
Besser leben
Podcast by DER STANDARD
Start 7 days free trial
99 kr. / month after trial.Cancel anytime.

Rated 4.7 in the App Store
About Besser leben
Der STANDARD-Podcast zum Glücklichwerden. Im Selbstversuch und mit Hilfe von Experten finden Selina Thaler, Martin Schauhuber, Franziska Zoidl und Antonia Rauth heraus, wie man sein Leben glücklicher gestalten kann. Wie schläft man besser? Wie schafft man es, dass Sport nicht zur Qual sondern zur Gewohnheit wird? Und wie isst man eigentlich intuitiv? Was bewirken Meditation und Dankbarkeit im Alltag und wieso ist radikale Selbstoptimierung der falsche Weg? Mit diesen und vielen weiteren Fragen beschreiten wir mit der Hörerschaft den Weg zu einem besseren, glücklicheren Leben. Neue Folgen immer donnerstags.
All episodes
247 episodes
Ein neues Zuhause bedeutet im ersten Schritt meist vor allem: Umzugsstress. Die besten Tipps fürs Siedeln – und wann Profis geholt werden sollten Kisten packen, Möbel schleppen, Strom anmelden – für viele gehört ein Umzug zu den stressigsten Dingen überhaupt. Aber: Es geht auch anders. In dieser Folge von Besser leben sprechen wir darüber, wie Übersiedeln leichter fällt. Bernadette Redl aus der Immobilienredaktion des STANDARD erklärt alles von der guten Planung über praktische Hacks beim Packen bis zur Frage, wann vielleicht doch besser Profis engagiert werden sollten – und wie man dabei nicht übers Ohr gehauen wird. Hat Ihnen dieser Podcast gefallen? Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: abo.derstandard.at [https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast]

Den meisten reicht eine Sportart, manche kombinieren aber gleich drei. Wie funktioniert das Training - und welche Fehler sollte man vermeiden? Triathlon – das bedeutet Laufen, Schwimmen und Radfahren. Für viele ist das Training mehr als nur ein Hobby – es prägt ihren Alltag. Doch was fasziniert so sehr an diesem kräftezehrenden Dreikampf? In einer neuen Folge "Besser leben" berichtet Host Antonia Arbeiter-Rauth von ihrem allerersten Triathlon. Sie gibt Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger und erzählt von den Fehlern, die sie gemacht hat und garantiert kein zweites Mal machen wird. Hat Ihnen dieser Podcast gefallen? Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: abo.derstandard.at [https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast]

Besser leben wird fünf Jahre alt! Also ist es höchste Zeit für ein kleines Einmaleins des Party-Hostings Eine Party auszurichten, kann enorm Spaß machen – aber auch sehr stressig sein. Der STANDARD-Podcast "Besser leben" feiert seinen fünften Geburtstag und taucht dafür in die Welt der Partyorganisation ein. Was ist schon bei den Einladungen zu beachten? Warum braucht es in der Planung schonungslose Ehrlichkeit mit sich selbst und seinen Freunden? Und was der häufigste Fehler während der Feier? Die Antworten hören Sie in der neuen Folge – garniert mit einer gesunden Portion Hass auf Glitzer und Kennenlernspiele.

STANDARD-Wissenschaftsredakteur Reinhard Kleindl war ein Pionier des Slacklinens, kletterte auf hohem Niveau – und warnt vor manchen Aktivitäten Wandern, klettern, berglaufen: Österreichs Berge sind verlockend, aber auch gefährlich. STANDARD-Wissenschaftsredakteur Reinhard Kleindl verbrachte Jahre seines Lebens mit Klettern, war ein Pionier des Slacklinens und hat auch sonst viel Zeit in den Bergen verbracht. In der neuen Folge von "Besser leben" erklärt er, was die Berge so besonders macht, warum er seine Grenzen lieber nicht mehr dort austesten will und welche Sportarten er sich selbst verboten hat. Außerdem erzählt er, warum er Klettersteigen nichts abgewinnen kann, und berichtet von seiner Zeit als Apnoetaucher. Hat Ihnen dieser Podcast gefallen? Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: abo.derstandard.at [https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast]

Im Spätsommer will Gemüse und Obst aus dem Garten und vom Balkon haltbar gemacht werden. Wie man es angeht und worauf man unbedingt achten sollte Der Stängelkohl machte zuletzt negative Schlagzeilen: In Italien gab es vor wenigen Tagen einige Todesfälle wegen Botulismus, ausgelöst durch besagten Stängelkohl, der offenbar unsachgemäß eingelegt worden war. In einer neuen Folge von "Besser leben" erklärt STANDARD-Gesundheitsredakteurin Pia Kruckenhauser, wie man es richtig macht, welches Gemüse und Obst sich besonders gut fürs Einmachglas eignet – und wann man liebgemeinte Geschenke vielleicht doch lieber wegwerfen sollte. Hat Ihnen dieser Podcast gefallen? Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: abo.derstandard.at [https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast]

Rated 4.7 in the App Store
Start 7 days free trial
99 kr. / month after trial.Cancel anytime.
Exclusive podcasts
Ad free
Non-Podimo podcasts
Audiobooks
20 hours / month