
Rheingehört!
Podcast by VRM
Junge Journalisten blicken gemeinsam mit erfahrenen Reportern auf aktuelle Themen und bewegende Geschichten aus Wiesbaden, Mainz und Darmstadt. Gemeinsam erzählen sie, wie die Geschichten entstehen, die sie für den Wiesbadener Kurier, die Allgemeine Zeitung und das Darmstädter Echo recherchieren. Wie haben sie die Menschen vor Ort erlebt? Und was hat sich hinter den Kulissen abgespielt? R(h)einhören lohnt sich! Über Feedback zum Podcast freuen wir uns sehr – zum Beispiel per Mail an audio@vrm.de! Ein Angebot der VRM
Start 7 days free trial
After trial, only 99,00 kr. / month.Cancel anytime.
All episodes
254 episodes
Im Januar titelte die Allgemeine Zeitung, dass die "Bar jeder Sicht" in Mainz finanziell mit dem Rücken zur Wand stehe. Die "Bar jeder Sicht" ist ein queeres Zentrum in Mainz, in dem Beratungsangebote und Veranstaltungen stattfinden. In welcher Lage befindet sich das queere Zentrum - und warum sind queere Orte für Mainz überhaupt wichtig? In dieser Rheingehört-Folge spricht Volontärin Hanna Kopp mit Carina Schmidt von der Allgemeinen Zeitung. Sie hat als Redakteurin seit Jahren die queere Community in Mainz im Blick - und damit auch die "Bar jeder Sicht". Was fordern queere Menschen von der Stadt Mainz und wie nehmen sie allgemein die Stimmung vor Ort wahr? So geht es aktuell in der Mainzer „Bar jeder Sicht“ weiter https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/so-geht-es-aktuell-in-der-mainzer-bar-jeder-sicht-weiter-4372256 [https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/so-geht-es-aktuell-in-der-mainzer-bar-jeder-sicht-weiter-4372256] Queere Symbole beschädigt: Diskussion im Mainzer Stadtrat https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/queere-symbole-beschaedigt-diskussion-im-mainzer-stadtrat-4368964 [https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/queere-symbole-beschaedigt-diskussion-im-mainzer-stadtrat-4368964] „Bar jeder Sicht“ in Mainz steht mit Rücken zur Wand https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/bar-jeder-sicht-in-mainz-steht-mit-ruecken-zur-wand-4263831 [https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/bar-jeder-sicht-in-mainz-steht-mit-ruecken-zur-wand-4263831] Mainzer Haushaltslage gefährdet Schutz der queeren Community https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/mainzer-haushaltslage-gefaehrdet-schutz-der-queeren-community-4075133 [https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/mainzer-haushaltslage-gefaehrdet-schutz-der-queeren-community-4075133] Queerfeindlicher Angriff in der Mainzer Altstadt https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/queerfeindlicher-angriff-in-der-mainzer-altstadt-2907894 [https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/queerfeindlicher-angriff-in-der-mainzer-altstadt-2907894] "Bar jeder Sicht" in Mainz https://barjedersicht.de/ [https://barjedersicht.de/] Ein Angebot der VRM. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. [https://audiomarktplatz.de/?mtm_campaign=pam&mtm_source=shownotes] Audiomarktplatz.de [https://audiomarktplatz.de/?mtm_campaign=pam&mtm_source=shownotes] - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Vor knapp einem Jahr wurde Cannabis in Deutschland teilweise legalisiert. Höchste Zeit für eine Bilanz: Ist die Änderung in Wiesbaden spürbar? Und wie geht die Politik mit anderen Substanzen wie Alkohol und Crack um? In dieser Rheingehört-Folge spricht Volontär Timo Staritz mit dem Wiesbadener Lokalredakteur Nils Lünser über die Themen Drogenkonsum- und -politik in der Landeshauptstadt. Außerdem: Wie sehen Suchthilfezentrum, Gastronomie und Polizei die aktuelle Situation? Und welchen Einfluss könnte der Ausgang der OB-Wahl auf die Drogenstrategie der kommenden Jahre haben? Wie gefährlich ist die Cannabis-Legalisierung wirklich? https://www.wiesbadener-kurier.de/politik/politik-deutschland/wie-gefaehrlich-ist-die-cannabis-legalisierung-wirklich-4320649 [https://www.wiesbadener-kurier.de/politik/politik-deutschland/wie-gefaehrlich-ist-die-cannabis-legalisierung-wirklich-4320649] Besonderes Angebot des Wiesbadener Suchthilfezentrums https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/besonderes-angebot-des-wiesbadener-suchthilfezentrums-4332192 [https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/besonderes-angebot-des-wiesbadener-suchthilfezentrums-4332192] Cannabis in Wiesbaden: Wie die Prävention funktioniert https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/cannabis-in-wiesbaden-wie-die-praevention-funktioniert-4164913 [https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/cannabis-in-wiesbaden-wie-die-praevention-funktioniert-4164913] Zum Kiffen in die Kneipe: So geht die Gastronomie damit um https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/zum-kiffen-in-die-kneipe-so-geht-die-gastronomie-damit-um-4253394 [https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/zum-kiffen-in-die-kneipe-so-geht-die-gastronomie-damit-um-4253394] Ein Angebot der VRM. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. [https://audiomarktplatz.de/?mtm_campaign=pam&mtm_source=shownotes] Audiomarktplatz.de [https://audiomarktplatz.de/?mtm_campaign=pam&mtm_source=shownotes] - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

In dieser Folge Rheingehört geht es um das Zeitungssterben und die Zukunft, wie sich Lokaljournalismus weiterentwickelt. Welche digitalen Formate sind die Zukunft? Die Zeitung auf dem Frühstückstisch wird immer dünner, manche Print-Zeitungen werden sogar ganz eingestellt und immer weniger Menschen lesen Nachrichten in gedruckter Form. Wir sprechen über "Zeitungssterben". Aber stirbt die Zeitung wirklich? Volontärin Sarah Grund spricht mit Chefredakteur Tobias Goldbrunner darüber, wie die VRM, zu der unter anderem der Wiesbadener Kurier, die Allgemeine Zeitung und das Darmstädter Echo gehören, in die Zukunft blickt. R(h)einhören lohnt sich! Hier geht es zu den aktuellen Digital- und E-Paper-Angeboten der VRM: https://www.vrm-abo.de/zukunft [https://www.vrm-abo.de/zukunft] https://www.vrm-abo.de/zukunft-zeitung [https://www.vrm-abo.de/zukunft-zeitung] Ein Angebot der VRM. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. [https://audiomarktplatz.de/?mtm_campaign=pam&mtm_source=shownotes] Audiomarktplatz.de [https://audiomarktplatz.de/?mtm_campaign=pam&mtm_source=shownotes] - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Alles wackelt und die Darmstädter werden aus dem Schlaf gerissen. So beschreiben die Anwohner das Vorbeifrahren der TINA-Straßenbahnen in Darmstadt. Wann hört der Lärm endlich auf und was wollen OB Hanno Benz und das Unternehmen HEAG mobilo dagegen tun? In dieser Folge spricht Emma Neuchel mit dem Lokalredakteur des Darmstädter Echos über den Missmut um die TINA-Straßenbahnen in Darmstadt. Der Lärm, den sie verursachen, ist vor allem Nachts kaum zu ertragen. Wie ist die Situation vor Ort und was soll dagegen unternommen werden? R(h)einhören lohnt sich! Der neuste Artikel zum Thema: https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/aerger-ueber-darmstadts-tina-strassenbahnen-nimmt-kein-ende-4404164 [https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/aerger-ueber-darmstadts-tina-strassenbahnen-nimmt-kein-ende-4404164] Ein Kommentar von André Heuwinkel: https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/auf-die-akzeptanz-der-tinas-kommt-es-an-4440163 [https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/auf-die-akzeptanz-der-tinas-kommt-es-an-4440163] Eine Übersicht über die Thematik: https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/zwei-jahre-tina-in-darmstadt-chronologie-des-ratterns-4115621 [https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/zwei-jahre-tina-in-darmstadt-chronologie-des-ratterns-4115621] Ein Angebot der VRM. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. [https://audiomarktplatz.de/?mtm_campaign=pam&mtm_source=shownotes] Audiomarktplatz.de [https://audiomarktplatz.de/?mtm_campaign=pam&mtm_source=shownotes] - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Auf die Bundestagswahl folgt nur zwei Wochen später die Oberbürgermeisterwahl: Wir blicken auf das Superwahlfrühjahr in Wiesbaden. In dieser Folge Rheingehört spricht Volontärin Rebecca Herber mit Henri Solter, stellvertretender Leiter der Stadtredaktion Wiesbaden, über die Herkulesaufgabe der Berichterstattung über zwei so große Wahlen und über die Besonderheiten des Wahlkampfs sowie des breiten Bewerberfeldes von zehn Kandidaten. Alles zur OB-Wahl in Wiesbaden: https://www.wiesbadener-kurier.de/schwerpunkte/ob-wahl-wiesbaden/ [https://www.wiesbadener-kurier.de/schwerpunkte/ob-wahl-wiesbaden/] Das Video zum Kurier-Wahlforum: https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/grosses-wk-forum-zur-oberbuergermeisterwahl-in-wiesbaden-4350022 [https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/grosses-wk-forum-zur-oberbuergermeisterwahl-in-wiesbaden-4350022] Die zehn Kandidaten im Überblick: https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/ob-wahl-in-wiesbaden-das-sind-die-zehn-kandidaten-4338659 [https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/ob-wahl-in-wiesbaden-das-sind-die-zehn-kandidaten-4338659] Ein Angebot der VRM. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. [https://audiomarktplatz.de/?mtm_campaign=pam&mtm_source=shownotes] Audiomarktplatz.de [https://audiomarktplatz.de/?mtm_campaign=pam&mtm_source=shownotes] - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
Start 7 days free trial
After trial, only 99,00 kr. / month.Cancel anytime.
Exclusive podcasts
Ad free
Non-Podimo podcasts
Audiobooks
20 hours / month