts
Ingen reklamer
Spild ikke tiden på at lytte til reklamepauser, når du lytter til Podimos indhold.
Prøv gratis i 7 dage
Efter prøveperioden kun 99,00 kr. / måned.Ingen binding.
Eksklusive podcasts
Uden reklamer
Gratis podcasts
Lydbøger
20 timer / måned